openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Home-Office häufig effektiver als Teamarbeit

Bild: Home-Office häufig effektiver als Teamarbeit
Das Team zieht an einem Strang! Alle mit vollem Einsatz?
Das Team zieht an einem Strang! Alle mit vollem Einsatz?

(openPR) Die Teamarbeit wird in den vergangenen Jahren hochgelobt. Dann kommt Corona und manche Führungskraft ist überrascht, wie gut die Ergebnisse der Mitarbeiter im Home-Office sind. Woran liegt das?
------------------------------

Führungskräfte von der Leistung im Home-Office überrascht



Mit dem Lockdown sind viele Mitarbeiter in das Home-Office umgezogen. In den folgenden Monaten wurden viele Führungskräfte positiv überrascht. Sie haben beobachtet, dass die Mehrzahl der Mitarbeiter im Home-Office bessere Ergebnisse erzielten und effektiver waren. Auf Grund erhöhter Vorsicht wegen Corona und auf Basis der Erkenntnis, dass die Ergebnisse im Home-Office häufig sehr gut sind, sind viele Mitarbeiter 50-90% der Arbeitszeit im Home-Office geblieben.

Gründe für bessere Leistung im Home-Office

Auf Basis einer Befragung von 83 Mitarbeitern im Home-Office wurden folgende Gründe für die gesteigerte Effizienz am häufigsten genannt:

· Zusätzliche Motivation durch freie Zeiteinteilung
· Mehr Energie durch kurze Pausen (Hausarbeit, Spaziergang, ….)
· Mehr Konzentration auf Grund von weniger Störungen
· Höhere Bereitschaft mehr zu leisten wegen der Zeitersparnis durch wegfallende Fahrzeiten

Home-Office oder Teamarbeit? Was ist besser?

Wir leben in einem Zeitalter, in dem Teamarbeit fast über alles gesetzt wird. Doch die Untersuchungen des Agraringenieurs Maximilien Ringelmann zeigten bereits 1887 (Quelle Wikipedia), dass Menschen im Team eine geringere (physische) Leistung erbringen, als auf der Summe der einzelnen Leistungen zu erwarten wäre. Ist die so allseits beschworene Teamarbeit ein Effizienzkiller? Peter Heumüller, Geschäftsführer Marinetech, sagt dazu:" Ich habe einen kooperativen Führungsstil und Teamarbeit ist mir wichtig. Die Mitarbeiter sind aber im Home-Office so engagiert, dass ich von den verbesserten Ergebnissen positiv überrascht bin." Sicher ist der Ringelmanneffekt nicht die einzige Ursache für mehr Effektivität. Doch es ist ein interessanter Ansatz, den man im Hinterkopf behalten sollte.

Der Persönlichkeitstyp macht den Unterschied in der Effizienz

Unterschiedliche Persönlichkeitstypen sind unterschiedlich effizient im Home-Office
Das IFM, Institut für MittelstandsErfolg, führt jedes Jahr über 200 Teamworkshops und Kommunikationstrainings durch. Dabei erkennen Führungskräfte immer wieder, wie wichtig die Berücksichtigung der verschiedenen Persönlichkeitstypen (Charaktere) in Bezug auf Kommunikation, Effizienz und Teamarbeit sind. So lassen sich extrovertierte Menschen leichter ablenken und brauchen häufig auch Impulse von außen, um effektiv zu arbeiten. Auf der anderen Seite brauchen introvertierte Menschen meist ein ruhiges Umfeld und die Abstimmung im Team. Die unterschiedlichen Verhaltensstile haben ganz unterschiedliche Auswirkungen auf die persönliche Leistung im Home-Office.

Analyse für mehr Effizienz im Home-Office

Das IFM setzt in Kommunikations- und Teamtraining (https://www.mittelstandserfolg.de/workshop-schneller-werden-und-agiler-arbeiten-im-team/)eine individuelle Verhaltensanalyse für jeden Teilnehmer ein. Auf der Basis der kurzen Online-Analyse, erhält der einzelne Mitarbeiter zusätzliche Informationen über seine Stärken und darüber, was er in der Teamarbeit braucht. Neu ist die Analyse für "Arbeiten im Home-Office". In den sozialen Medien fliegen einem die gut gemeinten, allgemeinen Tipps für die Heimarbeit nur so um die Ohren. Aber der Mitarbeiter ist nicht "irgendjemand". Mit der Analyse erhält er individuelle Tipps, die auf seinem persönlichen Kommunikations- und Arbeitsstil basieren. Das bringt neue Erkenntnisse für die Arbeit in der Remote-Arbeitsumgebung.




