openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"

Bild: FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"
Bild URL: https://femna.de/wp-content/uploads/2023/08/Startup-des-Jahres-thumbnail-1.jpg (© Niels Füssel)
Bild URL: https://femna.de/wp-content/uploads/2023/08/Startup-des-Jahres-thumbnail-1.jpg (© Niels Füssel)

(openPR)

FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"

Berlin, 18.08.2023

FEMNA Health, ein frauengeführtes Digital Health Unternehmen aus Berlin, freut sich, die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023" vom Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. bekannt zu geben. 

FEMNA bietet eine Aufklärungs- und Therapieplattform für die Frauengesundheit und hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung für Frauen zu verbessern.

Die Preisverleihung fand am 10. August 2023 im Rahmen des BACB Sommernetzwerktreffen 2023 mit Unterstützung der Berliner Sparkasse und Christian Segal am malerischen Wannsee statt. Mit einer Laudatio von Dr. Alexandra Pries wurde der Preis "BACB Portfolio Startup des Jahres 2023" an Eva Brandt & Jesse M. Hartinger von FEMNA Health übergeben.

Oliver Kirbach, Vorstand des Business Angels Clubs Berlin-Brandenburg e.V., äußerte sich zu diesem Anlass: „Female Founders sorgen für Female Health. Das FEMNA Health Team um Maxie, Eva, Ruba und Jesse mit anderen hat den Business Angel Club Berlin Brandenburg e.V. mit wertvollen Lösungen für relevante Probleme in der Frauengesundheit überzeugt und die Auszeichnung „Start Up des Jahres 2023“ verdient gewonnen. Stellvertretend für den gesamten Vorstand unseren herzlichen Glückwunsch dazu!“

Die Auszeichnung erfolgt kurz nach der Einführung des Endometriose-Programms von FEMNA in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse. Mit 12,1 Millionen Versicherten bietet die TK ihren Mitgliedern mit Verdacht auf oder der Diagnose Endometriose Zugang zum umfassenden Programm von FEMNA.

“Maxie Matthiessen und Ihr Team hat mit FEMNA ein großartiges FemTech-Angebot geschaffen, das einen echten Impact in der Frauengesundheit bringt. Es macht nicht nur Freude, mit diesem klugen und sympathischen Team zu arbeiten, sondern auch die Erfolge in der Geschäftsentwicklung zu beobachten, die durchaus hart erarbeitet sind und kontinuierlich weiter optimiert werden. FEMNA ist aus meiner Sicht ein Gamechanger in vielen Bereichen der Frauengesundheit und wird mit wachsender Sichtbarkeit Interesse bei Venture Capital und strategischen Investoren wecken”, so FEMNA Investorin Dr. Alexandra Pries.

Das Team von FEMNA Health dankt allen, die uns auf der Reise unterstützt haben. 

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an Maxie Matthiessen, Gründerin und CEO von FEMNA: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1249906
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FEM

Bild: Mieten statt kaufen: Warum mobile Energieanlagen boomenBild: Mieten statt kaufen: Warum mobile Energieanlagen boomen
Mieten statt kaufen: Warum mobile Energieanlagen boomen
Immer extremere Temperaturen im Sommer und auch im Winter und drohende Blackouts sind reale und immer größer werdende Herausforderungen des Klimawandels. Eingergehend mit der Energiewende zwingt dies Unternehmen zum Umdenken. Immer mehr Firmen setzen deshalb auf Mietlösungen bei Energie- und Kältetechnik, anstatt teuer in eigene Geräte zu investieren. Flexible mobile Anlagen wie Stromgeneratoren, Kaltwassersätze und mobile Heizzentralen bieten die Möglichkeit, kurzfristig auf extreme Wetterlagen oder Versorgungsengpässe zu reagieren, ohne Kap…
10.11.2025
15:05
Bild: Der Vorstand rief … und viele, viele kamenBild: Der Vorstand rief … und viele, viele kamen
Der Vorstand rief … und viele, viele kamen
Ehrenamtsabend der BürgerStiftung Mössingen 2025 Ehrenamt hat Konjunktur: Allein durch das Projekt _Lesepatenschaften_ wurden in diesem Jahr über vierzig neue Mitwirkende für die BürgerStiftung gewonnen. Kein Wunder also, dass das Café Pausa beim Ehrenamtsabend am 6. November aus allen Nähten platzte. „Wenn das so weitergeht, müssen wir wohl anbauen“, scherzte AIS-Geschäftsführer Markus Hölz. In kurzen Ansprachen würdigten Vorstandsvorsitzender Volker Gurski, Oberbürgermeister und Stiftungsrat Michael Bulander sowie Stiftungsratsvorsitzende…
10.11.2025
14:33

