(openPR) Die Arbeit ruft, aber Ihr Kind ist plötzlich krank? Im Raum München gibt es für berufstätige Eltern seit 31 Jahren Hilfe in einer solch belastenden Situation.
„Zu Hause Gesund Werden“ vermittelt auf Anfrage unbürokratisch und kurzfristig eine erfahrene Helferin, die ein krankes Kind in der familiären Wohnung versorgt. Sie tröstet, spielt, liest vor und gibt bei Bedarf ein Medikament. So kann das Kind in Ruhe genesen und seine Abwehrkräfte stärken, bevor es wieder in die Kita oder Schule geht.
Die Vermittlung ist kostenfrei. Die Ehrenamtliche erhält 6,50 €/Std. Aufwandsentschädigung plus Fahrtkosten. Eltern mit geringem Einkommen werden unkompliziert aus Spendenmitteln unterstützt.
Gefördert wird unsere Einrichtung durch das Sozialreferat der Stadt München, Stadtjugendamt
Nach der Corona bedingten, gut dreimonatigen Unterbrechung, haben wir am 25. Juni 2020 unsere Vermittlungstätigkeit wieder aufgenommen!
In diesen herausfordernden Zeiten wollen wir berufstätige Eltern in München und Landkreis möglichst umfänglich bei der Betreuung ihrer Kinder unterstützen und dabei das Infektionsrisiko für alle so niedrig wie möglich halten.
Deswegen weiten wir unser bekanntes Angebot vorübergehend auf die Betreuung gesunder Kinder aus, für die anderweitige Betreuung (noch nicht wieder) möglich ist.
Die von uns vermittelten erfahrenen Helferinnen kümmern sich unter bestimmten Voraussetzungen auch weiterhin um erkrankte und genesende Kinder.
Die Bedingungen, unter denen wir unsere Ehrenamtlichen an Familien vermitteln sowie alle weiteren Informationen zu unserem Betreuungsdienst finden Sie unter www.zhgw.de. Telefonisch erreichbar sind wir montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr unter 089 – 2904478, oder per Mail an ![]()
Gefördert durch das Sozialreferat der Stadt München, Stadtjugendamt
Träger: Verein für Fraueninteressen e.V. – www.fraueninteressen.de
Der Verein für Fraueninteressen e.V. ist Mitglied im Der Paritätische – LV Bayern und Stadtbund Münchner Frauenverbände









