openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dubais Immobilienmarkt: Weitere Anzeichen für eine Trendwende

28.09.202009:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Dubais Immobilienmarkt: Weitere Anzeichen für eine Trendwende
Blick auf die abendliche Dubai Marina
Blick auf die abendliche Dubai Marina

(openPR) Erste Areale im Emirat Dubai – beispielsweise die Palm Jumeirah sowie die ebenso gefragte Community „District One“ – konnten in den ersten acht Monaten des Jahres 2020 einen Preisaufschwung von bis zu sechs Prozent verzeichnen und dürfen als Frühindikatoren einer Trendwende in Dubais Immobilienmarkt gelten.



In Anbetracht der weltweit fragilen wirtschaftlichen Entwicklung mag dies verwundern.

Das sich vorwiegend an deutschsprachige Investoren richtende Immobilienportal Property-dubai.com hat dies zum Anlass genommen, die wesentlichen Gründe für diese Entwicklung zu untersuchen:

1. Bewertungen
Immobilien in Dubai weisen im Durchschnitt hinsichtlich der Quadratmeterpreise eine so günstige Bewertung auf wie seit zehn Jahren nicht. Dabei waren diese bereits 2010 sehr niedrig aufgrund des Ausgangs der Weltfinanzkrise in 2008. Da die Bewertungen in Dubai auch im internationalen Vergleich überaus günstig sind, setzt vermehrt eine Kaufnachfrage sowohl von Selbstnutzern wie auch lokalen und vor allem internationalen Investoren ein.

2. Finanzierungskosten
Per September 2020 steht der Referenzzinsatz der Zentralbank (EIBOR) der VAE auf einem Wert von 0,5%, Anfang 2020 lag dieser noch bei 3,14 Prozent. Parallel dazu haben sich die Hypothekenzinsen der lokalen Banken entwickelt, was den Kauf von Immobilien mittels Fremdkapital sowohl erleichtert als auch attraktiver im Verhältnis zur Miete einer Immobilie macht.

3. Zahlpläne
Parallel zu den Hypothekenzinsen bieten Dubais Projektentwickler für ihre „Off-Plan“ angebotenen, teilweise aber auch für bereits fertig gestellte Immobilien nun weitaus bessere Zahlungskonditionen an. Während in 2016 im Schnitt bei 6,6 Prozent der Off-Plan verkauften Immobilien über den Fertigstellungstermin hinausgehende Zahlpläne angeboten wurden, sind dies in 2020 28,4 Prozent aller Objekte.

4. Beleihungsquoten („Loan-to-Value Ratios“)
Die maximale Beleihungsquote wurde von der Zentralbank der VAE in 2020 um fünf Prozent angehoben, so dass Immobilienkäufer für ihre erste Immobilie in Dubai nunmehr 80% des Kaufpreises mittels einer Hypothek aufnehmen können.

5. Visa-Bestimmungen
Das Emirat Dubai eröffnete in jüngster Vergangenheit weitere Pfade zur Erlangung eines dauerhaften Aufenthaltsrechts. In 2019 war dies die Berechtigung, 100% Eigentum nunmehr auch an „Onshore-Firmen“ zu erwerben sowie über diese ein „Residence Visa“ zu halten.

Die ebenso bestehende Möglichkeit, ein Daueraufenthaltsrecht in Dubai durch das Eigentum an einer Immobilie zu erwerben, ist für viele ausländische Investoren ein überaus relevanter Kaufanreiz.

Seit September 2020 werden die oben genannte Regelungen durch ein Visum für Pensionäre ergänzt, das die Nachfrage nach Immobilien in Dubai – sowohl in Bezug auf Miete wie auch Eigentum – weiterhin stimulieren wird.

Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus günstigen Kaufpreisen und geringeren Finanzierungskosten die Nachfrage nach Apartments und Villen (wohnwirtschaftliche Immobilien) vor allem bei in Dubai ansässigen Personen und Unternehmen stimuliert.

Für im Ausland ansässige Investoren kommen zu diesen Erwägungen die oftmals günstigen Währungskonstellationen, etwaige Steuervorteile sowie der Status Dubais als „sicherem Hafen“ hinzu.


