openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Hygiene - Was hat Datenschutz mit Händewaschen zu tun?

09.10.202015:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 7. Oktober 2020 – Händewaschen ist eine wirksame Hygiene-Maßnahme, die vor einer Ansteckung mit Keimen, Bakterien und Viren schützen kann. Unternehmen sollten das Thema Datenschutz nach dem gleichen Prinzip angehen, erklärt der Sicherheitsspezialist Virtual Solution.


Sich die Hände zu waschen ist für die meisten zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieselbe Vorsicht lassen Unternehmen und ihre Mitarbeiter allerdings nicht immer walten, wenn es um die mobile Kommunikation geht. Gerade in den installierten Anwendungen können sich Malware & Co. verstecken. Eine App ist schnell heruntergeladen und der Nutzer macht sich meistens keine großen Gedanken über die Folgen: Auf welche Daten und Kommunikationskanäle greift die Anwendung zu? Was steht genau in den Tiefen der selten gelesenen Nutzungsbedingungen? Verwenden Mitarbeiter ein Firmenhandy privat oder ein privates Smartphone für geschäftliche Aufgaben, ist dadurch die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen gefährdet.

Deshalb sollten Unternehmen folgende Regeln beachten:

- Die Brisanz des Themas muss verinnerlicht werden. Die Sorglosigkeit von Mitarbeitern beim Umgang mit Smartphones und Tablets beruht vielfach auf Wissensdefiziten. Umso wichtiger sind Schulungen und Trainings, damit IT-Hygienemaßnahmen zur Selbstverständlichkeit werden. Alle Beschäftigten sollten außerdem verbindliche und einheitliche Regelungen für den Schutz der IT und der Daten im Unternehmen erhalten. Der sorgsame Umgang mit sensiblen Daten muss zudem von den Vorgesetzten vorgelebt werden. All diese Maßnahmen verhindern, dass Mitarbeiter arglos gefährliche Apps herunterladen.

- Nur benutzerfreundliche Tools anbieten. Sicherheitsvorkehrungen sollten Mitarbeiter in ihrer Arbeit möglichst nicht einschränken, denn nur anwenderfreundliche Lösungen setzen sich durch. Unternehmens-Apps müssen deshalb genauso einfach zu bedienen sein, wie Nutzer es von ihren privaten Anwendungen gewohnt sind. Genauso entscheidend ist es, involvierte Abteilungen in die Auswahl von Tools miteinzubeziehen, um so die Business-Anforderungen der jeweiligen Mitarbeiter abzudecken.

- Private und geschäftliche Daten strikt voneinander trennen. Viele Apps haben eingebettete Funktionen zur Datenexfiltration, also zum Abzug von privaten Daten. Im Fall von WhatsApp beispielsweise ist das der intransparente Zugriff auf die Kontaktliste, in der auch geschäftliche Kontakte gespeichert sein können. Das stellt einen Verstoß gegen die Vorgaben der DSGVO dar, da personenbezogene Daten nicht ohne Zustimmung verarbeitet und weitergeleitet werden dürfen. Gegen diesen Datenabfluss hilft nur eine strikte Trennung von privaten und geschäftlichen Daten. Sie verhindert zudem, dass Daten per Copy-and-Paste einfach hin- und hergeschoben werden können.

- Verschlüsselung und Authentifizierung keinesfalls vergessen. Geschäftliche Daten müssen zudem verschlüsselt sein, sowohl auf dem Gerät als auch bei der Übertragung. Der Zugriff auf Systeme wie Filesharing oder Intranet muss über einen abgesicherten Kanal erfolgen. Der Unternehmensbereich sollte zudem durch PIN, TouchID, FaceID oder – für noch mehr Schutz – mittels Smartcard abgesichert werden. So bleiben die Daten auch bei Diebstahl oder Verlust des Geräts vor Missbrauch geschützt.

