openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Börsen sind weitaus gefährlicher als die Casinos

Bild: Die Börsen sind weitaus gefährlicher als die Casinos
Reinhold Schmitt, Chefredakteur, ISA-CASINOS
Reinhold Schmitt, Chefredakteur, ISA-CASINOS

(openPR) James Graf, Herausgeber und Verleger des Magazins Casino-Scene Switzerland, in einem Interview mit Reinhold Schmitt, Gründer von isa-casinos.de



Reinhold Schmitt ist 53 Jahre alt, verheiratet und Vater von 4 Söhnen. Von Beruf Kaufmann und seit 1998 in den Journalismus gewechselt. Im Februar 1998 gründete er die ISA-CASINOS, die Ihre beiden Hauptprinzipien bereits im Namen trägt: Sie ist eine Internationale Service Agentur für Informationen aus allen Bereichen der Casino- und Spielbankwelt. Oberstes Ziel war es, in erster Linie informieren - und dieses so umfassend, unabhängig und aktuell wie möglich. Gleichzeitig alle deutschsprachigen Spielbanken auf einer Internet Plattform zu vereinigen. James Graf, Herausgeber und Verleger des Magazins Casino-Scene Switzerland hat dazu Reinhold Schmitt befragt.

James Graf: Wie kommt man dazu ein Internet-Portal für das Geldspiel zu eröffnen? Millionenfach wurde die ISA-CASINOS bereits angeklickt. Kostenlos. Haben Sie als Spieler genug Geld verdient um sich ein solch aufwendiges Hobby leisten zu können?

Reinhold Schmitt: Es war eine Fiktion. Und irgendwo auch die Fantasie, etwas umzusetzen, an das 1996 noch keiner glaubte. Nämlich Casinos auf einer Plattform zu vereinen und dem interessierten Nutzer eine Seite im Internet anzubieten, wo er alle Informationen abrufen kann. Eigentlich war dies nahezu aussichtslos. Doch es reizte mich, die Erfahrungen, die ich selbst in den Casinos weltweit sammelte, einzubringen.

Ich steckte meine ganze Leidenschaft in diesen Traum. Zu sehen, wie das «Baby ISA» heranwuchs und die ersten Erfolgsschritte unternahm, gab stets neue Kräfte. Geldmangel hatte ich immer. So verwendete ich einige Spielgewinne, unter anderem als ich bei den deutschen Pokermeisterschaften, Champion im Texas Holdem wurde. Ich überlebte nur, weil mich einige aus der Spielerszene finanziell unterstützten. Aber die Arbeit lohnte sich und die ISA-CASINOS, schreibt nun schwarze Zahlen.

Zwischenzeitlich ist es ein Familienunternehmen geworden. Mein Sohn, Ulli Schmitt, wurde Inhaber. Ich selbst widme mich dem Journalismus und den Kundenkontakten. Von Anfang an hatte ich mir ein Ziel gesetzt: Das alle Leser und User bei uns alles kostenlos erhalten. Dies trug zum Erfolg der ISA-CASINOS bei.

James Graf: Millionen-ISA-Klicks, das spricht dafür, dass Sie etwas von der Materie verstehen müssen. Wie lernt man das?

Schmitt: Ich bin stets der Ansicht: Ob Croupier, Saalchef oder Direktor, wer nie selbst gespielt hat, egal in welchem Rahmen, kann seine Gäste niemals richtig Verstehen oder Nachfühlen, was in denen vorgeht. Ich kann es und auf dieses Wissen ist die ISA bei unseren Reportagen, Berichten und Interviews aufgebaut. Der Leser merkt sofort, ob es ein Bericht eines Menschen ist der die andere Seite des Tisches kennt, das – Verlieren und Gewinnen –, oder ob es ein nicht emotionsgeladener Artikel ist, der fade und leer ist. ISA gibt die Realität weiter und dies ein Teil des Erfolgs.

