openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell Technologies stellt PowerEdge XE7100 vor und verbessert das Systemmanagement mit OpenManage

16.10.202011:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) - Der neue PowerEdge XE7100 bietet mit bis zu 100 Laufwerken die industrieweit höchste Speicherdichte eines Storage-Servers mit 5 HE.

- Verbesserungen von OpenManage und eine verbesserte vCenter-Integration erleichtern die Verwaltung physikalischer und virtueller Hosts.



- Ein neues Add-on für die Monitoring- und Reporting-Plattform Splunk hilft Unternehmen dabei, Telemetriedaten ihrer Server effizienter zu analysieren und zu visualisieren.

Frankfurt am Main, 15. Oktober 2020 - Dell Technologies erweitert seine Server-Familie PowerEdge XE um ein Modell für Workloads mit großen Datenmengen und erleichtert Unternehmen die Verwaltung ihrer Server-Infrastrukturen durch Verbesserungen in OpenManage und Datenauswertungen mit Splunk.

Diese Neuerungen unterstützen Unternehmen beim Aufbau zuverlässiger und skalierbarer Infrastrukturen für große Workloads. Innovative Software-Lösungen helfen mit vielen Automatisierungsfunktionen und einer verbesserten Integration in führende Management-Tools bei deren Verwaltung und bieten bessere Analysemöglichkeiten für eine kontinuierliche Optimierung des Server-Betriebs.


Storage-Server für Video-Analytics, Streaming und Object Storage

Der neue PowerEdge XE7100 (www.delltechnologies.com/de-de/servers/specialty-servers/poweredge-xe-servers.htm) ist der erste Storage-Server mit 5 HE, der bis zu 100 Festplatten hoher Kapazität aufnimmt (1). Das sind zwei Drittel mehr Laufwerke als bei vergleichbaren Systemen, womit der XE7100 die höchste Speicherdichte im Markt für derartige Systeme bietet (2). Der Server eignet sich besonders für Workloads mit großen Datenmengen wie Video-Analytics und Streaming, aber auch für Object Storage.

Dell Technologies bietet flexible Konfigurationsoptionen mit einem oder zwei Dual-Socket-Knoten und jeweils bis zu 52 CPU-Kernen pro Knoten. Für höchste Performance stehen verschiedene Flash-Speicher-Optionen bereit und es können bis zu vier GPUs (3) für beschleunigte Videoberechnungen oder Machine Learning verbaut werden.

Der XE7100 überzeugt mit niedriger Total Cost of Ownership und einfacher Handhabung. In einem Standard-Rack mit 42 HE weist er einen um 20 Prozent geringeren Verwaltungsaufwand und einen 40 Prozent niedrigeren Energieverbrauch auf als vergleichbare Systeme und reduziert die Anzahl der Stromkabel um die Hälfte (4).

Dell Technologies bietet für den PowerEdge XE7100 flexible Zahlungs- und Finanzierungsoptionen, darunter auch Flex On Demand (https://www.delltechnologies.com/de-de/flexibleconsumption/flex-on-demand.htm). Unternehmen zahlen nur für die Speicherkapazität, die sie benötigen, und haben die Sicherheit, keine Ressourcen durch Überprovisionierung zu verschwenden. Zudem lassen sich bei Bedarf zusätzliche Kapazitäten freischalten.


Weniger Komplexität und mehr Automatisierung mit OpenManage

Das Systemmanagement-Portfolio von Dell EMC OpenManage (https://www.delltechnologies.com/de-de/solutions/openmanage/index.htm) unterstützt Unternehmen bei der schnellen Inbetriebnahme, einfachen Verwaltung und unkomplizierten Erweiterung ihrer Infrastrukturlösungen. Sie profitieren von:

1. geringer Komplexität durch eine nahtlose Verwaltung von physischen und virtuellen Hosts. OpenManage ist in VMware vCenter 5.2 integriert und unterstützt auch das neue Edge-System PowerEdge XE2420, sodass Unternehmen ein einheitliches Management von der Edge über das Rechenzentrum bis in die Cloud einsetzen können. Administratoren können beispielsweise den Hypervisor und die Firmware in einem PowerEdge-Cluster mit acht Nodes in weniger als vier Minuten aktualisieren (5).

2. Automatisierung und vereinfachtem Lifecycle-Management durch OpenManage Enterprise FlexSelect. Das flexible Infrastrukturmanagement für moderne Workloads reduziert die Lernkurve für Administratoren deutlich. Über ein Interface können sie:

- Downtimes durch intelligente Analytics-Funktionen und prädiktive Warnmeldungen verhindern. Mit OpenManage Enterprise SupportAssist können zudem automatisch Support-Tickets generiert werden.

- Kataloge und Repositories mit den Update- und Automatisierungsfunktionen von OpenManage Enterprise Update Manager aktuell halten.

- Stromverbrauch und Temperatur der Systeme mit OpenManage Enterprise Power Manager überwachen und die Server-Leistung entsprechend der Verbrauchs- und Workload-Anforderungen anpassen.