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FEMNA Health sichert sich siebenstellige WachstumsfinanzierungBild: FEMNA Health sichert sich siebenstellige Wachstumsfinanzierung
FEMNA Health sichert sich siebenstellige Wachstumsfinanzierung
Berlin, 29. August 2024FEMNA Health, die führende Aufklärungs- und Therapieplattform für Frauen, freut sich bekannt zu geben, dass sie eine siebenstellige Investition durch Bestandsinvestor:innen wie den Berlin Angel Fund, Atreyu Investments, die Cimexia GmbH gemeinsam mit der IBB Capital GmbH (unter Einbeziehung von Mitteln aus dem KfW/IBB-Programm …
Bild: FEMNA Health und VIACTIV - gemeinsam für mehr FrauengesundheitBild: FEMNA Health und VIACTIV - gemeinsam für mehr Frauengesundheit
FEMNA Health und VIACTIV - gemeinsam für mehr Frauengesundheit
Berlin, 22.05.2024 – Das Berliner FemTech Startup FEMNA Health M.E. und die VIACTIV Krankenkasse setzen sich ab sofort geneinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung für Frauen ein. Der Fokus der Kooperation liegt auf präventiven Maßnahmen und Therapiebegleitung, um spezifisch auf die Bedürfnisse von Frauen mit Zyklusbeschwerden einzugehen, insbesondere …
Bild: Mehr Unterstützung für Endometriose-Betroffene: Digitales Gesundheitsangebot für Frauen Bild: Mehr Unterstützung für Endometriose-Betroffene: Digitales Gesundheitsangebot für Frauen
Mehr Unterstützung für Endometriose-Betroffene: Digitales Gesundheitsangebot für Frauen
… stark einschränkt. Deshalb bedarf es dringend größerer Beachtung und unserer Unterstützung.” Kirsten Budde, Vorständin der novitas bkk.Maxie Matthiessen, Gründerin von FEMNA Health, ergänzt: „Wir freuen uns, dass die novitas bkk ihren Versicherten Zugang zu unserem evidenzbasierten Endometriose-Programm ermöglicht. Betroffene brauchen fundiertes Wissen, …
Berlin sucht gesunde Arbeitgeber
Berlin sucht gesunde Arbeitgeber
Arbeitgeberauszeichnung von EUPD Research prämiert soziale Nachhaltigkeit und vorbildliche betriebliche Gesundheitsleistungen zur Sicherung von Standortattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit Bonn, 07. April 2022: EUPD Research gab heute die Einführung seiner neuen Regional-Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber“ bekannt. Ein geografischer Schwerpunkt liegt …
Bild: Neue Kooperation zwischen FEMNA Health und HanseMerkur stärkt Gesundheitsversorgung für Frauen in DeutschlandBild: Neue Kooperation zwischen FEMNA Health und HanseMerkur stärkt Gesundheitsversorgung für Frauen in Deutschland
Neue Kooperation zwischen FEMNA Health und HanseMerkur stärkt Gesundheitsversorgung für Frauen in Deutschland
Berlin, 13.05.2024 – Das Berliner Startup FEMNA Health und die HanseMerkur Krankenversicherung geben ihre neue Kooperation bekannt. Als erste private Krankenversicherung in Deutschland übernimmt die HanseMerkur das Endometriose-Programm von FEMNA für ihre vollversicherten Mitglieder.Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement der HanseMerkur, innovative …
Bild: dogSpot.de – für Startup des Jahres 2007 nominiertBild: dogSpot.de – für Startup des Jahres 2007 nominiert
dogSpot.de – für Startup des Jahres 2007 nominiert
Hunde-Community DogSpot.de erhält Nominierung für Startup des Jahres 2007 Wettbewerb +++ Auszeichnung des renommierten Gründerportals deutsche-startups.de +++ Zweite Anerkennung für Hunde-Community nach Erhalt der CyberChampion Auszeichnung auf dem Hightech Unternehmer Kongress 2007 Wurmberg, 19.11.2007. dogSpot.de, die Hunde-Community von Hundefans …
World Health Summit: doctHERs aus Pakistan gewinnt internationalen Startup Wettbewerb
World Health Summit: doctHERs aus Pakistan gewinnt internationalen Startup Wettbewerb
… wichtige Gelegenheit, sich miteinander zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen“. --- Für doctHERs ist der erste Platz beim World Health Summit Startup Wettbewerb eine besondere Auszeichnung: „Es ist, als hätten wir einen Oscar gewonnen. Die Aufmerksamkeit, die wir dadurch bekommen, wird Frauen auf der ganzen Welt helfen“, so Asher Hasan. Insgesamt …
Bild: KKH und FEMNA kooperieren: Digitale Gesundheitsprogramme für Frauen jetzt kostenfrei verfügbarBild: KKH und FEMNA kooperieren: Digitale Gesundheitsprogramme für Frauen jetzt kostenfrei verfügbar
KKH und FEMNA kooperieren: Digitale Gesundheitsprogramme für Frauen jetzt kostenfrei verfügbar
… Zusammenarbeit mit der KKH ist für uns ein wichtiger Schritt, um geschlechterspezifische Gesundheit stärker in die Versorgung zu integrieren“, erklärt Maxie Matthiessen, Gründerin von FEMNA Health. „Mit FEMNA Care bieten wir nicht nur Wissen und Begleitung, sondern auch echte Handlungsoptionen für Betroffene. Wir freuen uns, dass die KKH dieses Engagement …
Auszeichnung für twago als beste Web App in Deutschland
Auszeichnung für twago als beste Web App in Deutschland
The Next Web verleiht die „German Startup Awards 2013“Auszeichnung für twago als beste Web App in Deutschland Berlin, 16. Januar 2013 – twago, führende europäische Plattform für Cloud Working und einer der Innovatoren in dieser Branche, wurde gestern von Patrick de Laive, Co-Founder der führenden Online-Publikation The Next Web, im Rahmen der feierlichen …
FEMNA Health schließt siebenstellige Finanzierungsrunde ab
FEMNA Health schließt siebenstellige Finanzierungsrunde ab
(Berlin, 01.08.2022) Das FemTech Startup FEMNA Health M.E. aus Berlin hat erfolgreich eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Während die Bestandsinvestor:innen IBB Capital und mehrere Business Angels ihre Investitionen erhöht haben, sind die Investoren BACB Beteiligungsgesellschaft mbH, sowie die Business Angels Suman Rewari, Rubina Hunger-Rewari, …
Sie lesen gerade: FEMNA Health erhält die Auszeichnung "Startup des Jahres 2023"