openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spezialisten verstärken Kundenservice

21.12.200611:45 UhrLogistik & Transport

(openPR) 21. Dezember 2006. AUSTRIAN POST International Deutschland stellt neuen Key-Account-Manager und weitere Vertriebs- und Marketing-Mitarbeiterinnen ein.

"Um die wachsende Zahl von Kunden weiterhin so betreuen zu können wie es unserem Anspruch als ,DIE Beraterpost" entspricht, haben wir unseren Vertrieb mit weiteren Spezialisten gezielt verstärkt", sagt Andreas Gross, Geschäftsführer der AUSTRIAN POST International Deutschland GmbH. Die deutsche Tochterfirma der Österreichischen Post, die individuelle Konzepte für den internationalen Briefversand und Direktmarketing entwickelt und umsetzt, hat drei neue Mitarbeiter für Vertrieb und Marketing eingestellt.

Christoph Fischer ist neuer Key-Account-Manager bei APID. Der 31jährige hat an der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA) in Hamburg studiert und 10 Jahre Vertriebserfahrung im Bereich B2B und B2C gesammelt. Der Direktmarketing-Fachwirt war zuletzt Vertriebsleiter Nord bei Schober Consumer Information GmbH und zuvor Vertriebsmanager bei Deutsche Post Adress GmbH. Er bringt dadurch zusätzliche Kompetenz im Zielgruppen- und Adressmanagement mit.

Karolin Koppe unterstützt APID als Vertriebsassistentin. Die 25jährige Diplom-Kauffrau hat nach ihrem Studium der Medienwirtschaft im Produktmanagement des RTL-Shops gearbeitet sowie im Vertrieb von AlbaNet und bringt so Erfahrung von Kundenseite mit ein.

Tina Rieder (28) wurde als Junior Marketing Managerin ins APID-Team aufgenommen. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre hat die Diplom-Kauffrau zwei Jahre bei der b + d GmbH, Agentur für Verkaufsfördernde Kommunikation, als Beraterin gearbeitet.

"Wir freuen uns, dass wir ein Jahr nach unserem Start in Deutschland Vertrieb und Marketing stark ausbauen können", ergänzte Gross. "Dadurch sind wir in der Lage, sowohl unsere bestehenden wie auch Neukunden so umfassend zu betreuen, dass es einen echten Mehrwert darstellt."

Informationen auch unter
http://www.austrianpost.de/presseinfos/21-12-06/

Ansprechpartner:
Geschäftsführer Andreas Gross
AUSTRIAN POST
International Deutschland GmbH
Rosenstraße 40-46
50678 Köln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113463
 3191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spezialisten verstärken Kundenservice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AUSTRIAN POST International Deutschland GmbH

