openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pellkartoffeln zum Weihnachtsschmaus?

14.12.200611:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pellkartoffeln zum Weihnachtsschmaus?
Zur Weihnachtszeit erlaubt: Schokoladiger Genuss/ Quelle: photocase
Zur Weihnachtszeit erlaubt: Schokoladiger Genuss/ Quelle: photocase

(openPR) Pellkartoffeln, blanchiertes Broccoligemüse und ein zartes Stück Putenfleisch als unschlagbares Weihnachtsmenu: Zahlreiche TV- und Radio-Sender, Zeitschriften und Ratgeber zeigen mit erhobenem Finger auf die Weihnachts-Schlemmerzeit und versuchen dem Verbraucher mit „Slimming Dinners“ den Genuss zu Weihnachten madig zu machen, kommentiert die Ernährungswissenschaftlerin Irina Baumbach von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen.

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Traditionen und vor allem des Genusses. Zahlreiche Familien in Deutschland richten klassisch zu Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen an, am ersten und zweiten Feiertag gibt es Kartoffelklöße, Rotkohl und Gänsebraten. Unter dem geschmückten Baum liegen neben Geschenken zahlreiche Süßigkeiten und der Tisch ist über das Fest mit Lebkuchen sowie Zimtsternen dekoriert.

Und das soll auch so bleiben, sind sich die Ernährungswissenschaftler aus Aachen einig. Natürlich ist dies kein Freifahrtsschein zur hemmungslosen Schlemmerei. Gerade zu dieser Zeit, einer der wichtigsten Familienzusammenkünfte des Jahres, sollten Bräuche beibehalten und zelebriert werden. Das ist in einer Ära der schwindenden Esskultur auch in ernährungssoziologischer und -psychologischer Hinsicht von großer Bedeutung.

Viel wichtiger ist es, langfristig seine Ernährung auf eine gesunde Basis zu stellen, um sich zwei bis dreimal im Jahr mit ruhigem Gewissen bewusst den traditionellen Gerichten und Schmäusen hinzugeben.

Doch auch das klassische Festtagsessen lässt sich ernährungsphysiologisch aufwerten. Wer beispielsweise das Weihnachtsmenu mit einem Obstsalat aus frischen Früchten, Rosinen und Nüssen ergänzt, ab und zu Seefisch auf dem Speiseplan stehen hat und an den Weihnachtsfeiertagen mit seiner Familie lange Spaziergänge unternimmt, kann den festlichsten Genüssen des Jahres ohne Reue frönen. Schließlich ist das Maß der Dinge das entscheidende Kriterium, wie Paracelsus vor gut 450 Jahren schon wusste.