James Graf: Also ehrlich, haben Sie einen Tipp, wie man mit dem Geldspiel schnell reich wird, wie es die Werbung überall verspricht?

Schmitt: Der ehrlichste Tipp ist: Spiele nicht und spare dir das Geld. Wenn du spielst dann gewinnst du nur mit Glück, ganz egal was die Werbung suggeriert. Ohne Fortuna ist jedes Hochglanzpapier und jeder Spruch kalter Kaffee.

James Graf: Oder raten Sie, besser mit Aktien zu spielen?

Schmitt: Mit Aktien zu spielen ist weitaus gefährlicher. Extrem gefährlich. Ich rate jedem, der keine Ahnung von der Materie hat, davon ab.

James Graf: Die Allgemeinheit meint, Glücksspiel und Frauen gehören zusammen. Immerhin weiss man wissenschaftlich, dass beim Black Jack der Adrenalinspiegel am Höchsten ist und Adrenalin ersetzt Viagra. Wie halten Sie es mit dieser Meinung?

Schmitt: Es hat etws an sich, dass Frauen und Glücksspiel zusammen gehören. Beides ergänzt sich, denn mit beiden braucht man ein glückliches Händchen. Und was das Adrenalin betrifft, das durch Black Jack Viagra ersetzen soll, habe ich bisher das falsche Spiel gespielt, da meine Lieblingsspiele Roulette, Poker und Baccara sind. Vielleicht sollte ich mal umdenken.

James Graf: Casino-Eröffnung da, Jackpot-Feier da, der Schmitt ist stets dabei. Reisen Sie gerne? Wie viel geben Sie pro Kalenderjahr für den Sprit aus?

Schmitt: Nun, das sind einige tausende Euro, wenn man rund 40’000 km im Jahr fährt. Da es mir Spass macht geschäftlich auf der ganzen Welt herumzureisen, rechnet es sich aber.

James Graf: Was spielen Sie am Liebsten und weshalb? Was tun Sie, wenn Sie gewinnen?

Schmitt: Poker und Baccara. Jedes Jahr nehme ich mir dazu eine Auszeit in Las Vegas, um an der WSOP mitzuspielen. Dort gewann ich einige Satelites für das $ 10.000-Turnier und erreichte 2001 den Finaltisch im Texas Holdem Limit und wurde Achter. An der Baccara-Weltmeisterschaft in Seefeld wurde ich einmal Dritter. Bevor ich 1996 die ISA-CASINOS gründete, war ich über 20 Jahre lang Spieler. Heute höre ich auf, wenn ich etwas gewonnen habe und freue mich darüber. Früher konnte ich das nicht immer. Aber auch ein Spieler lernt irgendwann, dass gewonnenes Geld das Schönste ist.

James Graf: Und was, wenn Sie verlieren?

Schmitt: Dann sage ich, es war nicht mein Tag.

James Graf: Man sieht Sie bei Casino-Parties meist mit Fliege? Wie viele besitzen Sie davon?

Schmitt: Um ehrlich zu sein, nur drei. Ich hasse Fliegen und Smoking und ziehe Krawatte und Sakko vor.

James Graf: Der Normal-Mensch meint: Wer Glücksspiel sagt, meint Mafia. Wer im Glücksspiel recherchiert wie Sie, der muss zwangsläufig schon Kontakt mit dunklen Typen gehabt haben. Sie auch?

Schmitt: Dies wird zu sehr verallgemeinert. Sicherlich hatte ich beim Recherchieren schon mal ein unwohles Gefühl. Ich ziehe dann meine Konsequenzen und ziehe mich zurück. Dunkle Typen gibt es in jeder Branche, es muss jedoch nicht gleich alles mit der Mafia verglichen werden.

James Graf: Verrückte haben eine Glückszahl und setzen sogar drauf. Sind die echt verrückt? Sie auch?

