openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche Vorstellung der Hochschule Harz und ihrer Partner in Brüssel - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union

07.12.200613:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erfolgreiche Vorstellung der Hochschule Harz und ihrer Partner in Brüssel - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Eröffnung der Präsentation in Brüssel durch Ramona Gerbig des Verbindungsbüros des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU und Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann
Eröffnung der Präsentation in Brüssel durch Ramona Gerbig des Verbindungsbüros des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU und Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann

(openPR) Gemeinsam mit einigen ihrer regionalen Partner präsentierte sich die Hochschule Harz am Dienstag, den 28. November 2006, in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union in Brüssel.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben Informationen rund um die Studienangebote der 15jährigen Bildungseinrichtung vor allem auch die Vorstellung einiger ausgewählter Forschungsprojekte, die derzeit an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften bearbeitet werden. Darüber hinaus wurde den interessierten Gästen auch ein Einblick in die Ziele und Inhalte des im Jahre 2005 an der Hochschule Harz eingerichteten Kompetenzzentrums für Informations- und Kommunikationstechnologien/ Tourismus/ Dienstleistung gegeben. Abschließend wurden im Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit den ebenfalls nach Brüssel angereisten Vertretern von Wernigerode AG, Wernigerode Tourismus GmbH, Landkreis Halberstadt sowie Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt „Die Aktivitäten der Hochschule Harz in einer tourismusorientierten Region und deren nachhaltigen Entwicklung“ herausgearbeitet. Anlässlich der Präsentation konnten neben Vertretern aus verschiedenen Fachgremien der Europäischen Kommission sowie einzelnen Verbindungsbüros auch interessierte Schülerinnen und Schüler eines europäischen Gymnasiums sowie der Europaabgeordnete Dr. Horst Schnellhardt in der Brüsseler Verbindungsstelle begrüßt werden.

