openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fünf Millionen Neukunden gesucht? iDEAL

(openPR) Die Hosting-Plattform CompuTop PayGate verarbeitet seit kurzem auch Online-Überweisungen für die Niederlande.

CompuTop hat seine Hosting-Plattform PayGate für professionellen elektronischen Zahlungsverkehr um die niederländische Online-Überweisung iDEAL erweitert. Diese können jetzt Händlerkunden als zusätzliche, spezielle internationale Zahlungsmethode nutzen. iDEAL ist ein Online-Bezahlverfahren mit Zahlungsgarantie, das Bankkunden in den Niederlanden seit neuestem alternativ zum Einsatz ihrer Kreditkarte im Internet zur Verfügung steht. Online-Händlern erschließt das auf diesem Markt etwa fünf Millionen potenzielle Neukunden.



Wer heute als Internet-Händler ausländische Märkte erobern möchte, erhöht seine Erfolgschancen enorm, wenn er den Konsumenten auch ihre lokal bevorzugten Zahlungsmethoden anbietet. Deshalb kann das CompuTop PayGate zum Beispiel schon lange die Transaktionen nationaler Debitcards wie Carte Bleue Nationale für Frankreich, Dankort für Dänemark oder Switch/Solo und Delta für England verarbeiten. In den Niederlanden eignet sich als zusätzliche Zahlungsmethode neben Kreditkarten vor allem die Online-Überweisung iDEAL.

Die holländische Version der Online-Überweisung wurde vor allem deshalb entwickelt, um mit einer benutzerfreundlichen und kostengünstigen, standardisierten Bezahlmethode Käufern und Händlern vor allem mehr Sicherheit beim Bezahlen via Internet zu bieten. Denn mit dem schnell wachsenden Internetmarkt der Niederlande sind neben den Umsätzen vor allem auch die Sicherheitsbedenken bei den Nutzern gewachsen. Deshalb funktioniert iDEAL genau so sicher wie eine Überweisung im Online-Banking. Der Kunde meldet sich mit seiner PIN an und gibt eine TAN ein, um die Zahlung zu auszuführen.

Die stetig steigende Anzahl angeschlossener Händler und iDEAL-Transaktionen deuten bereits heute darauf hin, dass in den Niederlanden langfristig die Hälfte aller Online-Transaktionen auch via Online-Überweisung bezahlt werden. So können Händler mit internationaler Zielgruppe durch iDEAL ihren Kundenkreis auf einen Schlag deutlich erweitern. Denn schon heute können etwa fünf Millionen Online-Banker von den Kreditinstituten ABN AMRO, ING DiBa, Postbank und Rabobank auch mit der iDEAL Online-Überweisung bezahlen.

Grundlegend arbeitet die holländische Online-Überweisung wie ihr deutsches Pendant giropay, das CompuTop ebenfalls als einer der ersten deutschen Payment Service Provider in die Hosting-Plattform PayGate implementiert hat. Dabei profitieren die Online-Händler neben der größeren Kundenbasis sowohl mit giropay als auch mit iDEAL von einer bestimmten Zahlungsgarantie pro Transaktion und weniger Fehlern sowie einer erleichterten Transaktionszuordnung dank vorausgefüllter, elektronischer Überweisungsformulare.

Pressekontakt:

CompuTop Wirtschaftsinformatik GmbH
Frank Arnoldt
Tel: 0951 98009-0
Mail: E-Mail
Web: www.computop.de/presse

TC Communications
Thilo Christ
Tel: 08081 954617
Mail: E-Mail
Web: www.tc-communications.de

CompuTop im Überblick:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106484
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fünf Millionen Neukunden gesucht? iDEAL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CompuTop Wirtschaftsinformatik GmbH

