openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start

13.07.201715:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start
Dell EMC PowerEdge R740 (Bild: Dell EMC)
Dell EMC PowerEdge R740 (Bild: Dell EMC)

(openPR) Frankfurt am Main, 13. Juli 2017 — Dell EMC hat die Verfügbarkeit der nächsten Generation seiner Server-Plattform PowerEdge angekündigt, die vor kurzem auf der Dell EMC World 2017 vorgestellt wurde. Die Systeme bieten ein preisgekröntes Design und eine skalierbare, automatisierte und sichere Computing-Plattform für traditionelle und für native Cloud-Anwendungen. Die PowerEdge Server wurden für den Einsatz der neuen Intel Xeon Scalable Prozessoren konzipiert.



Mit einer skalierbaren Business-Architektur, einer intelligenten Automatisierung und integrierten Sicherheitsfeatures bildet das neue Dell EMC PowerEdge Server Portfolio der 14. Generation das Fundament des modernen Rechenzentrums. Unternehmen können sich damit schnell an neue Business-Anforderungen anpassen und mehr Performance für traditionelle, virtualisierte und native Cloud-Workloads in einem Software-definierten Rechenzentrum nutzen. Das neue Server-Portfolio ist optimiert für Non-Volatile Memory Express (NVMe, www.emc.com/corporate/glossary/nvme.htm) und hilft Anwendern, die Bereitstellung von Software-definiertem Storage und von hyperkonvergenten Infrastruktur-Stacks zu beschleunigen; dazu dienen vor allem:

• Höhere Datenbank-Performance und niedrigere Latenzzeiten mit bis zu zwölfmal mehr Datenbank-IOPS und bis zu 98 Prozent weniger Datenbanklatenz in einem VMware vSAN-Cluster;

• Eine bis zu 58 Prozent schnellere Live-Migration von virtuellen Maschinen mit bis zu 75 Prozent weniger CPU-Auslastung bei Verwendung von 25 GbE mit Remote Direct Memory Access (RDMA) (1);

• Höhere Storage-Performance zur Maximierung der Anwendungs-Performance mit bis zu sechsmal mehr NVMe-Laufwerken, bis zu fünfmal mehr Gesamt-Flash-Speicher, 30 Prozent mehr Laufwerksschächten und 25 Prozent höherer Speicherdichte. (*)


Management

Die intelligente Automatisierung der Dell EMC PowerEdge Server ermöglicht es der IT, sich auf unternehmenskritische Aufgaben zu konzentrieren. OpenManage Enterprise bietet mit einem RESTful API mehrere Tools zur Automatisierung von Deployment, Update, Monitoring und Wartung. Die neue, leistungsfähigere Managementkonsole OpenManage Enterprise bietet Anwendern:

• Einfaches Server-Lifecycle-Management von der Bereitstellung bis zur Außerbetriebnahme und Wiederverwendung mit dem erweiterten integrierten Dell Remote Access Controller (iDRAC9). Die Performance ist bis zum Vierfachen höher und bei der Einrichtung von iDRAC lässt sich mit dem mobil-basierten QuickSync 2 Management eine Zeiteinsparung von 30 Prozent erreichen;

• Eine bis zu 90 Prozent schnellere Problemlösung für PowerEdge Server mit ProSupport Plus und SupportAssist mit proaktiver und prädiktiver Technologie (2).


Sicherheit

Dell EMC ist der Überzeugung, dass integrierte Sicherheit heute unverzichtbar ist und daher auch keine zusätzlichen Lizenzgebühren kosten sollte. Auf der PowerEdge Server-Plattform wird diese grundlegende Sicherheits-Philosophie seit zwei Generationen weiterentwickelt. Eine robuste Cyber Resilient Architektur ermöglicht es Unternehmen, PowerEdge Server durch eine Reihe von Maßnahmen zu schützen, zu identifizieren, wiederherzustellen und aus dem Betrieb zu nehmen:

