openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiberger SPD mahnt zur Besonnenheit

13.08.202013:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Freiberger SPD mahnt zur Besonnenheit

(openPR) Alexander Geißler, Pressekontakt der SPD-Fraktion und SPD-Stadtvize, rät zu mehr Besonnenheit in der Debatte um ein neues Hotel für Freiberg und bestätigt: „Ja, es hat ein Treffen in Bad Elster im Hotel „König Albert“ stattgefunden mit einem potentiellen Investor, der SHR-Group, vertreten durch deren Geschäftsführer Bertram Mayer. Für die SPD-Fraktion war ich als sachkundiger Einwohner für unsere Stadträte anwesend, die beruflich und urlaubsbedingt verhindert waren. Wir wollten diesen Termin aber unbedingt wahrnehmen.“



Sein Resümee fällt positiv aus: „Den Investor habe ich als sehr offen, transparent und direkt empfunden. Uns wurde eine Präsentation vorgestellt, die als Grundlage für die Ausschreibung der Saxonia dienen soll. Der Investor betonte, dass man natürlich mit dem Hotel wirtschaftlich handeln werde und Gewinn generieren wolle; aber bei den bisherigen Standorten dies ausschließlich in enger Zusammenarbeit mit dem ansässigen Gewerbe und kommunaler Politik geschah. Ihr Erfolg beruhe auch darauf, dass sie bei ihren Projekten eine positive regionale Strukturentwicklung in Gang setzen. Am Standort Bad Elster konnte er das mit Zahlen belegen: Die Bettenauslastung stieg in allen im Ort ansässigen Hotels an; ohne Einrechnung der zusätzlichen Kapazität des Hotels „König Albert“. Ebenfalls profitierte die Gastronomie; denn ein eigenes Restaurant im Hotel gibt es nicht, im Übrigen ist ebenso wenig eines für den Freiberger Standort geplant. Anlass für das Hotel in Bad Elster war die Eröffnung der Sole Therme, Anlass für ein Hotel in Freiberg sei der Welterbetitel mit Freiberg als eines der geplanten Zentren.“

„Wir haben in der Fraktion mit unseren Stadträten und den sachkundigen Einwohnern das Für und Wider eines neuen Hotels erörtert und sind der Meinung, die Stadt solle das Angebot ernsthaft prüfen.“, erklärt Geißler. „Ein in der Ausschreibung benanntes Designhotel gibt es in Freiberg nicht. Das Anlocken eines neuen Kundenklientels ist wahrscheinlich. Durch das sich unterscheidende Angebot zu bereits in Freiberg bestehenden Hotels, bewerten wir den Konkurrenzdruck als nicht so dramatisch, wie er gerade empfunden wird. Der Investor wolle außerdem aufgrund viel größerer Finanzmittel als das Freiberger Hoteliers leisten könnten, einen sechsstelligen Betrag in die Werbung für das Hotel und den Standort Freiberg investieren. Diese mediale Präsenz wird dem gesamten Standort Freiberg zu Gute kommen.“ Geißler weiter: „Das Hotel in Freiberg soll mit ca. 120 Zimmern eine ca. halb so große Kapazität haben, wie das „König Albert“, bei zehnmal so vielen Einwohnern in Freiberg im Vergleich zu Bad Elster (40.000 zu 4.000 Einwohnern).“ Andere Beispiele machen auch Stadtrat Dr. Böttcher Hoffnung: „In Bautzen einer Stadt mit ebenfalls ca. 40.000 Einwohnern gibt es 14 Hotels. Darunter sind wirkliche „Bettenburgen“ von namhaften Marken. Die Hotels können alle nebeneinander bestehen. Ich behaupte, dass Freiberg mehr touristisches Potenzial hat. Ein weiteres Hotel ist gut für die Stadt.“. Stadträtin Dr. Raatz: „Wir freuen uns immer, wenn sich Investoren für unsere Stadt interessieren und neuen Wind in die Stadt bringen. Wenn sich die Angebote nicht doppeln, ist das eine Chance weitere bzw. andere Zielgruppen für Übernachtungen in Freiberg zu interessieren.“ Geißler ergänzt: „Freiberg will seit über 10 Jahren ein neues Hotel etablieren. Jetzt gibt es das geeignete Gelände und einen Investor mit guten Referenzen. Als Universitätsangehöriger weiß ich, dass bei größeren Konferenzen, auch bei uns an der Fakultät, es schwierig ist, alle Teilnehmer in Freiberg unterzubringen. Die Universität wächst und braucht zusätzliche Kapazitäten.“

