openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grenzenlos konstruieren mit 3D-Mäusen von 3Dconnexion und Pro/ENGINEER Wildfire 5.0

16.12.200912:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Seefeld bei München, 16. Dezember 2009 – Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen ab sofort Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 von PTC und ergänzen die Verbesserungen hinsichtlich Produktivität, Benutzeroberfläche und Modellbearbeitung der neuen 3D-CAD/CAM/CAE-Umgebung.

Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 Anwender profitieren mit den 3D-Mäusen von einer besseren Navigation und einem effizienteren Workflow. Die Modellsteuerung mit einer 3D-Maus ist dank der erweiterten Anwendungsschnittstelle und den dynamischen Bearbeitungsmöglichkeiten der neuen Version präziser als mit Standardmaus und Tastatur. Da sich Modelle durch leichtes Ziehen, Drücken, Drehen und Kippen der Mauskappe nahtlos von allen Seiten betrachten lassen, können Konstruktionen jetzt schneller auf mögliche Fehler hin überprüft werden.

Anwender erreichen durch das beidhändige Arbeiten, bei der eine Hand mit der 3D-Maus das Modell positioniert und die jeweils freie Hand mit der Standardmaus auswählt und bearbeitet, einen ausgewogenen Arbeitsablauf. Zudem sind die Tasten der 3D-Mäuse mit den am häufigsten verwendeten Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 Befehlen vorprogrammiert und bieten so eine nahtlose Anbindung an die Applikation. Dank der verteilten Arbeitsbelastung auf beide Hände lassen sich Klicks mit der Standardmaus um bis zu 50 % reduzieren. Dies ermöglicht Anwendern ein komfortableres Arbeiten und beugt Ermüdungserscheinungen vor.

Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 unterstützt die gesamte 3Dconnexion Produktlinie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381479
 766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grenzenlos konstruieren mit 3D-Mäusen von 3Dconnexion und Pro/ENGINEER Wildfire 5.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3Dconnexion

