(openPR) datasax gmbh: Marketing 50plus - Warum ist eine Abgrenzung zum Seniorenmarketing so wichtig?
Wenn man sich vor Augen führt, dass es ein faktisches Alter gibt, ein biologisches Alter und ein so genanntes gefühltes Alter, kann kaum jemand wirklich sagen, wie alt er eigentlich ist. Um es am praktischen Beispiel klar zumachen: Für die BfA ist das faktische, also kalendarische Alter ausschlaggebend, für den Arzt das biologische Alter und für den Marketingmanager ist das gefühlte Alter wichtig. Best Age Marketing richtet sich an Menschen im gefühlten Alter von 40 bis 65 Jahren. Best Ager fühlen sich um durchschnittlich ca. 13 Jahre jünger, als sie tatsächlich sind. Sie sind in der Regel voll leistungsfähig und werden nicht durch körperliche oder psychische Krankheiten eingeschränkt. Aktiv, mobil, frei und unabhängig, genießen sie gelassen ihr Leben. Dieses positive Lebensgefühl resultiert auch aus der Tatsache der finanziellen Sicherheit. Sie verhalten sich nach den Werten: Selbstverwirklichung, Freizeit, Genuss, Luxus, Vergnügen und Lust. Aus diesem Lebensgefühl heraus wollen sie logischerweise auch nicht als alt oder „Senioren“ bezeichnet werden. Dies wollen sie insbesondere deshalb nicht, da die echten Senioren (75 Jahre +) häufig nach einem alten Wertekodex leben, den Best Ager eher ablehnen.
Hilfe zur Optimierung Ihres Geschäftes für die am stärksten wachsende
Konsumgruppe “ Kunden 50plus ” erhalten Sie unter www.datasax.com
datasax gmbh
Kurfürstendamm 34
10707 Berlin
Jens Schiefer
0800 76 78 372