„Eine Container-Lösung wie SecurePIM trennt auf mobilen Endgeräten den geschäftlichen strikt vom privaten Bereich. Die Daten und Dokumente werden nach höchsten Standards verschlüsselt gespeichert und Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen. Das schafft einen ‚einbruchsicheren’ Bereich zur Abwehr gegen Cyber-Kriminelle und gleichzeitig ist die Einhaltung der DSGVO garantiert“, erklärt Christian Mueller, Chief Marketing Officer von Virtual Solution in München. „Die wirtschaftlichen Folgen einer schlechten IT-Hygiene werden gerne unterschätzt. Daten- und Identitätsdiebstahl, Missbrauch der gestohlenen Daten und zum Beispiel Erpressungsversuche können Umsatz- und Vertrauensverluste nach sich ziehen. Außerdem drohen hohe Strafzahlungen wegen Verletzung der DSGVO-Bestimmungen. Die Einhaltung von Datenschutz und -sicherheit muss deshalb wie Händewaschen zur ständigen Routine werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103606
 978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Hygiene - Was hat Datenschutz mit Händewaschen zu tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Virtual Solution

Neuzugang im Portfolio: Virtual Solution stellt den Business-Messenger SecureCOM vor
Neuzugang im Portfolio: Virtual Solution stellt den Business-Messenger SecureCOM vor
München, 15. Oktober 2020 - Der Sicherheitsspezialist Virtual Solution hat sein Portfolio an Lösungen für die sichere mobile Kommunikation um den Business-Messenger SecureCOM (www.virtual-solution.com/securecom-messenger) erweitert. Die Stand-alone-Version des SecurePIM Messenger ist insbesondere ideal für Behörden und KRITIS-Unternehmen, die höchsten Standards in puncto Datensicherheit und Datenschutz gerecht werden müssen. Mit der SecureCOM-App können Benutzer verschlüsselt Text- und Sprachnachrichten austauschen, Dateien versenden, Stando…
Kommunikationsanwendung SecurePIM für VS-NfD-Einsatz auf Android-Smartphones und -Tablets vom BSI freigegeben
Kommunikationsanwendung SecurePIM für VS-NfD-Einsatz auf Android-Smartphones und -Tablets vom BSI freigegeben
München, 9. September 2020 - Virtual Solution hat vom Bundesamt für Informationstechnik (BSI) die Freigabeempfehlung für den Einsatz der mobilen Kommunikationslösung SecurePIM Government SDS auf Android-Smartphones und -Tablets erhalten. Damit können jetzt Informationen bis zum Geheimhaltungsgrad „VERSCHLUSSSACHE – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH“ (VS-NfD) auf den beiden mobilen Betriebssystemen Android und iOS übertragen und verarbeitet werden. Für den Einsatz auf iPhones und iPads hat SecurePIM Government SDS seine Zuverlässigkeit bereits bewi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobbing im Internet – Regeln sind notwendig – Edgar Künsting, PaderbornBild: Mobbing im Internet – Regeln sind notwendig – Edgar Künsting, Paderborn
Mobbing im Internet – Regeln sind notwendig – Edgar Künsting, Paderborn
… sich ein Gefühl für die Gefahren des Internets und den richtigen Umgang damit ergibt“, so Edgar Künsting in seinem Vortrag. Umgang mit Social Network muss wie Händewaschen von klein an gelernt werden! Das Internet kann eine Seuche sein, weil Beleidigungen, Mobbing, Verleumdungen sich genau rasend schnell verbreiten wie Seuchen bei mangelnder Hygiene. …
Bild: Früh übt sich: Das kleine Einmaleins der HygieneBild: Früh übt sich: Das kleine Einmaleins der Hygiene
Früh übt sich: Das kleine Einmaleins der Hygiene
… kleben“, beschreibt Dr. Aila Caplunik-Pratsch, Assistenzärztin in der Abteilung für Krankenhaushygiene und Infektiologie, den Weg der Bakterien. Deshalb sind richtiges Niesen und gründliches Händewaschen sehr wichtig. Um Bakterien beim Greifen und Anfassen nicht zu verteilen, sollte man lieber in die Armbeuge anstatt in die Hand niesen. Händewaschen …
Krankheitserreger im Büroalltag – mit Händewaschen der Erkältung vorbeugen
Krankheitserreger im Büroalltag – mit Händewaschen der Erkältung vorbeugen
… Situationen typische Keimherde, die in der Erkältungszeit für schniefende und hustende Kollegen verantwortlich sind. Um dem Ausbreiten der Bakterien vorzubeugen, hilft regelmäßiges Händewaschen z.B. mit der Palmolive Flüssigseife Hygiene-Plus. So tummeln sich die Krankheitserreger vermehrt in öffentlichen Verkehrsmitteln und Büroräumen in der Luft und bleiben …