Schmitt: Ja ich habe eine Glückszahlserie. Das ist das «Zero-Spiel mit der 4 und der 19», und darauf setze ich seit jeher. Ich denke schon, dass ich verrückt bin, zumal ich es fast immer «Paroli» spiele. In der Hoffnung das es bis zum Maximum durchläuft. Einige Male habe ich es geschafft...

James Graf: Stimmt der Spruch: «Nimm nie eine Frau mit ins Casino.»? Wie halten Sie’s?

Reinhold Schmitt
Schmitt: (Lacht laut) Nun ja, kommt auf die Umstände an. Wenn ich nur spielen möchte bin ich lieber alleine. Ansonsten bin ich gerne mit einer Frau im Casino unterwegs. Selbst wenn man auch hie und da eine Kleinigkeit verspielt.

James Graf: Wer sind die besseren Spieler, Frauen oder Männer?

Schmitt: Man sagt zwar, dass sich die Frauen besser im Griff haben als die Männer und mit dem Geld vorsichtiger umgehen, aber ob sie deswegen die besseren Spieler sind, wage ich zu bezweifeln. Fakt ist eh: Jeder der gewinnt sagt von sich: «Ich bin ein guter Spieler».

James Graf: Warum spart man wohl ausgerechnet in Schweinen?

Schmitt: Es ist ein altes Glückssymbol und selbst an den Neujahrsfesten gibt es Glücksschweine.

James Graf: Wie viele Sparschweine haben Sie?

Schmitt: Wenn ich tatsächlich nachzähle, habe ich insgesamt fünf Sparschweine und es ist in jedem etwas drin. Wie viel, weiss wohl meine Frau.

James Graf: An was glauben Sie beim Glücksspiel?

Schmitt: Nur an das Glück, und nichts Anderes. Weder an Systeme oder irgendwelchen Wahrsagereien.

James Graf: Sind Sie schon einmal mit Geld in Socken rumgelaufen?

Schmitt: Nein noch nie, wozu habe ich Taschen oder einen Geldbeutel?

James Graf: Sie müssen ja eine Reihe von Tricks wissen im Casino?

Schmitt: Sicherlich gibt es Möglichkeiten und Verhaltensregeln wie man spielen soll in den Casinos. Auf den ISA-CASINOS Seiten gibt es dazu ausführliche Details. Hält man sich an einige Grundregeln und den Hausvorteil der Casinos, dann kann Regeln nutzen. Beim Black Jack, z.B. würde ich nicht unbedingt gegen eine Sechs, die die Bank offen liegen hat, ziehen. Selbst wenn man nur eine Zwölf hat. Auch beim Roulette, welches das fairste Glücksspiel der Welt ist, denn hier liegen tatsächlich die Chancen auf einen Gewinn bei über 97 Prozent, sollte man nicht Progressiveren. Das Sicherste ist nach wie vor, auch bei kleinem Verlust aufzuhören, aber auch mit seinem Gewinn nach Hause zu gehen. Denn Fakt ist: Jeder gewinnt an einem Abend ein Spiel, hört er danach auf, ist er ein Gewinner. Unbedingt abraten kann ich vom Kauf der vielen dubiosen Glücksspielsysteme. Der Gewinner ist immer der Verkäufer und der Käufer zahlt die Zeche. Es wäre kein Glücksspiel, gäbe es einen sicheren Gewinn! Dann würde es längst keine Casinos mehr geben. Nach meiner nunmehr über 32-jährigen Spielerfahrung rate ich: "Spiele solange es dir Spaß macht und nehme nur so viel Geld mit, was du auch andernorts für einen schönen Abend ausgeben würdest. Dann hast du immer einen besonderen Abend in einem Casino erlebt und bereust es nie."

James Graf: Spielen Sie Lotto?

Schmitt: Eher selten. Das mache ich ab und an, wie ich gerade Lust und Laune habe.