Den vollständigen Originalartikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://www.property-dubai.com/dubai-immobilienmarkt-trendwende/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1101923
 2346

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dubais Immobilienmarkt: Weitere Anzeichen für eine Trendwende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Property Dubai

Bild: Die Vereinigten Arabischen Emirate senken die Hürden für das Golden VisaBild: Die Vereinigten Arabischen Emirate senken die Hürden für das Golden Visa
Die Vereinigten Arabischen Emirate senken die Hürden für das Golden Visa
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben mit sofortiger Wirkung eine fundamentale Regeländerung für ihr Golden Visa eingeführt, um die Attraktivität des Landes für internationale Investoren und Unternehmer weiter zu steigern. Gemäß den neuen Bestimmungen qualifiziert sich ab sofort jeder Investor, der eine Immobilie im Wert von mehr als zwei Millionen AED erwirbt, für einen zehnjährigen Aufenthaltstitel, unabhängig davon, ob die Immobilie fertiggestellt ist oder sich noch im Bau befindet. Dies markiert eine deutliche Senkung der bisher…
Bild: Faszinierende Einblicke in den Immobilienmarkt Dubai: Neues Videointerview mit Christian Atzert veröffentlichtBild: Faszinierende Einblicke in den Immobilienmarkt Dubai: Neues Videointerview mit Christian Atzert veröffentlicht
Faszinierende Einblicke in den Immobilienmarkt Dubai: Neues Videointerview mit Christian Atzert veröffentlicht
Das neueste Interview auf dem YouTube-Kanal @propertydubai101 verspricht tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen des Immobilienmarktes in Dubai.  Das Gespräch mit dem Experten Christian Atzert beleuchtet nicht nur die aktuellen Gegebenheiten des Immobilienmarktes, sondern wirft auch einen Blick auf die zu erwartenden Entwicklungen in den kommenden Jahren. Im ersten Teil des Interviews erörtert Christian Atzert mehrere Schlüsselaspekte, darunter: * Entwicklung der Nachfrage nach Immobilien: Christian Atzert analysiert die Nachfrage nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Preiswende am deutschen Immobilienmarkt – Engagement ausländischer Investoren könnte für Preisauftrieb sorgen
Preiswende am deutschen Immobilienmarkt – Engagement ausländischer Investoren könnte für Preisauftrieb sorgen
Bonn/Frankfurt am Main – Deutschlands Immobilienmarkt boomt. „Einen solchen Ansturm auf attraktive Immobilienbestände wie in den vergangenen Monaten hat Deutschland noch nicht erlebt. Mehr als drei Viertel des Kapitals kommt aus dem Ausland“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) faz.net. In absehbarer Zeit gebe es für langfristig orientierte …
PROJECT Unternehmensverbund: Deutlich steigende Mieten in den Speckgürteln der Metropolen
PROJECT Unternehmensverbund: Deutlich steigende Mieten in den Speckgürteln der Metropolen
… das Ergebnis von PROJECT Research. Angesichts der Niedrigzinsen und von Milliarden an freiem Kapital an den Finanzmärkten, bei gleichzeitiger Stabilität der deutschen Wirtschaft, fließe nach wie vor viel Geld in den deutschen Immobilienmarkt. Weiterführende Informationen unter https://www.project-investment.de und https://www.project-immobilien.com .
Bild: Baustart für Wohntower 'Burjside Boulevard' in DubaiBild: Baustart für Wohntower 'Burjside Boulevard' in Dubai
Baustart für Wohntower 'Burjside Boulevard' in Dubai
Während auf dem Dubaier Immobilienmarkt insgesamt eher Zurückhaltung geübt wird, beginnen derzeit die Bauarbeiten für das neue 40 Millionen € Wohnprojekt „Burjside Boulevard“. Nachfrage besteht vor allem aufgrund der exklusiven Lage. In unmittelbarer Nähe und mit unverbaubarer Blickbeziehung zum Burj Dubai entstehen auf 36 Geschossen über 300 Apartments. …
Bild: Indikatoren weisen auf Wendepunkt in Dubais Immobilienmarkt hinBild: Indikatoren weisen auf Wendepunkt in Dubais Immobilienmarkt hin