„Warum die Stadt Freiberg nicht früher alle Karten auf den Tisch gelegt und über einen möglichen Interessenten informiert hat, verstehe ich nicht. Daran ist nichts anstößiges. Seit wann ist das Interesse bekannt? Ich glaube, dass in der Stadtverwaltung manchmal das Gespür dafür fehlt, potenzielle Konflikte zu vermeiden. Wir würden die Diskussion um ein neues Hotel heute ganz anders und sachorientierter führen, wenn alle politischen und wirtschaftlichen Akteure von Anfang offiziell eingebunden gewesen wären. Diese Einbindung wünschen wir uns im Übrigen für alle Fraktionen für alle Informationsveranstaltungen. Wir haben nämlich alle ein gemeinsames Ziel: Zum Wohle unserer Stadt das Beste tun. So entsteht nun leider der Eindruck eines Informationsgefälles und ein Vertrauensverlust ist die Folge, der mühsam wieder abgebaut werden muss. Wie wir in Bad-Elster erfuhren, waren die dortigen Räte bei der Planung des Hotels offiziell sehr früh involviert, was den Erfolg des Projektes nicht beeinträchtigte, sondern sicher förderte; denn Bedenken konnten gezielt diskutiert werden. So ist es auch in anderen Städten, wie Chemnitz, Gang und Gebe. Ich hoffe sehr, dass Freiberg diesen Beispielen folgt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097259
 467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiberger SPD mahnt zur Besonnenheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD Ortsverein Freiberg