3. einer offenen Architektur, die eine Integration mit gängigen Management-Konsolen ermöglicht und Administratoren eine flexible Verwaltung von PowerEdge-Servern erlaubt. Durch die Integration mit ServiceNow können Unternehmen ihre Systemmanagement- und IT-Service-Workflows auch in großen Organisationen optimieren.


Optimierter Infrastrukturbetrieb durch Analytics

OpenManage unterstützt Unternehmen mit AIOps-Funktionen bei der kontinuierlichen Verbesserung ihres Infrastrukturbetriebs. Der integrierte Dell Remote Access Controller (iDRAC) von PowerEdge-Servern erfasst über 180 Telemetriewerte der Systeme, die Unternehmen auswerten können, um Zusammenhänge zwischen verschiedenen Ereignissen zu erkennen. OpenManage Enterprise hilft, Benachrichtigungen und Reaktionen anhand von Richtlinien zu automatisieren und Infrastrukturen damit widerstandsfähiger gegen Störungen zu machen.

Damit Unternehmen künftig noch mehr Erkenntnisse aus ihrer Server-Telemetrie gewinnen können, arbeitet Dell Technologies mit der Monitoring- und Reporting-Plattform Splunk zusammen und hat ein Add-on für Splunk Enterprise entwickelt. Dell EMC iDRAC Redfish for Splunk Enterprise bindet die Telemetriedaten in Splunk ein und stellt sie übersichtlich in einem Dashboard dar.


Weitere Informationen zu den Neuerungen

Mehr Informationen zum neuen PowerEdge XE7100 von Dell Technologies und wie der Storage-Server dabei hilft, Datensilos aufzulösen, gibt es vom 21. bis 22. Oktober 2020 auf der Dell Technologies World. Über die Neuerungen in OpenManage informiert Dell Technologies darüber hinaus in einem Webinar am 27. Oktober 2020.


(1) Basiert auf Dell-Analysen vom April 2020?

(2) Basiert auf Dell-Vergleich von Dell EMC PowerEdge XE7100 mit 100 Drives und HPE Apollo 4510 mit 60 Drives, April 2020

?(3) Verfügbar ab Dezember 2020?

(4) Basiert auf Dell-Vergleich von Dell EMC PowerEdge XE7100 mit 2 Netzteilen und HPE Apollo 4510 mit vier Netzteilen, Dell-Vergleich von 8 Dell EMC PowerEdge XE7100 mit je 2 2400-Watt-Netzteilen im 42-HE-Rack (38kW) und 10 HPE Apollo 4510 mit je 4 1600-Watt-Netzteilen im 42-HE-Rack (64kW) sowie Dell-Vergleich von 8 Dell EMC PowerEdge XE7100 und 10 HPE Apollo jeweils in einem 42-HE-Rack (64kW), April 2020

?(5) Basiert auf Test von Principled Technologies mit OMIVV 5.1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104397
 1232

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell Technologies stellt PowerEdge XE7100 vor und verbessert das Systemmanagement mit OpenManage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell Technologies