James Graf: Oder «Mensch ärgere Dich nicht»?

Schmitt: (Lacht) Das habe ich früher tatsächlich gerne gespielt. Und mich immer dann geärgert, wenn ich kurz vor dem Ziel «gekickt» wurde.

James Graf: Die Schweiz wollte die Casinos eigentlich, damit die Spieler nicht mehr im Ausland spielen. Nun hat die Schweiz die Spieler zwar im Land, dafür gehören die meisten Casinos den Ausländern. Der Schweizer macht Witze über die Österreicher. Wer war nun der Cleverere der beiden?

Schmitt: Beide waren auf ihre Art clever. Der Eine, der sich das «Know How» holte und der Andere, der daran mit verdient.

James Graf: Bleiben wir bei ihrem Kerngeschäft. Was hat ISA noch für Pläne?

Schmitt: Wir werden unsere Plattform in allen Bereichen weiter ausbauen und auch dem englischen Markt widmen. Auch mit der Berichterstattung wollen wir weltweit expandieren und die Seiten der ISA-CASINOS für den Nutzer durch Eingliederung neuer Features noch attraktiver gestalten. Geplant sind ein neuer Chat, Foren, Spiele, Umfragen und Vieles mehr. Wir werden Kooperationen eingehen und das Netzwerk weiter globalisieren. Es gilt noch Vieles zu tun, denn diese Branche ist die Unendlichkeit in seiner Vielfalt und in seinen Möglichkeiten. Wir haben mit unseren Seiten erst an der Spitze des Eisberges gekratzt.

James Graf: Welche Zeitung lesen Sie am Liebsten? Etwa auch die Bild-Zeitung?

Schmitt: Am liebsten die Stuttgarter Nachrichten und die Süddeutsche. Und im Flugzeug die Bild-Zeitung.

James Graf: Schlussfrage: Haben wir Sie mit den Fragen überfordert?

Schmitt: Ich war auf Schlimmeres gefasst. (Schmunzelt)

INTERVIEW JAMES GRAF

ISA CASINOS
News, Nachrichten, Reportagen, Presse Infos aus der gesamten Spielbanken und Casino - Szene weltweit
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Reinhold Schmitt
DJV Deutscher Journalisten Verband e.V.
75172 Pforzheim
Steubenstrasse 60
07231 468985
E-Mail
www.isa-casinos.de
www.isa-casinos.com

Die - im Februar 1998 vom heutigen Chefredakteur Reinhold Schmitt in Pforzheim gegründete - ISA-CASINOS trägt ihre beiden Hauptprinzipien bereits im Namen: Sie ist eine Internationale Service Agentur für Informationen aus allen Bereichen der Casino- und Spielbankwelt. In diesem Sinne erfolgte im Mai 2004 auch der Inhaberwechsel auf Ulli Schmitt, sowie die im Januar 2005 vollzogene Erweiterung der Geschäftsführung auf Mario Schmitt als technischer Geschäftsführer.

Die ISA-CASINOS will in erster Linie informieren - und dieses so umfassend, unabhängig und aktuell wie möglich. Dazu ist das Internet die ideale Plattform.

Die ISA-CASINOS möchte mit ihrem Angebot alle Interessierten ansprechen, das heißt vor allem Casinos und Spielbanken, deren Besucher und diejenigen, die es noch werden wollen. Casinos, beziehungsweise Interessengruppen aus diesem Bereich, haben hier die Möglichkeit, sich einer breiten internationalen Öffentlichkeit zu präsentieren: Bis Dezember 2006 haben bereits mehr als 3.700.000 "Surfer" aus 109 Ländern auf unsere Seiten zugegriffen. Die Leser wiederum haben auf den ISA-CASINOS Seiten die Möglichkeit, sich umfassend über alles aus der Welt von Roulette, Black Jack & Co. zu informieren.