------------------------------

Pressekontakt:

IFM Merz GmbH
Herr Ulrich Merz
Hachelbachstr. 13
83727 Schliersee

fon ..: 08026-9209953
web ..: https://www.mittelstandserfolg.de/kontakt/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105632
 705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Home-Office häufig effektiver als Teamarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFM Institut für MittelstandsErfolg

Bild: Digitalisierung in der Hotellerie, traumhaft kleine Zimmerpreise und bester KundenserviceBild: Digitalisierung in der Hotellerie, traumhaft kleine Zimmerpreise und bester Kundenservice
Digitalisierung in der Hotellerie, traumhaft kleine Zimmerpreise und bester Kundenservice
Digitalisierung und bester persönlicher Kundenservice? Wie kann das in der Hotellerie unter Coronabedingungen erfolgreich sein? Die McDreams Hotels sind ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung in der Hotellerie. 100 % persönlich, 100% digital und 100% gästeorientiert. Wo andere Hotelbetriebe aufgeben, wächst das junge, familiäre Unternehmen weiter. Inzwischen gibt es die günstigen McDreams Hotels an 8 strukturstarken Standorten in Deutschland. Das Besondere am Konzept ist die durchgängige Digitalisierung der Ho…
Bild: Muss man für den Verkauf geboren sein?Bild: Muss man für den Verkauf geboren sein?
Muss man für den Verkauf geboren sein?
Talent oder Verkaufstraining? Was ist entscheidend für den Verkaufserfolg? Was sollten Mitarbeiter im Verkauf mitbringen und was kann (an-)trainiert werden? Welche Talente hat ein geborener Verkäufer? Jörg Vogelgesang vom IFM erklärt: "Es gibt Menschen, die haben ein natürliches Talent, andere Menschen zu überzeugen und zu motivieren. Persönliche Eigenschaften, wie zum Beispiel Kontaktfreude, Optimismus und Zielorientierung sind bei diesen Menschen häufig stärker ausgeprägt." Bei Menschen, die im Verkauf mehr Erfolg haben als andere, kann …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die optimale Arbeitsum­gebung für Teams
Die optimale Arbeitsum­gebung für Teams
Fraunhofer IAO startet Online-Befragung zu Einflussfaktoren der Arbeitsum­gebung Wie sieht die optimale Arbeitsumgebung für Teamarbeit aus? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Im Rahmen des Verbundforschungsprojekts Office 21® befragt das Fraunhofer IAO in der aktuellen Studie »TEAMAS – Erfolgsfaktoren für die Gestaltung einer teamorientierten Arbeitswelt« …
Bild: Home-Office Tipps: Der ultimative Home-Office LeitfadenBild: Home-Office Tipps: Der ultimative Home-Office Leitfaden
Home-Office Tipps: Der ultimative Home-Office Leitfaden
Home-Office - Segen oder Fluch? Wofür brauchen wir einen Home-Office Leitfaden mit den besten Home-Office Tipps? ------------------------------ Bei der Erwähnung von Home-Office beginnen bei vielen die Augen zu leuchten: Arbeiten in der Jogginghose, automatische Gleitzeit, endlich guter Kaffee und minimale Chef-Überwachung. So stellen sich viele Menschen …
Bild: New Work bei Gravis: Teamwork und Austausch im FokusBild: New Work bei Gravis: Teamwork und Austausch im Fokus
New Work bei Gravis: Teamwork und Austausch im Fokus
… mitarbeiterorientierte Arbeitsstrukturen („New Work“) werden seit einiger Zeit auch bei unserem Kunden Gravis gelebt. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können zwei Tage pro Woche im Home-Office verbringen. Um die Arbeit in den Unternehmensräumen dennoch attraktiver zu machen, wurde die Zentrale in Berlin vollständig umgestaltet. Sie wird künftig zu einem …
