openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UKR: Eine gesunde Körpermitte für ein gesundes Leben

11.08.202016:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: UKR: Eine gesunde Körpermitte für ein gesundes Leben
Prof. Dr. Hans J. Schlitt und Prof. Dr. Thomas Loew finden sich auf der FOCUS-Liste wieder. ©UKR
Prof. Dr. Hans J. Schlitt und Prof. Dr. Thomas Loew finden sich auf der FOCUS-Liste wieder. ©UKR

(openPR) Zwei Mediziner des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) werden in der aktuellen Ausgabe „Sensible Mitte“ des Magazins FOCUS-Gesundheit für die Bereiche Bauch-Chirurgie und Psychosomatik unter den Top-Spezialisten Deutschlands aufgeführt.



Gerade im Sommer spielt der Bauch für viele Menschen eine wichtige Rolle. Um die perfekte Strandfigur zu erreichen, wird gehungert und mit Kalorien geknausert. Dabei kommt es beim Bauch, wie auch in vielen anderen Bereichen des menschlichen Körpers, vor allem auf das Innenleben an. Der Bauch bildet die Mitte unseres Körpers und hat mit dem Magen-Darm-Trakt zentrale Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Die aktuelle Ausgabe des Magazins Focus Gesundheit vom 11. August 2020 widmet sich diesem zentralen Körperabschnitt und stellt die besten Experten aus den medizinischen Bereichen der Bauch-Chirurgie sowie der Behandlung von Erkrankungen des Magens, der Gallenblase und des Darms vor. Vom Universitätsklinikum Regensburg finden sich Professor Dr. Hans J. Schlitt, Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie, sowie Professor Dr. Thomas Loew, Leiter der Abteilung für Psychosomatik, auf der FOCUS-Liste wieder. Zudem wird die Klinik und Poliklinik für Chirurgie auf der Liste herausragender Fachkliniken aufgeführt.

Professor Dr. Hans J. Schlitt ist Experte im Bereich der Bauch-Chirurgie sowie bei der Behandlung von Tumoren im Bereich des Verdauungstrakts. Seine Expertise ist laut FOCUS bei Kollegen und Patienten gleichermaßen sehr gefragt. Zu seinen Spezialgebieten im Bereich der Bauch-Chirurgie gehören unter anderem Erkrankungen an Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse und Leber. Zusätzlich ist Professor Schlitt Ansprechpartner für Leber-Gallenweg-Chirurgie und bei entzündlichen Darmerkrankungen. Auf dem Gebiet der Tumoren des Verdauungstrakts hebt FOCUS Gesundheit besonders seine Kompetenz in der Versorgung und Operation von Tumoren im Bereich von Darm, Magen und Bauchspeicheldrüse hervor. Darüber hinaus ist er ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin. Die von ihm geleitete Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Regensburg findet sich auf der FOCUS-Liste der besten Kliniken für die Behandlung von Darmkrebs wieder. Die medizinische Reputation reicht weit über die Grenzen der Region hinaus, und die Klinik zeichnet sich neben der fachlichen Expertise (Medizin-Score) durch sehr hohe Pflege- und Hygienestandards sowie durch eine hohe Patientenzufriedenheit aus.

Mit Professor Dr. Thomas Loew ist ein weiterer Mediziner des UKR auf der FOCUS-Liste vertreten. Seine Expertise liegt im Fachgebiet der Psychosomatik. Professor Loew wird, wie das Magazin untersucht hat, von Kollegen und Patienten gleichermaßen empfohlen und verzeichnet eine hohe Rate an wissenschaftlichen Publikationen.