Bild: Ventano Beschläge GmbH empfiehlt Messing-Türbeschläge zum Welttag der HandhygieneBild: Ventano Beschläge GmbH empfiehlt Messing-Türbeschläge zum Welttag der Handhygiene
Ventano Beschläge GmbH empfiehlt Messing-Türbeschläge zum Welttag der Handhygiene
Am 05. Mai 2023 findet der Welttag der Handhygiene statt, der jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig regelmäßiges Händewaschen ist, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Doch nicht nur das Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch die Oberflächen, mit denen wir in Berührung kommen.Die Ventano Beschläge GmbH, ein Unternehmen, …
Bild: "Es fängt bei den Kleinsten an!"Bild: "Es fängt bei den Kleinsten an!"
"Es fängt bei den Kleinsten an!"
… neu gegründeten "Initiative zur frühkindlichen Gesundheitsförderung und Hygiene" ein Video entwickelt hat. Darin erfahren die Drei- bis Sechsjährigen spielerisch und aufklärend wie Händewaschen richtig geht. Marcell Engel erklärt die Hintergründe und Ziele. Wie sind Sie auf die Idee gekommen? "Ich erlebe bei den Einsätzen häufig berührende Situationen. …
Bild: Hände waschen nicht vergessen – am 5. Mai ist WelthändehygienetagBild: Hände waschen nicht vergessen – am 5. Mai ist Welthändehygienetag
Hände waschen nicht vergessen – am 5. Mai ist Welthändehygienetag
… symbolisiert die zweimal fünf Finger des Menschen. Während in medizinischen Einrichtungen die konsequente Händedesinfektion angezeigt ist, genügt im Alltag in der Regel Händewaschen, um potenziell krankmachende Keime zu entfernen. Entscheidend ist aber das regelmäßige, gründliche und richtige Händewaschen. „Wenn man einen sicheren Schutz vor Infektionsgefahren …
Kinder fiebern dem weltweiten Tag der Händehygiene entgegen
Kinder fiebern dem weltweiten Tag der Händehygiene entgegen
Kinder fiebern dem weltweiten Tag der Händehygiene entgegen Tork-Schulwettbewerb „Zeigt her Eure Hände“ übertrifft alle ErwartungenHändewaschen macht Freude – das zeigte sich im Engagement der 14 Schulen, die am Wettbewerb von Tork zum Thema Händehygiene teilnahmen. Im Vorfeld des Global Handwashing Days am 15. Oktober rief der Hygienespezialist Schulen …
Machen die Waschraum-Hygiene zum Kinderspiel: die neuen Designblenden von Initial
Machen die Waschraum-Hygiene zum Kinderspiel: die neuen Designblenden von Initial
… auf den Markt, die speziell in Kindergärten und Grundschulen für bessere Hygiene sorgen sollen. Köln, 20.11.2012 Dass Kinder frühzeitig zu sorgfältiger Hygiene und regelmäßigem Händewaschen ermutigt werden sollten, ist unbestritten. Die Frage ist, wie. Die neu entwickelten Designblenden von Hygiene-Spezialist Initial tragen dazu bei, dass Kinder die …
Bild: Global Hand Washing Day: OPHARDT hygiene unterstützt Schulen und Krankenhäuser auf den PhilippinenBild: Global Hand Washing Day: OPHARDT hygiene unterstützt Schulen und Krankenhäuser auf den Philippinen
Global Hand Washing Day: OPHARDT hygiene unterstützt Schulen und Krankenhäuser auf den Philippinen
… „Making the world a more hygienic place“– unter diesem Motto unterstützt OPHARDT hygiene den diesjährigen “Global Hand Washing Day“ am 15. Oktober. Regelmäßiges Händewaschen mit Seife, insbesondere vor dem Essen und nach der Toilettenbenutzung, kann zahlenmäßig mehr Menschenleben retten als jede medizinische Intervention, so die Initiatoren. Daher hat …
Bild: Hygiene in Familien: Saubere Kinderhände wichtiger als gute ManierenBild: Hygiene in Familien: Saubere Kinderhände wichtiger als gute Manieren
Hygiene in Familien: Saubere Kinderhände wichtiger als gute Manieren
… gewaschene Kinderhände. Fran-zösische Eltern achten zwar auch auf saubere Hände, allerdings sind hier gute schulische Noten wichtiger als gute Manieren. Vor dem Essen Händewaschen nicht vergessen Weltweit gilt Händewaschen für jeden fünften befragten Elternteil als wichtigste Voraussetzung für die Gesundheit ihrer Kinder. Spitzenreiter sind die Chinesen: …
Sie lesen gerade: IT-Hygiene - Was hat Datenschutz mit Händewaschen zu tun?