openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen

17.03.202014:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen

(openPR) Die epcan GmbH stellt Unternehmen ein kostenloses Expertenteam zur Seite um "Home-Office-Ready" zu werden.

Das Ausmaß der Corona-Krise scheint kein Ende nehmen zu wollen. In dieser ungewissen Zeit müssen wir alle an einem Strang ziehen, um gegen die weitere Verbreitung von COVID-19 zu kämpfen. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, um weitere Neuinfektionen vorzubeugen.

Ein moderner, digitaler Home-Office-Arbeitsplatz bietet gute Möglichkeiten, um eine schnelle Ausbreitung des Virus einzudämmen, bringt jedoch auch viele Herausforderungen mit sich. Deshalb unterstützen wir Unternehmen, die während der Pandemie Home-Office einführen möchten, aber die Voraussetzungen für mobiles Arbeiten bislang noch nicht geschaffen haben.

Hierzu nutzen wir das Kommunikationstool Microsoft Teams als Teil von Office 365, welches derzeit kostenlos angeboten wird. Das Tool ist sozusagen die mobile Anlaufstelle für virtuelle Teams, mit dem Ziel, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern so einfach und übersichtlich wie möglich zu gestalten.

Damit die digitale Arbeit in Ihrem Betrieb realisiert werden kann, unterstützen wir Sie mit einem Expertenteam bei der ersten Einrichtung von Microsoft Teams. Unsere Fachleute stehen den IT-Verantwortlichen im Unternehmen, bei der Bereitstellung für die Teamarbeit an einem digitalen Ort, kostenlos zur Seite.

Wenn Sie eine Home-Office-Lösung für Ihr Unternehmen suchen, kontaktieren Sie gerne direkt unser Expertenteam: www.epcan.de/gegen-corona

Wir bieten zusätzlich einen Web-Cast an, in dem anschaulich präsentiert wird, wie der digitale Arbeitsplatz für Ihr Unternehmen erstellt wird. Die aktuellen Termine für den Web-Cast finden Sie auf unserer Webseite.

Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Bekämpfung der Krise. Bleiben Sie gesund!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080611
 1933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von epcan GmbH

