openPR Recherche & Suche
Presseinformation

China: Would you shoot me too?

27.11.200614:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin: Die Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V. ruft zur Foto-Aktion am 30.11.06 um 15.30 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin auf.

Vor genau zwei Monaten schossen chinesische Soldaten am Nangpa-Pass in eine Gruppe tibetischer Flüchtlinge. Die chinesische Regierung erklärte diesen Vorfall als Notwehrhandlung und rechtfertigte damit ihr brutales Vorgehen. Zwei der 75 Flüchtlinge wurden erschossen, 41 Tibetern gelang die Flucht ins sichere Indien. Der Rest der Gruppe, darunter Verletzte, Jugendliche und Kinder wurden von den chinesischen Soldaten festgenommen, zurück geführt und inhaftiert.

Tibeter und Tibetunterstützer werden an diesem Tag gegen das brutale Vorgehen der chinesischen Regierung protestieren und die Freilassung der Inhaftierten fordern. Die Fotos der weltweiten Aktionen werden im Internet erscheinen. „Wenn eine Regierung, die Gastgeber der Olympischen Spiele 2008 sein will, auf unschuldige Menschen schießt, die Freiheit statt Unterdrückung wählen, dann müssen wir der Regierung Chinas die Frage stellen: Würdet Ihr uns auch erschießen?“, sagt Petra Zörner von der Regionalgruppe.

Mit den Filmaufnahmen dieses Vorfalls wurde der Weltöffentlichkeit erstmals Chinas brutales Vorgehen gegen unschuldige Flüchtlinge bildlich vor Augen geführt. Das Europaparlament hat am 26. Oktober mit einer Resolution die chinesischen Behörden aufgefordert, die Vorfälle umfassend zu untersuchen und strafrechtlich zu verfolgen. Wir appellieren weiterhin an das IOC, China endlich aufzufordern, die Menschenrechtsverletzungen unverzüglich zu beenden und uneingeschränkte Meinungs- und Pressefreiheit zu garantieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109844
 2175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „China: Would you shoot me too?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Berlin

