(openPR) Laatzen, 29. September 2003 - Im Alter zur Ruhe setzen? Viele ältere Menschen schmieden für die Zeit nach dem Arbeitsleben große Pläne für Reisen und Hobbys. Andere wiederum bleiben auch im Rentenalter noch aktiv im Beruf. Wie flexibel ist dabei die Rente? Wie viel Geld können Rentner hinzuverdienen? Die Landesversicherungsanstalt (LVA) Hannover beantwortet diese Fragen zusammen mit der LVA Braunschweig und der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) auf der Ausstellung Seniora in Hannover. Die Rentenversicherungsträger präsentieren sich am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Oktober, in der Eilenriedehalle mit einem gemeinsamen Informationsstand.
Tipps geben die Rentenexperten beispielsweise in der Frage, wie viel Geld rüstige Senioren zu ihrer Rente hinzuverdienen können. Denn erst im Alter von 65 Jahren spielt die Höhe des Hinzuverdienstes keine Rolle mehr. Ganz anders sieht es aus bei vorzeitigen Altersrentnern und Menschen, die eine Rente wegen Erwerbsminderung als Vollrente erhalten: Nur wenn sie monatlich nicht mehr als 340 Euro hinzuverdienen, bekommen sie auch weiterhin die volle Rente.
Die Besucher können sich am Stand auch über die neue Grundsicherung informieren. Diese Absicherung richtet sich vor allem an ältere und dauerhaft voll erwerbsgeminderte Menschen mit geringen Einkünften. Zum Mitnehmen und Nachlesen werden am Stand Merkblätter und Broschüren ausliegen.
Die Messe Seniora ist am Dienstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Am Mittwoch schließt die Ausstellung im Hannover Congress Centrum um 17 Uhr.