openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wärmeschutz laut Aengevelt von großer Bedeutung für Büroimmobilien.

11.09.202010:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wärmeschutz laut Aengevelt von großer Bedeutung für Büroimmobilien.
Viktor Muthesius, Leiter Gewerbliche Vermietung Aengevelt Frankfurt.
Viktor Muthesius, Leiter Gewerbliche Vermietung Aengevelt Frankfurt.

(openPR) Nicht nur im Sommer.

Nach dem dritten warmen Sommer in Folge hat der Büroimmobilienspezialist Aengevelt festgestellt, dass ein wirksamer sommerlicher Wärmeschutz für Vermietung und Verkauf von Büroimmobilien immer wichtiger wird: Nicht nur führt der Klimawandel dazu, dass die Sommer heißer werden. Auch die moderne Architektur mit großen Glasflächen und leichter Bauweise fördert die Aufheizung von Bürogebäuden. Hinzu kommt, dass eine einfache Gebäude-Dämmung dazu führt, dass die Wärme auch dann nicht entweichen kann, wenn man sie gar nicht im Gebäude haben will. Entsprechend achten Nutzer bei ihrer Anmietungsentscheidung mittlerweile - auch jenseits der Sommermonate - verstärkt auf einen effizienten Wärmeschutz. Genauso wie Investoren, für die dieses Kriterium aus Sicht der Nachvermietbarkeit und damit Objekt-Nachhaltigkeit ebenfalls deutlich an Bedeutung gewonnen hat.



Das Problem ist nicht trivial: Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR 3.5) schreiben für Büroräume vor, dass eine Raumtemperatur von 26°C nicht überschritten werden soll. Ab 30°C sind verschärfte Maßnahmen zu ergreifen, ab 35°C sind Räume nicht mehr als Arbeitsräume geeignet. In manchen Bürogebäuden, insbesondere aus den 1990er und 2000er Jahren, sind die Grenzwerte in den zurückliegenden Sommern bereits mehrfach überschritten worden.

Vor 2009 errichtete Bürogebäude weisen häufig überhaupt keinen sommerlichen Wärmeschutz auf, während jüngere Gebäude aufgrund der Energieeinsparverordnung einen Wärmeschutznachweis nach DIN 4108-2 erbringen müssen. In der Praxis, so haben die Immobilienexperten von Aengevelt festgestellt, reichen diese Mindestanforderungen häufig indessen nicht aus. Konstruktive Maßnahmen (v.a. Größe und Ausrichtung der Fensterflächen) können ebenso wie Verschattung und Nutzung der Nachtkühle (“passive Kühlung“) keine ausreichende Kühlung mehr gewährleisten, insbesondere wenn die Außenlufttemperatur wochenlang hoch ist und es auch in den Nächten warm bleibt.

Häufig funktioniert der rechnerisch nachgewiesene Wärmeschutz in der Praxis nicht gut genug: Klimaanlagen verursachen hohe Betriebskosten und sind häufig bei den Mitarbeitern/innen unbeliebt. Lüftungsstrategien, die auf die Nachtkühle setzen, erfordern oft eine hohe Disziplin der Nutzer, die im Büroalltag nicht immer gewährleistet ist. Textile Außenrollos müssen bei stärkerem Wind hochgefahren werden, verschmutzen schnell und sind häufig defekt.

Dass es auch anders geht, zeigt der Frankfurter “Tower 185“. Viktor Muthesius, Leiter Gewerbliche Vermietung Aengevelt Frankfurt: „Beim Tower 185 wurde u.a. eine intelligente Fensterkonstruktion mit einem innenliegenden Sonnenschutz realisiert, bei der die Warmluft, die zwischen Scheibe und Verschattung entsteht, automatisch nach oben abgesaugt wird. Dadurch wird ein wirksamer Sonnen- und Wärmeschutz erreicht, der auch bei starkem Wind funktioniert, der in den für Bürotürmen typischen Höhen praktisch permanent weht. Unter anderem dafür wurde das Gebäude mit dem Goldstandard der Öko-Zertifizierung LEED ausgezeichnet.“

Aus Sicht von Viktor Muthesius können Vermieter von Büroimmobilien punkten, wenn ihre Gebäude wirksame innovative Wärmeschutz- und Kühlsysteme aufweisen, beispielsweise die Aktivierung von Bauteilen durch Kaltwasser, das durch Leitungssysteme geführt wird, durch den Einbau von ebenfalls wassergekühlten Kühldecken, durch die auch Bestandsgebäude nachgerüstet werden können, oder durch Wärmepumpen mit Umkehrbetrieb, die im Sommer auf Kühlung geschaltet werden können.