• Vertrauenswürdiges geschütztes Booten als Grundlage einer End-to-End-Server-Sicherheit und der gesamten Rechenzentrumssicherheit: Es umfasst Features wie in den iDRAC9 integriertes Root of Trust, Intel Boot Guard Protection, signierte Firmware und automatisches BIOS-Recovery sowie das neue OpenManage Enterprise als virtuelle Konsole;

• System Lockdown, eine Funktionalität, die es nur auf der PowerEdge-Plattform gibt; sie hilft, jede Systemkonfiguration vor bösartigen oder unbeabsichtigten Änderungen zu schützen, und informiert die Benutzer über alle versuchten Systemänderungen;

• System Erase, mit dem Benutzer ihre PowerEdge Server der 14. Generation problemlos aus dem Betrieb nehmen oder wiedereinstellen können, indem sie Daten von Speicherlaufwerken und anderen eingebetteten nichtflüchtigen Speichern sicher und schnell entfernen.


Prozessoren

In Zusammenarbeit mit Intel setzt Dell EMC auf den PowerEdge-Servern ab sofort Intel Xeon Scalable Prozessoren ein. Mit 27 Prozent mehr CPU-Cores und 50 Prozent mehr Speicher-Bandbreite, können Dell EMC PowerEdge Server der 14. Generation die Leistung von geschäftskritischen Anwendungen und Workloads deutlich verbessern.


Formfaktoren

Dell EMC PowerEdge Server werden in folgenden Rack- und Blade-Formfaktoren angeboten:

• Dell EMC PowerEdge R640 – die ideale Kombination für dichtes scale-out Rechenzentrums-Computing und -Speicherung auf einer 1HE/2-Sockel-Plattform;

• Dell EMC PowerEdge R740 – das Arbeitspferd für anspruchsvolle Umgebungen, das eine ideale Balance zwischen der Beschleunigung von Storage, I/O und Anwendungen erlaubt und große Flexibilität in der Konfiguration auf einer 2HE/2S-Plattform bietet. R740 ermöglicht bis zu 50 Prozent mehr VDI-User pro Server (3) und 50 Prozent mehr GPU Accelerator Support unter anderem für Hadoop-Analysen; (4)

• Dell EMC PowerEdge R740xd – eine 2HE/2S-Plattform, die hervorragende Storage-Performance und -Dichte bietet, beispielsweise für Software-defined Storage, und die Vielseitigkeit liefert, die von Cloud-Providern, Hadoop/Big Data-Benutzern und im Co-Location-Hosting gefordert wird;

• Dell EMC PowerEdge R940 – diese 3HE/4S-Plattform verarbeitet extrem anspruchsvolle, geschäftskritische Workloads wie Enterprise Resource Planning (ERP), E-Commerce und sehr große Datenbanken;

• Dell EMC PowerEdge M640 und FC640 – durch ihren modularen Aufbau ist diese Konfiguration für hohe Leistung bei größtmöglicher Dichte für maximale Skalierbarkeit in einer Blade- und modularen Plattform bestens geeignet;

• Dell EMC PowerEdge C6420 – die ideale Lösung für High Performance Computing; das System bietet maximale Dichte, Skalierbarkeit und Energieeffizienz pro Einheit auf einer modularen 2HE/8S-Plattform.


Dell EMC PowerEdge für Dell EMC-Lösungen

Die PowerEdge Server sind auch das Fundament der Lösungen von Dell EMC, die von der Leistungsfähigkeit und Sicherheit dieser neuen 14. Server-Generation profitieren. Die Server werden in Speicher- und Rechenzentrumssystemen, hyperkonvergenten Applikationen und Racks, Hybrid Cloud Plattformen, Ready Nodes, Bundles und anderen Lösungen von Dell EMC verwendet.

Diese Integrationen gehen weit über den bloßen Betrieb von Software auf Hardware hinaus. Mit seinem breiten Enterprise-Portfolio ist Dell EMC in der Lage, dem Software Management Stack umfassenden Einblick in die Hardware zu ermöglichen, um auf diese Weise die Performance zu optimieren und die Systeme intensiv zu testen und zu validieren.