Expertenrecherche – die Focus-Ärztelisten

Um Patienten Orientierung zu bieten, stellt das Magazin FOCUS-Gesundheit regelmäßig Experten aus verschiedenen medizinischen Bereichen in den sogenannten Ärztelisten vor. Im Auftrag von FOCUS-Gesundheit führt das Recherche-Institut Munich Inquire Media (MINQ) die Umfragen und Datenauswertungen durch. Im Zentrum steht dabei die Frage „Von wem würden Sie sich selbst oder einen engen Verwandten behandeln lassen?“, mit der Mediziner bundesweit nach dem Fachkönnen ihrer Kollegen gefragt werden. Neben der fachlichen Bewertung erfasst das Recherche-Institut weitere Kriterien zur medizinischen Qualität eines Arztes. Diese umfassen etwa die Anzahl der Publikationen oder die Bewertungen von Patientenverbänden und regionalen Selbsthilfegruppen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1096990
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UKR: Eine gesunde Körpermitte für ein gesundes Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

Bild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum RegensburgBild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
Eine Organtransplantation ist für schwer erkrankte Menschen oft die letzte Hoffnung. Seit 1995 kümmert sich das Universitäre Transplantationszentrum des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) um Patienten, deren eigene Organe versagen. In den 25 Jahren seines Bestehens wurde das Transplantationszentrum mit seiner interdisziplinären Versorgung ein fester Anker für die Belange seiner Patienten in Ostbayern. Wissenschaftsminister Sibler würdigt zum Jubiläum die Bedeutung für die Region. Eigentlich war alles geplant: 25 Jahre Universitäres Trans…
Bild: Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKRBild: Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKR
Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKR
Laut Schätzungen leiden weltweit 210 Millionen Menschen an COPD, allein in Deutschland sind mehr als acht Millionen Menschen davon betroffen. Zwar ist diese Lungenerkrankung irreversibel, dennoch gelingt es Medizinern und Therapeuten am Universitätsklinikum Regensburg (UKR), in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche die Beschwerden der Patienten zu lindern. Anlässlich des Welt-COPD-Tages am 18. November weist das UKR darauf hin, dass COPD zu den häufigsten Todesursachen neben Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Universitätsklinikum Regensburg gehört zu den besten Krankenhäusern DeutschlandsBild: Universitätsklinikum Regensburg gehört zu den besten Krankenhäusern Deutschlands
Universitätsklinikum Regensburg gehört zu den besten Krankenhäusern Deutschlands
… als auch subjektive Erfahrungen von Patienten ausgewertet. Das Ranking soll dabei helfen, die Vielzahl von Informationen zu deutschen Kliniken besser einordnen zu können. „Am UKR leben wir unser Motto ‚Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.‘ 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Die hervorragende Platzierung im F.A.Z.-Ranking trägt …
Bild: Fit + gesund = leistungsfähig + erfolgreichBild: Fit + gesund = leistungsfähig + erfolgreich
Fit + gesund = leistungsfähig + erfolgreich
… man im Job aktiv etwas für seine Gesundheit tun kann. Eine wachsende Technisierung, der demographische Wandel und eine sich verändernde Umwelt. Das Gefühl, dass man sich in allen Lebenslagen auf der Überholspur befindet. All das hat einen direkten Einfluss auf den Menschen und seine Gesundheit. Es betrifft uns in der Freizeit und natürlich auch am Arbeitsplatz. …
Bild: UKR bedankt sich für großartige Unterstützung in der Coronavirus-PandemieBild: UKR bedankt sich für großartige Unterstützung in der Coronavirus-Pandemie
UKR bedankt sich für großartige Unterstützung in der Coronavirus-Pandemie
