(openPR) ISA-CASINOS ist auf der Suche nach Antworten auf die Frage "Der Kampf um das Glücksspiel - wie geht es weiter in 2008?". Nach dem gestrigen Interview mit Dr. Friedhelm Repnik haben wir heute die Vertreter der privaten Wettanbieter befragt: Markus Maul, Präsident des Verbands Europäischer Wettunternehmer (VEWU) Norman Faber, Präsident des Deutschen Lottoverbands, Jörg Wacker, Geschäftsführer Bwin Deutschland
Interview mit Markus Maul, Präsident VEWU
ISA-CASINOS, Chefredakteur Reinhold Schmitt: 2007 war kein Jahr für schwache Nerven. Die endgültige Ratifizierung der neuen Glücksspielgesetze blieb bis zur letzten Minute spannend. Wie beurteilen Sie die Entwicklungen im zu Ende gehenden Jahr?
Markus Maul: In der Tat, es war ein Jahr ständiger Gefühlsschwankungen. Wir haben in den vergangenen 18 Monaten sehr viel Unterstützung und Zuspruch von Politikern unterschiedlicher Parteien erhalten. Sie waren offen für unsere Argumente und viele sind inzwischen mit uns der Meinung, dass der Glücksspielstaatsvertrag nicht lange Bestand haben wird. Für uns alle war das zu Ende gehende Jahr ein Intensivkurs in politischer Arbeit, den ich als Erfahrung nicht missen möchte, obwohl es auch frustrierende Situationen gab. Leider fand viel zu selten eine ernsthafte und sachliche Diskussion statt. Soweit unsere Kontrahenten den Dämon der Sucht heraufbeschwören, hatte man zeitweise den Eindruck, dass es auch im Vatikan nicht heiliger zugehen kann als bei Lotto.
Das Traurigste für mich ist, dass man an vielen Stellen am Ende wider besseres Wissen entschieden hat und freiwillig auf die eigene Gestaltungsfreiheit des deutschen Glücksspielmarktes verzichtet hat. Denn früher oder später wird Brüssel und der Europäische Gerichtshof auch dieses Monopol zerschlagen und den Rahmen vorgeben.
ISA-CASINOS, Schmitt: Was wird nun aus Ihrer Kampagne "Ich setz' auf Deutschland"? Werden Sie diese im nächsten Jahr fortsetzen?
Markus Maul: Nein. Wir haben mit dieser Kampagne auf Deutschland und die Vernunft deutscher Politik gesetzt und alles versucht, damit eine sachliche Betrachtung die Oberhand gewinnt. Fakt ist:: 16 Landtage haben das neue Glücksspielgesetz verabschiedet. Wir müssen und werden uns von daher etwas Neues einfallen lassen. Lassen Sie sich überraschen.
Aber auch wenn wir diese Kampagne nun beenden, wissen wir, dass sich sehr viele aus dem Lager der Staatsmonopolisten über unsere Idee sehr geärgert haben. Insofern war die Kampagne auf jeden Fall ein toller Erfolg, denn sie hat an vielen Stellen Wirkung gezeigt.
Bitte lesen sie weiter unter:
http://www.isa-casinos.de/articles/18980_rien_ne_va_plus_teil_2.htmlISAGUIDE
- Steubenstrasse 60
75172 Pforzheim
Über das Unternehmen
Firmenprofil der ISA-CASINOS
Die - im Februar 1998 vom heutigen Chefredakteur Reinhold Schmitt ( DJV Deutscher Journalisten Verband e.V.), in Pforzheim gegründete - ISA-CASINOS trägt ihre beiden Hauptprinzipien bereits im Namen:
Sie ist eine Internationale Service Agentur für Informationen aus allen Bereichen der Casino- und Spielbankenwelt.
In diesem Sinne erfolgte im Mai 2004 auch der Inhaberwechsel auf Ulli Schmitt, Fachjournalist im DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Die ISA-CASINOS will in erster Linie informieren - und dies so umfassend, unabhängig und aktuell wie möglich. Dazu ist das Internet die ideale Plattform.