Die neuen Server sind nun die Basis für Dell EMC-Lösungen, die die bisherige Generation von PowerEdge verwendet haben, so etwa VxRail Appliances, VxRack Systems, XC-Serie, vSAN Ready Nodes, ScaleIO Ready Nodes, IsilonSD Edge und Elastic Cloud Storage. Darüber hinaus werden die neuen Systeme in vielen neuen Dell EMC-Lösungen und -Plattformen verfügbar sein, darunter Data Domain Appliance, Nautilus, CloudArray, Ready Bundles, Ready Systems, Dell EMC Enterprise Hybrid Cloud, Dell EMC Native Hybrid Cloud und Dell EMC Cloud für Microsoft Azure Stack.

"Die Dell EMC PowerEdge Server sind das weltweit meistverkaufte Server-Portfolio", erklärt Peter Dümig, Senior Server Product Manager, Dell EMC Deutschland. "Mit der 14. Generation setzen wir diese Erfolgsgeschichte fort. Anwender erhalten ein leistungsfähiges System, mit dem sie ihre IT-Transformation voranbringen können. Unsere modernen Infrastrukturlösungen sind ein entscheidender Faktor in der digitalen Wirtschaft. Mit unserer Cyber Resilient Architektur und einer außerordentlichen Performance können Anwender ihr Geschäftspotential optimal entfalten."

"DIe Intel Xeon Scalable Prozessoren sind Ausdruck des monumentalen Sprungs, den die Rechenzentren in den letzten zehn Jahren erlebt haben", sagt Lisa Spelman, Vice President and General Manager Intel Xeon Products and Data Center Marketing. "Mit kompromissloser Sicherheit und einer modernen, Multicloud-fähigen Infrastruktur, die auf branchenführenden Technologien von Intel basiert, ermöglichen Dell EMC PowerEdge Server den Kunden, ihre IT Transformation voranzubringen."


Verfügbarkeit

• Dell EMC PowerEdge R940, R740, R740xd, R640 und C6420 sind ab sofort verfügbar.

• Dell EMC PowerEdge FC640 und M640 werden im Laufe des Jahres verfügbar sein.

• Dell EMC-Lösungen, die auf neuen PowerEdge Servern basieren, werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2017 verfügbar sein.


(*) Nach internen Analysen von Dell im Juni 2017

(1) Test von R740xd Servern mit Windows Server 2016 von Cavium/QLogic im Auftrag von DELL EMC; gemessen wurde die Zeitersparnis bei der Migration virtueller Maschinen gegenüber Standard TCP/IP unterstützt durch iWARP RDMA. Die tatsächliche Leistung kann bedingt durch Konfiguration, Einsatzbereich und Variablen bei der Herstellung abweichen.

(2) Nach externen Labor-Tests mit Principled Technologies (Resolving Server Problems with Dell ProSupport Plus and SupportAssist), Sep 2015, https://www.principledtechnologies.com/Dell/ProSupport_Plus_with_SupportAssist_for_servers_0915.pdf

(3) Dell EMC Engineering hat maximal 3 NVIDIA GPUs im 14G PowerEdge R740xd Server getestet und validiert im Vergleich zu 2 GPUs im PowerEdge 13G R730 Server. Der NVIDIA Tesla M10 GPU Grafikbeschleuniger unterstützt bis zu  64 User pro GPU. Mehr Informationen unter: http://images.nvidia.com/content/tesla/pdf/188359-Tesla-M10-DS-NV-Aug19-A4-fnl-Web.pdf.

