openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein starkes Immunsystem schützt vor Infektionskrankheiten

05.06.202010:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein starkes Immunsystem schützt vor Infektionskrankheiten
Dr. Friederike Feil
Dr. Friederike Feil

(openPR) Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz vor Infektionskrankheiten. Bestsellerautorin Dr. Friederike Feil hat 5 wertvolle Tipps, wie Sie in kurzer Zeit Ihr Immunsystem auf Vordermann bringen.
------------------------------

"Wer ein starkes Immunsystem haben will, muss sich um seine Darmgesundheit kümmern". Das sagt Dr. Friederike Feil, Ernährungs-, Nährstoff- und Stoffwechselexpertin aus Berlin als Reaktion auf die Aussage des Regionaldirektors der Weltgesundheitsorganisation Hans Kluge. Kluge warnte vor einer möglichen Doppelwelle aus einer zweiten Corona-Welle und der saisonalen Grippe.



Auf mögliche weitere Infektionswellen, zu der auch die saisonale Grippe oder milder verlaufende Erkältungswellen gehören, könne und sollte sich jeder selbst gut vorbereiten: "Dabei ist es enorm wichtig, seinen Körper von innen zu stärken. Erster Schritt ist hier der Aufbau eines gesunden Darmmikrobioms, da das Immunsystem zu 70% im Darm sitzt", so Dr. Friederike Feil (https://bit.ly/3cuHlFL) weiter. Ihre Formel zur Gesunderhaltung des Immunsystems besteht aus Empfehlungen zu darmgerechter Ernährung, ausreichend Bewegung und gezielten Erholungsphasen.

5 Tipps für ein starkes Immunsystem von Dr. Friederike Feil (https://bit.ly/3cxti2b)

1. Darmaufbau:

Der Aufbau eines starken Darmmikrobioms sowie eine gesunde, darmgerechte Ernährung sind Grundvoraussetzung für ein starkes Immunsystem.

2. Ernährung und Nährstoffe:

Je weniger Schadstoffe dem Körper zugeführt werden, desto besser kann sich das Immunsystem auf die Bekämpfung von Viren und Bakterien konzentrieren. Außerdem sollte auf eine ausreichende Zufuhr immunsystemstärkender Nährstoffe geachtet werden (u.a. Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C und D, Zink und B-Vitamine).

3. Bewegung:

Bewegung an der frischen Luft stärkt nachweislich die Abwehrkräfte. Täglich sollten es mindestens 10.000 Schritte sein.

4. Schlaf und Ruhephasen:

Gesunder, erholsamer Schlaf ist Voraussetzung für ein gesundes Immunsystem. Zudem sollen mehrmals täglich kurze Ruhepausen eingehalten werden. Schon zehn Minuten "Power Napping" oder drei Minuten Meditation täglich stärken die Immunabwehr enorm.

5. Kohärenz:

Wer zufrieden ist und im Einklang mit dem lebt, was er hat, befindet sich in einem kohärenten Zustand. Wer in Kohärenz lebt, empfindet weniger Stress - und das ist Grundvoraussetzung für ein starkes Immunsystem.




------------------------------

Pressekontakt:

