openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schockstarre oder das Beste daraus machen - Konsequenzen aus der Coronakrise

17.03.202011:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schockstarre oder das Beste daraus machen - Konsequenzen aus der Coronakrise
Für mehr Selbstbestimmung, Umweltschutz und Gesundheitbewusstsein bei der Weiterbildung
Für mehr Selbstbestimmung, Umweltschutz und Gesundheitbewusstsein bei der Weiterbildung

(openPR) Die aktuellen Diskussionen um Ausgangssperre, Versammlungsverbote und Betriebsschließungen verbreiten Sorgen und Ängste. Es darf aber nicht dazu kommen, dass wir uns komplett lähmen lassen. Was möglich ist, sollte getan werden.

Unabhängig von Ansteckungsgefahren sollten wir uns auch künftig immer die Frage stellen, ob eine Reise nötig ist, ob Ressourcen für eine persönliche Begegnung verbraucht werden müssen. Sitzen wir nicht lange genug in Auto, Bahn oder Flugzeug?

Das ist momentan eine gute Gelegenheit, seine Gewohnheiten generell auf den Prüfstand zu stellen.

Gibt es Themen der Information und Weiterbildung, die man nach Beruhigung und Normalisierung der Lage vermitteln - und jetzt schon vorbereiten - sollte?

Zum Beispiel verdienen die Themen der internen und externen Kommunikation eine besondere Beachtung. Wie gehen wir bei Zusammenarbeit und beim Kundendialog miteinander um; wie reagieren wir auf Veränderungen und besondere Herausforderungen (Konfliktlösung, Stressbewältigung, Lösungsentwicklung)?

Wenn die erste große Irritation überstanden ist, wenn wir uns auf die Veränderungen eingestellt haben, brauchen wir Aufgaben und Ziele - Bedauern, Selbstmitleid oder gar Panik machen es nur noch schlimmer.

Was sind IHRE Themen, die für DISTANCE LEARNING vorbereitet werden können? Ihre Regeln für Projektmanagement, Umgang mit Reklamationen ... oder, oder ...?

Was kann ein externer Trainer mit SEINEN Themen beitragen? Was lässt sich nach der psychologisch-didaktischen Vorbereitung schon vermitteln, welche ergänzenden Maßnahmen können eventuell später folgen?

Wir haben immer viel über E-Learning und Videokonferenzen gesprochen. Können wir diese Themen nicht auch nach der Überwindung der Coronakrise intensiver nutzen – in Verbund mit Präsenz-Maßnahmen?

Ich bin dafür, dass wir auch in den kommenden besseren Zeiten nicht einfach wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen sollten: im Hinblick auf unsere persönlich-fachliche Entwicklung, für Naturschutz und für die bessere Bewältigung von Veränderungen.

Überwinden wir unseren Schrecken und tun das, was Menschen - früher oder später - besonders gut können: Machen wir gemeinsam das Beste daraus!

Nicht nur in Zeiten der Coronakrise:
https://nikobayer.de/Feel-Free-Impulse/

Impuls-Training "Vom Problem zur Lösung":
https://nikobayer.de/Problemloesung/

Zur Person:
https://nikobayer.de/Zur-Person/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080573
 451

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schockstarre oder das Beste daraus machen - Konsequenzen aus der Coronakrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Niko Bayer - Berater und Trainer für Marketing und Kommunikation