Indikatoren weisen auf Wendepunkt in Dubais Immobilienmarkt hin
Nach gut fünfeinhalb Jahren rückläufiger Preise bewegt sich der Immobilienmarkt Dubais auf den Beginn eines neuen Marktzyklus zu, wie unter anderem die jüngsten Daten des Immobilienanalysten ValuStrat nahelegen. So hatten zum Ende des Jahres 2019 die Handelsvolumina von Zweitmarktimmobilien um 29,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen können, bei Off-Plan …
Bild: Faszinierende Einblicke in den Immobilienmarkt Dubai: Neues Videointerview mit Christian Atzert veröffentlichtBild: Faszinierende Einblicke in den Immobilienmarkt Dubai: Neues Videointerview mit Christian Atzert veröffentlicht
Faszinierende Einblicke in den Immobilienmarkt Dubai: Neues Videointerview mit Christian Atzert veröffentlicht
Das neueste Interview auf dem YouTube-Kanal @propertydubai101 verspricht tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen des Immobilienmarktes in Dubai. Das Gespräch mit dem Experten Christian Atzert beleuchtet nicht nur die aktuellen Gegebenheiten des Immobilienmarktes, sondern wirft auch einen Blick auf die zu erwartenden Entwicklungen in den kommenden …
Bild: UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für ImmobilieninvestorenBild: UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für Immobilieninvestoren
UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für Immobilieninvestoren
Der vor wenigen Tagen veröffentlichte "UBS Real Estate Index 2023" enthüllt eine erstaunliche Entwicklung auf dem globalen Immobilienmarkt, insbesondere in Bezug auf Dubais Position als eine der kostengünstigsten Metropolen weltweit. So hebt sich Dubai - trotz des seit Ende 2020 anhaltenden Trends steigender Immobilienpreise - weiterhin als eine der …
10-Jahresvisum, 100% Firmeneigentum - VAE verabschieden weitreichende Gesetzesänderungen
10-Jahresvisum, 100% Firmeneigentum - VAE verabschieden weitreichende Gesetzesänderungen
Am 20. Mai 2018 kündigte die Regierung der VAE grundlegende Reformen des Aufenthalts- sowie des Handelsrechts an, die tiefgreifende Auswirkungen auf Dubais Immobilienmarkt sowie insbesondere den Status der VAE als Ziel ausländischer Direktinvestitionen (FDI) erwarten lassen. Die voraussichtlich Ende des Jahres 2018 in Kraft tretenden Änderungen werden …
Bauzinsen: kommende Zinswende?
Bauzinsen: kommende Zinswende?
… dass die Zinsen in Europa -und damit auch in Deutschland- noch im Jahre 2010, spätestens aber 2011 angehoben werden. Das hätte dann natürlich auch für den Immobilienmarkt Folgen. So günstig wie bisher wird Baukapital dann nicht mehr zu haben sein. Weitere Informationen zum Thema Bauzinsen unter http://www.forwarddarlehen-vergleich.de/bauzinsen.html
Bild: Positive Entwicklung des ImmobilienmarktsBild: Positive Entwicklung des Immobilienmarkts
Positive Entwicklung des Immobilienmarkts
Nach einer Phase sinkender Immobilienpreise in den vergangenen Jahren und verhaltener Marktentwicklung zeigt der deutsche Immobilienmarkt zum Ende 2024 klare Anzeichen einer Erholung. Die Nachfrage, insbesondere nach Wohnimmobilien, nahm spürbar zu, während sich die Preise weitgehend stabilisierten oder verhalten erhöhten.Ein Treiber dieser positiven …
Bild: Die Zukunft des Immobilienmarkts Dubai – eine Betrachtung aus geopolitischer SichtBild: Die Zukunft des Immobilienmarkts Dubai – eine Betrachtung aus geopolitischer Sicht
Die Zukunft des Immobilienmarkts Dubai – eine Betrachtung aus geopolitischer Sicht
… lohnt sich für Immobilienkäufer in Dubai der Blick auf die aktuelle Situation sowie die kurz- bis mittelfristig zu erwartenden Entwicklungen in Dubais Immobilienmarkt. Dabei soll der Fokus des folgenden Beitrags auf den makroökonomischen Fundamentaldaten sowie wesentlichen Veränderungen im geopolitischen Gefüge liegen, da diese Rahmenbedingungen für …
Sie lesen gerade: Dubais Immobilienmarkt: Weitere Anzeichen für eine Trendwende