… Regensburg (UKR) erfuhr von Beginn an enorme Unterstützung aus der Region und dankt hierfür herzlich. Schul- und Geschäftsschließungen, Ausgangsbeschränkungen, Besuchersperre – während das öffentliche Leben mit Beginn der Coronavirus-Pandemie binnen kurzer Zeit beinahe völlig zum Erliegen kam, war es am UKR umgekehrt. Hier mussten rasch Beratungs- und …
Bild: Neue Rollen in der PflegeBild: Neue Rollen in der Pflege
Neue Rollen in der Pflege
… Im Dienst bin ich jederzeit auf Rufbereitschaft, denn sobald Zwischenfälle eintreten, ist eine schnelle Reaktion gefragt, da der Patient auf die Maschine angewiesen ist und sein Leben davon abhängt. Mein Wissen rund um die ECMO an Kollegen weiterzugeben und diese im Umgang mit dem Gerät zu schulen, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. …
Bild: 60 Nationalitäten für ein gemeinsames ZielBild: 60 Nationalitäten für ein gemeinsames Ziel
60 Nationalitäten für ein gemeinsames Ziel
… weitem nur eine kleine Auswahl an Berufsgruppen, die am UKR heimisch sind. Über 4.900 Menschen aus 60 verschiedenen Nationen füllen Operationssäle, Büros, Stationen, Gänge und Flure mit Leben und kümmern sich um die Gesundheit der Patienten, halten die Technik am Laufen und steuern die Verwaltung. „Ich bin froh, dass in unserem Haus die Begriffe Vielfalt, …
Bild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum RegensburgBild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
… Menschen konnten wir helfen. Und doch bleibt es eine große Herausforderung, all jenen zu helfen, die nur mit einer Organ- oder Stammzelltransplantation weiterleben können“, resümiert Professor Dr. Bernhard Banas, Leiter des Universitären Transplantationszentrums Regensburg sowie Leiter der Abteilung für Nephrologie des UKR.Das Transplantationszentrum am UKR …
Bild: Blut spenden und Leben retten seit 200 JahrenBild: Blut spenden und Leben retten seit 200 Jahren
Blut spenden und Leben retten seit 200 Jahren
Bluttransfusionen sind überlebenswichtig und im Krankenhausalltag unerlässlich. Das gilt insbesondere für das Universitätsklinikum Regensburg (UKR), das in seiner Rolle als Maximalversorger für eine ganze Region tagtäglich mit schwersten medizinischen Fällen konfrontiert ist. Umso wichtiger ist es, die Öffentlichkeit zum Weltblutspendetag am 14. Juni …
Bild: Schüler lernen Leben rettenBild: Schüler lernen Leben retten
Schüler lernen Leben retten
Das Rettungszentrum Regensburg e.V. und das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) bilden in dem Projekt „Schüler retten Leben“ mit Unterstützung von Stadt und Landkreis Regensburg Schüler in Herz-Kreislauf-Wiederbelebung im regulären Schulunterricht aus. --- „Wären damals nicht sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen worden, könnte ich jetzt nicht …
Bild: UKR eröffnet Stroke Unit für die Behandlung von Schlaganfall-PatientenBild: UKR eröffnet Stroke Unit für die Behandlung von Schlaganfall-Patienten
UKR eröffnet Stroke Unit für die Behandlung von Schlaganfall-Patienten
… durch Sauerstoffmangel in den Nervenzellen oder Blutungen erleiden Hirnareale schwere Schädigungen. Schnelles Handeln bei ersten Anzeichen ist deshalb überlebenswichtig. Das Universitätsklinikum Regensburg fügt mit seiner neu eröffneten Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit) einen wichtigen Baustein in der heimatnahen Versorgung von Schlaganfall-Patienten …
Bild: UKR bestätigt Leistung als Top-ArbeitgeberBild: UKR bestätigt Leistung als Top-Arbeitgeber
UKR bestätigt Leistung als Top-Arbeitgeber
… Ostbayern und weit über die Region hinaus sicherstellen, weil wir in allen Bereichen auf bestens ausgebildete und hochmotivierte Fachkräfte zurückgreifen können und interdisziplinäre Zusammenarbeit leben“, freut sich Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des UKR. Als eines der größten Unternehmen der Region bietet das UKR seinen knapp 5.000 …
Sie lesen gerade: UKR: Eine gesunde Körpermitte für ein gesundes Leben