Bild: Fraunhofer-Umfrage Home-Office: Überraschend zufriedene Mitarbeiter erschweren Rückkehr in alte Büro-RoutinenBild: Fraunhofer-Umfrage Home-Office: Überraschend zufriedene Mitarbeiter erschweren Rückkehr in alte Büro-Routinen
Fraunhofer-Umfrage Home-Office: Überraschend zufriedene Mitarbeiter erschweren Rückkehr in alte Büro-Routinen
… winziger Erreger hat schnell gezeigt, dass der zeit- und ortsunabhängige Zugriff auf Geräte und Informationen noch immer vernachlässigt wird. Mitarbeiter, die ins Home-Office umzogen, waren plötzlich von Vorgesetzten und Kollegen abgeschnitten. Lehrer suchten händeringend nach Möglichkeiten, weiter zu unterrichten. Vieles wurde auf die Schnelle zusammengeschustert, …
Bild: Erfolgreich digital zusammen arbeitenBild: Erfolgreich digital zusammen arbeiten
Erfolgreich digital zusammen arbeiten
… mit Jürgen und Patrick Kurz und Marcel Miller hat Ende Juni 2020 das Buch „Erfolgreich digital zusammen arbeiten“ veröffentlicht. Es zeigt des Lesern, wie effiziente Teamarbeit mit Microsoft 365 gelingt. Auf vielen Büro-Computern ist Software für effizientes digitales und mobiles Arbeiten durchaus vorhanden, aber in der Praxis wird von diesem Angebot …
Bild: teamspace - Groupware im MaßanzugBild: teamspace - Groupware im Maßanzug
teamspace - Groupware im Maßanzug
Moderne Teamarbeit wird heutzutage nicht selten durch Groupware-Systeme unterstützt. Wirkliche Vorteile bringen diese Systeme jedoch nur wenn sie passend eingesetzt werden. Der unpassende Anzug erscheint zwar absurd, bleibt aber ohne Nachwirkungen. Der Einsatz einer unpassenden Software hingegen ist teilweise fatal und kostspielig. Verschiedene Aufgaben …
Bild: MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmenBild: MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen
MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen
Die epcan GmbH stellt Unternehmen ein kostenloses Expertenteam zur Seite um "Home-Office-Ready" zu werden. Das Ausmaß der Corona-Krise scheint kein Ende nehmen zu wollen. In dieser ungewissen Zeit müssen wir alle an einem Strang ziehen, um gegen die weitere Verbreitung von COVID-19 zu kämpfen. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, um weitere Neuinfektionen …
Mit der Pack of 7 in Zeiten von Corona zum Digital Workplace
Mit der Pack of 7 in Zeiten von Corona zum Digital Workplace
… Office365-Paket, neben den gängigen und allseits bekannten Programmen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook, Microsoft Teams, eine Kommunikationsplattform, die (Gruppen-)Chats, Online-Meetings und Teamarbeit ermöglicht. All diese Anwendungen können von der Pack of 7 auf einem Cloud-Server bereitgestellt werden, was die schnellste und effizienteste Lösung …
Arbeits(t)räume der Zukunft
Arbeits(t)räume der Zukunft
… festen Arbeitsplatz mehr, arbeiten immer mehr wie „Nomaden“. Zu 96 Prozent arbeiten sie von Drittarbeitsplätzen aus: genutzt werden die Räumlichkeiten der Firma und das Home-Office (43 Prozent). Zu 28 Prozent erfolgt die Arbeit beim Kunden. Die französischen Büromöbel- und Einrichtungshersteller haben diesen Wandel erkannt und werden die notwendigen …
Property-Management der Gebau GmbH auch in Krisenzeiten
Property-Management der Gebau GmbH auch in Krisenzeiten
… Nutzung von Workspaces in dem Intranet vereinfacht. Video- und Telefonkonferenzen werden von dem Kollegium gut angenommen und genutzt; auch die digitale Teamarbeit mittels Screen Sharing erleichtert die Zusammenarbeit aus der Ferne. Die Geschäftsführung findet sich in täglichen Telefonkonferenzen zu einer Statusbesprechung und Lagebewertung zusammen. …
Sie lesen gerade: Home-Office häufig effektiver als Teamarbeit