openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der EU-Action-Plan: Kampf gegen GW und Terrorismusfinanzierung, 25. September 2020, Webinar

Bild: Der EU-Action-Plan: Kampf gegen GW und Terrorismusfinanzierung, 25. September 2020, Webinar

(openPR) Der EU-Action-Plan: Kampf gegen GW und Terrorismusfinanzierung – Quo vadis Europa?

In diesem Webinar werden die Hintergründe, die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 sowie die zu erwartenden Auswirkungen auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung dargestellt und besprochen.

Zudem werden in diesem Zusammenhang auch Probleme aus dem heutigen gesetzlichen Rahmenwerk anhand von praxisbezogenen Fallbeispielen aufgezeigt und geeignete Lösungsvorschläge unterbreitet. In diesem Kontext besteht für die Teilnehmer auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs eigene praktische Herausforderungen zur Diskussion zu stellen.

Die Referentin RAin Ilka Brian verfolgt die Entwicklung des EU-Action-Plan in ihrer Funktion als Head of Global Standards AML der Commerzbank sehr intensiv und ist auch in die institutsinterne Umsetzung der resultierenden regulatorischer Anforderungen eingebunden.


Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
https://akademie-heidelberg.de/termin/webinar-der-eu-action-plan-kampf-gegen-geldwaesche-und-terrorismusfinanzierung-quo-vadis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1096475
 389