Bild: 3Dconnexion präsentiert drei neue CadMouse-Modelle für unterschiedliche Handgrößen und GriffstileBild: 3Dconnexion präsentiert drei neue CadMouse-Modelle für unterschiedliche Handgrößen und Griffstile
3Dconnexion präsentiert drei neue CadMouse-Modelle für unterschiedliche Handgrößen und Griffstile
München, 14. Oktober 2020 - 3Dconnexion (www.3dconnexion.de), Hersteller leistungsstarker Eingabegeräte für CAD- und 3D-Professionals, vervollständigt sein Angebot an Standardmäusen aus der CadMouse-Produktlinie mit drei neuen Modellen. Damit stehen von der kompakten, kabellosen Maus bis zur High-End-Maus für Power-User Modelle für unterschiedlichste Anforderungen zur Verfügung. Die drei Neueinführungen von 3Dconnexion sind auf verschiedene Benutzerbedürfnisse ausgelegt. Sie passen für unterschiedliche Handgrößen und Griffstile und bieten sp…
Bild: Effiziente CAD-Arbeit mit 3Dconnexion SpaceMouse und 3D-Modellierungssoftware von Dassault SystèmesBild: Effiziente CAD-Arbeit mit 3Dconnexion SpaceMouse und 3D-Modellierungssoftware von Dassault Systèmes
Effiziente CAD-Arbeit mit 3Dconnexion SpaceMouse und 3D-Modellierungssoftware von Dassault Systèmes
München, 31. März 2020 - 3Dconnexion (www.3dconnexion.de), Hersteller leistungsstarker Eingabegeräte für CAD- und 3D-Professionals, unterstützt mit seiner SpaceMouse-Produktlinie ab sofort die Cloud-basierten 3D-Modellierungslösungen 3D Creator und 3D Sculptor von Dassault Systèmes. Dadurch können Anwender beider Programme nun die zahlreichen Vorteile der 3D-Mäuse uneingeschränkt nutzen. Der CAD-Arbeitsplatz der Gegenwart und Zukunft steht im Zeichen von Mobilität, Ergonomie und Flexibilität. Moderne CAD-Arbeit ist nicht mehr nur an einen O…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mechatroniker der Johannes Kepler Universität Linz entscheiden sich für Pro/ENGINEER Wildfire
Mechatroniker der Johannes Kepler Universität Linz entscheiden sich für Pro/ENGINEER Wildfire
Linz, 14.03.2006 Für vier Jahre werden Studenten und Mitarbeiter des Fachbereichs Mechatronik der Johannes Kepler Universität Linz Pro/ENGINEER Wildfire in Ausbildung, Forschungs- und industrienahen Entwicklungsprojekten einsetzen. Bei der Nutzung wird das Institut für Rechnergestützte Methoden im Maschinenbau durch TECHSOFT in Linz betreut. Ob magnetische …
Großauftrag - DURST Phototechnik AG setzt strategisch auf Produktentwicklungssystem von PTC
Großauftrag - DURST Phototechnik AG setzt strategisch auf Produktentwicklungssystem von PTC
Die DURST Phototechnik AG hat sich dazu entschieden, ihre komplette Produktentwicklung mit dem Produktentwicklungssystem von PTC abzubilden. Pro/ENGINEER Wildfire und PDMLink überzeugten in allen Belangen. Bei der Einführung wird DURST durch den PTC Partner TECHSOFT betreut. Die DURST Phototechnik in Brixen (Südtirol) und Lienz (Osttirol) ist internationaler …
Bild: Anspruchsvolle Konstruktionen aus Stahl und Glas mit Pro/ENGINEER WildfireBild: Anspruchsvolle Konstruktionen aus Stahl und Glas mit Pro/ENGINEER Wildfire
Anspruchsvolle Konstruktionen aus Stahl und Glas mit Pro/ENGINEER Wildfire
… Diese immer komplexer werdenden Anforderungen der Architektur an die Geometrie erfordern auch neue Wege in der Konstruktion. Seit Anfang 2006 setzt Seele in Schörfling daher auf Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 und das Know-how aus dem Hause TECHSOFT. Die Seele Austria GmbH & Co.KG mit Hauptsitz in Bayern ist weltweit tätig. Das Unternehmen ist auf allen …
PTC auf der CeBIT 2004
PTC auf der CeBIT 2004
… Produktdaten und Prozessen werden auf integrierter Basis unterstützt. Dementsprechend steht das Thema durchgängiger Produktentwicklung im Fokus der CeBIT 2004.Pro/ENGINEER® Wildfire™ für 3D-Design und Konstruktion und Windchill® für Produktdatenmanagement und kollaborative Zusammenarbeit stehen als Namen für ein ganzheitliches Produktentwicklungssystem. …
Bild: Rapidform Mitglied im PTC-Partner-ProgrammBild: Rapidform Mitglied im PTC-Partner-Programm
Rapidform Mitglied im PTC-Partner-Programm
liveTransfer von RapidformXOR2 verbindet Pro/Engineer Wildfire mit 3D-Scannern Seoul, Südkorea, 27.9.2007 - Die Firma INUS Technology, Inc., Seoul, Korea, ist jetzt offiziell Mitglied im Partner-Advantage-Program (Stufe Silber) des international führenden CAD-Herstellers PTC (Parametric Technology Corporation, Hersteller von Pro/Engineer). Das PTC-Partner-Programm …
Pro/ENGINEER Wildfire und TECHSOFT überzeugen im Auswahlverfahren
Pro/ENGINEER Wildfire und TECHSOFT überzeugen im Auswahlverfahren
In einem umfassenden Auswahlverfahren wurden von der SCHEUCH GmbH fünf namhafte Anbieter von Engineering-Umgebungen evaluiert. TECHSOFT in Linz schnitt mit Pro/ENGINEER Wildfire sowohl bei der Nutzenanalyse als auch bei den Gesamtkosten am besten ab. Auf dem Gebiet der Luft- und Umwelttechnik zählt SCHEUCH zu einem der führenden Hersteller von Komponenten …
Vom CAD-Modell zum Ersatzteilkatalog mit wenigen Mausklicks
Vom CAD-Modell zum Ersatzteilkatalog mit wenigen Mausklicks
… dem CAD-System ins Ersatzteilkatalogsystem zu ermöglichen, hat Techsoft eine Schnittstelle entwickelt, die PARTS-PUBLISHER mit CoCreate Modeling verbindet. Eine entsprechende Schnittstelle für Pro/ENGINEER Wildfire ist geplant. Dr. Jörg Köhler, Sales Manager der Docware GmbH, ergänzt: „Mit über 1000 Kunden aus der Fertigungsbranche verfügt TECHSOFT über …
Bild: Kostenlose Testversion von STHENO/PRO Version 3.1.1Bild: Kostenlose Testversion von STHENO/PRO Version 3.1.1
Kostenlose Testversion von STHENO/PRO Version 3.1.1
Leistungsstarkes 2D-CAD für Pro/ENGINEER® Kostenlose Testversion von STHENO/PRO ADVANCED™ für Pro/ENGINEER® Wildfire 4.0 und 64bit. Jetzt mit dem neuen Smart Drafting Tool Download: Testversion STHENO/PRO herunterladen:http://www.cad-schroer.de/index.php?ziel=Products-STHENO-STHENOTrial&ref=pr0901_stheno_free Moers – 21. Januar 2008: Die CAD Schroer …
Bild: CAD Schroer gibt STHENO/PRO Version 3.1.1 freiBild: CAD Schroer gibt STHENO/PRO Version 3.1.1 frei
CAD Schroer gibt STHENO/PRO Version 3.1.1 frei
STHENO/PRO jetzt mit Support für Pro/ENGINEER® Wildfire 4.0 und 64bit, SMART Draw™ und mehr Moers – 4. Dezember 2008: Die CAD Schroer Group (CSG), global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen, gibt heute die Version 3.1.1 von STHENO/PRO frei, der einzigen Zeichnungslösung, die sich vollständig in die PTC-Lösungen Pro/ENGINEER, Pro/INTRALINK® …
PTC mit einer brandneuen Version der GraniteTM-Entwicklungsplattform
PTC mit einer brandneuen Version der GraniteTM-Entwicklungsplattform
… Interoperabilität von mehr als 40 verschiedenen CAD/CAM/CAE-Applikationen, natürlich inklusive der eigenen Produktpalette von PTC. Entwickler haben jetzt unmittelbaren Zugriff auf unzählige Pro/ENGINEER-Dateien - ohne umständliches Konvertieren der Daten. Granite Version 2.0 bietet vollen Lese- und Schreibzugriff auf die Pro/ENGINEER Wildfire-Dateien und zu …
Sie lesen gerade: Grenzenlos konstruieren mit 3D-Mäusen von 3Dconnexion und Pro/ENGINEER Wildfire 5.0