Bild: Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales PaymentBild: Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales Payment
Interview mit Ralf Gladis, CEO und Mitgründer von Computop über klimaneutrales Payment
Was war Ihr Hauptgrund, sich den „Leaders for Climate Action“ anzuschließen? Eine Erderwärmung über zwei Grad hinaus wäre für unser Ökosystem eine Katastrophe. Das bestätigt die überwältigende Mehrheit der Wissenschaftler. Deshalb sollte jeder von uns privat, beruflich und politisch mithelfen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dass Computop als Unternehmen mit „Leaders for Climate Action“ zusammenarbeitet, haben wir entschieden, weil dort zielgerichtet gearbeitet wird und die Mitglieder bei der Analyse, Reduktion und Kompensation von CO2 konkr…
Bild: Computop und Raiffeisen Bank International: Partnerschaft für Omnichannel-Zahlungen in OsteuropaBild: Computop und Raiffeisen Bank International: Partnerschaft für Omnichannel-Zahlungen in Osteuropa
Computop und Raiffeisen Bank International: Partnerschaft für Omnichannel-Zahlungen in Osteuropa
Bamberg, der 24. September 2020 – Computop, der global tätige Payment Service Provider und die Raiffeisen Bank International (RBI), die sich unter anderem auf bargeldlose Zahlung in Mittel- und Osteuropa spezialisiert hat, intensivieren ihre Zusammenarbeit. Händler, die an die Zahlungsplattform Computop Paygate angeschlossen sind, erhalten somit Zugriff auf lokales Acquiring in Österreich und 13 Ländern der CEE-Region. Unter den ersten gemeinsamen Kunden ist der dänische Fensterhersteller VELUX. Händler und Dienstleister, die ihr Angebot auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dmc digital media center GmbH feiert bestes Geschäftsjahr seit FirmenbestehenBild: dmc digital media center GmbH feiert bestes Geschäftsjahr seit Firmenbestehen
dmc digital media center GmbH feiert bestes Geschäftsjahr seit Firmenbestehen
… 2008. Die dmc digital media center GmbH, Stuttgart, hat das Geschäftsjahr 2007 mit dem besten Ergebnis seit Firmengründung abgeschlossen: Der Umsatz stieg um 21,5 Prozent auf 16,4 Millionen Euro - nach 13,5 Millionen Euro im Jahr 2006. Im aktuellen New Media Service Ranking belegt dmc derzeit Platz 6, unter den größten E-Commerce Dienstleistern befindet …
Bild: Geschäftsjahr 2017: Positive Bilanz für Ammerländer VersicherungBild: Geschäftsjahr 2017: Positive Bilanz für Ammerländer Versicherung
Geschäftsjahr 2017: Positive Bilanz für Ammerländer Versicherung
118.000 Neukunden. Gebuchte Bruttobeiträge bei 38,8 Millionen Euro. Westerstede – Die Ammerländer Versicherung konnte auch 2017 deutliche Zuwachsraten verbuchen. Der Vorstand des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit gab erste Zahlen in Westerstede bekannt. Demnach liegen die gebuchten Bruttobeiträge bei 38,8 Millionen Euro. Das entspricht einem …
Bild: DS-Concept Pakistan gibt Abschlüsse in Höhe von insgesamt 50 Million US-Dollar bekanntBild: DS-Concept Pakistan gibt Abschlüsse in Höhe von insgesamt 50 Million US-Dollar bekannt
DS-Concept Pakistan gibt Abschlüsse in Höhe von insgesamt 50 Million US-Dollar bekannt
… Branchen, unter anderem Textilien, Lebensmittel sowie Sportartikel. Fünf Exporteure aus der Bekleidungsindustrie haben mit DS-Concept Verträge mit einem Jahresvolumen von 13 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um ihr Wachstum in den USA, Kanada und Europa voranzutreiben. Insgesamt neun Heimtextilexporteure werden die Handelsfinanzierung von DS-Concept …
Bild: Arcondis AG: Deutsche Tochter pusht GesamtergebnisBild: Arcondis AG: Deutsche Tochter pusht Gesamtergebnis
Arcondis AG: Deutsche Tochter pusht Gesamtergebnis
