(openPR) München, 5. Dezember 2006. Am vergangenen Freitag wurde in München der Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V. gegründet. Die zwölf Gründungsmitglieder - Beteiligungskapitalgeber, Intermediäre und Wissenschaftler - wollen mit ihrer Initiative einen Beitrag zu Akzeptanz und Verständnis alternativer Finanzierungsformen im deutschen Mittelstand leisten.
Nach der Gründung sagte der gewählte Verbandspräsident Dr. Ralph Westerhoff: "Nachhaltiges Beteiligungskapital für den Mittelstand ist ein Gebot der Stunde: Die verschärften Bedingungen der Kreditvergabe nach Basel II und die im internationalen Vergleich hohe Abhängigkeit mittelständischer Unternehmen von Krediten erschweren zahlreichen Unternehmen den Zugang zu Kapital für Wachstum und Innovation. Für dieses volkswirtschaftlich drängende Problem wollen wir mit unserer Initiative konkrete Lösungen schaffen."
Westerhoff äußerte sich zudem zuversichtlich, dass der Verband rasch an Reichweite und Akzeptanz gewinnen werde: "In den vergangenen Wochen gab es sowohl seitens Politik und Medien als auch im Rahmen von Gesprächen mit Kapitalgebern und Intermediären sehr großes Interesse. Wir sind daher zuversichtlich, dass sich der Mitgliederkreis schnell vergrößern wird."
Nach der Gründung wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt: Dr. Ralph Westerhoff (Präsident, Geschäftsführer Westerhoff Capital Partners GmbH), Andreas Bünter (Vizepräsident, Managing Partner VenGrow Corporate Finance AG), Hans Loges (Vizepräsident, Vorstandsvorsitzender RS Rating Services AG), Holger Koenigs (Schatzmeister, Patentpool Innovationsmanagement GmbH), Klaus Ragotzky (Geschäftsführer FIDURA Capital Consult GbmH) und Matthias Tröger (Geschäftsführer Rödl Financial Advisory Services GmbH).
Weitere Gründungsmitglieder sind die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RP Richter & Partner, die Fondsgesellschaft innoVenture GmbH, die Agentur Ratingwissen GbR sowie Christel Blumberg (freie Wirtschaftsjournalistin), Prof. Dr. Claudia Eckstaller (Lehrstuhl Betriebswirtschaft FH München) und Prof. Ingrid Huber-Jahn (Lehrstuhl Unternehmensfinanzierung FH München).
Der Verband verfolgt den Zweck, die Belange der im Bereich „nachhaltige Mittelstandsfinanzierung“ tätigen Personen und Unternehmen umfassend zu fördern. Insbesondere soll dabei das Verständnis für die Bedeutung von Kapital für den Mittelstand gesteigert und mittelständische Unternehmen über die Möglichkeiten und Vorteile nicht-kreditbasierter Formen der Unternehmensfinanzierung informiert werden.
Die im Verband zusammengeschlossenen Beteiligungskapitalgeber reichen nachhaltiges Beteiligungskapital bis etwa zehn Mio. Euro pro Beteiligung an mittelständische Unternehmen aus streben eine faire und nachhaltige Partnerschaft mit ihren jeweiligen Beteiligungsunternehmen an.
Mittelfristig will der Verband außerdem einen Beitrag dafür leisten, Beteiligungskapitalgeber, Intermediäre und kapitalsuchende Unternehmen zusammen zu führen und den bislang stark zergliederten und unübersichtlichen Bereich Mittelstandsfinanzierung zu strukturieren.
Kontakt und weitere Information:
Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V.
Bavariaring 44
80336 München
Tel: (089) 23 88 98 - 22
Fax: (089) 23 88 98 - 29

www.kapital-mittelstand.de