Bild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossenBild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Harz – epcan geht in die Feinplanung und startet bald mit den Bauarbeiten Vreden, 09.09.2025 – Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Harz ist erfolgreich abgeschlossen. Die epcan GmbH aus Vreden (NRW), die den Zuschlag für den Ausbau in Halberstadt und Osterwieck erhalten hat, bereitet nun den Baustart vor. Ziel ist es, unterversorgte Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser direkt bis ins Gebäude zu versorgen. Mehr als 3.500 Haushalte im förderfähigen Ausbaugebiet …
Bild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängertBild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
Geförderter Glasfaserausbau im Kreis Kleve – Nachfragebündelung geht in die Verlängerung Vreden, 08.09.2025 – Die epcan GmbH aus Vreden (NRW) hat den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Kreis Kleve für 15 Städte und Kommunen erhalten. Ziel ist es, unterversorgte Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser bis ins Gebäude zu versorgen. Seit Mai 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich innerhalb der Nachfragebündelung einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern. Aufgrund der großen Nachfrage und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smarte Einlasskontrolle dank Digital-SignageBild: Smarte Einlasskontrolle dank Digital-Signage
Smarte Einlasskontrolle dank Digital-Signage
… informieren." Einfache und smarte Zählung von Besucher mit DS-Visitor-Control Mithilfe von innovativen Sensorikverfahren werden automatisch Personen in Gebäuden gezählt. Dabei kommunizieren alle Systemkomponenten miteinander. Je nachdem, wieviele Personen sich bereits im Gebäude befinden, wird den Kunden über ein Ampelsystem visuell und akustisch kommuniziert, ob …
Bild: Erstmals drei Master am Herman Hollerith Zentrum in BöblingenBild: Erstmals drei Master am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
Erstmals drei Master am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
… wieder vor Ort zu realisieren. Deswegen habe man sich auch für Semesterbegrüßung als Präsenzveranstaltung entschlossen "Informatik lebt auch von der Zusammenarbeit der Menschen miteinander. Softwaresysteme sind oft hochkomplex. Diese kann man allein nicht stemmen. Dafür braucht es Teams und die müssen sich persönlich kennen, um erfolgreich miteinander …
Bild: Lebenswege Niederrhein e.V. mit Protestbaum für ein gleichberechtigtes Miteinander zum 5.MaiBild: Lebenswege Niederrhein e.V. mit Protestbaum für ein gleichberechtigtes Miteinander zum 5.Mai
Lebenswege Niederrhein e.V. mit Protestbaum für ein gleichberechtigtes Miteinander zum 5.Mai
… Menschen, Missstände aufzudecken, Teilhabe-Barrieren sichtbar zu machen und Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen – für mehr Miteinander statt Nebeneinander. Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie, haben unzählige Menschen neue Wege gefunden, um weiterhin Corona konforme Aktionen und Projekte …
Friedliche Feiertage trotz Corona - mit der Familie im Gespräch bleiben
Friedliche Feiertage trotz Corona - mit der Familie im Gespräch bleiben
Trotz unterschiedlicher Ansichten zu Corona friedliche Feiertage miteinander verbringen - Weihnachtsaktion der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familienmediation BAFM e.V. FamilienMediator:innen bieten zwischen dem 13. und 31. Dez. kostenfreie Gespräche in Familien an, wenn der Familienfrieden empfindlich durch unterschiedliche Meinungen zu Corona gestört …
Bargeld am Puls der Zeit: ALVARA | Digital Solutions auf der CashCon 2021
Bargeld am Puls der Zeit: ALVARA | Digital Solutions auf der CashCon 2021
… werden im Felix im Lebendigen Haus Retailer, Wertdienstleistungsunternehmen, Banken und Sparkassen und viele weitere Bargeldakteure zusammenkommen und zwei spannende Konferenztage miteinander teilen. „Die Corona-Krise und die damit verbundenen Entwicklungen und Einschränkungen stellen die Bargeldwirtschaft vor völlig neue Herausforderungen“, sagt Thomas …
Erfolgskritische Tugenden bewahren und verstetigen
Erfolgskritische Tugenden bewahren und verstetigen
… Entschlusskraft und an Umsetzungsstärke“, beobachtet Dr. Katja Nagel, Gründerin und Inhaberin der Unternehmensberatung cetacea. „Gleichzeitig üben alle Beteiligten im Unternehmen ein Miteinander, ohne zusammen zu sein. Sie praktizieren digitale Kommunikationsformen und ändern ihre Abstimmungsabläufe, sie werden effizienter. Die ganze Organisation wird nicht …
Bild: Statement zur Corona-KriseBild: Statement zur Corona-Krise
Statement zur Corona-Krise
… muss jetzt das Gegenteil getan werden. Das heißt aber nicht, dass eine vollständige Isolation herbeigeführt werden muss. Heutzutage gibt es Mittel und Wege, um miteinander in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen. Was jetzt gebraucht wird, sind Solidarität, positive Signale, ein starkes Miteinander und transparente Kommunikation. Als Anbieter einer …
Bild: Zuversichtlich ins neue Jahr 2021Bild: Zuversichtlich ins neue Jahr 2021
Zuversichtlich ins neue Jahr 2021
… und diverser Einschränkungen auch in Corona-Zeiten weiterhin interessante Informationsveranstaltungen durchführen zu können und dabei die Menschlichkeit und das mit ihr verbundene so wichtige Miteinander in der digitalen Welt zu erhalten, wurde durch uns also viel Zeit und Geld in die Umsetzung der digitalen Notwendigkeiten investiert. Sowohl unsere …
Wuppertaler Schwebebahnlauf trotz Corona – netzkern realisiert Lösung
Wuppertaler Schwebebahnlauf trotz Corona – netzkern realisiert Lösung
… dem Schwebebahn-Lauf e.V. eine Alternative einfallen lassen, die den Lauf in abgewandelter Form am 21. Juni 2020 doch noch möglich macht: Füreinander, miteinander, WUPPERTAL bewegen: der virtuelle Sparkassen Schwebebahnlauf 2020 Unternehmen können voraussichtlich ab dem 6.6.2020 ihre Mitarbeiter als Team auf der der virtuellen Sparkassen Schwebebahnlauf …
Interne Kommunikation: EWA Award 2020 ermittelt 14 Preisträger
Interne Kommunikation: EWA Award 2020 ermittelt 14 Preisträger
… sei hier ein äußerst kreativer Prozess konzipiert, organisiert und moderiert worden – immer mit dem Hauptaugenmerk auf den wertschätzenden Dialog miteinander und weltweit.In der Klassiker-Kategorie Mitarbeitermagazine, welche die Vereinsverantwortlichen seit gut einem Vierteljahrhundert (vorher beim inkom. GrandPrix) analysieren, überragte das Medium „echt!“ …
Sie lesen gerade: MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen