openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen

12.12.200604:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen
Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen.
Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen.

(openPR) Ein Viertel der Immobilieninteressenten zwischen 50 und 59 Jahren möchte keine Nachbarskinder oder gar Spielplätze in der Nähe ihres Wunschwohnorts. Jenseits der 60 empfindet sogar fast ein Drittel der Befragten Kinder als abschreckend. Das ist das Ergebnis der aktuellen "Immobilien-Trendstudie" von PlanetHome, einer Tochtergesellschaft der HypoVereinsbank.



Noch unbeliebter als Nachbarskinder und Spielplätze sind bei der Generation 50plus Schulen in unmittelbarer Nähe des Wohnortes. "Für mehr als 27 Prozent der Befragten ist Schulnähe ein Grund gegen den Kauf", erklärt Robert Anzenberger, Vorstand des Immobilienvermittlers PlanetHome, die Studien-Ergebnisse. "Deutlich weniger Berührungsängste haben Immobilienkäufer zwischen 30 und 39 Jahren. In dieser Altersgruppe haben weniger als 15 Prozent etwas gegen Kinder oder Schulen." Damit liegen sie unter dem Durchschnitt. Dass die Käufer um die dreißig ein Herz für den Nachwuchs haben, lässt sich leicht erklären: Dies ist in Deutschland das durchschnittliche Alter, in dem Frauen Kinder zur Welt bringen.

"Ob Kinder in der Nähe erwünscht sind, richtet sich nicht nur nach dem Alter. Auch die Haushaltsgröße ist ausschlaggebend", so Anzenberger. Fast ein Viertel der Ein-Personen-Haushalte bevorzugt eine schul- und kinderlose Umgebung. Auch Haushalte mit zwei Personen lehnen Kinder im Umfeld überdurchschnittlich oft ab. Erst bei drei Personen ist die Akzeptanz höher als im Mittel; in Haushalten mit vier oder mehr Personen gehen die Vorbehalte gegen Kinder oder Schulen auf unter zehn Prozent zurück.

Aber nicht nur Kinderspiel und Schullärm erweisen sich als Verkaufsbremsen. Auch zu viele Senioren in der Nachbarschaft können abschreckend wirken - jedenfalls für junge Menschen. In der Altersgruppe von 20 bis 29 möchten fast zwanzig Prozent der Befragten keine Bleibe mit vielen älteren Menschen in der Nachbarschaft erwerben. Bei einem Durchschnitt durch alle Befragten sinkt diese Zahl: Nur gut 13 Prozent haben etwas gegen Senioren in ihrer Wohnumgebung. Die ältere Generation mag es freuen. Sie müssen dann später nicht die Kinder der jungen Nachbarn aushalten.

Hintergrundinformation Diese Presseinformation basiert auf der "Immobilien-Trendstudie" von PlanetHome. Für die Internetumfrage wurden 1.519 Verbraucher im Mai und Juni 2006 detailliert befragt, um die derzeitigen Tendenzen und Entwicklungen in der Immobilienbranche zu untersuchen.

Mehr zu Marketing 50plus und Kunden 50plus unter www.datasax.com

datasax gmbh
Kurfürstendamm 34
10707 Berlin
Jens Schiefer
0800 76 78 372
E-Mail
www.datasax.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112027
 4729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von datasax gmbh Marketing 50plus

Bild: Vorsicht - Marketing 50plus ist kein SeniorenmarketingBild: Vorsicht - Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing
Vorsicht - Marketing 50plus ist kein Seniorenmarketing
datasax gmbh: Marketing 50plus - Warum ist eine Abgrenzung zum Seniorenmarketing so wichtig? Wenn man sich vor Augen führt, dass es ein faktisches Alter gibt, ein biologisches Alter und ein so genanntes gefühltes Alter, kann kaum jemand wirklich sagen, wie alt er eigentlich ist. Um es am praktischen Beispiel klar zumachen: Für die BfA ist das faktische, also kalendarische Alter ausschlaggebend, für den Arzt das biologische Alter und für den Marketingmanager ist das gefühlte Alter wichtig. Best Age Marketing richtet sich an Menschen im gefühl…
Bild: Bewegung hilft Generation 50plus auch dann, wenn sie schon erkrankt sind – häufig besser als teure Tabletten und High-Tech-Medizin.Bild: Bewegung hilft Generation 50plus auch dann, wenn sie schon erkrankt sind – häufig besser als teure Tabletten und High-Tech-Medizin.
Bewegung hilft Generation 50plus auch dann, wenn sie schon erkrankt sind – häufig besser als teure Tabletten und High-Tech-Medizin.
Ratgeber Gesundheit 50plus : Wenn es derzeit überhaupt einen echten Trend gibt, dann ist es die Strömung weg vom Breitensport, dem wettkampforientiertem Vereinssport hin zum ungebundenen Freizeit-Sport, etwa den derzeit beliebten Outdoor-Sportarten wie „Walking/Nordic-Walking“, „Skating“, oder „Radeln“, die außer „Skating“ mit zu den präferierten Sportarten der Generation 50plus gehören. Optimistischer Ausblick für den deutschen Sportartikel-Handel: bbw-Marketing prognostiziert gute Chancen und hohe Zuwächse vor allem für Sportschuhe im Berei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MCM Investor Management AG darüber, wie man altersgerechte Immobilien finanzieren kannBild: MCM Investor Management AG darüber, wie man altersgerechte Immobilien finanzieren kann
MCM Investor Management AG darüber, wie man altersgerechte Immobilien finanzieren kann
Bei einer immer älter werdenden Bevölkerung ist das Thema altersgerechtes Wohnen wichtiger denn je – die passenden Immobilien müssen also her Magdeburg, 18.10.2017. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg beschäftigen sich diese Woche mit dem Thema altersgerechtes Wohnen und dessen Finanzierung. „Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten …
Bild: Immobilienexperte Thomas Filor: Drohende Wohnungsnot bei altersgerechten WohnungenBild: Immobilienexperte Thomas Filor: Drohende Wohnungsnot bei altersgerechten Wohnungen
Immobilienexperte Thomas Filor: Drohende Wohnungsnot bei altersgerechten Wohnungen
Nur wenige Immobilien sind völlig barrierefrei – doch die Nachfrage steigt, während sich viele Vermieter und Mieter den Umbau leisten können Magdeburg, 14.08.2014. Um die Grundlage für barrierefreie Wohnungen und Häuser zu schaffen, müssen viele Faktoren beachtet werden: Sind ein Fahrstuhl, bodengleiche Duschen im Bad, breite Türen für Rollschuhfahrer …
Immobilienkauf: Generation 50plus meidet Kinder in der Nachbarschaft
Immobilienkauf: Generation 50plus meidet Kinder in der Nachbarschaft
München, 7. Dezember 2006. Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen. Ein Viertel der Immobilieninteressenten zwischen 50 und 59 Jahren möchte keine Nachbarskinder oder gar Spielplätze in der Nähe ihres Wunschwohnorts. Jenseits der 60 empfindet sogar fast ein Drittel der Befragten Kinder als abschreckend. Das ist das Ergebnis der aktuellen „Immobilien-Trendstudie“ …
Tausche Haus und Gartenarbeit, suche altersgerechtes Wohnen auf einer Ebene