Unter der Prämisse "Wandlung bedeutet Bewegung – Stillstand bedeutet Rückschritt" macht sich das ISA-CASINOS Team jeden Tag von neuem ans Werk, um die multimedialen Möglichkeiten so aufzubereiten, dass unsere Leser und Partner sie in vollem Umfange nutzen können.

Unser Bestreben ist es, einerseits den Partnern und Werbekunden mit ausgefeilten Techniken und versierter Beratung zur Seite zu stehen und ihnen so zu einem bleibenden Eindruck beim Publikum zu verhelfen, andererseits unsere Leser - seien es "Profis" oder "Amateure" – so umfassend mit Informationen versorgen, dass bei ihnen kein Wunsch offen bleibt.

Wir sehen uns als strategischer Partner für Kunden und Freunde. Mit unserer Redaktionsarbeit tragen wir zu Transparenz und Kundennähe bei und dienen als Indikator für Entwicklungen und Erfolge.

Der ISA-CASINOS "Online-Marketing-Mix" bietet die klassische Win-Win-Situation: Unsere Kunden haben eine außerordentlich große Plattform zur Verfügung, auf der sie sich präsentieren, sowie Kontakte knüpfen und ausweiten können. Die ISA-CASINOS gibt ihnen Möglichkeiten an die Hand, um ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen, beispielsweise indem wir imagefördernde Wettbewerbe repräsentativ ausrichten oder unterstützen. Durch die Nähe zu unseren Kunden mittels direkten Feedbacks und auch Diskussionen mit ihnen sind wir ebenfalls in der Lage, Trends zu erkennen, aufzugreifen und entsprechende Denkanstöße weiterzugeben.

Unsere Leser können auf eine immense Fülle an aktuellen und sorgfältig recherchierten – und auch archivierten - Nachrichten, Veranstaltungshinweisen, Reportagen, Spielregeln, Länderinformationen, und vielem mehr zugreifen. In der Rubrik Casino-Recht beispielsweise bereiten Experten Casino-relevante Gesetzestexte und aktuelle Urteile leicht verständlich auf. Neben diesen und vielen anderen Rubriken, in denen man sich über die vielfältigsten Themen aus der "Spiel-Welt" informieren kann, bieten wir bereits viel genutzte Features wie und auch die ISA-CASINOS-Foren und Chats an, in denen die Nutzer direkt in Kontakt mit anderen treten und sich austauschen können. Den Charakter des Informationspools, als der wir uns sehen, demonstriert sicherlich am deutlichsten unser Archiv aus mittlerweile mehr als 8 Jahren Erfahrung, das stets im Wachstum begriffen ist.

Die "unendlichen Weiten" des Internet strategisch zu nutzen und sich dort zurechtzufinden, ist eine große Herausforderung. Diese haben wir angenommen und stellen uns ihr jeden Tag aufs Neue mit großer Begeisterung. Die Mitglieder des ISA-CASINOS Teams beherrschen ihr Handwerk und können so beratend, neutral und informierend zu Transparenz und einem stetigen Informationsfluss beitragen, um so allen Beteiligten – unseren Lesern und unseren Kunden – einen Wissensvorsprung zu garantieren.

Dass wir wissen, was wir tun, machen wir deutlich durch Zielstrebigkeit, konzeptionelle Stärke, exzellentes Programming, ansprechendes Design, logische Benutzerführung durch unser Angebot, kostenorientiertes Projektmanagement und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114058
 1991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Börsen sind weitaus gefährlicher als die Casinos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISA-CASINOS