Die ISA-CASINOS möchte mit ihrem Angebot alle Interessierten ansprechen, das heißt vor allem Casinos und Spielbanken, deren Besucher und diejenigen, die es noch werden wollen. Casinos, beziehungsweise Interessengruppen aus diesem Bereich, haben hier die Möglichkeit, sich einer breiten internationalen Öffentlichkeit zu präsentieren:
Bis Dezember 2007 haben bereits mehr als 5.700.000 "Surfer" aus 109 Ländern auf unsere Seiten zugegriffen.
Die Leser wiederum haben auf den Seiten von ISA-CASINOS die Möglichkeit, sich umfassend über alles aus der Welt von Roulette, Black Jack & Co. zu informieren.
Unter der Prämisse "Wandlung bedeutet Bewegung – Stillstand bedeutet Rückschritt" macht sich das ISA-CASINOS Team jeden Tag von neuem ans Werk, um die multimedialen Möglichkeiten so aufzubereiten, dass unsere Leser und Partner sie in vollem Umfang nutzen können.
Unser Bestreben ist es, einerseits den Partnern und Werbekunden mit ausgefeilten Techniken und versierter Beratung zur Seite zu stehen und ihnen so zu einem bleibenden Eindruck beim Publikum zu verhelfen, andererseits unsere Leser - seien es "Profis" oder "Amateure" – so umfassend mit Informationen zu versorgen, dass bei ihnen kein Wunsch offen bleibt.
Wir sehen uns als strategischen Partner für Kunden und Freunde. Mit unserer Redaktionsarbeit tragen wir zu Transparenz und Kunden nähe bei und dienen als Indikator für Entwicklungen und Erfolge.
Der ISA-CASINOS "Online-Marketing-Mix" bietet die klassische Win-Win-Situation: Unsere Kunden haben eine außerordentlich große Plattform zur Verfügung, auf der sie sich präsentieren, sowie Kontakte knüpfen und ausweiten können. Die ISA-CASINOS gibt ihnen Möglichkeiten an die Hand, um ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen, beispielsweise indem wir imagefördernde Wettbewerbe repräsentativ ausrichten oder unterstützen.
Durch die Nähe zu unseren Kunden mittels direkten Feedbacks und Diskussionen mit ihnen sind wir ebenfalls in der Lage, Trends zu erkennen, aufzugreifen und entsprechende Denkanstöße weiterzugeben.
Unsere Leser können auf eine immense Fülle an aktuellen und sorgfältig recherchierten – und archivierten - Nachrichten, Veranstaltungshinweisen, Reportagen, Spielregeln, Länderinformationen, und vielem mehr zugreifen. In der Rubrik Casino-Recht bereiten Experten Casino-relevante Gesetzestexte und aktuelle Urteile leicht verständlich auf. Neben diesen und vielen anderen Rubriken, in denen man sich über die vielfältigsten Themen aus der "Spiel-Welt" informieren kann, bieten wir bereits viel genutzte Features wie unsere kostenlosen Online-Spiele an. Den Charakter des Informationspools, als den wir uns sehen, demonstriert sicherlich am deutlichsten unser stetig wachsendes Archiv aus mittlerweile über 8 Jahren Erfahrung.
Die "unendlichen Weiten" des Internet strategisch zu nutzen und sich dort zurechtzufinden, ist eine große Herausforderung. Sie haben wir angenommen und stellen uns ihr jeden Tag aufs Neue mit großer Begeisterung. Die Mitglieder des ISA-CASINOS Teams beherrschen ihr Handwerk und können so beratend, neutral und informierend zu Transparenz und einem stetigen Informationsfluss beitragen, um so allen Beteiligten – unseren Lesern und unseren Kunden – einen Wissensvorsprung zu garantieren.
Dass wir wissen, was wir tun, machen wir deutlich durch Zielstrebigkeit, konzeptionelle Stärke, exzellentes Programming, ansprechendes Design, logische Benutzerführung durch unser Angebot, kostengünstiges Projektmanagement und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
So möchten wir auf das immer wieder neu gesteckte Ziel hinarbeiten, die bestmögliche Lösung anzubieten, um so Geschäft und Mensch voran- aber auch zusammenzubringen.
Unsere Geschäftsfelder sind u.a.: Internationale Online-Redaktion rund um das Thema Casino, Datenarchiv, Experten-Abhandlungen zum Thema Casino-Recht, Lotto, Sportwetten sowie Sport-Sponsoring (z. Zt. Basketball, Fussball und Golf).