(4) Nach internen Analysen von Dell im April 2017

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958952
 989

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell EMC

Bild: Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in DeutschlandBild: Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in Deutschland
Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in Deutschland
Frankfurt am Main, 18. März 2019 - Dell EMC stellt ein dediziertes Team für die Gewinnung und Betreuung neuer Partner in Deutschland ab. Es dient als erste Anlaufstelle und hilft Händlern bei der Zertifizierung und Entwicklung zum Gold Partner. Dell EMC will seine Channel-Basis erweitern und stellt Partnern, die an einer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen interessiert sind, ein dediziertes Team von Ansprechpartnern zur Seite. Dieses wurde unter der Federführung von Karl Milojkovic, Director Channel Sales bei Dell Technologies, ins Leben geru…
Neue Isilon- und ClarityNow-Lösungen von Dell EMC bewältigen das Wachstum unstrukturierter Daten
Neue Isilon- und ClarityNow-Lösungen von Dell EMC bewältigen das Wachstum unstrukturierter Daten
Frankfurt am Main, 26. Februar 2019 - Die neue Scale-Out-NAS-Plattform Dell EMC Isilon F810 bietet höchste Leistung und Effizienz. Mit der Software Dell EMC ClarityNow erhalten Unternehmen vollständige Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten im Rechenzentrum und in der Cloud. Ziel vieler Unternehmen ist es, ihre Geschäftsprozesse mit leistungsfähigen, innovativen Applikationen in Bereichen wie Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und Electronic Design Automation (EDA) zu beschleunigen. Diese Workloads erfordern oft extreme Leist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell EMC präsentiert neue Server mit AMD-CPUs für Software-defined, Edge und High-Performance ComputingBild: Dell EMC präsentiert neue Server mit AMD-CPUs für Software-defined, Edge und High-Performance Computing
Dell EMC präsentiert neue Server mit AMD-CPUs für Software-defined, Edge und High-Performance Computing
Frankfurt am Main, 7. Februar 2018 – Dell EMC stattet drei Rack-Modelle der PowerEdge-Server der 14. Generation mit AMD-EPYC-Prozessoren aus und stellt damit hochskalierbare Lösungen mit herausragender Total Cost of Ownership (TCO) bereit. Dell EMC bringt drei neue Server für Software-defined Storage, Edge- und High-Performance-Computing (HPC)-Umgebungen: …
Bild: Dell Technologies lässt Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen Wirklichkeit werdenBild: Dell Technologies lässt Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen Wirklichkeit werden
Dell Technologies lässt Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen Wirklichkeit werden
Frankfurt am Main, 7. Mai 2018 – Dell Technologies hat neue Dell EMC PowerEdge-Server der 14. Generation mit vier Sockeln und Dell Precision Optimizer 5.0 vorgestellt und baut damit die Möglichkeiten im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) weiter aus. Das Unternehmen bildet zugleich eine Allianz mit führenden Vertretern der …
Neue Lösungen und Nutzungsmodelle von Dell EMC erleichtern den Einstieg in hyperkonvergente Infrastrukturen
Neue Lösungen und Nutzungsmodelle von Dell EMC erleichtern den Einstieg in hyperkonvergente Infrastrukturen
… VxRail Appliances zunehmend für Kernapplikationen in Rechenzentren zum Einsatz kommen, wird die Version 4.5 der Dell EMC VxRail Appliances auf Basis der 14. Generation der Dell EMC PowerEdge Server um eine Reihe von Funktionen für Unternehmen erweitert: • Verbesserte Bereitstellungsfunktionen: Eine optimierte Installation und Implementierung soll Unternehmen …
Bild: Dell Technologies stellt neue leistungsstarke Server und Lösungen für moderne Rechenzentren vorBild: Dell Technologies stellt neue leistungsstarke Server und Lösungen für moderne Rechenzentren vor
