openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PM 2006/014//Frankoniawert AG firmiert aus Imagegründen um

(openPR) Stuttgart/ Hamburg, 14.12.2006 - Per Rundschreiben informierte die Frankoniawert AG Anfang November ihre Anleger darüber, dass auf der Hauptversammlung vom 16. Oktober 2006 eine Umbenennung in Deltoton AG beschlossen wurde. Dies geschah, so heißt es in dem Rundschreiben weiter, „ausschließlich zur Imageverbesserung“.

Es darf nun spekuliert werden, weshalb die Frankonia eine Imageverbesserung für erforderlich hielt. Ein Grund könnten negative Presseberichte sein, welche sich mit der Frankonia Gruppe und ihren Gesellschaften befassen. So wurde beispielsweise bereits im Mai 2001 von FINANZtest vor der „riskanten Beteiligung“ an der Frankonia Sachwert AG gewarnt. Denn, so stellt FINANZtest in seinem Artikel weiter fest, „Anleger dieses Beteiligungsmodells sind nicht nur an den Gewinnen, sondern auch an den Verlusten der Gesellschaft beteiligt“.

Inzwischen steht die Frankonia Beteiligungs AG auch auf der aktuellen „Liste der unseriösen Geldanlage- und Beteiligungsangebote und Geschäftsanbahnungsmethoden“ der Verbraucherzentrale Berlin. Als „Fazit“ stellt die Verbraucherzentrale fest, dass „aufgrund der hohen Risiken und der mit der Beteiligung verbundenen hohen Kosten sollten sicherheitsorientierte Anleger auf dieses Geldanlageangebot verzichten. Es eignet sich keinesfalls als Altersvorsorge“.

Möglicherweise ist es genau dieses „Image“, mit dem die Frankonia durch den Namenswechsel nicht mehr in Verbindung gebracht werden will. Dass hier jedoch nach dem bekannten Prinzip „alter Wein in neuen Schläuchen“ verfahren wurde, liegt auf der Hand. So betont die Frankonia – bzw. die Deltoton AG – in besagtem Rundschreiben auch, dass die Namensänderung „keine Auswirkungen auf Ihre Beteiligung“ hat. Das heißt, es bleibt alles beim Alten: Atypisch stille Beteiligungen sind und bleiben riskante Anlageformen, die als Altersvorsorge gänzlich ungeeignet sind.

B|G|K|S Rechtsanwälte

Pressekontakt:
Herr Rechtsanwalt Florian Brüllmann
B|G|K|S Rechtsanwälte
Königstraße 10 c
70173 Stuttgart

Tel. 0711/222 54 280
Fax 0711/222 54 302

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112487
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PM 2006/014//Frankoniawert AG firmiert aus Imagegründen um“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von B|G|K|S Rechtsanwälte

