openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UKR bedankt sich für großartige Unterstützung in der Coronavirus-Pandemie

29.05.202011:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: UKR bedankt sich für großartige Unterstützung in der Coronavirus-Pandemie
Das UKR bedankt sich herzlich bei den vielen Unterstützern, die es möglich gemacht haben, die Corona
Das UKR bedankt sich herzlich bei den vielen Unterstützern, die es möglich gemacht haben, die Corona

(openPR) Die Situation in den vergangenen Monaten war nicht leicht, und sie wird noch lange nachwirken. Bei allen Herausforderungen hat die Coronavirus-Pandemie aber auch gezeigt, dass Solidarität und Hilfe starke Begleiter dieser Krise sind. Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) erfuhr von Beginn an enorme Unterstützung aus der Region und dankt hierfür herzlich.



Schul- und Geschäftsschließungen, Ausgangsbeschränkungen, Besuchersperre – während das öffentliche Leben mit Beginn der Coronavirus-Pandemie binnen kurzer Zeit beinahe völlig zum Erliegen kam, war es am UKR umgekehrt. Hier mussten rasch Beratungs- und Testmöglichkeiten für Menschen mit Verdacht auf SARS-Cov-2-Infektion geschaffen, Intensiv-Kapazitäten freigemacht und Isolierstationen eingerichtet werden, um die medizinische Versorgung steigender Patientenzahlen mit COVID-19-Erkrankung sicherzustellen. Dies erforderte Umstrukturierungen in allen klinisch-medizinischen Bereichen, aber auch in den Laboren. Zugleich galt es, noch strengere Hygienevorschriften im gesamten Klinikum umzusetzen und Lieferengpässe bei Schutzausrüstungen, Desinfektionsmitteln und Medikamenten zu bewältigen. Die Mitarbeiter des UKR arbeiteten in allen Bereichen – von der ärztlichen und pflegerischen Patientenversorgung über Klinikapotheke, Testlabore und Hygiene bis hin zu Reinigung, Einkauf und Medizintechnik rund um die Uhr, um diese Herausforderungen bestens meistern zu können. Dabei kam eine besondere Solidarität aus der Region zu Hilfe: viele große und kleine Unternehmen, gemeinnützige Einrichtungen und Vereine, Behörden wie auch Privatpersonen überließen dem UKR schnell und unbürokratisch unter anderem Desinfektionsmittel, Schutzkittel und Mund-Nasen-Schutz. Diese Unterstützung machte es möglich, Lieferengpässe zu überbrücken und die Versorgung der Patienten zu sichern, aber auch die Mitarbeiter vor Ansteckung zu schützen.

Zugleich erfuhren die Mitarbeiter des Universitätsklinikums Regensburg mit Blumen, Verpflegung und vielen anderen Aufmerksamkeiten aus der Region eine hohe Wertschätzung ihrer Arbeit in diesen so besonderen Zeiten. „Ich danke allen Unterstützern von Herzen für ihr großartiges Engagement. Diese Solidarität bestätigt, wie tief verwurzelt das UKR in Ostbayern ist und wie sehr die Menschen auf unsere medizinische Expertise vertrauen. Dieses Vertrauen wollen wir in der Behandlung unserer Patienten Tag für Tag zurückgeben“, erklärt Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des UKR.
Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang auch den knapp 400 Studenten der Universität Regensburg, die sich freiwillig meldeten, um das UKR personell zu unterstützen – sei es in der Testanalyse, in der Betreuung der Telefon-Hotline, im Coronavirus-Beratungszentrum, in den Büros oder in der Patientenversorgung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089132
 491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UKR bedankt sich für großartige Unterstützung in der Coronavirus-Pandemie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