ISA-CASINOS auf der Pokermesse in Köln
ISA-CASINOS auf der Pokermesse in Köln
Nach Nürnberg, München und Frankfurt nahm ISA-CASINOS auch an der Pokermesse in Köln am 26. / 27. Januar 2008 in der Expo XXI Halle teil und stellte sich den Poker-Spielern vor. Ohne wenn und aber: Es war wohl die bisher beste deutsche Pokermesse. Die Veranstalter haben aus den Fehlern der vergangenen Messen gelernt und zeigten in Köln, was wirkliche Poker-Profis unter einer Pokermesse verstehen. Über 4000 Besucher füllten die Halle und mehr als 2000 Pokerspieler nahmen an den Turnieren teil. Die Aussteller präsentierten den Besuchern die Vi…
Der Kampf um das Glücksspiel - wie geht es weiter in 2008?
Der Kampf um das Glücksspiel - wie geht es weiter in 2008?
ISA-CASINOS ist auf der Suche nach Antworten auf die Frage "Der Kampf um das Glücksspiel - wie geht es weiter in 2008?". Nach dem gestrigen Interview mit Dr. Friedhelm Repnik haben wir heute die Vertreter der privaten Wettanbieter befragt: Markus Maul, Präsident des Verbands Europäischer Wettunternehmer (VEWU) Norman Faber, Präsident des Deutschen Lottoverbands, Jörg Wacker, Geschäftsführer Bwin Deutschland Interview mit Markus Maul, Präsident VEWU ISA-CASINOS, Chefredakteur Reinhold Schmitt: 2007 war kein Jahr für schwache Nerven. Die endg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Besucher Rekord auf der Plattform der ISA CASINOS PABild: Neuer Besucher Rekord auf der Plattform der ISA CASINOS PA
Neuer Besucher Rekord auf der Plattform der ISA CASINOS PA
ISA-CASINOS - Mit monatlich rund 2,1 Mio. Page Impressions ist ISA-CASINOS eines der großen Informationsportale für die gesamte Casinolandschaft im deutschsprachigen europäischen Raum. Mehr als 60.000 Nettobesucher nutzen Monat für Monat eine Vielzahl kostenloser Informationen rund um die Themen von Casinos, Casinorecht und Publikationen, Reportagen …
Bild: ISA-CASINOS - Jahresrückblick 2005Bild: ISA-CASINOS - Jahresrückblick 2005
ISA-CASINOS - Jahresrückblick 2005
ISA-Casinos (rs) - Das Jahr 2005 war besonders geprägt durch das Thema Sportwetten und Gambelli. Auf den Seiten der ISA-CASINOS wurden Publikationen namhafter Rechtsanwälte sowie Urteile dazu veröffentlicht. Diese Thematik interessierte die gesamte Spielwelt und war ein Dauerbrenner in den Medien. ISA-CASINOS hielt sie darüber immer auf dem Laufenden …
Bild: Interview mit Giancarlo Bettini, dem CEO des Global-Player-CasinosBild: Interview mit Giancarlo Bettini, dem CEO des Global-Player-Casinos
Interview mit Giancarlo Bettini, dem CEO des Global-Player-Casinos
Interview mit Giancarlo Bettini, dem CEO des Global-Player-Casinos ISA_CASINOS - Giancarlo Bettini leitete weltweit zahlreiche Hotels, bevor er 1999 auf die Karibikinsel Antigua zog, um dort das Management des Global-Player-Casinos von der ersten Stunde an zu übernehmen. ISA-CASINOS: Wie kommt ausgerechnet ein Schweizer Hotelmanager zu einem Online-Casino? Giancarlo …
Bild: Zahlungsmethoden bei Online Casinos im TestBild: Zahlungsmethoden bei Online Casinos im Test
Zahlungsmethoden bei Online Casinos im Test
Ein wirkliches Highlight ist es für Kunden in Online Casinos Echtgeld zu setzen und mit etwas Glück Gewinne zu generieren. Die unterschiedlichen Online Casinos bieten verschiedene Möglicheiten an, Geld auf das jeweilige Spielerkonto einzuzahlen. Genutzt werden kann die Kreditkarte, die Sofortüberweisung oder aber verschiedene Bezahldienste, die auch …