direct/ B|G|K|S Rechtsanwälte: EECH AG - Verdacht auf schweren Kapitalanlagebetrug
direct/ B|G|K|S Rechtsanwälte: EECH AG - Verdacht auf schweren Kapitalanlagebetrug
EECH AG: Hamburger Anlegeranwälte vertreten EECH-Geschädigte Hamburg, 12.10.2007 - Die Abteilungen Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche der Hamburger Staatsanwaltschaft haben am 10.10.2007 die Geschäftsräume der EECH AG durchsucht. Bei den Durchsuchungen wurden Akten, Computer und Datenträger sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft geht derzeit davon aus, dass Vorstände der EECH AG, allen voran die Herren Tarek Ersin Yoleri und Michael Bode, mehr als EUR 30 Mio. zweckentfremdet verwendet haben. Deshalb besteht der dringende Verdacht des gew…
Securenta AG: Anmeldefrist verpasst? Kein Problem
Securenta AG: Anmeldefrist verpasst? Kein Problem
Stuttgart / Hamburg, 20.09.2007 - Heute läuft die Frist für die Anmeldung von Forderungen im Insolvenzverfahren der Securenta AG ab. Viele Anleger, die möglicherweise erst jetzt vom Insolvenzverfahren und der Insolvenzanmeldefrist erfahren haben, fragen sich daher besorgt, ob es für sie nun zu spät ist, ihre Forderungen noch anzumelden. "Diese Anleger können wir beruhigen", so Rechtsanwalt Marcel Seifert von der Anlegerschutzkanzlei B|G|K|S Rechtsanwälte. "Forderungen können im Insolvenzverfahren grundsätzlich noch bis zum Abschluss des Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die neue Frau und das alte UnternehmenBild: Die neue Frau und das alte Unternehmen
Die neue Frau und das alte Unternehmen
… Rollen zu schlüpfen, um den jeweiligen Rollenerwartungen der involvierten Männer zu entsprechen, und - scheiterten. Nach wie vor werden Positionen vielfach auch nur aus Imagegründen mit Frauen in den Bereichen besetzt, wo es nicht weh tut. Aktuelle Studien (Catalyst oder McKinsey) haben ebenfalls aufgezeigt, dass in Unternehmen mit mindestens drei …
Bild: Geschäftserfolg im Ausland hängt nicht zuletzt von der Sprache abBild: Geschäftserfolg im Ausland hängt nicht zuletzt von der Sprache ab
Geschäftserfolg im Ausland hängt nicht zuletzt von der Sprache ab
… nicht riskieren, Kunden und Interessenten im Ausland durch schlechte Übersetzungen zu verprellen und Marktpotenzial zu verschenken. Gute Produkte haben schon allein aus Imagegründen auch entsprechende Übersetzungen verdient. Außerdem muss immer bedacht werden, dass fehlerhafte Texte unter Umständen auch rechtliche Probleme nach sich ziehen können. Im …
Autofahren mit Flatrate
Autofahren mit Flatrate
… Elektromobilität zu sein. erklärt Feldmeier. Unternehmen profitieren doppelt IT-Unternehmer, Energie- und Umweltberater oder Entscheider von ökologisch orientierten Firmen fahren meist aus Imagegründen mit effizienten E-Fahrzeugen. Nebenbei sparen diese jedoch auch Geld. Denn ein rentables E-Mobil überzeugt durch besonders niedrige Energie- und Batteriekosten: …
Bild: Wirkungs- und Erfolgsmessung von CSR-AktivitätenBild: Wirkungs- und Erfolgsmessung von CSR-Aktivitäten
Wirkungs- und Erfolgsmessung von CSR-Aktivitäten
Für Unternehmen ist es aus Imagegründen mittlerweile nahezu unverzichtbar, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Immer mehr Kunden machen ihre Kaufentscheidungen auch vom sozialen, ethischen und ökologischen Profil eines Unternehmens abhängig. CSR-Aktivitäten wirken sich nicht nur auf Kundenbeziehungen aus, sondern auch auf die Wahrnehmung als …
Bild: Wie Unternehmen + Bürger an der Energiewende profitieren: eueco präsentiert Beteiligungsportal zur WindEnergyBild: Wie Unternehmen + Bürger an der Energiewende profitieren: eueco präsentiert Beteiligungsportal zur WindEnergy
Wie Unternehmen + Bürger an der Energiewende profitieren: eueco präsentiert Beteiligungsportal zur WindEnergy
… treten so in eine neue Phase ein. Die Beteiligung von Bürgern und Mitarbeitern an Energieprojekten wird immer beliebter – sei es beispielsweise aus Akzeptanz- oder Imagegründen. Bisher war die Abwicklung sog. Bürgerfinanzierung vielfach komplex und teuer. Mit regiocap sind die Prozesse der Zeichnung und Verwaltung von Kapitaleinlagen hingegen hochgradig …
Bild: Der Kundenstopper: unverzichtbar für den EinzelhandelBild: Der Kundenstopper: unverzichtbar für den Einzelhandel
Der Kundenstopper: unverzichtbar für den Einzelhandel
… manchen Städten werden die Kundenstopper A1 gerne gesehen, da sie das Bild einer Einkaufsstraße auch lebendiger aussehen lassen, was viele Stadtverwaltungen aus Imagegründen begrüßen. Unabhängig von der öffentlichen Meinung sind Kundenstopper ein unverzichtbares Marketinginstrument für den Einzelhandel. Der Druck auf die Händler wächst, da sich gerade …
Bild: Hütchenspieler auf dem VormarschBild: Hütchenspieler auf dem Vormarsch
Hütchenspieler auf dem Vormarsch
… ob die Leute ihr Geld dort oder beim Onlinepoker verlieren ist schlussendlich auch egal. Womöglich sollte die Stadt Berlin darüber nachdenken aus Imagegründen einige staatlich konzessionierte Hütchenspieler, die nicht betrügen, aber einfach gut spielen können, engagieren, um das leere Stadtsäckel via Glücksspiel ein wenig aufzufüllen. Pressekontakt …
Bild: 3 Gründe, die Unternehmen zur Nachhaltigkeit führenBild: 3 Gründe, die Unternehmen zur Nachhaltigkeit führen
3 Gründe, die Unternehmen zur Nachhaltigkeit führen
… immer stärker auf dieses Bewertungs-Kriterium, zum Teil ist dies schon eine verbindliche Auflage im Einkauf. Kein Unternehmen kann es sich heute aus Imagegründen leisten, ein ökologisch bedenkliches oder sozial unverträgliches Produkt einzukaufen oder selbst zu vertreiben. Zahlreiche Beispiele aus allen Branchen und Unternehmen jeder Größenordnung zeigen …
Bild: Tierschutzpartei Hamburg spricht sich gegen "Fahrrad-Autobahn" am Elbstrand ausBild: Tierschutzpartei Hamburg spricht sich gegen "Fahrrad-Autobahn" am Elbstrand aus
Tierschutzpartei Hamburg spricht sich gegen "Fahrrad-Autobahn" am Elbstrand aus
… Tiere und Umwelt denken. “Es zeigt sich immer mehr, dass die Grünen zur Partei für die Latte-Macchiato-Bourgeoisie geworden sind, die reinste Klientelpolitik betreibt - Umweltschutz und Tierschutz spielen für die Grünen höchstens noch am Rande aus Imagegründen eine Rolle” sagte Jan Zobel, Spitzenkandidat der Tierschutzpartei zur kommenden Bundestagswahl.
Bild: Werbung ist mit Recht erfolgreichBild: Werbung ist mit Recht erfolgreich
Werbung ist mit Recht erfolgreich
… oder bei den Kunden Ansprüche aus den Werbeaussagen selbst bestehen. Die anwaltliche Beratung im Vorfeld ist daher sowohl aus Kosten-, aber auch aus Imagegründen die richtige Entscheidung. Beispiel gefällig? Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Werbekampagne eines Telekommunikationsanbieters für unzulässig erklärt, in welcher mit „maximalem …
Sie lesen gerade: PM 2006/014//Frankoniawert AG firmiert aus Imagegründen um