openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reise-Startup tourboerse.de startet erfolgreich mit Kooperation während Coronakrise

05.11.202014:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Reise-Startup tourboerse.de startet erfolgreich mit Kooperation während Coronakrise
tourboerse.de - World of Touring Logo
tourboerse.de - World of Touring Logo

(openPR) Das Nürnberger Startup „tourboerse.de – World of Touring“ will mit einer großen Kooperation mit der Finanz Plattform TEO den Aktivreisemarkt rund um Motorrad- und Fahrradreisen erobern.

Nürnberg, 13.10.2020. Das Buchungsportal tourboerse.de hat bereits zum Marktstart im März 2020 eine Kooperation, mit der „COMECO GmbH & Co. KG“, ein Startup und der Betreiber der Finanz Plattform „TEO“, geschlossen.
Interessierte Nutzer von TEO erhalten bei tourboerse.de einen Vorteilspreis auf alle Angebote und werden individualisiert sowie exklusiv über die besten Aktivreiseziele für den nächsten Urlaub informiert.
Das Ziel von tourboerse.de – World of Touring ist es, den unübersichtlichen Markt aus Aktivreisen auf einer Plattform zu vereinen und seinen Kunden eine kompetente Beratung bezüglich eines sehr vielseitigen und unübersichtlichen Angebotes weniger großer und vieler kleiner Spezialreiseveranstalter zu garantieren.
Neben geführten und ungeführten Pauschalreisen aus dem Bereich Motorrad und Fahrrad, legt tourboerse.de einen großen Fokus auf motorrad- und fahrradfreundliche Hotels, sowie die Vielseitigkeit der Angebote mit Hinblick auf Sicherheit und Logistik. So finden sich neben Kurventrainings auch Angebote zum Motorradtransport und Spezialreisen aus den Bereichen Enduro und E-Bike.
Für Geschäftskunden und private Veranstalter von Gruppen und Forenausfahrten bietet die tourboerse GmbH & Co. KG die Organisation und Buchung von Hotelkontingenten und stellt eine professionelle Buchungssoftware zur Verfügung. Ziel hierbei ist es, den logistischen Aufwand sowie die Kosten einer Gruppenbuchung für private Organisatoren und kleine Reiseveranstalter zu senken.
Der europäische und inländische Radtourismus kann laut ADFC seit 2014 auf ein stetiges Wachstum zurückblicken und bietet auch trotz der herrschenden Pandemie Situation positive Zukunftsaussichten. In Kombination mit der steigenden Anzahl an E-Bikes ist ein wachsendes Interesse an Tourismus in Deutschland und Anrainerstaaten zu beobachten.
Die steigenden Zulassungszahlen für Motorräder prognostizieren auch in diesem Markt ein anhaltendes Wachstum und positive Aussichten für den Aktivreisemarkt.
Diese Marktsituation unterstützt laut Daniel Bär, einem der Gründer, das Vorhaben von tourboerse.de – World of Touring für eine Series A Finanzierung sowie das Ziel die führende Marke für Aktivtourismus zu werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106617
 1290

