openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Überweisung giropay gut gestartet

(openPR) Akzeptenz von giropay im E-Commerce steigt kontinuierlich

Bamberg / Frankfurt am Main, 20. November 2006 – CompuTop bietet ab sofort allen Online-Händlern die Möglichkeit, am Bezahlverfahren giropay teilzunehmen. giropay steht jetzt allen 500 Kunden von CompuTop, zusätzlich zu Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder GeldKarte, offen. Mit giropay erhalten Händler eine sofortige Zahlungsgarantie und sind dadurch in der Lage, ihre Waren umgehend zu versenden. Dies bietet Händlern wichtige Vorteile bei der Kundenbindung. giropay basiert auf dem vielfach eingesetzten Online-Banking der teilnehmenden Kreditinstitute und bedarf keiner gesonderten Registrierung.



CompuTop ist über den giropay-Acquirer B+S Card Service an das System angeschlossen. CompuTop betreut als Payment Service Provider Unternehmen wie neckermann.de, Karstadt oder 1-2-FLY. Aus dem Kundenportfolio von CompuTop haben sich McBüro und Technikdirekt als erste Online-Händler für den Einsatz von giropay entschieden. mcbuero.de handelt mit Bürobedarf aller Art und bietet giropay ab sofort an. Der Elektronik-Spezialversender technikdirekt.de wird ab Ende November 2006 ebenfalls an das System angeschlossen sein.

„giropay passt hervorragend in unser Produktportfolio", so Frank Arnoldt, Mitbegründer und Geschäftsführer der CompuTop Wirtschaftsinformatik GmbH. „Wir stellen dem Handel damit ein einfaches, schnelles und sicheres Bezahlverfahren zur Verfügung. Durch die sofortige Zahlungsgarantie profitieren Händler und Kunden gleichermaßen - der Händler weiß, dass er sein Geld bekommt und kann die Ware direkt versenden, was zu mehr Kundenzufriedenheit führt."

„Wir freuen uns sehr, dass CompuTop giropay in sein Angebot aufgenommen hat", ergänzt André M. Bajorat, Geschäftsführer der giropay GmbH. „Damit steht giropay noch mehr Händlern zur Verfügung. Mit McBüro und Technikdirekt bringt CompuTop direkt prominente Online-Shops mit - und Verbraucher werden in Zukunft giropay immer häufiger beim Shoppen im Internet antreffen."

Einfach, schnell und sicher mit giropay bezahlen

giropay ist ein sicheres Bezahlverfahren, das hohen Datenschutz gewährleistet und komfortabel und bequem in der Nutzung ist. Das Magazin CHIP hat in seiner September-Ausgabe 2006 in Deutschland gängige Bezahlverfahren getestet und giropay in puncto Sicherheit und Datenschutz mit der Höchstnote bewertet. Die unabhängige Bewertung finden Sie auf www.giropay.de. Die giropay GmbH ist ein säulenübergreifendes Gemeinschaftsunternehmen in der Finanzbranche und wurde von der Postbank, der Sparkassen Finanzgruppe sowie den beiden IT-Dienstleistern der Volksbanken und Raiffeisenbanken, FIDUCIA IT und GAD, gegründet.

Pressekontakt:

giropay GmbH
An der Welle 4
60422 Frankfurt/Main
Tel.: +49 69 75 93 84 04
Fax: +49 69 75 79 82 00
www.giropay.de

Fink & Fuchs Public Relations AG
Robert Rößler
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
Tel.: +49 611-74131-54
Fax: +49 611-74131-22
www.ffpress.net
E-Mail: E-Mail

CompuTop Wirtschaftsinformatik GmbH
Frank Arnoldt
Tel: 0951 98009-0
Mail: E-Mail
Web: www.computop.de/presse

TC Communications
Thilo Christ
Tel: 08081 954617
Mail: E-Mail
Web: www.tc-communications.de

giropay im Überblick

giropay ist ein innerhalb der deutschen Kreditwirtschaft entwickeltes Online-Bezahlverfahren für Transaktionen im Internet. Das Verfahren ermöglicht die schnelle, einfache und sichere Bezahlung von Waren und Dienstleistungen im Internet. Voraussetzung für die Nutzung durch einen Käufer ist ein für das Online-Banking freigeschaltetes Konto bei einem an giropay teilnehmenden Kreditinstitut. giropay ist aus einem Gemeinschaftsprojekt der Postbank, der Sparkassen-Finanzgruppe und der IT-Dienstleister der Volksbanken und Raiffeisenbanken, FIDUCIA IT und GAD, entstanden. An der giropay GmbH sind die Postbank, die Star Finanz, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, sowie die FIDUCIA IT und die GAD beteiligt. Die technische und operative Umsetzung von giropay erfolgt über die Betreiber Star Finanz sowie FIDUCIA IT und GAD. Ziel der giropay GmbH ist es, das Verfahren giropay als führendes Online-Bezahlverfahren im elektronischen Handel zu etablieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.giropay.de.