Dell Technologies stellt neue leistungsstarke Server und Lösungen für moderne Rechenzentren vor
• Die Dell EMC PowerEdge Server mit AMD EPYC Prozessoren der zweiten Generation bieten außergewöhnliche Leistung, Managementfunktionalität und Sicherheit für moderne Rechenzentren. • Die PowerEdge Server haben einen neuen Weltrekord für Datenbank-Performance in virtuellen Umgebungen (1) und im SAP SD Benchmark (2) aufgestellt. • Die neuen Dell EMC Ready …
Bild: Der Dell Wyse 5070 definiert den Thin Client neuBild: Der Dell Wyse 5070 definiert den Thin Client neu
Der Dell Wyse 5070 definiert den Thin Client neu
… gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen von Mitarbeitern konfigurieren lässt. Die VDI-Komplettlösungen des Unternehmens unterstützen zudem jetzt auch die 14. Generation der PowerEdge-Server und bieten virtualisierte Grafikoptionen für High-Performance-Workloads. Beide Neuerungen senken die Barrieren für den Einstieg in virtuelle Desktop-Infrastrukturen …
Bild: HCI-Lösungen von Dell EMC erhalten PowerEdge-LeistungsschubBild: HCI-Lösungen von Dell EMC erhalten PowerEdge-Leistungsschub
HCI-Lösungen von Dell EMC erhalten PowerEdge-Leistungsschub
… aller Bausteine. Unternehmen jeder Größe profitieren vom Leistungssprung des neuen HCI (Hyper-converged Infrastructure)-Portfolios von Dell EMC. Dank der neuen PowerEdge-Server-Plattform, die speziell für Anwendungen in HCI-Umgebungen optimiert wurde, steigt die Konfigurierbarkeit und Performance geschäftskritischer Anwendungen auf Basis der hyperkonvergenten …
Dell Technologies stellt PowerEdge XE7100 vor und verbessert das Systemmanagement mit OpenManage
Dell Technologies stellt PowerEdge XE7100 vor und verbessert das Systemmanagement mit OpenManage
- Der neue PowerEdge XE7100 bietet mit bis zu 100 Laufwerken die industrieweit höchste Speicherdichte eines Storage-Servers mit 5 HE. - Verbesserungen von OpenManage und eine verbesserte vCenter-Integration erleichtern die Verwaltung physikalischer und virtueller Hosts. - Ein neues Add-on für die Monitoring- und Reporting-Plattform Splunk hilft Unternehmen …
Bild: Dell EMC kündigt nächste Generation der PowerEdge Server anBild: Dell EMC kündigt nächste Generation der PowerEdge Server an
Dell EMC kündigt nächste Generation der PowerEdge Server an
• Die 14. Generation der Dell EMC PowerEdge Server kann bis zu 50 Prozent mehr Nutzer von virtuellen Desktop-Infrastrukturen (VDI) pro Server bedienen. • Die einfach nutzbare OpenManage Enterprise Konsole vereinheitlicht das System-Management. • Neue Sicherheitsfeatures bieten erweiterten Schutz vor Cyber-Angriffen und ungewollten Konfigurationsänderungen. • …
Bild: Neue Lösungen von Dell EMC vereinfachen Einsatz von maschinellem Lernen und Deep LearningBild: Neue Lösungen von Dell EMC vereinfachen Einsatz von maschinellem Lernen und Deep Learning
Neue Lösungen von Dell EMC vereinfachen Einsatz von maschinellem Lernen und Deep Learning
… EMC Ready Bundles für maschinelles Lernen und Deep Learning (1) profitieren Kunden von der Einführung des neuen HPC-Servers PowerEdge C4140, der die neueste Generation der NVIDIA-Tesla-V100-PCIe- und -NVLink-Grafikprozessoren unterstützt, sowie von einer strategischen Kooperation von Dell EMC und NVIDIA; dabei geht es um die gemeinsame Entwicklung neuer …
Neue Lösungen von Dell EMC für Software-defined Storage ebnen den Weg zum modernen Rechenzentrum
Neue Lösungen von Dell EMC für Software-defined Storage ebnen den Weg zum modernen Rechenzentrum
• Das Software-defined-Storage-Angebot von Dell EMC unterstützt die 14. Generation der PowerEdge Server • Der ECS Dedicated Cloud Service ermöglicht es, die Plattform Elastic Cloud Storage im Hybrid-Cloud-Modell zu nutzen • Unter dem Codenamen „Project Nautilus“ entwickelt Dell EMC eine neue Lösung für die Speicherung und Analyse hochvolumiger IoT-Datenströme • …
Sie lesen gerade: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start