Professor Dr. Volker Eichener von der Hochschule Düsseldorf fasst zusammen: „Der Klimawandel ist, wie die Erfahrungen des Immobilienvermittlers Aengevelt zeigen, inzwischen auch auf dem Markt von Büroimmobilien angekommen. Der sommerliche Wärmeschutz ist zum Qualitätsmerkmal von Büroflächen geworden. Sollte sich der Wettbewerb zwischen Anbietern von Büroflächen verschärfen, können Effektivität und Effizienz der realisierten Wärmeschutztechnologie über den Vermietungserfolg entscheiden.“


AENGEVELT IMMOBILIEN • PERSÖNLICH • PROFESSIONELL • PARTNERSCHAFTLICH
Aengevelt Immobilien wurde 1910 gegründet und ist ein unabhängiges inhabergeführtes Familien-Unternehmen in der vierten Generation. Aengevelt gehört mit 130 Experten zu den größten und erfahrensten Immobiliendienstleistern Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partner-Netzwerken DIP und CORFAC INTERNATIONAL nicht nur bundesweit, sondern auch weltweit eine ganzheitliche Betreuung. Ergebnis Geschäftsjahr 2019: rd. 300.000 m² vermittelte Gewerbemietfläche und begleitete Investment-Transaktionen im Wert von rd. EUR 950 Millionen.
Dabei lässt das Unternehmen seine Dienstleistungen jährlich mittels objektiver Leistungskontrollen durch unabhängige, externe Kundenzufriedenheitsanalysen überprüfen. Ergebnis der jüngsten Befragung: 99% der Befragten würden Aengevelt „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ wieder als Dienstleister nutzen, 98% würden Aengevelt „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ Geschäftsfreunden oder Geschäftspartnern empfehlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100193
 417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wärmeschutz laut Aengevelt von großer Bedeutung für Büroimmobilien.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG

Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?
Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?
Ich kann mich gut erinnern. Mitte 2002 – nach dem Platzen der Dotcom-Blase - hatte ich an einem Tag 3 Termine: Deutsche Bank, Commerzbank, Dresdner Bank. Danach war ich um jeweils ca. 150.000 m² Büroflächenangebot zur Untermiete „reicher“. Die Folgen für den Frankfurter Büromarkt bestanden in einer drastischen Zunahme des Leerstands: 2004 waren es rd. 400.000 m² Untermietfläche - rd. 20 % der gesamten Angebotsreserve von ca. 2 Mio. m². Mit steigendem Leerstand sank das Mietpreisniveau. Auch heute steigt die Anzahl von Flächen zur Untervermie…
Bild: Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.Bild: Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.
Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.
Die zur französischen Unternehmensgruppe Laboratories URGO gehörende URGO GmbH mit Hauptsitz nahe Saarbrücken suchte für ihre Unternehmensexpansion einen neuen Standort in Nordrhein-Westfalen. Aengevelt vermittelt dazu eine moderne Bürofläche mit rd. 300 m² in der repräsentativen Liegenschaft „Rheinpromenade 11“ in Monheim. Vermieter der Büroimmobilie mit insgesamt gut 3.300 m² ist der regionale Projektentwickler und Bestandshalter Elakari Estate GmbH. Mietbeginn ist Anfang 2021. „URGO bietet ein umfassendes Sortiment an qualitativ hochwerti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aengevelt-Umfrage zu Corona-Nachholeffekten.Bild: Aengevelt-Umfrage zu Corona-Nachholeffekten.
Aengevelt-Umfrage zu Corona-Nachholeffekten.
… Bewertung von Investitionen auswirkt, haben die Befragungsteilnehmer deutlich differenziert nach Assetklassen geantwortet: • Traditionell liegt der Investitionsschwerpunkt im gewerblichen Bereich auf Büroimmobilien. Vor dem Hintergrund möglicher Verlagerungen in Richtung Homeoffice etc. wird dieses Investmentsegment von 61% der Befragten als weniger …
AENGEVELT-RESEARCH: Polnische Gewerbeinvestments weiterhin Günstlinge im CEE-Raum
AENGEVELT-RESEARCH: Polnische Gewerbeinvestments weiterhin Günstlinge im CEE-Raum
Wie in den beiden Vorjahren erfreuten sich polnische Gewerbeimmobilien im Vergleich aller Länder Mitteleuropas auch im Jahr 2011 der höchsten Investorennachfrage und erzielten nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH mit rd. EUR 2,5 Mrd. ein rd. 25% höheres Transaktionsvolumen als im Vorjahr (2010: rd. EUR 2 Mrd.). Im gesamten CEE-Raum ist nur in Russland …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Warschauer Markt für Büroflächen zieht weiter anBild: AENGEVELT-RESEARCH: Warschauer Markt für Büroflächen zieht weiter an
AENGEVELT-RESEARCH: Warschauer Markt für Büroflächen zieht weiter an
Nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH wurde am War-schauer Büromarkt 2011 der Rekordumsatz des Vorjahres (2010: rd. 550.000 m²) mit ca. 650.000 m² (inkl. MIetvertragsverlängerungen) nochmals deutlich übertroffen. Auch für 2012 geht Dariusz Kunik, bei AENGEVELT IMMOBILIEN verantwortlich für den Bereich Central Eastern Europe (CEE), von einem dynamischen …
AENGEVELT-RESEARCH: Chancen und Risiken am Berliner Wohninvestmentmarkt
AENGEVELT-RESEARCH: Chancen und Risiken am Berliner Wohninvestmentmarkt
Die Investition in Wohnungsbestände erlebt die von AENGEVELT-RESEARCH schon vor geraumer Zeit prognostizierte Renaissance. Angesichts der Risiken bei der Vermietung von Büroimmobilien besinnt sich eine zunehmende Anzahl privater und institutioneller Investoren auf die Vorteile, die der Erwerb von Wohnungsbeständen bietet. So liegt z.B. die (marktaktive) …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH sieht stabile Entwicklung und positive Perspektiven in LeipzigBild: AENGEVELT-RESEARCH sieht stabile Entwicklung und positive Perspektiven in Leipzig
AENGEVELT-RESEARCH sieht stabile Entwicklung und positive Perspektiven in Leipzig
… Investmentnachfrage deutlich an, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Immobilienpreise (geringere Anfangsrenditen). Von der deutschlandweiten Immobiliennachfrage profitie­ren nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH indessen auch die Wachstums­regionen in Sachsen: Leipzig und Dresden. Leipzig überzeugt dabei seit Jahren mit einem deutlichen Wirtschafts­wachstum und …
Bild: AENGEVELT: 'Projektentwicklungen - erfolgreiche Investments durch ganzheitliche Vernetzung'Bild: AENGEVELT: 'Projektentwicklungen - erfolgreiche Investments durch ganzheitliche Vernetzung'
AENGEVELT: 'Projektentwicklungen - erfolgreiche Investments durch ganzheitliche Vernetzung'
… 50% bis 75%, mittel- bis langfristige Mietverträge > fünf Jahre mit solventen, finanzierungsfähigen Nutzern“, erläutert Oliver Lederer, Leiter des Düsseldorfer Investmentteams von AENGEVELT, und führt weiter aus: „Für Endinvestoren zählen aber noch weitere Dinge, z.B. eine nachhaltige Vermietbarkeit im Falle von Mieterauszügen. Kriterien dafür sind …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Berlin wächst und trotzt der KriseBild: AENGEVELT-RESEARCH: Berlin wächst und trotzt der Krise
AENGEVELT-RESEARCH: Berlin wächst und trotzt der Krise
… bekannte Berliner Gründerszene entwickelt sich der Berliner Büromarkt überdurchschnittlich positiv. Mit einem Büroflächenumsatz von rd. 590.000 m² wurde nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH nahezu das Niveau des bisherigen Spitzenergebnisses des Jahres 2006 (rd. 611.000 m²) erreicht. Damit wurde der jüngste 10-Jahresdurchschnitt deutlich um 106.000 …
Bild: Im Exklusivsuchauftrag: AENGEVELT vermittelt größere Bürofläche in der Dresdner AltstadtBild: Im Exklusivsuchauftrag: AENGEVELT vermittelt größere Bürofläche in der Dresdner Altstadt
Im Exklusivsuchauftrag: AENGEVELT vermittelt größere Bürofläche in der Dresdner Altstadt
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT Dresden vermitteln im Exklusivsuchauftrag in dem Büroobjekt „Könneritzstraße 29 – 33“ in sehr guter Frequenzlage der Dresdner Altstadt einen neuen Bürostandort für 45 Mitarbeiter an die Arcadis Deutschland GmbH, Darmstadt, einen führenden internationalen Anbieter von Beratungs-, Projektmanagement- und Ingenieur-Dienstleistungen, …
Bild: Düsseldorf: Development Partner erwirbt über AENGEVELT Kennedydamm-CenterBild: Düsseldorf: Development Partner erwirbt über AENGEVELT Kennedydamm-Center
Düsseldorf: Development Partner erwirbt über AENGEVELT Kennedydamm-Center
… Alleinmieter bis Ende 2021 ist das nordrhein-westfälische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Für die Transaktion war das Maklerunternehmen Aengevelt aus Düsseldorf vermittelnd tätig. Development Partner wurde beim Ankauf durch die international tätige Sozietät McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater …
Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt: “Gebot der Stunde: Handlungsschnelles Analysieren und Nachjustieren.“Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt: “Gebot der Stunde: Handlungsschnelles Analysieren und Nachjustieren.“
Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt: “Gebot der Stunde: Handlungsschnelles Analysieren und Nachjustieren.“
Nach Beobachtungen von Aengevelt hat die Corona-Krise vielfältige Auswirkungen auf den Immobilienmarkt: Rückläufige Büro- und Logistikflächenumsätze, Insolvenzen und in der Folge steigende Leerstände bei Einzelhandelsflächen, eingebrochene Auslastungen bei den meisten Hotels… Auch am Investmentmarkt gibt es spannende Tendenzen. Dazu fünf Thesen von Daniel …
Sie lesen gerade: Wärmeschutz laut Aengevelt von großer Bedeutung für Büroimmobilien.