(openPR) Bremen im November 2006. Unsere Hüfte beziehungsweise das Hüftgelenk ent-scheidet maßgeblich über Stabilität und Gesundheit des menschlichen Skeletts. Doch wer befasst sich schon näher mit diesem wichtigen komplexen Gelenk, wenn keine Schmerzen Bewegungen beeinflussen? Fragen wie „Welche Funktionen übt die Hüfte aus?“, „Welche Erkrankungen können auftreten?“ oder „Welche Möglichkeiten bietet heutzutage die moderne Medizin?“ treten oftmals erst im Krankheitsfall auf. Mit der am Mittwoch, den 6. Dezember 2006 um 15 Uhr stattfindenden kostenlosen Informationsveranstaltung bietet die Paracelsus-Kurfürstenklinik Bremen allen Betroffenen und Interessierten die Möglichkeit, sich über das Thema zu informieren. Im Vortragsraum 1.15 im ersten Stock der neuen Räumlichkeiten der Physiotherapie beantwortet Dr. Heinz Müller, erfahrener Mediziner der Paracelsus-Kurfürstenklinik Bremen, sämtliche Fragestellungen und klärt über alles Wissenswerte auf.
Angefangen mit der Beschreibung des anatomischen Aufbaus und der funktionellen Eigenschaften von Hüfte und Hüftgelenk, informiert Dr. Müller über verschiedene Krankheiten wie beispielsweise Arthrose oder Hüftgelenksdysplasie. Außerdem erklärt er diagnostische Verfahren sowie operative Eingriffe und stellt verschiedene künstliche Hüftgelenke vor. „Die Informationsveranstaltung gibt uns die Chance, ärztliche Tätigkeiten und medizinische Möglichkeiten zu vermitteln und bestehende Bar-rieren zwischen Arzt und Patient abzubauen“, verdeutlicht Christiane Busch, die für die Patientenbetreuung zuständige Case-Managerin. Auch Unterschiede zwischen stationären und ambulanten Rehabilitationsmaßnahmen kommen zur Sprache. „Dank derartiger Veranstaltungen, die wir in der Zukunft verstärkt anbieten wollen, können wir eine engere Beziehung zu Besuchern und Patienten aufbauen und außerdem das Konzept und die Vorteile einer Belegklinik genau erklären“, erläutert Josef Jürgens, Verwaltungsdirektor der Paracelsus-Kurfürstenklink Bremen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung jedoch erforderlich. Auskünfte erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0421-4683242, der Faxnummer 0421-4683286, per E-Mail unter oder im Internet unter www.paracelsus-kliniken.de/bremen.
Wo: Paracelsus-Kurfürstenklinik Bremen
Vortragsraum 1.15, 1. Stock, Abteilung Physiotherapie
In der Vahr 65, 28329 Bremen
Wann: Mittwoch, 06.12.2006, 15 Uhr