Abgerundet wurde die Vorstellung der Hochschule Harz durch ein kulturelles Rahmenprogramm der Studierenden. Höhepunkt dieser Veranstaltung war eine eigens inszenierte Show mit musikalischen Einlagen, die symbolisch die Entwicklung vom potentiellen Studieninteressenten bis hin zum erfolgreich examinierten Absolventen widerspiegeln sollte. Besonderer Dank gilt den Hauptsponsoren Hasseröder Brauerei GmbH, Rautenbach AG, Wernigerode AG sowie Wernigerode Tourismus GmbH, die diese Aktivitäten mit finanzieller Unterstützung ermöglichten und auch die Ausrichtung der Veranstaltung aktiv begleiteten.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Rektoratsvilla, Haus 6
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111471
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche Vorstellung der Hochschule Harz und ihrer Partner in Brüssel - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vortragsveranstaltung „Europa in der Verwaltung“ an der Hochschule HarzBild: Vortragsveranstaltung „Europa in der Verwaltung“ an der Hochschule Harz
Vortragsveranstaltung „Europa in der Verwaltung“ an der Hochschule Harz
Der Chef der Staatskanzlei und Europaminister des Landes Sachsen-Anhalt, Staatsminister Rainer Robra, folgte vor Kurzem der Einladung der Hochschule Harz auf den Halberstädter Campus, um vor gut 70 Zuhörern zum Thema „Europa in der Verwaltung“ zu referieren. Initiiert wurde die Veranstaltung von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Sachsen-Anhalt, …
Hochschule Harz mit regionalen Partnern in Brüssel zu Gast - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Hochschule Harz mit regionalen Partnern in Brüssel zu Gast - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Anlässlich ihres 15jährigen Bestehens präsentiert sich die Hochschule Harz am Dienstag, den 28. November 2006, in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union in Brüssel. Ziel ist es, einerseits das innovative Ausbildungs- und Forschungsprofil der drei Fachbereiche Automatisierung und Informatik sowie Verwaltungswissenschaften …
Initiative ServiceQualität neuer Partner der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt
Initiative ServiceQualität neuer Partner der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt
Die Initiative ServiceQualität ist neuer Partner bei der Entwicklung eines Qualitätsmanagements für die öffentlichen Bibliotheken Sachsen-Anhalts. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung des Dienstleistungsangebots, wie der Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV), Hartmut Glöckner, am vergangenen …
„Youth meets Business“ auf dem Wernigeröder Hochschulcampus
„Youth meets Business“ auf dem Wernigeröder Hochschulcampus
ode im März 2011 studieren bereits mehr als 100 berufstätige Frauen und Männer im Alter von 23 bis 51 Jahren erfolgreich auf dem Wernigeröder Campus. Das TransferZentrum Harz an der Hochschule Harz wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert.
Bild: Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt diskutierte mit StudierendenBild: Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt diskutierte mit Studierenden
Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt diskutierte mit Studierenden
Am Mittwoch, dem 13. Juni 2012, folgte der Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, der Einladung der Hochschule Harz auf den Halberstädter Campus, um im gefüllten Festsaal zum Thema „Europa in der kommunalen Verwaltung“ zu referieren. Initiiert wurde die Veranstaltung von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Sachsen-Anhalt, …
Bild: Auch Spiritueller Tourismus braucht hohe DienstleistungsqualitätBild: Auch Spiritueller Tourismus braucht hohe Dienstleistungsqualität
Auch Spiritueller Tourismus braucht hohe Dienstleistungsqualität
Anlässlich einer Tagung zur Klosterlandschaft Sachsen-Anhalts stellte sich das Projekt ServiceQualität der Hochschule Harz (FH) am 28. Mai in Halle (Saale) vor. In der Kirche St. Moritz diskutierten Vertreter von Kirchen, Wissenschaft, Kultur und Politik über Möglichkeiten, in Sachsen-Anhalt einen „Spirituellen Tourismus“ zu etablieren. Mitarbeiter der …
Projekttag „Europa – Was geht mich das an?“ am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz
Projekttag „Europa – Was geht mich das an?“ am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz
… von 10 bis 12 Uhr am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt. Highlight des Tages sind die Gastvorträge der Vizepräsidentin der Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt, Carola Lakotta-Just, sowie des Europaparlamentariers Dr. Horst Schnellhardt (CDU) für Schüler, Studierende und interessierte Bürger aus Halberstadt und Umgebung. Welche Auswirkungen …
Bild: Erste hoch gesicherte Übertragung von Prüfungsdaten durch das InternetBild: Erste hoch gesicherte Übertragung von Prüfungsdaten durch das Internet
Erste hoch gesicherte Übertragung von Prüfungsdaten durch das Internet
… den 29. Februar 2008, gab Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz, die erste hochschulübergreifende hoch gesicherte Prüfungsdatenübertragung in Sachsen-Anhalt nach eGovernment-Standards frei. Mit seiner qualifizierten elektronischen Unterschrift läutete er über die persönliche Signaturchipkarte gleichzeitig auch den Auftakt zur Präsentation …
Bild: Initiative ServiceQualität lädt zum Qualitätstag und zeichnet 22 Betriebe mit dem Q-Siegel ausBild: Initiative ServiceQualität lädt zum Qualitätstag und zeichnet 22 Betriebe mit dem Q-Siegel aus
Initiative ServiceQualität lädt zum Qualitätstag und zeichnet 22 Betriebe mit dem Q-Siegel aus
Mehr als 100 Fachleute aus der Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft Sachsen-Anhalts haben am Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, im Schloss Köthen getagt. Ihr Thema: Gefällt mir!? – Kunden im Internet gewinnen und verlieren. Laut einer aktuellen Studie des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) informieren sich inzwischen 54 Prozent der Urlauber über …
Bild: Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnetBild: Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnet
Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnet
Mit einem eigenen Informationsstand präsentierte sich das Projekt ServiceQualität Sachsen-Anhalt auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) vom 5. bis 9. März 2008 in Berlin. Zahlreichen Fachbesuchern stand das Projektteam der Hochschule Harz (FH) Rede und Antwort zu Fragen rund um das Thema Qualität im Dienstleistungsbereich. Anlässlich des Sachsen-Anhalt-Tages …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche Vorstellung der Hochschule Harz und ihrer Partner in Brüssel - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union