Bild: Testen Sie Ihre Texte - jetzt kostenlosBild: Testen Sie Ihre Texte - jetzt kostenlos
Testen Sie Ihre Texte - jetzt kostenlos
Gute Texte sind entscheidend für Ihren Erfolg. Was ist es aber, was "gute" Texte ausmacht? Was entscheidet über Top oder Flop? Vermeiden Sie teure Umwege, ersparen Sie sich Missverständnisse mit Verlusten an Nerven und Geld. Worum geht es im Kern bei einem Thema? Welches Argument schlägt alle anderen Inhalte? Was schafft mehr als kurzfristige Aufmerksamkeit? Was sorgt für Verständlichkeit, für Glaubwürdigkeit und für Überzeugungskraft? Wichtig sind auch SEO-optimierte Inhalte, um Ihr Ranking-Potenzial zu verbessern. Wer von den Suchmaschin…
Bild: Team Teaching - Wissen gemeinsam erarbeiten und vermittelnBild: Team Teaching - Wissen gemeinsam erarbeiten und vermitteln
Team Teaching - Wissen gemeinsam erarbeiten und vermitteln
Sie denken über ein Thema nach, zu dem es in nächster Zeit eine Weiterbildung geben sollte? Welcher Zeiteinsatz ist nötig, welche Inhalte sind wichtig, wer könnte das Thema realisieren? Wer hat bei Ihnen intern mit diesem Thema zu tun? Anstatt diese Personen demnächst für 2-3 Tage in eine Weiterbildung zu setzen, lassen Sie diese Leute ihre Weiterbildung weitgehend selbst gestalten. Als Moderator begleite ich die Gruppe durch Analyse, Recherche und Konzeptentwicklung bis zur Aufbereitung und der internen Vermittlung. Auf vorhandene Erfahru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Corona-Krise effizient meistern: Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
Corona-Krise effizient meistern: Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
… Rechtsanwälte müssen im Zuge der noch nie dagewesenen Pandemie durch das Coronavirus eine ganze Reihe von Herausforderungen meistern. Hier gibt die Fachinfo-Broschüre „Coronakrise effizient meistern: Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien“ bei Fragen zu Homeoffice, beA & Co. erste Hilfestellung für die wichtigsten Notfallmaßnahmen. Er richtet sich an …
Bild: Mehr Papierkrieg und KontrollenBild: Mehr Papierkrieg und Kontrollen
Mehr Papierkrieg und Kontrollen
… Brexit-Verhandlungen hat die britische Regierung jetzt verzichtet. Der bislang reibungslose Warenverkehr wird sich massiv verändern und hat für die Logistikbranche substanzielle Konsequenzen. Am 31. Januar hat Großbritannien formal die Europäische Union verlassen. Seitdem befindet sich das Land im sogenannten Übergangszeitraum, in dem Großbritannien …
Bild: Solidarität in der Coronakrise: CPM Europa GmbH greift Unternehmen unter die ArmeBild: Solidarität in der Coronakrise: CPM Europa GmbH greift Unternehmen unter die Arme
Solidarität in der Coronakrise: CPM Europa GmbH greift Unternehmen unter die Arme
Westoverledingen, 01.04.2020: Die Maßnahmen des Shutdowns durch die Coronakrise setzt die Wirtschaft aktuell enorm unter Druck, weswegen die CPM Europa GmbH ein Zeichen der Solidarität setzt. Das Unternehmen für IT-Remarketing bietet ab sofort für seine Drucker, Geräte und Dienstleistungen verlängerte Zahlungsziele an, was Betriebe und Menschen, die …
Bild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards: auch in der Krise für kleine und mittelständische Unternehmen daBild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards: auch in der Krise für kleine und mittelständische Unternehmen da
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards: auch in der Krise für kleine und mittelständische Unternehmen da
… Unternehmensbesuche und Telefon-Sprechstunden unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen auch in der Corona-Krise Corona – keiner will dieses Wort mehr hören. Die Schockstarre, die es verbreitet, ist glücklicherweise dem neuen Arbeits- und Lebensalltag gewichen. Dennoch hält die Pandemie, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, …
Bild: PAAR-Checkup das Webeminar um Partnerschaften krisensicher zu machenBild: PAAR-Checkup das Webeminar um Partnerschaften krisensicher zu machen
PAAR-Checkup das Webeminar um Partnerschaften krisensicher zu machen
… meine Vollzeitstelle auf 50% gekürzt werden musste, da war das für uns als Familie ein Schock“, so Samuel Diekmann. Doch er blieb nicht in der Schockstarre, sondern überlegte sich was er als Kirchenmann mit seiner Erfahrung, Ausbildung und Expertise „da draußen“ anbieten könne. Herausgekommen ist einer der größten Hochzeitsredneragenturen Deutschlands …
Bild: Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 23/07 vom 8. Juni 2007Bild: Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 23/07 vom 8. Juni 2007
Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 23/07 vom 8. Juni 2007
… bei 'k-mi' – Hier werden konkrete Ergebnisse verkündet: – Befindet sich die Branche nach dem steuerlichen Überraschungscoup der Bundesregierung gegen Zertifikate noch in der Schockstarre? 'Keineswegs', lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von 'k-mi' unter den Anbietern. Die Initiatoren haben durchweg schnell reagiert, ohne daß Panik ausbrach. …
Bild: Unternehmen und Praxen in Schwierigkeiten (Corona)Bild: Unternehmen und Praxen in Schwierigkeiten (Corona)
Unternehmen und Praxen in Schwierigkeiten (Corona)
… Unternehmen (KMU´s) u.a. Unterstützung bei der Beantragung von staatlichen Finanzierungshilfen beantragen. Antragsberechtigt sich auch Angehörige der Freien Berufe. Sofern im Rahmen der Coronakrise staatlich geförderte Darlehen zur Risikoentlastung (der Hausbanken) beantragt werden sollen, setzt dies die Bereitschaft der Hausbank voraus. Diese fordern in Regel …
Bild: Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.Bild: Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.
Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.
… Insbesondere in Krisen muss Solidarität zum Fundament werden. Für das soziale und couragierte Verhalten wurde das Team von schuhplus nun ausgezeichnet. Gesichter in Schockstarre, gelähmte Wirtschaft, Momente der Verzweiflung. Als im März das fremde Wort "Lockdown" zum gesellschaftlichen Synonym der Unfassbarkeit wurde, waren Zeichen der Verbundenheit …
Szenarien zur Finanz- und Wirtschaftskrise - Werkzeuge, um durch die Krise zu navigieren
Szenarien zur Finanz- und Wirtschaftskrise - Werkzeuge, um durch die Krise zu navigieren
… Weltwirtschaftsordnung, während das Szenario 3 vor dieser Entwicklung eine längere Krise ausmacht. Bei den eher pessimistischen Zukunftsbildern reicht das Spektrum von einer in Schockstarre verharrenden Marktwirtschaft (Szenario 4) über eine rasante Verschiebung der weltwirtschaftlichen Gewichte in Richtung Asien (Szenario 5) bis zu einer langanhaltenden Rezession mit …
Bild: Steigende Inflation als Stresstest für überschuldete UnternehmenBild: Steigende Inflation als Stresstest für überschuldete Unternehmen
Steigende Inflation als Stresstest für überschuldete Unternehmen
… Zeitpunkt. Auch wenn die NPL-Quoten in den vergangenen Monaten nicht so stark gestiegen sind, wie zu Beginn der Pandemie befürchtet worden war, wird dies nicht ohne Konsequenzen bleiben – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die besonders betroffen sind. Deshalb ist es gerade jetzt so wichtig, Vorsorge zu treffen und Handlungsoptionen zu …
Sie lesen gerade: Schockstarre oder das Beste daraus machen - Konsequenzen aus der Coronakrise