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der EU-Action-Plan: Kampf gegen GW und Terrorismusfinanzierung, 25. September 2020, Webinar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen AnforderungenBild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet im Dezember 2025 und Februar 2026 ein kompaktes Online-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Das Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kreditwirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Compliance, Revision und Rechtsabteilungen, die Verantwortung im Bereich der Geldwäscheprävention übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Inhalte – rechtssicher und praxisnah Das Semin…
Bild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im FokusBild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Mit den ersten _Regulatory Technical Standards (RTS)_ legt die _Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)_ konkrete Entwürfe zur Umsetzung der neuen _EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)_ vor. Diese Entwürfe markieren einen entscheidenden Schritt für alle Verpflichteten im Finanzsektor. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet hierzu am 28. November 2025 ein kompaktes Online-Seminar an, das praxisnah und aktuell über die neuen Vorgaben informiert. Hintergrund: Bedeutung der RTS in der Geldwäscheprävention Die _Regulatory Technical St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verhinderung von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung - Update Q4-2020Bild: Verhinderung von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung - Update Q4-2020
Verhinderung von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung - Update Q4-2020
… EU-Geldwäscherichtlinie und GwG 2020 • BaFin- Rundschreiben 02/2020 (GW): Prüfung der Vorkehrungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung • BaFin-Rundschreiben 03/2020 (GW): Hochrisiko-Drittstaaten • BaFin-Auslegungs- und Anwendungshinweise zum GwG (Mai 2020) • Bundesverwaltungsamt (BVA) FAQ zum Transparenzregister • Richtlinie (EU) …
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-PaketBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket
… erwartenden Auswirkungen aus den drei geplanten EU-AML-Verordnungen als auch der EU-AML-Richtlinie für die Praxis im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gelegtJeder Regelungsentwurf aus dem EU-AML-Paket wird in einer eigenen Veranstaltung von jeweils 120 Minuten in 4 aufeinanderfolgenden Webinaren besprochen.In diesem Kontext …
Bild: Keine Freistellung vom GeldwäschegesetzBild: Keine Freistellung vom Geldwäschegesetz
Keine Freistellung vom Geldwäschegesetz
… zur Geldwäscheprävention und soll dazu beitragen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.Das Geldwäschegesetz dient der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerflucht. Zudem hat es die Sorgfaltspflichten und die Anforderung an die Compliance von bestimmten Unternehmen, Kreditinstituten und Finanzdienstleistern …
Bild: E-Learning Geldwäsche + Terrorismusfinanzierung + BetrugBild: E-Learning Geldwäsche + Terrorismusfinanzierung + Betrug
E-Learning Geldwäsche + Terrorismusfinanzierung + Betrug
Welche Pflichten müssen Sie bei Geldwäsche + Terrorismusfinanzierung + Betrug als Mitarbeiter beachten? ------------------------------ Schulen Sie Ihre Mitarbeiter exklusiv bei S&P. Mit E-Learning Geldwäsche + Terrorismusfinanzierung + Betrug - Fortgeschrittene für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: > Neue Anforderungen an die …
Bild: Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im FokusBild: Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im Fokus
Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im Fokus
… Auswirkungen aus den drei geplanten EU-AML-Verordnungen sowie der EU-AML-Richtlinie gelegt. Diese sollen die Praxis im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung maßgeblich beeinflussen.Im Rahmen einer kostenfreien, 30-minütigen Einführungsveranstaltung, die vom 1. Juni 2024 bis zum 7. Oktober 2024 jederzeit online abrufbar ist, …
Bild: AMLA – Bekämpfung von GeldwäscheBild: AMLA – Bekämpfung von Geldwäsche
AMLA – Bekämpfung von Geldwäsche
EU verschärft Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung Die Europäische Union sagt der Geldwäsche weiter den Kampf an und hat ein neues Instrument geschaffen. Mit der Anti-Money Laundering Authority – kurz AMLA – wurde eine neue europäische Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung eingerichtet. Die AMLA wurde im Juni …
Bild: Webinar: Der EU-Action-Plan: Kampf gegen Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung, 22. Januar 2021Bild: Webinar: Der EU-Action-Plan: Kampf gegen Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung, 22. Januar 2021
Webinar: Der EU-Action-Plan: Kampf gegen Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung, 22. Januar 2021
In dem Webinar werden die Hintergründe und die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 und die zu erwartenden Auswirkungen auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufgezeigt und besprochen.                                                                                                                     …
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket SeminarreiheBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe
… Fragestellungen betraut sind.Ziel der Reihe ist es, einen umfassenden Überblick über die neuen europäischen Regelwerke zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu geben. Im Fokus stehen die EU-AML-Verordnung, die 6. AML-Richtlinie sowie die AMLA-Verordnung.Termine und Themen der Webinar-Reihe:08. Oktober 2025: EU-AML-VerordnungÜberblick …
Bild: Sinpex lädt ein: Webinar „EU-AML Countdown – Worauf es jetzt ankommt“ am 21. Mai 2025Bild: Sinpex lädt ein: Webinar „EU-AML Countdown – Worauf es jetzt ankommt“ am 21. Mai 2025
Sinpex lädt ein: Webinar „EU-AML Countdown – Worauf es jetzt ankommt“ am 21. Mai 2025
München, Montag, den 5. Mai 2025 – Mit der Verabschiedung des neuen EU-Geldwäschepakets setzt die EU einen Meilenstein im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Bis Juli 2027 müssen Unternehmen in Europa umfassende neue Compliance-Anforderungen erfüllen. Vor diesem Hintergrund lädt Sinpex gemeinsam mit Annerton am 21. Mai 2025 zum Webinar …
Bild: Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung - Update Q4-2020Bild: Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung - Update Q4-2020
Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung - Update Q4-2020
… 5. EU-Geldwäscherichtlinie und GwG 2020 • BaFin- Rundschreiben 02/2020 (GW): Prüfung der Vorkehrungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung • BaFin-Rundschreiben 03/2020 (GW): Hochrisiko-Drittstaaten • BaFin-Auslegungs- und Anwendungshinweise zum GwG (Mai 2020) • Bundesverwaltungsamt (BVA) FAQ zum Transparenzregister • Richtlinie …
Sie lesen gerade: Der EU-Action-Plan: Kampf gegen GW und Terrorismusfinanzierung, 25. September 2020, Webinar