CompuTop im Überblick:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108910
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Überweisung giropay gut gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CompuTop Wirtschaftsinformatik GmbH

Bild: Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales PaymentBild: Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales Payment
Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales Payment
Was war Ihr Hauptgrund, sich den „Leaders for Climate Action“ anzuschließen? Eine Erderwärmung über zwei Grad hinaus wäre für unser Ökosystem eine Katastrophe. Das bestätigt die überwältigende Mehrheit der Wissenschaftler. Deshalb sollte jeder von uns privat, beruflich und politisch mithelfen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dass Computop als Unternehmen mit „Leaders for Climate Action“ zusammenarbeitet, haben wir entschieden, weil dort zielgerichtet gearbeitet wird und die Mitglieder bei der Analyse, Reduktion und Kompensation von CO2 konkr…
Bild: Computop und Raiffeisen Bank International: Partnerschaft für Omnichannel-Zahlungen in OsteuropaBild: Computop und Raiffeisen Bank International: Partnerschaft für Omnichannel-Zahlungen in Osteuropa
Computop und Raiffeisen Bank International: Partnerschaft für Omnichannel-Zahlungen in Osteuropa
Bamberg, der 24. September 2020 – Computop, der global tätige Payment Service Provider und die Raiffeisen Bank International (RBI), die sich unter anderem auf bargeldlose Zahlung in Mittel- und Osteuropa spezialisiert hat, intensivieren ihre Zusammenarbeit. Händler, die an die Zahlungsplattform Computop Paygate angeschlossen sind, erhalten somit Zugriff auf lokales Acquiring in Österreich und 13 Ländern der CEE-Region. Unter den ersten gemeinsamen Kunden ist der dänische Fensterhersteller VELUX. Händler und Dienstleister, die ihr Angebot auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gebühren für SEPA-Überweisung nur in Höhe nationaler Transaktionen erlaubtBild: Gebühren für SEPA-Überweisung nur in Höhe nationaler Transaktionen erlaubt
Gebühren für SEPA-Überweisung nur in Höhe nationaler Transaktionen erlaubt
… für internationale Transaktionen erheben darf. In Spanien ist es üblich, dass der Kunde zwischen einem Euro und 2,50 Euro pro Überweisung zahlt, auch bei Online-Überweisungen. Seit dem 1. August 2014 müssen nationale und grenzüberschreitende Überweisungen, die auf Euro lauten, innerhalb der Euro-Länder zu gleichen Bestimmungen abgewickelt werden, so …
Bild: eDreams ermöglicht Bezahlung von Flügen per Banküberweisung oder BareinzahlungBild: eDreams ermöglicht Bezahlung von Flügen per Banküberweisung oder Bareinzahlung
eDreams ermöglicht Bezahlung von Flügen per Banküberweisung oder Bareinzahlung
eDreams, eines der in Europa führenden Online-Reisebüros bietet nun auf der deutschsprachigen Website edreams.de die Bezahlung von Flugtickets per Überweisung oder Barzahlung an. eDreams.de bietet seinen Kunden im deutschsprachigen Raum das volle Portfolio von Reiseprodukten zu außergewöhnlich günstigen Konditionen an. Während für Hotels, Ferienwohnungen, Pauschalreisen und Kreuzfahrten eine breite Auswahl von Zahlungswegen angeboten wurde, wurden für Flugtickets bislang nur Kreditkarten akzeptiert. Obwohl Überweisung auch bei Einkäufen im I…
eShopper bezahlen per Online-Überweisung
eShopper bezahlen per Online-Überweisung
 Karlsruhe, 10. Juni 2003. In einer aktuellen Umfrage von Mummert Consulting ist die Online-Überweisung mit 86 Prozent die meistgenutzte Online-Banking-Funktion. Und auch bei den bevorzugten Zahlungsmitteln im Internet nimmt, laut der aktuellen IZV 6-Studie der Universität Karlsruhe, die Online-Überweisung mit 67,5 Prozent gemeinsam mit der papiergebundenen …
PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den electronic payment standard (eps) aus Österreich
PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den electronic payment standard (eps) aus Österreich
… überzeugende Vorteile. Mit der Integration von eps, dem „electronic payment standard“ erweitert PAYONE jetzt sein Zahlarten-Portfolio um die beliebte österreichische Online-Überweisung. Ab sofort stellt PAYONE als einer der führenden Payment-Service-Provider das Online-Überweisungsverfahren eps „electronic payment standard“ aus Österreich für alle Händler …