Bild: BI-Projekt von Casinos Austria ist bereit für den HattrickBild: BI-Projekt von Casinos Austria ist bereit für den Hattrick
BI-Projekt von Casinos Austria ist bereit für den Hattrick
Casinos holen auf der ÖCI-BARC-Tagung in Wien den zweiten Best Practice Award innerhalb von zwei Wochen Aachen, 23.11.2016 – Zwei Expertenjurys, eine Entscheidung: Das Balanced Scorecard-Projekt der Casinos Austria AG steht erneut auf dem Siegertreppchen. Anfang November setzte es sich bereits beim BARC Best Practice Award in Würzburg durch, ca. zwei …
Bild: Besucherzahlen steigen und steigenBild: Besucherzahlen steigen und steigen
Besucherzahlen steigen und steigen
Bis jetzt besuchten 2.495.979 Millionen Besucher die Internet Plattform ISA-Casinos (rs) Neuer Besucher Rekord auf der Plattform der ISA-CASINOS. Über 80.000 Leser besuchen jeden Monat zur Zeit die Plattform der ISA-CASINOS und informieren sich täglich über aktuelles aus der gesamten Spielbanken- Casino- Sportwetten und Lottobranche. Mit monatlich rund …
Bild: Gespanntes WartenBild: Gespanntes Warten
Gespanntes Warten
(rs) - Wann wird die ISA-CASINOS die 100.000-Marke bei den Besucherzahlen erreichen? Der Trend weist darauf hin, da schon bald die 90.000er Besuchermarke erreicht wird. Gemeint sind die so genannten monatlichen „Klicks“. Selbst für das ISA-CASINOS-Team ist es verblüffend mit anzusehen, wie rasant die Besucherzahlen in der jüngsten Zeit angestiegen sind. …
Bild:  ISA-CASINOS unterstützt den Bayerischen Rundfunk bei den DreharbeitenBild:  ISA-CASINOS unterstützt den Bayerischen Rundfunk bei den Dreharbeiten
ISA-CASINOS unterstützt den Bayerischen Rundfunk bei den Dreharbeiten
ISA-Casinos - Am Dienstag, den 26.04.2005 um 21.50 Uhr, sendet die ARD in ihrem Magazin Plusminus einen Bericht des Bayerischen Rundfunks unter anderem zu dem Thema Thema EU-Erweiterung. (Schnäppchen und Angebote) ISA-CASINOS war in der Tschechei vor Ort mit dabei. Gezeigt wird das INGO CASINO Strážný in der Tschechei. Das Fernsehteam nahm Spielszenen …
ISA-CASINOS - Jahresrückblick 2006
ISA-CASINOS - Jahresrückblick 2006
ISA-Casinos. Das Jahr 2006 war besonders geprägt durch das Thema Sport wetten und Lotto. Auf den Seiten der ISA-CASINOS wurden Publikationen, Urteile sowie Gutachten dazu veröffentlicht. Diese Thematik interessierte die gesamte Leserschaft und war ein Dauerbrenner wie 2005 in den Medien. ISA-CASINOS hielt sie darüber immer auf dem laufenden und war stets …
Bild: ISA-CASINOS und das Internet Unternehmen Journal de Casinos – eine Kooperation der ZukunftBild: ISA-CASINOS und das Internet Unternehmen Journal de Casinos – eine Kooperation der Zukunft
ISA-CASINOS und das Internet Unternehmen Journal de Casinos – eine Kooperation der Zukunft
ISA-Casinos - (rs) Die beiden Internet-Unternehmen aus der Casino-Branche in Frankreich und Deutschland, haben eine partnerschaftliche Kooperation gegründet. Ziel wird es sein, Berichte, Reportagen und Interviews aus den beiden Ländern, sowie aus den Ländern der Schweiz und Österreich, Tschechei stärker zu platzieren und zu forcieren. Die Kooperation …
Sie lesen gerade: Die Börsen sind weitaus gefährlicher als die Casinos