Direct Mail für Mittelständler wird einfacher und billiger
Direct Mail für Mittelständler wird einfacher und billiger
Neue Marktzahlen belegen: Direktwerbung weiter im Aufwärtstrend – AUSTRIAN POST International bringt maßgeschneidertes Produkt Mit dem neuen Produkt International Direct Mail (IDM) erleichtert die AUSTRIAN POST International Deutschland mittelständischen Unternehmen kostengünstige Direktwerbung im Ausland. Schon ab 500 inhaltsgleichen Sendungen pro Land können Firmen mit IDM Direktwerbung in ganz Europa verschicken. Dabei müssen sie die Sendungen für ein Land nicht sortieren, sie können einen einheitlichen Freimachungsvermerk für alle Länder…
Woher weiß ich, was Österreicher wollen?
Woher weiß ich, was Österreicher wollen?
Marktchancen erhöhen: Die Österreichische Post hat in einem neuen Direct-Marketing-Guide aktuelle Informationen über Versandhandelstrends, Verbrauchergewohnheiten, Werbemarkt und Versandlösungen gebündelt Österreicher sind es gewohnt, auch aufwändige Mailings zu erhalten, die Markenimage transportieren. 66 Prozent der Österreicher über 14 Jahre haben einen persönlichen Internet-Zugang. Persönlich adressierte Werbepost spricht Österreicher fast doppelt so stark an wie Deutsche. Nur 12,4 Prozent der Deutschen, aber 21,5 Prozent der Österreiche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilung: aye media marketing group übernimmt Deutschlandgeschäft der belgischen N-Allo-GruppeBild: Pressemitteilung: aye media marketing group übernimmt Deutschlandgeschäft der belgischen N-Allo-Gruppe
Pressemitteilung: aye media marketing group übernimmt Deutschlandgeschäft der belgischen N-Allo-Gruppe
… große Energieversorger sammeln. Mit der N-Allo Deutschland holen wir uns einen Spezialisten auf diesem Gebiet ins Haus, sowohl für den schriftlichen, als auch den telefonischen Kundenservice. Diese Erfahrungen stehen uns nun uneingeschränkt zur Verfügung. Wir haben vor, ein erfolgreicher Player in diesem Bereich zu werden“, sagt Martin Aye. Die aye media …
Digitaler Posteingang: Haufe-Lexware entscheidet sich für ITyX
Digitaler Posteingang: Haufe-Lexware entscheidet sich für ITyX
… Faxsendungen: fast 1 Mio. schriftliche Kundenanfragen pro Jahr verarbeitet die Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Haufe Gruppe, im Kundenservice. Um künftig auf Kundenanfragen noch schneller reagieren zu können, werden für die automatisierte Postbearbeitung Modul-Komponenten der Kölner ITyX Gruppe eingesetzt. Wenn Unternehmen …
INTELLIGENTE KUNDEN-DIALOGSTEUERUNG SCHAFFT QUALITÄT UND STÄRKT DIE KUNDENBINDUNG
INTELLIGENTE KUNDEN-DIALOGSTEUERUNG SCHAFFT QUALITÄT UND STÄRKT DIE KUNDENBINDUNG
… virtuellen Dialog Center (VDC™) vom 19.02. bis 21.02.2008 auf der 10. CallCenterWorld im Estrel Convention Center Berlin einen Ausblick auf den Kundenservice von Morgen. Viele Unternehmen versuchten in der jüngsten Vergangenheit im Rahmen von Kostenoptimierungsprogrammen auch die Kosten im Kundenservice einzusparen. Anstelle der erhofften Einsparungen …
Bild: aimap™ ist Mitglied im Plönzke-NetzwerkBild: aimap™ ist Mitglied im Plönzke-Netzwerk
aimap™ ist Mitglied im Plönzke-Netzwerk
Professionalität, Qualität und ausgezeichneter Kundenservice sind Merkmale des Plönzke-Netzwerkes, welches mit der Zielsetzung, durch ihren Anspruch an Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit am Markt eine hervorragende Position einzunehmen, von Herrn Klaus C. Plönzke, gegründet wurde. Nun ist auch die Firma Berndt & Brungs Software GmbH, …
Bild: Danilo Frasiak verstärkt die Geschäftsführung bei der Publikat Verlags- und Handels GmbH & Co. KGBild: Danilo Frasiak verstärkt die Geschäftsführung bei der Publikat Verlags- und Handels GmbH & Co. KG
Danilo Frasiak verstärkt die Geschäftsführung bei der Publikat Verlags- und Handels GmbH & Co. KG
… dem europaweit tätigen Multichannel-Händler und Spezialisten für IT sowie Unterhaltungselektronik, bei dem er zuletzt als Geschäftsführer für die Ressorts Logistik und Kundenservice verantwortlich war. Er verantwortet bei Publikat ab sofort die Bereiche Logistik, Kundenservice sowie Produktgrafk und Text. Durch Danilo Frasiak gewinnt das Unternehmen …
KUNDENZUFRIEDENHEIT BEI JEDEM ANRUF – DIE FACHKRÄFTE-HOTLINE
KUNDENZUFRIEDENHEIT BEI JEDEM ANRUF – DIE FACHKRÄFTE-HOTLINE
VALUE5 ZEIGT AUF DER IT PROFITS WIE KONSUMENTEN AKTIV DEN KUNDENSERVICE VERBESSERN Berlin, Mai 2008 – Die Berliner VALUE5 // Dialogmanagement GmbH stellt ihr mehrfach ausgezeichnetes VALUE5 Virtuelles Dialog Center (VDC) vom 28.05. bis 29.05.2008 auf der IT Profits in Berlin vor. Eine Errungenschaft des Web 2.0 ist die aktive Teilnahme der Konsumenten …
Attensity und TalkEvent kooperieren bei Lösung für Live-Chats
Attensity und TalkEvent kooperieren bei Lösung für Live-Chats
… Analytics, und TalkEvent, internationaler Spezialist für Realtime-Communication-Lösungen im Web, arbeiten bei Live-Chat-Lösungen zusammen. Im ersten Schritt können Kundenservice-Dienstleister über eine gemeinsame Schnittstelle Kundenanfragen aus dem Live-Chat eines Self-Service-Portals direkt an die Response-Management-Lösung „Attensity Respond“ senden. …
Trusted Network für innovativen Kundenservice gegründet
Trusted Network für innovativen Kundenservice gegründet
• Die vier führenden Spezialisten Attensity, SABIO, SelfService Company und Talkevent schließen sich zum Trusted Network für innovativen Kundenservice zusammen. • Service Center profitieren von der Integration der Speziallösungen zentrale Wissensdatenbank, Self-Service und Live-Chats in das Response-Management. • Hohe Beratungsqualität auf allen Kommunikations- …
Attensity und SABIO arbeiten im Bereich Customer Response- und Wissensmanagement-Lösungen zusammen
Attensity und SABIO arbeiten im Bereich Customer Response- und Wissensmanagement-Lösungen zusammen
… Anbieter von Softwarelösungen für Customer Engagement und Social Analytics, und SABIO GmbH, Spezialist für Wissensmanagement, kooperieren bei Lösungen für Kundenservice-Center. Die Zusammenarbeit bietet Service-Centern eine vollständig integrierte Lösung für die Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Kundenanfragen bei gleicher Wissensbasis …
Bild: Festanstellung im Edelsteinhandel Outbound Kundenservice Diamantenhandel mit Bestandskunden in Hessen gesuchtBild: Festanstellung im Edelsteinhandel Outbound Kundenservice Diamantenhandel mit Bestandskunden in Hessen gesucht
Festanstellung im Edelsteinhandel Outbound Kundenservice Diamantenhandel mit Bestandskunden in Hessen gesucht
… Festgehalt und attraktiven Erfolgsprovisionen. Kontrast Personalberatung erhält das Mandat von dem Händler aus Hessen aufgrund seiner jahrelangen Headhunting Erfahrung im Bereich Kundenservice, Handel, Kundenservice und Call Center sowie dem umfassenden Netzwerk an Aussendienstlern, Telesales Spezialisten und Verkaufsinnendienst Telefonexperten, die sich für …
Sie lesen gerade: Spezialisten verstärken Kundenservice