Bild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum RegensburgBild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
Eine Organtransplantation ist für schwer erkrankte Menschen oft die letzte Hoffnung. Seit 1995 kümmert sich das Universitäre Transplantationszentrum des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) um Patienten, deren eigene Organe versagen. In den 25 Jahren seines Bestehens wurde das Transplantationszentrum mit seiner interdisziplinären Versorgung ein fester Anker für die Belange seiner Patienten in Ostbayern. Wissenschaftsminister Sibler würdigt zum Jubiläum die Bedeutung für die Region. Eigentlich war alles geplant: 25 Jahre Universitäres Trans…
Bild: Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKRBild: Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKR
Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKR
Laut Schätzungen leiden weltweit 210 Millionen Menschen an COPD, allein in Deutschland sind mehr als acht Millionen Menschen davon betroffen. Zwar ist diese Lungenerkrankung irreversibel, dennoch gelingt es Medizinern und Therapeuten am Universitätsklinikum Regensburg (UKR), in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche die Beschwerden der Patienten zu lindern. Anlässlich des Welt-COPD-Tages am 18. November weist das UKR darauf hin, dass COPD zu den häufigsten Todesursachen neben Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum RegensburgBild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
… vielen Gästen und herzlichem Dank an all jene, die sich in der Transplantationsmedizin und für die Organspende engagieren. Angesichts der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie muss das Fest verschoben werden – jedoch nicht der Dank.„Wir blicken auf 25 Jahre erfolgreiche Transplantationsmedizin am Universitätsklinikum Regensburg. Viel haben wir …
Bild: Digitale Sprechstunde? Das geht!Bild: Digitale Sprechstunde? Das geht!
Digitale Sprechstunde? Das geht!
Besondere Zeiten erfordern besondere Behandlungsmöglichkeiten. Darauf reagiert die Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) und führt eine Videosprechstunde ein, die eine Alternative für den persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt sein kann. Heinz W. ist Landwirt und hat sich vor einigen …
Bild: ECMO-Kurs für Pflegekräfte bisher einzigartig im deutschsprachigen RaumBild: ECMO-Kurs für Pflegekräfte bisher einzigartig im deutschsprachigen Raum
ECMO-Kurs für Pflegekräfte bisher einzigartig im deutschsprachigen Raum
… ECMO-Kurs für Pflegekräfte statt. 33 Teilnehmer aus 14 Kliniken aus Deutschland und Österreich wurden im Umgang mit der extrakorporalen Herz-Lungen-Unterstützung (ECMO) geschult. Für Patienten mit einer schweren Lungenschädigung oder aufgrund eines Herz-Kreislauf-Versagens, die mit konventionellen intensivmedizinischen Methoden nicht mehr stabilisiert …
Bild: 19 Spitzenmediziner des UKR auf aktueller FOCUS-ÄrztelisteBild: 19 Spitzenmediziner des UKR auf aktueller FOCUS-Ärzteliste
19 Spitzenmediziner des UKR auf aktueller FOCUS-Ärzteliste
… Personal rücken in Zeiten der Pandemie verstärkt in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Dennoch pausiert die Behandlung anderer Erkrankungen nicht, sondern die Spezialisten des UKR sind weiterhin für alle Patienten im Einsatz. Die aktuelle Ärzteliste des Magazins FOCUS Gesundheit bestätigt erneut die hohe Expertise der Regensburger Universitätsmedizin: …
Bild: UKR: „COVID Kids Bavaria“: Studie in der Region gestartetBild: UKR: „COVID Kids Bavaria“: Studie in der Region gestartet
UKR: „COVID Kids Bavaria“: Studie in der Region gestartet
… Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKR. Wissenschaftsminister Bernd Sibler betont: „Um dem Corona-Virus begegnen zu können, brauchen wir die Unterstützung unserer Universitätsklinika in der Forschung und klinischen Praxis. Die Arbeit unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist die Grundlage dafür, dass wir das neuartige …
Bild: UKR spendet 1.500 Liter Desinfektionsmittel an den KatastrophenschutzBild: UKR spendet 1.500 Liter Desinfektionsmittel an den Katastrophenschutz
UKR spendet 1.500 Liter Desinfektionsmittel an den Katastrophenschutz
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Regensburg, welches das Universitätsklinikum Regensburg seit Beginn der Coronavirus-Pandemie unterstützt hat, erhält nun umgekehrt Unterstützung durch das UKR. In der ersten Hochphase der Pandemie stellte die UKR-Apotheke Desinfektionsmittel in Eigenregie her, um Lieferengpässen entgegenzutreten. Nach …
Bild: Psychische Belastung während der Coronavirus-PandemieBild: Psychische Belastung während der Coronavirus-Pandemie
Psychische Belastung während der Coronavirus-Pandemie
Arbeitsverdichtung, Existenznot, die Umstellung auf Homeoffice und die ständige Angst vor einer Infektion – viele Beschäftigte stehen während der Coronavirus-Pandemie unter hohem psychischem Druck. Eine neue Handlungshilfe unterstützt Arbeitgebende und Verantwortliche für Sicherheit und Gesundheit in den Betrieben, die psychische Belastung während der …
Bild: Veranstaltungssicherheit & Coronavirus-KriseBild: Veranstaltungssicherheit & Coronavirus-Krise
Veranstaltungssicherheit & Coronavirus-Krise
… Veranstaltungsabsage & -verlegung wegen des Coronavirus - Referent: Prof. Dr. Mandy Risch Kerst - Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Krisenzeiten der Coronavirus-Pandemie - Referent: Dr. Hans-Walter Borries - Einführung Versammlungsstätten-& Veranstaltungsrecht - Referent: Olaf Jastrob - Gefährdungsbeurteilung: Einführung & Grundlage - …
Bild: UKR laut F.A.Z.-Ranking Deutschlands bestes UniklinikumBild: UKR laut F.A.Z.-Ranking Deutschlands bestes Uniklinikum
UKR laut F.A.Z.-Ranking Deutschlands bestes Uniklinikum
… beiden beste Plätze und punktet mit hoher Patientenzufriedenheit sowie hochqualitativer medizinischer und pflegerischer Krankenversorgung. Krankenhäuser und Kliniken rücken in Zeiten der Coronavirus-Pandemie öfter ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung. Doch auch fernab der Pandemie informieren sich Patienten vor einem Klinikaufenthalt immer öfter …
Bild: Goldstatus für Händehygiene im UKRBild: Goldstatus für Händehygiene im UKR
Goldstatus für Händehygiene im UKR
Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) darf sich auch in diesem Jahr wieder über ein Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ freuen. Voraussetzung für diese Auszeichnung sind die Erfüllung strenger Kriterien zur Handdesinfektion des medizinischen Personals sowie die stetige Fortbildung der Mitarbeiter. „In Anbetracht der aktuellen Situation ist …
Sie lesen gerade: UKR bedankt sich für großartige Unterstützung in der Coronavirus-Pandemie