Omundo Media GmbH
Herr Ulf-Gunnar Switalski
Marienburger Straße 30a
10405 Berlin

fon ..: 030 21 603 122
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089833
 426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein starkes Immunsystem schützt vor Infektionskrankheiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Impfungen - Halten Sie Ihren Impfplan ein?
Impfungen - Halten Sie Ihren Impfplan ein?
München, 13. März 2013 - Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Schutz gegen Infektionskrankheiten wie Tetanus, Masern und Kinderlähmung? Nehmen Sie doch Ihren Impfpass zur Hand und kontrollieren Sie zusammen mit Gesundheitsredakteurin Claudia Galler von jameda, Deutschlands größte Arztempfehlung (jameda.de), Ihren Impfschutz! Was ist eine Impfung? Eine Impfung …
Bild: Stärkung des Immunsystems durch eine gezielte MikronährstofftherapieBild: Stärkung des Immunsystems durch eine gezielte Mikronährstofftherapie
Stärkung des Immunsystems durch eine gezielte Mikronährstofftherapie
… schmerzhafte Halsentzündung, ein Schnupfen oder ein Husten, nicht selten begleitet von Kopf- und Gliederschmerzen und Fieber. Die Erkältungskrankheiten zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten überhaupt. Die Viren, die die grippalen Infekte auslösen, werden durch Tröpfcheninfektion übertragen. Doch nicht jeder, der mit den Viren in Berührung kommt, …
Steht Ihre Abwehr?
Steht Ihre Abwehr?
… wenn die Winter so warm sind wie nie zuvor – Infekte sind in Deutschland nicht weniger geworden. So sind im Jahr 2007 die Fehlzeiten aufgrund von Infektionskrankheiten laut DAK Gesundheitsreport 2008 um 13 Prozent angestiegen (1). In diesem Winter mussten auch besonders viele Menschen wegen Magen-Darm-Erkrankungen das Bett hüten. Schuld daran ist das …
Bild: tierhomöopathie – Die Zeitschrift für Menschen mit Tieren: Ausgabe II 2013 soeben erschienenBild: tierhomöopathie – Die Zeitschrift für Menschen mit Tieren: Ausgabe II 2013 soeben erschienen
tierhomöopathie – Die Zeitschrift für Menschen mit Tieren: Ausgabe II 2013 soeben erschienen
… Tierhalter auf der Suche nach einem wirksamen Schutz vor Zecken? Aber gibt es den überhaupt? tierhomöoapthie II 2013 klärt auf. Sommerzeit ist Reisezeit. In vielen Mittelmehrländern gibt es Infektionskrankheiten, mit denen sich der Hund anstecken kann. Um welche es sich handelt und wie man seinen Hund davor schützen kann erfährt der Leser in „Hund auf …
Bild: Mit der Reisekrankheit Diarrhoe (Durchfall) geht der Urlaub in die Hose - Colostrum kann vorbeugenBild: Mit der Reisekrankheit Diarrhoe (Durchfall) geht der Urlaub in die Hose - Colostrum kann vorbeugen
Mit der Reisekrankheit Diarrhoe (Durchfall) geht der Urlaub in die Hose - Colostrum kann vorbeugen
… angeschlagenes Immunsystem verstärkt dieses Risiko noch zusätzlich und kann dem Urlaubsvergnügen ein schnelles Ende bereiten. Diarrhoe ist dabei eine der häufigsten Infektionskrankheiten und auf keinen Fall zu unterschätzen. Diarrhoe: Gerade Diarrhoe (Durchfall) ist eine äußerst unangenehme Infektion, die Urlaubsaktivitäten jeglicher Art nahezu unmöglich …
Wie Mikronährstoffe auf das Immunsystem wirken
Wie Mikronährstoffe auf das Immunsystem wirken
… Aktivität von Immunzellen wie Lymphozyten und Makrophagen beeinträchtigen. Mit zunehmendem Lebensalter kommt es zu einem Nachlassen der Immunfunktion, weshalb Senioren leichter Infektionskrankheiten erleiden. Das Immunsystem ist gerade in der heutigen Zeit einer Vielzahl von belastenden Faktoren ausgesetzt; zu erwähnen sind Umweltschadstoffe wie Schwermetalle, …
Bild: UK Essen eröffnet Klinik für InfektiologieBild: UK Essen eröffnet Klinik für Infektiologie
UK Essen eröffnet Klinik für Infektiologie
… Universitätskliniken in Deutschland über eine eigenständige Klinik mit ausschließlichem Fokus auf die Infektiologie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention, Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten bei Patienten mit Immunschwäche, z. B. nach einer Organtransplantation. Die neugegründete Klinik mit über 30 ständigen Betten wird Teil des Westdeutschen Zentrums …
Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
… der Innsbrucker Firma CEMIT administrativ gemanagt. Eines seiner Ziele ist, eine Schluckimpfung gegen Arteriosklerose zu entwickeln. Im Gegensatz zur Schluckimpfung gegen Infektionskrankheiten hat diese allerdings nicht das Ziel, das Immunsystem anzustacheln, sondern zu besänftigen. Denn Arteriosklerose gehört zu den Autoimmunerkrankungen, das heißt …
Darm-„Wirtschaft“ - 10 Billionen Lebewesen beeinflussen den Börsenkurs Ihrer Gesundheit
Darm-„Wirtschaft“ - 10 Billionen Lebewesen beeinflussen den Börsenkurs Ihrer Gesundheit
… individuelle „Darm-Parlament“ aus den bisher 500 identifizierten Arten zusammensetzt, hat jeder Mensch durch seine Lebensweise selbst in der Hand. Äußere Faktoren wie Antibiotika oder Infektionskrankheiten können das Gleichgewicht der Darmflora zusätzlich stören. Allerdings lässt sich eine „politische Krise“ im Darm wie im realen Leben auch nicht von heute …
Piekser für Neugeborene - Das Immunsystem von Säuglingen ist reif für Impfungen
Piekser für Neugeborene - Das Immunsystem von Säuglingen ist reif für Impfungen
… Das Immunsytem der Neugeborenen ist bereits nach einigen Wochen in der Lage, die nötigen Immunzellen und Antikörper zu bilden. Das Risiko von gefährlichen Infektionskrankheiten, wie Hirnhautentzündungen, kann durch das vorzeitige Impfen drastisch gesenkt werden. Neuste Erkenntnisse zeigen, dass bereits Säuglinge über ein Immungedächtnis verfügen, das …
Sie lesen gerade: Ein starkes Immunsystem schützt vor Infektionskrankheiten