Vorsicht jedoch bei zu hohen Cholesterinspiegeln, Harnsäurewerten sowie allen ernährungs(mit)bedingten Erkrankungen. Hier kann die Festschlemmerei mit negativen Folgen verbunden sein. Wer vom Arzt oder seinem Ernährungsberater eine Diät verordnet bekommen hat, sollte sich auch über die Feiertage daran halten, ermahnt Baumbach abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112492
 2715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pellkartoffeln zum Weihnachtsschmaus?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
Beta-Carotin steht seit langem in Verdacht, im Zusammenhang mit Lungenkrebs zu stehen. Auf der anderen Seite besitzt Beta-Carotin eine antioxidative und damit gesundheitsförderliche Wirkung. Doch was ist nun richtig? Ob Carotin nun nützlich oder schädlich ist, kommentiert heute Anja Baustian von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin Diätetik e.V. aus Aachen. Beta-Carotin zählt zur Gruppe der Carotinoide. Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die verantwortlich für die rötliche und gelbliche Färbung von Gemüse und Obst sind. Laut dem Bu…
Bild: Riesentrend GlyxdiätenBild: Riesentrend Glyxdiäten
Riesentrend Glyxdiäten
Von sämtlichen Diäten ist die Glyxdiät zur Zeit eine der populärsten. Grund ist, dass keine Lebensmittel generell verboten werden. Zudem handelt es sich um keine „Hungerkur“. Der glykämische Index (GI) bestimmt, ob ein Lebensmittel als „gut“ oder „schlecht“ gilt, berichtet heute Verena Schüttig von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e. V. aus Aachen. Der GI beschreibt den Anstieg des Blutzuckers nach dem Verzehr kohlenhydrathaltiger Lebensmittel. Glucose dient dabei als Ausgangswert. Dieser bezieht sich auf die Erhöhung des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt mit der Bikinidiät beginnen
Jetzt mit der Bikinidiät beginnen
… Voluminizer, sekundäre Pflanzenstoffe hemmen Entzündungen, helfen beim Abnehmen, und Vitamine sowie Mineralstoffe puschen den Stoffwechsel als Fett- und Kalorienkiller) 5) Kleine Pellkartoffeln sind echte Schlankmacher (abgekühlte Pellkartoffeln enthalten reichlich resistente Stärke und das macht satt) 6) Meiden Sie Geschmacksverstärker, denn die fördern …
Räucherfisch an Weihnachten - Das passende Zubehör vom Profi
Räucherfisch an Weihnachten - Das passende Zubehör vom Profi
Als Gastgeber möchte man seine Gäste an Weihnachten mit einem grandiosen Weihnachtsschmaus überzeugen. Zugleich soll die Zubereitung entspannt und besinnlich sein. Die Lösung: Räucherfisch. Ob Forelle, Lachs, Karpfen oder Zander - für viele Familien gehört der Fisch zum Weihnachtsessen dazu. Um den Fisch einfach zuzubereiten ist das passende Equipment …
Weihnachtsgürkchen, Adventskohlrabi und Heiligabendmöhrchen: man nimmt sowieso nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu
Weihnachtsgürkchen, Adventskohlrabi und Heiligabendmöhrchen: man nimmt sowieso nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu
… Ernährungsweise mit reichlich Gemüse und Obst, aber relativ wenig tierischen Fetten über Bord zu werfen. Viel einfacher ist es, durch kleine Modifikationen den Weihnachtsschmaus kalorisch zu entschärfen: beispielsweise leckere Putenbrust in Apfel-Rotweinsoße zu schmausen und die reichliche Portion fettigen Gänsebraten mit Specksoße links liegen zu lassen. …
Der Weg zur Bikinifigur
Der Weg zur Bikinifigur
… Voluminizer, sekundäre Pflanzenstoffe hemmen Entzündungen, helfen beim Abnehmen, und Vitamine sowie Mineralstoffe puschen den Stoffwechsel als Fett- und Kalorienkiller) 5) Kleine Pellkartoffeln sind echte Schlankmacher (abgekühlte Pellkartoffeln enthalten reichlich resistente Stärke und das macht satt) 6) Meiden Sie Geschmacksverstärker, denn die fördern …
Bild: Der Geschenk Tipp für Weihnachten: Sushi Kochkurse im KugelfischBild: Der Geschenk Tipp für Weihnachten: Sushi Kochkurse im Kugelfisch
Der Geschenk Tipp für Weihnachten: Sushi Kochkurse im Kugelfisch
… Poppelsdorf: Die kleine und feine Sushi-Bar bietet Koch-Gutscheine für Freunde dieser asiatischen Spezialität an. Eben ein besonderes Geschenk für die Zeit nach dem Weihnachtsschmaus. Seit zwei Jahren verwöhnt der Kugelfisch in Poppelsdorf seine Gäste mit klassischen Sushi-Spezialitäten wie auch mit außergewöhnlichen Sushi-Kreationen. Alle Zutaten sind frisch …
Bild: Eisrezepte im November? … ein Eis geht immer! - Beas EisrezepteBild: Eisrezepte im November? … ein Eis geht immer! - Beas Eisrezepte
Eisrezepte im November? … ein Eis geht immer! - Beas Eisrezepte
… bringen. Und jetzt kommt das Buch „ … ein Eis geht immer - Beas Eisrezepte“ ! Die Feiertage sind gerettet, die Geschenkidee geboren, der Weihnachtsschmaus erhält den krönenden Abschluss. Wenn das mal keine Punktlandung ist! Titel … ein Eis geht immer! Beas Eisrezepte Autor: Beate Gabriel Preis 17,80€ Umfang/Seiten: 103 Inhaltsseiten Bindung Hardcover …
Bild: Schlemmertage im Wein- und Sektgut BarthBild: Schlemmertage im Wein- und Sektgut Barth
Schlemmertage im Wein- und Sektgut Barth
… das leibliche Wohl sorgt die Küche der Vinothek Weinpunkt Barth & Lang. Die Gäste der Schlemmertage können sich auf kulinarische Spezialitäten wie Pellkartoffeln mit würzigem Kräuterquark, Tomate-Ingwersuppe mit Koriander oder hausgemachten Rotweinkuchen freuen. Daten im Überblick: Zeit: Samstag, 24. April 2010, und Sonntag, 25. April 2010, jeweils …
Bild: Weihnachten meistern mit der nützlichen Webbrowser-Erweiterung Weihnachtsbegleiter.deBild: Weihnachten meistern mit der nützlichen Webbrowser-Erweiterung Weihnachtsbegleiter.de
Weihnachten meistern mit der nützlichen Webbrowser-Erweiterung Weihnachtsbegleiter.de
… nutzen offenbar viele diese einfache Gelegenheit sich über die Bräuche und historischen Wurzeln, das Kulturgut in Gedichten und Liedern, Rezepte für den Weihnachtsschmaus, Weihnachtsmärkte, Dekorationsvorschläge, zahlreiche Geschenkideen und Spendeninfos schlau zumachen. Bis Mitte Dezember rechnet man mit mehreren Tausend Downloads durch ein steigendes …
Bild: Weihnachten und Silvester an der Flensburger Förde: Festtags-Arrangements im Hotel Hafen FlensburgBild: Weihnachten und Silvester an der Flensburger Förde: Festtags-Arrangements im Hotel Hafen Flensburg
Weihnachten und Silvester an der Flensburger Förde: Festtags-Arrangements im Hotel Hafen Flensburg
Vier-Gänge-Menü „Weihnachtsschmaus“ bereits ab 59 Euro pro Person Flensburg, 25. Oktober 2018 – Dieses Jahr lockt Deutschlands hoher Norden mit einer gemütlichen Auszeit über die Feiertage. Das charmante Hotel Hafen Flensburg direkt an der Flensburger Förde bietet zu Weihnachten und Silvester stimmungsvolle sowie genussreiche Arrangements zum Wohlfühlen. …
Rund um Weihnachten die Welt retten
Rund um Weihnachten die Welt retten
… das Kochen auf Sparflamme, indem das Festtagsessen mit Deckel gekocht und damit Energie gespart wird. Doch auch die Weihnachtsbeleuchtung, die Geschenkverpackung, die Festtagskleidung, der Weihnachtsschmaus, ja sogar die Weihnachtspost können nachhaltig gestaltet werden. Auf diese Art lassen sich sogar Kosten sparen. Und da nach dem Fest immer auch …
Sie lesen gerade: Pellkartoffeln zum Weihnachtsschmaus?