Bild: Festveranstaltung "30 Jahre Deutsche Einheit" - Ich verlange eine Entschuldigung.Bild: Festveranstaltung "30 Jahre Deutsche Einheit" - Ich verlange eine Entschuldigung.
Festveranstaltung "30 Jahre Deutsche Einheit" - Ich verlange eine Entschuldigung.
Nun mit drei Wochen Abstand zu dieser Veranstaltung, die alles andere als festlich war, versuche ich mit einem objektiveren oder besser: klareren Blick die Dinge zu beurteilen. Neben wirklich tollen musikalischen Beiträgen der mittelsächsischen Philharmonie lud Baubürgermeister Holger Reuter im Auftrag der Stadtspitze den ehemaligen ZDF-Moderator Peter Hahne in die Petrikirche ein. Dieser betonte gleich zu Beginn, dass er sicher für Kontroversen sorgen werde, verwies aber potenzielle Kritiker, Verstimmungen an die Stadt zu richten. Freiberg h…
Bild: SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf ScholzBild: SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf Scholz
SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf Scholz
„Die SPD Freiberg zeigt sich zufrieden mit der Kanzlerkandidatur von Vizekanzler Olaf Scholz“, erklärt Alexander Geißler. „Die Stimmung innerhalb der Freiberger SPD ist überwiegend positiv. Scholz steht für einen moderaten Kurs und hat nicht nur einmal gezeigt, dass er in Krisen einen kühlen Kopf bewahren kann. Das Konjunkturpaket trägt deutlich eine sozialdemokratische Handschrift. Als Finanzminister und Vizekanzler ist er für eine weitsichtige und ruhige Art bekannt. Das schätzen wir an ihm. Wir wollen eine Partei der Verantwortung sein. Im…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Freiberger Karrieregespräche“ – eine neue Initiative des Career Centers der TU Bergakademie Freiberg
„Freiberger Karrieregespräche“ – eine neue Initiative des Career Centers der TU Bergakademie Freiberg
Das Career Center der TU Bergakademie Freiberg ruft die Vortragsreihe „Freiberger Karrieregespräche“ als Kontakt- und Austauschplattform für sächsische Unternehmen und Freiberger Studierende ins Leben. Im August 2009 begann die TU Bergakademie Freiberg, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfond und des Landes Sachsen, mit dem Aufbau eines hochschuleigenen …
Bild: SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf ScholzBild: SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf Scholz
SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf Scholz
„Die SPD Freiberg zeigt sich zufrieden mit der Kanzlerkandidatur von Vizekanzler Olaf Scholz“, erklärt Alexander Geißler. „Die Stimmung innerhalb der Freiberger SPD ist überwiegend positiv. Scholz steht für einen moderaten Kurs und hat nicht nur einmal gezeigt, dass er in Krisen einen kühlen Kopf bewahren kann. Das Konjunkturpaket trägt deutlich eine …
Bild: Das neue Team der Volksbank Ludwigsburg im Freiberger BahnhofBild: Das neue Team der Volksbank Ludwigsburg im Freiberger Bahnhof
Das neue Team der Volksbank Ludwigsburg im Freiberger Bahnhof
… Filiale in Freiberg. Direktor Klaus-Dieter Walther, Marktbereichsleiter bei der Volksbank Ludwigsburg, stellt im Gespräch das Filialteam vor und verrät, worauf sich die Freiberger Bürger freuen können. Frage: Schon bald wird die Filiale der Volksbank Ludwigsburg im früheren Bahnhofsgebäude eröffnet. Ein guter Standort? Auf jeden Fall! Wir wollen schließlich …
Bild: Mark Britton - "Zuhause bei Britton - Frauen und Kinder zuerst!" - in Dresden am 03.03.2011Bild: Mark Britton - "Zuhause bei Britton - Frauen und Kinder zuerst!" - in Dresden am 03.03.2011
Mark Britton - "Zuhause bei Britton - Frauen und Kinder zuerst!" - in Dresden am 03.03.2011
Die Familie - ein Hort der Liebe und Besonnenheit in einer hektischen Welt...? Von wegen! Das Kleinkind schwänzt den Kindergarten und fährt im tiefergelegten Bobbycar zur Haribo-Roadshow, der Teenager überfällt eine Online-Bank mit seiner Playstation. Opi und Omi, aufgeputscht von Klosterfrau Melissengeist, sind auf der Red Bull Senioren-Snowboarding-Tour. …
Bild: Übergabe von KinderwarnwestenBild: Übergabe von Kinderwarnwesten
Übergabe von Kinderwarnwesten
… sichtlich. „Denn nichts ist wichtiger als die Sicherheit unserer Kinder.“  Ab heute sind die 150 Erstklässler, im Übrigen begeisterte Träger: innen der reflektierenden und gelben Sicherheitswesten im Freiberger Straßenbild in den frühen Morgenstunden auf dem Weg zum Unterricht gut zu erkennen. Das ein oder andere Bild der Schüler: innen auf der Skipiste, bei …
Gesundheitsreform: Offensichtlich doch keine Bestrafung für SPD-Abweichler
Gesundheitsreform: Offensichtlich doch keine Bestrafung für SPD-Abweichler
… auf sich beruhen lassen will. Die Bundesgesundheitsministerin hingegen sieht das offensichtlich anders. Sie rät in einem Interview zur Besonnenheit im Umgang mit den Abweichlern und meint, dass niemand bestraft werde. Quelle: Mannheimer Morgen >>>http://www.morgenweb.de/service/archiv/artikel/615844571.html Kurze Anmerkung (L. Barth): Die Frage …
Hörgeräte: Maßgeschneiderte Lösungen für beruflich aktive Menschen
Hörgeräte: Maßgeschneiderte Lösungen für beruflich aktive Menschen
… Informationsverarbeitung Hamburg, 10. Oktober 2011. Bereits leichte Hörminderungen haben für beruflich und gesellschaftlich aktive Menschen schnell gravierende Auswirkungen. Das Hörzentrum Freiberger Hamburg hat sich auf Serviceleistungen für diese Personengruppen spezialisiert. In einer fast wohnlichen Atmosphäre bietet es unter anderem die strategische …
Bild: Restaurant-Freiberger offiziell eröffnet – Kennenlernangebot bis 20. JuniBild: Restaurant-Freiberger offiziell eröffnet – Kennenlernangebot bis 20. Juni
Restaurant-Freiberger offiziell eröffnet – Kennenlernangebot bis 20. Juni
… Ausflugsziel gemacht. Am 06. Mai 2009 wird durch die offizielle Neueröffnung ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die neuen Inhaber und Betreiber lauten Barbara und Benedikt Freiberger, vielen aus mehr als 10 überaus erfolgreichen Jahren in ihrem Davert-Jagdhaus in Münster Amelsbüren bekannt. Der gebürtige Saarländer begann seine Karriere im Hotel zum …
Bild: SPD-Stadtratskandidat in Nürnberg beschimpft Tierschützer und andere Politiker als "Heuchler"Bild: SPD-Stadtratskandidat in Nürnberg beschimpft Tierschützer und andere Politiker als "Heuchler"
SPD-Stadtratskandidat in Nürnberg beschimpft Tierschützer und andere Politiker als "Heuchler"
… toten Delfinbabys innerhalb von drei Jahren noch als „Todestrakt“ bezeichnet, aus dem keiner der Delfine jemals mehr lebend herauskommen würde. Jürgen Ortmüller mahnte die Stadtratsmitglieder zur Besonnenheit und äußerte sich zu den Aussagen des Stadtratskandidaten Peter Vietz: „Es handelt sich hier nicht um eine Öko-Debatte, sondern um eine auch für die …
Freiberger Holding verpflichtet ABW
Freiberger Holding verpflichtet ABW
Die Freiberger Holding rüstet sich für die Zukunft: Dazu gehört auch eine neue Kommunikationsstrategie, die die Münchener Agentur ABW für das Traditionsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern im Bereich Liegenschaften, Gesundheit und Hotellerie erarbeitete. Dreh- und Angelpunkt der neuen Außendarstellung ist die Corporate Website – die erste für die …
Sie lesen gerade: Freiberger SPD mahnt zur Besonnenheit