(openPR) In einem umfassenden Auswahlverfahren wurden von der SCHEUCH GmbH fünf namhafte Anbieter von Engineering-Umgebungen evaluiert. TECHSOFT in Linz schnitt mit Pro/ENGINEER Wildfire sowohl bei der Nutzenanalyse als auch bei den Gesamtkosten am besten ab.
Auf dem Gebiet der Luft- und Umwelttechnik zählt SCHEUCH zu einem der führenden Hersteller von Komponenten und Anlagen. Das Unternehmen mit Zentrale in Aurolzmünster ist über Tochterunternehmen und Vertretungen weltweit erfolgreich. Um diese Marktführerschaft langfristig abzusichern, legt man bei SCHEUCH großen Wert auf die Neu- und Weiterentwicklung von Verfahren, Technologien und Produkten, was selbstverständlich auch die Engineering-Umgebung in der Konstruktion betrifft. Das Unternehmen, das sich 1998 erstmals für den Einsatz von Pro/ENGINEER entschieden und vier Arbeitsplätze lizenziert hatte, plant sämtliche Konstruktionsabteilungen mit 50 Mitarbeitern auf 3D-CAD umzustellen.
„In den vergangenen 8 Jahren etablierten sich viele namhafte 3D-Software-Anbieter am Markt. Wir wollten sicherstellen, dass wir mit Pro/ENGINEER noch immer das führende Werkzeug einsetzen, das unsere komplexen Anforderungen am effektivsten abdeckt, bevor weitere Investitionen in die Zukunft getroffen werden“, begründet Alois Hörl, IT-Projektleiter bei SCHEUCH, den aufwändigen Auswahlprozess.
Anhand einer Konstruktionsaufgabe mit genau definiertem Umfang wurde die Funktionalität der 5 Lösungen von den 6 Mitgliedern des Evaluierungsteams bewertet. In 12 funktionalen Kriteriengruppen – darunter Konstruktionsmethodik, Baugruppenmodellierung, Bedienbarkeit, PDM und Kollaboration – konnten Bewertungspunkte erzielt werden. Auch die Investitions- und laufenden Betreuungskosten sowie die Verlässlichkeit des Anbieters flossen in die Bewertung ein.
„Wir hatten mit Pro/ENGINEER Wildfire sowohl bei der funktionalen Bewertung als auch bzgl. der Gesamtkosten die Nase vorn. Die ursprüngliche Entscheidung wurde eindeutig bestätigt!“, fasst Herwig Winkler, Vertriebsleiter für Westösterreich von TECHSOFT, die Ergebnisse zusammen. Alois Hörl ergänzt: „Wir werden jetzt mittelfristig sämtliche Arbeitsplätze in der Konstruktion mit Pro/ENGINEER Wildfire von PTC ausstatten und bauen auf die Zusammenarbeit mit TECHSOFT.“
Weitere Informationen zu SCHEUCH findet man unter www.scheuch.com.
TECHSOFT Datenverarbeitung GmbH
Herwig Winkler
A-4030 Linz, Neubauzeile 113
T: +43 732 378900
www.techsoft.at