Sicher und zukunftsorientiert: Die Bankverein Werther AG setzt auf giropay
Sicher und zukunftsorientiert: Die Bankverein Werther AG setzt auf giropay
Werther, 26. August 2010: Schon ab Herbst 2010 können Bankverein Werther Kunden ihre Online-Einkäufe über giropay ohne Zusatzkosten bequem und sicher von zu Hause tätigen. „Die Bankverein Werther AG reagiert damit auf die steigende Unsicherheit der Verbraucher, verursacht durch Zunahme von Internet-Kriminalität und jüngste Datenmissbrauchsskandale“, so Thomas Sieghart, Head of Payments der Bankverein Werther AG. „Online-Shopper sind inzwischen für das Thema Datenschutz beim Bezahlvorgang sensibilisiert und haben ein verstärktes Bedürfnis nach…
Bild: Was ist eine Überweisung?Bild: Was ist eine Überweisung?
Was ist eine Überweisung?
Überweisung: Was ist das? Die Zahlart Überweisung, ist eine Möglichkeit, der bargeldlosen Bezahlung einer Rechnung und ein beliebtes Mittel im deutschen Zahlungsverkehr. Der Schuldner weist dabei seine Bank an, Geld von seinem Girokonto abzuziehen und dieses auf das Konto eines Gläubigers bei dessen Bank zu transferieren. Im Gegensatz zu Zahlungen wie der Lastschrift, muss hier der Schuldner aktiv werden, um seine Schulden zu begleichen. Bei der Überweisung hingegen wird der Gläubiger aktiv. Wie läuft eine Überweisung ab? Aber was ist über…
Fünf Millionen Neukunden gesucht? iDEAL
Fünf Millionen Neukunden gesucht? iDEAL
Die Hosting-Plattform CompuTop PayGate verarbeitet seit kurzem auch Online-Überweisungen für die Niederlande. CompuTop hat seine Hosting-Plattform PayGate für professionellen elektronischen Zahlungsverkehr um die niederländische Online-Überweisung iDEAL erweitert. Diese können jetzt Händlerkunden als zusätzliche, spezielle internationale Zahlungsmethode …
Bild: Schnelles und bequemes Banking mit IBAN und BIC – SEPA-readyBild: Schnelles und bequemes Banking mit IBAN und BIC – SEPA-ready
Schnelles und bequemes Banking mit IBAN und BIC – SEPA-ready
Noch leistungsfähiger und vorbereitet für den Zahlungsverkehr der Europäischen Union präsentiert sich das Programm DTA-Überweisung V6 von JAM Software. Highlights der neuen Version: Für Serien-Überweisung und Serien-Lastschrift im innerdeutschen Zahlungsverkehr können ab sofort auch Kontoangaben mit IBAN- und BIC-Codes genutzt werden – sogar gemischt mit Kontonummern und Bankleitzahlen. Darüber hinaus ist die Software für zukünftige vereinheitlichte Banktransaktionen in der „Single Euro Payments Area“ (SEPA), dem einheitlichen Euro-Zahlungsve…
Bild: fun communications realisiert T-Pay Online ÜberweisungBild: fun communications realisiert T-Pay Online Überweisung
fun communications realisiert T-Pay Online Überweisung
Die fun communications GmbH hat für T-Pay, den Online-Bezahlservice der Deutschen Telekom AG, das Bezahlen per Online Überweisung im Internet entwickelt. Mit der Online Überweisung bietet T-Pay ein sicheres, komfortables und beim Kunden akzeptiertes Bezahlverfahren im Internet an. Karlsruhe, 24. August 2009. Sicher und ganz bequem mit PIN und TAN online bezahlen, so wie es jeder Internetnutzer von seinem Onlinebanking gewohnt ist. Das bietet nun auch der Internetbezahldienst T-Pay an. Realisiert wurde die Bezahlvariante von der fun communica…
Die SOFORT Überweisung als sichere Alternative zur Vorkasse
Die SOFORT Überweisung als sichere Alternative zur Vorkasse
Meist bieten Online Händler in Ihrem Online Shop unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten an. In diesem Zusammenhang werden nun SOFORT Überweisung und Zahlung per Vorkasse genauer vorgestellt. Die Bezahlung per Vorkasse ist eine preiswerte und datensichere Bezahlmethode, bei der keine Gebühren anfallen. Aufgrund der hohen Datensicherheit gehört sie zu den gängigsten Zahlungsvarianten im Internet. Bei der Vorkasse wird das Geld dem Händler im Voraus überwiesen. Eine Überweisung geht normalerweise in zwei bis drei Werktagen auf dem Konto des Zah…
Sie lesen gerade: Online-Überweisung giropay gut gestartet