Tausche Haus und Gartenarbeit, suche altersgerechtes Wohnen auf einer Ebene
… Hamburg, Stuttgart oder München, ob früherer Werksangehöriger eines Autobauers oder Professor im Ruhestand: Durch alle Landesteile und Gesellschaftsschichten hinweg veräußern Rentner zunehmend ihre Immobilien – und bauen sich ein neues Domizil auf dem eigenen Grundstück. „Ziel der älteren Immobilienbesitzer ist hierbei, die künftige Wohnfläche von der …
Thomas Filor: Vom Immobilieneigentum profitieren ohne Auszug
Thomas Filor: Vom Immobilieneigentum profitieren ohne Auszug
Immobilieneigentum kann vor allem im Alter sehr nützlich sein. Wie man von seiner Immobilie finanziell profitieren kann, ohne ausziehen zu müssen. Magdeburg, 12.05.2020. „Ein Eigenheim lässt sich ideal für den Ruhestand nutzen. Nicht jeder möchte seine Immobilie später vererben. Ein Auszug kommt für viele Menschen nicht in Frage. So kann die Immobilie …
Rentenexperten informieren auf der Seniora in Hannover
Rentenexperten informieren auf der Seniora in Hannover
Laatzen, 29. September 2003 - Im Alter zur Ruhe setzen? Viele ältere Menschen schmieden für die Zeit nach dem Arbeitsleben große Pläne für Reisen und Hobbys. Andere wiederum bleiben auch im Rentenalter noch aktiv im Beruf. Wie flexibel ist dabei die Rente? Wie viel Geld können Rentner hinzuverdienen? Die Landesversicherungsanstalt (LVA) Hannover beantwortet …
Wohngemeinschaft im Alter
Wohngemeinschaft im Alter
… kümmern können. Andere fühlen sich einsam, nachdem die Kinder das Haus verlassen haben oder der Lebenspartner verstorben ist. Das Immobilienportal myimmo.de zeigt verschiedene Alternativen für ein angenehmes Wohnen im Alter auf. Wer an eine Wohngemeinschaft (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/wg-wohngemeinschaft) denkt, assoziiert damit …
Kostenlose Infoveranstaltung am 24. Mai im Ruhrgebiet - „Pflegebedürftig, was nun?“
Kostenlose Infoveranstaltung am 24. Mai im Ruhrgebiet - „Pflegebedürftig, was nun?“
… tatsächlich eintritt. Dann stehen viele Betroffene und deren Angehörige der Situation völlig planlos gegenüber. Ein Problem, dass vor allem die Krankenhäuser kennen: „Viele ältere Menschen kommen als Notfall – beispielsweise nach einem Sturz oder einem Schlaganfall – zu uns in die Klinik“, erklärt Simone Sturm, Pflegedirektorin am Elisabeth-Krankenhaus …
Vereine suchen Mitglieder und Menschen im Ruhestand aktive Beschäftigung
Vereine suchen Mitglieder und Menschen im Ruhestand aktive Beschäftigung
Wie viele Vereine klagen über mangelnde Mitglieder? Und wie viele Menschen gibt es auf der anderen Seite, die gerne etwas aktiv tun würden? Als Ruhestands-Coach möchte Christian Hartmann mit seinem un-ruhe-stand genau diese beiden Parteien zusammenführen. Viele (künftige) Rentner wollen ihren Ruhestand nicht einfach nur „absitzen“, sondern sich aktiv …
Bild: „Der menschliche Faktor bleibt entscheidend“ – Interview mit dem Hamburger Immobilien-Experten Ingo KohlscheinBild: „Der menschliche Faktor bleibt entscheidend“ – Interview mit dem Hamburger Immobilien-Experten Ingo Kohlschein
„Der menschliche Faktor bleibt entscheidend“ – Interview mit dem Hamburger Immobilien-Experten Ingo Kohlschein
Als promovierter Volkswirt mit langjähriger Management-Erfahrung hat sich Dr. Ingo Kohlscheinsich einen Namen als Experte für den Hamburger Immobilien-Markt gemacht. Im Interview berichtet Kohlschein über aktuelle Entwicklungen – von der Digitalisierung in der Branche bis zur unsicheren Marktlage – und erläutert, wie er insbesondere ältere Eigentümer …
Sie lesen gerade: Immobilien 50plus - Ältere Menschen wissen ihre Ruhe zu schätzen