Schweizer IT-Berater knackt 10-Millionen-Franken-Marke Reinach, Basel / Frankfurt a. M., 11. Mai 2012 - Auf ein erneut äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr kann die Schweizer Arcondis AG aus Reinach bei Basel zurückblicken: Erstmals in seiner zehnjährigen Geschichte fuhr das auf die Life Science-Branche spezialisierte Consulting-Unternehmen einen zweistelligen …
Premiere Global Services Finanzergebnisse für Q1/2008 - Umsatzsteigerung um 13% auf 152,9 Millionen USD
Premiere Global Services Finanzergebnisse für Q1/2008 - Umsatzsteigerung um 13% auf 152,9 Millionen USD
… tätiger Anbieter für On-Demand-Kommunikationslösungen zur Optimierung von Geschäftsabläufen, gibt seine Finanzresultate für Q1/2008 bekannt. Der konsolidierte Netto-Umsatz wuchs um 12,7% auf 152,9 Millionen USD in Q1/2008, verglichen mit den 135,6 Millionen USD in Q1/2007. Das Betriebsergebnis lag bei 19,6 Millionen USD (gegenüber 14,7 Millionen USD …
Bild: DS-Concept Factoring gewinnt Neukunden in der Textil- und ElektronikbrancheBild: DS-Concept Factoring gewinnt Neukunden in der Textil- und Elektronikbranche
DS-Concept Factoring gewinnt Neukunden in der Textil- und Elektronikbranche
… Factoring nutzen, um ihre Importe aus insbesondere der Türkei, Südasien und China zu finanzieren. DS-Concept stellt jedem dieser Unternehmen eine Finanzierungslinie von bis zu 4 Millionen Euro zur Verfügung und wird auch Akkreditive in deren Auftrag eröffnen. Diese neuen Abschlüsse - mit einem voraussichtlichen Factoring-Umsatz von 50 Millionen Euro pro …
Bild: P&I: Umsatzstärkstes Quartal nach RekordjahrBild: P&I: Umsatzstärkstes Quartal nach Rekordjahr
P&I: Umsatzstärkstes Quartal nach Rekordjahr
… Wiesbaden, in das neue Geschäftsjahr (1. April 2010 bis 31. März 2011) gestartet. Der Konzernumsatz der ersten drei Monate steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 15,1 Millionen Euro um 12,9 Prozent auf 17,1 Millionen Euro. Der P&I Konzern erzielt im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 ein operatives Konzernergebnis vor Steuern (EBIT) von …
Bild: Ammerländer Versicherung steigert Beitragssumme auf 20 Millionen EuroBild: Ammerländer Versicherung steigert Beitragssumme auf 20 Millionen Euro
Ammerländer Versicherung steigert Beitragssumme auf 20 Millionen Euro
… den vorläufigen Werten für 2013 neue Rekordzahlen in der Firmengeschichte vor. So sind nach eigenen Angaben die Beitragseinahmen im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 19,7 Millionen Euro gestiegen. Die Zahl der Neukunden belief sich auf rund 50.000. Insgesamt sei die Zahl der Mitglieder damit auf mehr als 220.000 angewachsen. Die Vorstände Axel …
Wer zu Alice geht, kriegt was zu hören
Wer zu Alice geht, kriegt was zu hören
… ab sofort für 30 Tage einen kostenfreien Zugang zur Music-Flatrate "Napster To Go". Die Music-Flatrate von Napster beinhaltet den Zugriff auf den gesamten Musikkatalog von über 1,5 Millionen Titeln zum Anhören und Herunterladen auf bis zu drei PCs sowie bis zu zwei kompatible Player. Zusätzlich sind 5 Songdownloads zum Brennen und Behalten im Angebot …
Bild: DSLWEB Marktreport Q3 2010: Die fünf größten deutschen DSL Anbieter verbuchen nur noch 46.000 Netto-NeukundenBild: DSLWEB Marktreport Q3 2010: Die fünf größten deutschen DSL Anbieter verbuchen nur noch 46.000 Netto-Neukunden
DSLWEB Marktreport Q3 2010: Die fünf größten deutschen DSL Anbieter verbuchen nur noch 46.000 Netto-Neukunden
… Zahl der DSL Neukunden bei den fünf größten deutschen DSL Anbietern auf 46.000. Zusammengenommen stellten die Top-Anbieter zum 30. September insgesamt 21,675 Millionen DSL Anschlüsse bereit. Die überregional tätigen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW konnten dagegen stabile Zuwächse verzeichnen und die Gesamtzahl ihrer Internet-Kunden …
Sie lesen gerade: Fünf Millionen Neukunden gesucht? iDEAL