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reise-Startup tourboerse.de startet erfolgreich mit Kooperation während Coronakrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digital statt lokal. Oma-Qualifizierung per Handy und ComputerBild: Digital statt lokal. Oma-Qualifizierung per Handy und Computer
Digital statt lokal. Oma-Qualifizierung per Handy und Computer
FRANKFURT. In den Zeiten von Krisen sind Unternehmen gezwungen umzudenken. So bringt die Coronakrise Änderungen mit sich und treibt den digitalen Wandel voran. Auch dem Frankfurter Startup „Super Granny Personalvermittlung“ gab Corona einen Impuls, um Prozesse zur Vermittlung von Kinderbetreuung zu digitalisieren. „Ab sofort brauche ich mein Büro nicht …
Bild: Coronakrise: Bahn prellt Schwerbehinderte um ErstattungBild: Coronakrise: Bahn prellt Schwerbehinderte um Erstattung
Coronakrise: Bahn prellt Schwerbehinderte um Erstattung
… wurde von einem Mitglied informiert, dass die Bahn bei der Erstattung von Tickets nicht auf die Situation von schwerbehinderten und chronisch erkrankten Menschen in der Coronakrise Rücksicht nimmt. So entsteht eine unverhältnismäßige Benachteiligung: ein Mitglied der Bürgerinitiative hatte im November 2019 Fahrkarten für eine Reise im Mai 2020 gekauft. …
Bild: EvoCare erhält Mittel aus dem Startup Shield BayernBild: EvoCare erhält Mittel aus dem Startup Shield Bayern
EvoCare erhält Mittel aus dem Startup Shield Bayern
… also beide Vorgaben.“, sagt Dr. Achim Hein, Aufsichtsrat der EvoCare Holding AG. Quelle:https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/Infos-fuer-Reha-Einrichtungen/Nachsorge/TeleNachsorge_index.htmlAngebote in Zeiten der Coronakrise: Aktuell etabliert die EvoCare Holding ein spezielles Covid-19 Angebot. Dr. Ralf Kohnen, Vorstand von EvoCare …
Bild: Schockstarre oder das Beste daraus machen - Konsequenzen aus der CoronakriseBild: Schockstarre oder das Beste daraus machen - Konsequenzen aus der Coronakrise
Schockstarre oder das Beste daraus machen - Konsequenzen aus der Coronakrise
… welche ergänzenden Maßnahmen können eventuell später folgen? Wir haben immer viel über E-Learning und Videokonferenzen gesprochen. Können wir diese Themen nicht auch nach der Überwindung der Coronakrise intensiver nutzen – in Verbund mit Präsenz-Maßnahmen? Ich bin dafür, dass wir auch in den kommenden besseren Zeiten nicht einfach wieder in alte Gewohnheiten …
Bild: Zum internationalen Tag des afrikanischen Kindes: Mit Maskenkauf Kinder in Kenia unterstützenBild: Zum internationalen Tag des afrikanischen Kindes: Mit Maskenkauf Kinder in Kenia unterstützen
Zum internationalen Tag des afrikanischen Kindes: Mit Maskenkauf Kinder in Kenia unterstützen
… in großer Armut, wo die finanziellen Mittel für gute Masken fehlen. Diesen Menschen wollen die beiden Organisationen „AviationStandsTogether“ (AST) und Goodgive helfen. Ziel der Kooperation ist es, Kinder in Kibera durch Amani Kibera mit Gesichtsmasken auszurüsten, indem das Social Startup Goodgive für jede verkaufte, nachhaltige Stoffmaske, eine weitere …
Bild: Reiseveranstalter sattelt wegen Corona um: Von Südostasien ins AllgäuBild: Reiseveranstalter sattelt wegen Corona um: Von Südostasien ins Allgäu
Reiseveranstalter sattelt wegen Corona um: Von Südostasien ins Allgäu
… eingebrochen - Auf Anregung unserer Kunden legt Feel the World nun Touren ins Allgäu auf, die sich stark an den sonst internationalen Abenteuern orientieren Nachdem die Coronakrise ihr Kerngeschäft von heute auf morgen ausradiert hat, mussten für die Gründer des kleinen Stuttgarter Reiseunternehmens Feel the World Travel, Alexander Steltz und Nicola …
Bild: Top 5 Bücher für Ihr StartupBild: Top 5 Bücher für Ihr Startup
Top 5 Bücher für Ihr Startup
_Egal, ob Sie bereits genau wissen, was Sie implementieren müssen oder das Konzept noch ausarbeiten, die kombinierte Kraft und Kreativität unseres Teams wird die perfekte Produktlösung für Sie entwickeln. Um Ihnen bei Ihrer Reise zu helfen, haben wir eine Liste der Top 5 Bücher für Startups zusammengestellt. Diese Bücher behandeln eine Vielzahl von Themen, von Führung und Problemlösung bis hin zur Vermarktung und Skalierung Ihres Unternehmens. Jedes Buch bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Ratschläge, die den Erfolg Ihres Startups be…
Bild: FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"Bild: FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"
FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"
… verdient gewonnen. Stellvertretend für den gesamten Vorstand unseren herzlichen Glückwunsch dazu!“Die Auszeichnung erfolgt kurz nach der Einführung des Endometriose-Programms von FEMNA in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse. Mit 12,1 Millionen Versicherten bietet die TK ihren Mitgliedern mit Verdacht auf oder der Diagnose Endometriose Zugang zum …
Bild: Caterna integriert Online-Sehtest und bietet kostenlose Online-Sehschulungen für bedürftige KinderBild: Caterna integriert Online-Sehtest und bietet kostenlose Online-Sehschulungen für bedürftige Kinder
Caterna integriert Online-Sehtest und bietet kostenlose Online-Sehschulungen für bedürftige Kinder
… die Online-Untersuchung eingesetzt werden, um die Auswahl von Patienten zu erleichtern, die dringend Zugang zu klinischen Einrichtungen benötigen, was besonders während der Coronakrise ein wichtiger Aspekt ist, da dadurch der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen aufrechterhalten wird. „Caterna bietet uns in der Coronakrise die Möglichkeit, unsere kleinen …
Bild: Wirtschaftsförderung Düsseldorf schreibt Rheinland-Pitch Special zum Thema Mobile/Digital ausBild: Wirtschaftsförderung Düsseldorf schreibt Rheinland-Pitch Special zum Thema Mobile/Digital aus
Wirtschaftsförderung Düsseldorf schreibt Rheinland-Pitch Special zum Thema Mobile/Digital aus
… Congress sind Maßnahmen der vom Oberbürgermeister Thomas Geisel ausgerufenen „Start-up-Initiative Düsseldorf“. In diesem Rahmen suchen die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt in Kooperation mit dem Startup Inkubator STARTPLATZ bundesweit Teams, die in sieben Minuten Pitch und anschließender Fragerunde ihre Geschäftsidee mit Branchenbezug Mobile/Digital …
Sie lesen gerade: Reise-Startup tourboerse.de startet erfolgreich mit Kooperation während Coronakrise