openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht - Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing

21.12.200614:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Vorsicht - Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing
Vorsicht ! Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing. / datasax gmbh Marketing 50plus
Vorsicht ! Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing. / datasax gmbh Marketing 50plus

(openPR) datasax gmbh: Marketing 50plus - Warum ist eine Abgrenzung zum Seniorenmarketing so wichtig?

Wenn man sich vor Augen führt, dass es ein faktisches Alter gibt, ein biologisches Alter und ein so genanntes gefühltes Alter, kann kaum jemand wirklich sagen, wie alt er eigentlich ist. Um es am praktischen Beispiel klar zumachen: Für die BfA ist das faktische, also kalendarische Alter ausschlaggebend, für den Arzt das biologische Alter und für den Marketingmanager ist das gefühlte Alter wichtig. Best Age Marketing richtet sich an Menschen im gefühlten Alter von 40 bis 65 Jahren. Best Ager fühlen sich um durchschnittlich ca. 13 Jahre jünger, als sie tatsächlich sind. Sie sind in der Regel voll leistungsfähig und werden nicht durch körperliche oder psychische Krankheiten eingeschränkt. Aktiv, mobil, frei und unabhängig, genießen sie gelassen ihr Leben. Dieses positive Lebensgefühl resultiert auch aus der Tatsache der finanziellen Sicherheit. Sie verhalten sich nach den Werten: Selbstverwirklichung, Freizeit, Genuss, Luxus, Vergnügen und Lust. Aus diesem Lebensgefühl heraus wollen sie logischerweise auch nicht als alt oder „Senioren“ bezeichnet werden. Dies wollen sie insbesondere deshalb nicht, da die echten Senioren (75 Jahre +) häufig nach einem alten Wertekodex leben, den Best Ager eher ablehnen.

Hilfe zur Optimierung Ihres Geschäftes für die am stärksten wachsende
Konsumgruppe “ Kunden 50plus ” erhalten Sie unter www.datasax.com

datasax gmbh
Kurfürstendamm 34
10707 Berlin
Jens Schiefer
0800 76 78 372
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113495
 4922

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht - Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von datasax gmbh Marketing 50plus