Bild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in BerlinBild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
Berlin, 01.08.2008 – Aus Anlass der Olympischen Spiele in Peking protestiert die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) gemeinsam mit dem Verein der Tibeter Deutschland e.V. und dem Tibetischen Zentrum Berlin e.V. am Vorabend der Eröffnung der Spiele, am 07.08.2008 von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin – Mitte. Mit der Kundgebung - verbunden mit einer Mahnwache, dem Lichterprotest im Rahmen der weltweiten Aktion „Candle4Tibet“ sowie einer großen Unterschriftenaktion - möchten die Tib…
Bild: Protest in Berlin gegen Fackellauf durch TibetBild: Protest in Berlin gegen Fackellauf durch Tibet
Protest in Berlin gegen Fackellauf durch Tibet
Berlin, 17.06.2008 – Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) protestiert am 20.6.2008 gegen den Lauf der Olympischen Fackel durch die tibetische Hauptstadt Lhasa. Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk ruft sie zu einer Mahnwache vor der chinesischen Botschaft in Berlin-Mitte auf. Mit ihrer Aktion weisen die Tibet-Unterstützer auf die Gefahr weiterer Gewalt im Zuge des Olympischen Fackellaufs durch die besetzten tibetischen Regionen hin. „Die chinesischen Behörden haben angekündigt, ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Himalaya-Frankfurt-Networking – Köstlichkeiten vom Dach der WeltBild: Himalaya-Frankfurt-Networking – Köstlichkeiten vom Dach der Welt
Himalaya-Frankfurt-Networking – Köstlichkeiten vom Dach der Welt
… fired kitchen. The sylvan environs of the Himalayas with its diverse flora and fauna helped provide the perfect start to a wonderful journey of the palate. Primarily bordered by India, China, Tibet and Nepal, the Himalayan range is home to Mount Everest, the highest mountain peak in the world. Other eight of the ten highest peaks on earth also come …
Bild: Prof. Dr. Eckhard Weidner is member of Green Talents juryBild: Prof. Dr. Eckhard Weidner is member of Green Talents jury
Prof. Dr. Eckhard Weidner is member of Green Talents jury
… for example. Fraunhofer UMSICHT actively engages in international project development and is therefore closely interacting with researchers from India, Indonesia, Chile, Vietnam, Korea, China, Mozambique and Columbia. What kinds of skills are required of young scientists and junior researchers to establish long-lasting (working) relationships within …
Bild: Reducing manure and fertilizers decreases atmospheric fine particlesBild: Reducing manure and fertilizers decreases atmospheric fine particles
Reducing manure and fertilizers decreases atmospheric fine particles
… decreasing ammonia emissions. The results show that by cutting the global source by half, in Europe 11 percent less PM2.5 particulates would result, in the USA 19 percent and in China 34 percent. In Germany, the average level of fine particulates in the year 2015 was around 14 micrograms per cubic meter of air, meaning that in the 50 percent reduction …
Bild: Eddie Would Go - Das Kultbuch ab sofort auf DeutschBild: Eddie Would Go - Das Kultbuch ab sofort auf Deutsch
Eddie Would Go - Das Kultbuch ab sofort auf Deutsch
Jeder, der das Wellenreiten liebt, kennt den Spruch: Eddie would go. Ab sofort kann man die aufregende Lebensgeschichte von Eddie Aikau, der Legende des Big Wave Surfing, auch auf deutsch nach lesen. In den 1970er-Jahren, ein Jahrzehnt bevor Autoaufkleber und T-Shirts mit der Aufschrift „Eddie Would Go” überall auf Hawaii und in der Surfwelt aufkamen, …
Bild: Greece votes No: Now what?Bild: Greece votes No: Now what?
Greece votes No: Now what?
… banks will open in the next few days. Unless the emergency summit tomorrow goes well and the ECB consequently increases its ELA support we don’t see how they can open. They would run out of money so fast they would have to close almost instantly again. Maybe the summit is able to cobble together some bridge financing that allows the Greek government …
Davos: Weltbank-Managerin befürchtet Rezessionsfolgen für Afrika
Davos: Weltbank-Managerin befürchtet Rezessionsfolgen für Afrika
… U.S. does go into a recession, then I worry, because it could have an impact on the demand for many of the commodities exported from the continent. QUEST: Except, of course, China and India does - and Brazil, and all of those other commodity-searching countries pick up the slack, or don't they? OKONJO-IWEALA: Well, they do to a large extent. However, …
Bild: Online Forum Harbin: Nordost China - Nach Covid19 an der "Old Iron Road" nach EuropaBild: Online Forum Harbin: Nordost China - Nach Covid19 an der "Old Iron Road" nach Europa
Online Forum Harbin: Nordost China - Nach Covid19 an der "Old Iron Road" nach Europa
… starker und gestaltender Partner behaupten will. Harbin ist das Tor in die Arktis und nicht allein in den nordostasiatischen Wirtschaftsraum, der von Russland, Korea, Japan und China sowie Kanada maßgeblich entwickelt wird. Aus Deutschland wird das German Global Trade Forum Berlin mit einem Beitrag vertreten sein. Einen Tag nach dem 75. Jahrestag des …
Warnung vor neuer „Storm-Worm-Taktik" - Erdbeben gefährdet Olympia
Warnung vor neuer „Storm-Worm-Taktik" - Erdbeben gefährdet Olympia
… führt der Wurm die Adressaten einer E-Mail mit einem darin enthaltenen Video-File in Versuchung. Die E-Mail lockt mit der Behauptung, dass die Auswirkungen des Erdbebens in China so gravierend sind, dass die Austragung der Olympischen Spiele in Peking gefährdet sei. Wer das Video öffnet, erhält umgehend einen Trojaner. In seinen Security Labs beobachtet …
US economic isolation is detrimental to the global economy – and above all to the US itself
US economic isolation is detrimental to the global economy – and above all to the US itself
"America first!" was the slogan US President Donald Trump used to announce a turna-round in American foreign and trade policy. How would looming economic isolation im-pact the American economy and the rest of the world? New simulation results show: protectionism in international trade is a loss-making venture. --- Gütersloh (Germany), 12 September 2017. …
Bild: Ending tax breaks after the diesel scandalBild: Ending tax breaks after the diesel scandal
Ending tax breaks after the diesel scandal
This In response to the diesel scandal, the diesel tax advantage should be completely abandoned within the European Union (EU). In Germany, for example, diesel would then be about 20 cents per liter more expensive at the pump. In return, however, this measure would allow Germany but also France to reduce the emissions of CO2 and nitrogen oxides (NOx) …
Sie lesen gerade: China: Would you shoot me too?