Dell Technologies präsentiert neue Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigung
Dell Technologies präsentiert neue Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigung
- Dell Technologies stellt zwei neue Dell EMC Ready Solutions für High Performance Computing in der Gesundheitsbranche und der Fertigungsindustrie vor - Neue Softwareintegrationen für virtualisierte Umgebungen vereinfachen das Management von HPC-Clustern - Dell Technologies baut sein weltweites Partnernetzwerk für HPC-as-a-Service weiter aus Frankfurt am Main, 10. November 2020 - Dell Technologies bringt zwei neue Dell EMC Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigungsindustrie auf den Markt. Zudem hat das IT-Unternehmen seine…
In fünf Schritten zu einer nachhaltigen Lieferkette
In fünf Schritten zu einer nachhaltigen Lieferkette
Frankfurt am Main, 28. Oktober 2020 - Viele Stufen des Wertschöpfungsprozesses eines Produktes finden in Entwicklungs- und Schwellenländern statt – und damit oft außerhalb des unmittelbaren Einflussbereichs von Unternehmen. Aus der Verantwortung können sich Firmen trotzdem nicht stehlen – sie müssen ihren ökologischen und sozialen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen hinweg verbessern. Unternehmen ohne eine überzeugende Nachhaltigkeitsstrategie werden nicht nur ihrer Verantwortung nicht gerecht, sondern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dells PowerEdge VRTX Server nun weltweit verfügbarBild: Dells PowerEdge VRTX Server nun weltweit verfügbar
Dells PowerEdge VRTX Server nun weltweit verfügbar
… vorstellen: * Gemeinsam mit Microsoft arbeitet Dell an Lösungen für den neuen Server, die kleinen und mittelständischen Unternehmen hohe Effizienz und Leistungsfähigkeit bieten: - Die OpenManage Integration Suite für Microsoft System Center 2012 und der OpenManage Cluster Configurator für Windows Server 2012 setzen den Integrated Dell Remote Access Controller …
Bild: Dell EMC kündigt nächste Generation der PowerEdge Server anBild: Dell EMC kündigt nächste Generation der PowerEdge Server an
Dell EMC kündigt nächste Generation der PowerEdge Server an
… stehen. Die OpenManage Enterprise Konsole wird voraussichtlich ab erstem Quartal 2018 verfügbar sein. (1) Laut Tests von Principled Technologies (Resolving Server Problems with Dell ProSupport Plus and SupportAssist, http://www.principledtechnologies.com/Dell/ProSupport_Plus_with_SupportAssist_for_servers_0915.pdf) (2) Das Dell EMC Engineering hat ein …
Dell vereinfacht Management von Rechenzentren
Dell vereinfacht Management von Rechenzentren
… ist OpenManage kostenfrei erhältlich: wichtige Features wie die Überwachung von Energie und virtuellen Maschinen sind standardmäßig in OpenManage enthalten. Zudem reduziert die OpenManage-Systemmanagement-Suite die Anzahl der Konsolen, die für den Einsatz und Updates von Dell-Servern benötigt werden, von drei auf eine. Die neuen Features von OpenManage …
Bild: Dell baut sein Angebot an PowerEdge-Servern weiter ausBild: Dell baut sein Angebot an PowerEdge-Servern weiter aus
Dell baut sein Angebot an PowerEdge-Servern weiter aus
… unternehmenskritische Applikationen entwickelt. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in einzelnen Arbeitsgruppen als auch für High-Performance Computing. Die neuen Systemmanagementfunktionen ermöglichen eine vereinfachte Überwachung und Wartung über den gesamten Lebenszyklus von Servern. Die 12. Generation der PowerEdge-Blade-, -Rack- und -Tower-Server …
Dell Server PowerEdge 700 und 750 bieten optimale Leistung und einfaches Management
Dell Server PowerEdge 700 und 750 bieten optimale Leistung und einfaches Management
… in Einstiegsservern neueste Technologien einzubauen, so dass auch kleine und mittlere Unternehmen in der ersten IT-Liga agieren können. Beide Server sind mit Systemmanagement-Tools von Dell OpenManage ausgestattet, die auf Standards basieren und eine äußerst komfortable Administration der Server ermöglichen. Unternehmen mit einer Vielzahl von Filialen …
Bild: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den StartBild: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start
Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start
… bedingt durch Konfiguration, Einsatzbereich und Variablen bei der Herstellung abweichen. (2) Nach externen Labor-Tests mit Principled Technologies (Resolving Server Problems with Dell ProSupport Plus and SupportAssist), Sep 2015, https://www.principledtechnologies.com/Dell/ProSupport_Plus_with_SupportAssist_for_servers_0915.pdf (3) Dell EMC Engineering …
Bild: Mehr Energieeffizienz, weniger Administration: Dells neue Blade-Serie PowerEdge MBild: Mehr Energieeffizienz, weniger Administration: Dells neue Blade-Serie PowerEdge M
Mehr Energieeffizienz, weniger Administration: Dells neue Blade-Serie PowerEdge M
… bestehenden Switch-Infrastrukturen, darunter ein Ethernet-Pass-Through-Modul, das mit 10, 100 oder 1.000 Mb/s läuft. Dell liefert die PowerEdge-M-Serie standardmäßig mit seiner Systemmanagement-Suite OpenManage aus, die umfangreiche, einfach zu bedienende Management-Tools zur Verfügung stellt. Darüber hinaus bietet die PowerEdge-M-Serie zahlreiche weitere …
Bild: Dell Technologies stellt neue leistungsstarke Server und Lösungen für moderne Rechenzentren vorBild: Dell Technologies stellt neue leistungsstarke Server und Lösungen für moderne Rechenzentren vor
Dell Technologies stellt neue leistungsstarke Server und Lösungen für moderne Rechenzentren vor
… führender Software- und Public-Cloud-Technologiepartner in Dell EMC OpenManage vereinfacht das Infrastrukturmanagement im gesamten PowerEdge-Portfolio. Frankfurt am Main, 25. September 2019 - Dell Technologies baut sein Portfolio an Servern und Lösungen, die alle Anforderungen eines modernen Rechenzentrums abdecken, weiter aus. Die neuen Dell EMC PowerEdge …
Dell Technologies beschleunigt KI-Lösungen in VMware-Umgebungen
Dell Technologies beschleunigt KI-Lösungen in VMware-Umgebungen
… validierten Designs und kombinieren Systeme von Dell Technologies mit neuesten Versionen von VMware vSphere und VMware Cloud Foundation - Neue Features für das Systemmanagement und On-Demand-Verbrauchsmodelle vereinfachen die Unterstützung von KI-Workloads Frankfurt am Main, 3. Juni 2020 - Dell Technologies präsentiert neue Dell EMC Ready Solutions für …
Bild: Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vorBild: Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vor
Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vor
… den T410, T710 und R410 weitere Modelle folgen. Die neuen PowerEdge-Server bieten: * Embedded Management: Mit dem Dell OpenManage Lifecycle Controller wird das Systemmanagement entscheidend vereinfacht: von der Implementierung über die Konfiguration bis zur Fehlerdiagnose. Durch die integrierte „Instant On"- Server-Konfigurationsmöglichkeit wird das …
Sie lesen gerade: Dell Technologies stellt PowerEdge XE7100 vor und verbessert das Systemmanagement mit OpenManage