Bild: Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzenBild: Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen
Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen
Ein Viertel der Immobilieninteressenten zwischen 50 und 59 Jahren möchte keine Nachbarskinder oder gar Spielplätze in der Nähe ihres Wunschwohnorts. Jenseits der 60 empfindet sogar fast ein Drittel der Befragten Kinder als abschreckend. Das ist das Ergebnis der aktuellen "Immobilien-Trendstudie" von PlanetHome, einer Tochtergesellschaft der HypoVereinsbank. Noch unbeliebter als Nachbarskinder und Spielplätze sind bei der Generation 50plus Schulen in unmittelbarer Nähe des Wohnortes. "Für mehr als 27 Prozent der Befragten ist Schulnähe ein Gr…
Bild: Bewegung hilft Generation 50plus auch dann, wenn sie schon erkrankt sind – häufig besser als teure Tabletten und High-Tech-Medizin.Bild: Bewegung hilft Generation 50plus auch dann, wenn sie schon erkrankt sind – häufig besser als teure Tabletten und High-Tech-Medizin.
Bewegung hilft Generation 50plus auch dann, wenn sie schon erkrankt sind – häufig besser als teure Tabletten und High-Tech-Medizin.
Ratgeber Gesundheit 50plus : Wenn es derzeit überhaupt einen echten Trend gibt, dann ist es die Strömung weg vom Breitensport, dem wettkampforientiertem Vereinssport hin zum ungebundenen Freizeit-Sport, etwa den derzeit beliebten Outdoor-Sportarten wie „Walking/Nordic-Walking“, „Skating“, oder „Radeln“, die außer „Skating“ mit zu den präferierten Sportarten der Generation 50plus gehören. Optimistischer Ausblick für den deutschen Sportartikel-Handel: bbw-Marketing prognostiziert gute Chancen und hohe Zuwächse vor allem für Sportschuhe im Berei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lockstoff für Touristen - Frische Werbetexte und Konzepte pushen das StadtmarketingBild: Lockstoff für Touristen - Frische Werbetexte und Konzepte pushen das Stadtmarketing
Lockstoff für Touristen - Frische Werbetexte und Konzepte pushen das Stadtmarketing
… dem Ego des Umworbenen schmeichelt, darf als gelungenes Marketing bezeichnet werden. Natürlich ließe sich dieses auch noch nach Altersstrukturen gruppieren: Jugend- und Seniorenmarketing sprechen eine eigene Sprache, die ein professioneller Werbetexter gut adaptieren kann. Die Hilfe eines konzeptionell denkenden Werbetexters lohnt unbedingt, weil es …
Bild: 50plus MarketingBild: 50plus Marketing
50plus Marketing
… Wie bekomme ich günstig die begehrten Plätze für Werbung für die Zielgruppe Senioren? Welche Kampagnen sind sinnvoll, preiswert und effektiv? Wo lauern die Fallen beim Seniorenmarketing? Viele Unternehmer kennen das Problem. Ein gutes Produkt für eine bestimmte Zielgruppe, aber enorm hohe Kosten bei der Werbung. Die Kosten entstehen oftmals auf Grund …
ADVERMA setzt sich für betreutes Wohnen ein
ADVERMA setzt sich für betreutes Wohnen ein
Weiterer Kunde im Bereich Seniorenmarketing Rohrbach, 25. August 2005. Die Betreutes Wohnen Putzbrunn (BWP) GmbH steht ab sofort auf der Kundenliste der Agentur ADVERMA – Advertising & Marketing GmbH. Ziel ist es durch Marketing und PR den Bekanntheitsgrad des Wohnparks zu steigern und somit vor allem weitere Käufer für die seniorengerechten Apartments …
A.GE und PHWT forschen zum Beschwerdeverhalten 60plus
A.GE und PHWT forschen zum Beschwerdeverhalten 60plus
… generelle Unzufriedenheit hin. Aus diesem Grund wollen Dr. Andreas Reidl und Projektleiter Prof. Dr. Norbert Meiners, deren Forschungsgebiete die Altersökonomie und das Seniorenmarketing sind, mehr über das persönliche Beschwerdeverhalten von älteren Menschen erfahren. Prof. Dr. Meiners fand heraus, dass das Beschwerdeverhalten von älteren Menschen in …
„Seniorenmarketing 2008/2009“ - Jahrbuch trägt der zunehmenden Bedeutung der Zielgruppe 50plus Rechnung
„Seniorenmarketing 2008/2009“ - Jahrbuch trägt der zunehmenden Bedeutung der Zielgruppe 50plus Rechnung
… darin, die richtige Positionierung, die richtigen Produkte und Leistungen und die richtigen Mitarbeiter für dieses hochkomplexe Marktsegment zu finden. Mit dem „Jahrbuch Seniorenmarketing 2008/2009“ erhält der Leser wertvolle Informationen über den aktuellen Stand der Forschung. Im Praxisteil berichten Unternehmen aus Werbung und Marktforschung, der …
Bild: Adverma präsentiert sich auf der Pflegemesse LeipzigBild: Adverma präsentiert sich auf der Pflegemesse Leipzig
Adverma präsentiert sich auf der Pflegemesse Leipzig
… Pflegemesse in Leipzig mit ei-nem eigenen Stand (Halle 1, Stand A32) vertreten. Die Rohrbacher Marketing-Experten kommunizieren damit ihre Kompetenz im Pflegebereich beziehungsweise Seniorenmarketing. Als bislang einzige Werbeagentur präsentiert sich ADVERMA auf der Pflegemesse in Leipzig. Die Agentur blickt auf ein umfassendes Know-how im privaten und …
Bild: ADVERMA mit neuem InternetauftrittBild: ADVERMA mit neuem Internetauftritt
ADVERMA mit neuem Internetauftritt
… In den letzten Jahren hat sich ADVERMA als kompetenter Strategie-Partner neben den Branchen wie beispielweise Tourismus, Industrie, Automobil und IT besonders auch im Seniorenmarketing stark gemacht. Hinzu kommt die gewachsene Kompetenz und Professionalität in der Gestaltung von Internetseiten. Die Abteilung „Public Relation“ hat ADVERMA ausgebaut und …
Bild: Rand[ziel]gruppen - Individuen als MarketingtrendBild: Rand[ziel]gruppen - Individuen als Marketingtrend
Rand[ziel]gruppen - Individuen als Marketingtrend
Wien, 21. Februar 2007. Neue Zielgruppen stellen einen wesentlichen Bestandteil aktuell diskutierter Marketingtrends dar. Ethno-, Gay-, Seniorenmarketing um nur die Bekanntesten zu nennen, die die Relevanz neuer Zielgruppen für das Marketing propagieren. Der Kunde definiert sich selbst über die Zugehörigkeit zu diversen Communities. Frei von gesellschaftlichen …
Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche
Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche
… Tourismus-Segmenten. Künftig müssen sich Reiseveranstalter und Touristiker also noch mehr mit der Zielgruppe ‚Senioren’ auseinander setzen. Dieser Entwicklung trägt die Diplomarbeit „Seniorenmarketing im Tourismus“, von Janine Trobisch Rechnung, die nun im Diplomica Verlag veröffentlicht wurde. Die Autorin: „Es wird geschätzt, dass der Reisemarkt der …
Bild: Steigern Sie Ihren Umsatz mit den einkommensstärksten KundenBild: Steigern Sie Ihren Umsatz mit den einkommensstärksten Kunden
Steigern Sie Ihren Umsatz mit den einkommensstärksten Kunden
Marketing 50plus - Warum ist eine Abgrenzung zum Seniorenmarketing so wichtig? Wenn man sich vor Augen führt, dass es ein faktisches Alter gibt, ein biologisches Alter und ein so genanntes gefühltes Alter, kann kaum jemand wirklich sagen, wie alt er eigentlich ist. Um es am praktischen Beispiel klar zumachen: Für die BfA ist das faktische, also kalendarische …
Sie lesen gerade: Vorsicht - Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing