openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Null Alkohol: Das Zeroliq öffnet wieder

25.05.202009:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Null Alkohol: Das Zeroliq öffnet wieder
Coffee & Chocolate - alkoholfreier Cocktail der Zeroliq Bar
Coffee & Chocolate - alkoholfreier Cocktail der Zeroliq Bar

(openPR) Berlin. Bereits Mitte März hatte mit dem Zeroliq in Berlin-Friedrichshain die erste alkoholfreie Bar Deutschlands eröffnet. Nach dem Ende der wegen Corona behördlich verordneten Zwangspause kehrt das Team ab dem 28. Mai wieder hinter den Tresen zurück. Möglich ist die frühe Wiedereröffnung durch den „Tapas-Trick“. Im Unterschied zu anderen Bars bietet Zeroliq selbst zubereitete vegane Kleinigkeiten als Getränkebegleitung an und ist damit Gaststätten gleichgestellt.

„Zero Liquor“, also null Alkohol, lautet weiterhin das Motto der Barbetreiber. Statt Hochprozentigem kredenzen sie allerhand Gesundes. Es gibt alkoholfreie Spitzenweine und eine große Auswahl an alkoholfreien Craftbieren, die das Potential haben, sogar Liebhaber des konventionellen Gerstensaftes zu bekehren. Auf das typische Bar-Flair muss im Zeroliq trotzdem niemand verzichten. Für ein gemütliches Ambiente sorgen dunkle Wände, warmes Licht und Gemälden in gedeckten Farben. All das lädt zum Verweilen ein und philosophische Gespräche lassen sich auch nüchtern führen.

Die alkoholfreien Mixgetränke, die eigentliche Spezialität der Bar, wurden von erfahrenen Bartendern entwickelt und wechseln regelmäßig. Auf der Karte stehen Kreationen mit alkoholfreiem Rum, Kräuterdestillaten und exotischen Früchten. Ziel ist es, Genuss, Ambiente und Gesundheit zu verbinden. Gründerin Slavena Korsun verrät: „Die ‚Gesundheitspause‘ haben wir genutzt, um weitere alkoholfreie Getränke zu testen und neue Cocktails auszuprobieren.“

Besucher, die wissen wollen, welche Cocktails neu auf der Karte stehen, können die Bar in Berlin-Friedrichshain nun endlich wieder besuchen. Die aktuell reduzierten Öffnungszeiten sind jeden Donnerstag bis Samstag von 17:00 bis 22:00 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088326
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Null Alkohol: Das Zeroliq öffnet wieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Stück Irland auf dem Kalten Markt: Finnegan Events bringt Guinness-Genuss nach OrtenbergBild: Ein Stück Irland auf dem Kalten Markt: Finnegan Events bringt Guinness-Genuss nach Ortenberg
Ein Stück Irland auf dem Kalten Markt: Finnegan Events bringt Guinness-Genuss nach Ortenberg
… die Location zu einem lebendigen Treffpunkt. Das musikalische Rahmenprogramm unterstreicht das authentische Erlebnis der "grünen Insel" mitten in Hessen. NULL KOMPROMISSE - NULL ALKOHOL: DIE PREMIERE VON GUINNESS 0.0 Erstmals wird am Guinness-Stand das alkoholfreie Pendant des Kult-Biers ausgeschenkt. "Null Kompromisse - Null Alkohol" lautet das Credo, …
Bild: Jahrbuch Sucht: Wie Alkoholkonsum das Leben von Angehörigen zerstörtBild: Jahrbuch Sucht: Wie Alkoholkonsum das Leben von Angehörigen zerstört
Jahrbuch Sucht: Wie Alkoholkonsum das Leben von Angehörigen zerstört
Jahrbuch Sucht 2018: Alkoholkonsumenten zerstören nicht nur ihre eigenen Lebensressourcen, sondern auch Gesundheit und Lebensqualität ihrer Angehörigen. Die krasseste Variante: Mehr als ein Viertel der Frauen trinkt auch während der Schwangerschaft Alkohol; daher kommen jährlich etwa 10.000 Babies mit einer fetalen Alkohol-Spektrum Störung - also unheilbar …
Bild: Plopp mit null Prozent Alkohol liegt im Trend - Winzers ist der Spezialist für alkoholfreie WeineBild: Plopp mit null Prozent Alkohol liegt im Trend - Winzers ist der Spezialist für alkoholfreie Weine
Plopp mit null Prozent Alkohol liegt im Trend - Winzers ist der Spezialist für alkoholfreie Weine
Prittriching. Es sind junge und weibliche online-Besteller sowie Senioren, die alkoholfreie Weine und Sekte bevorzugen, beschreibt Kai-Uwe Mensching von Winzers seine Konsumenten. Doch finden natürlich auch Kunden aus der Mitte zu den entalkoholisierten und im Kaloriengehalt um einen Drittel erleichterten Tropfen. „Getränke dürfen sich alkoholfrei nennen, …
Bild: 0,0 – sprich Nullkommanull – Null Prozent Alkohol bei prickelnden 100 Prozent LembergerBild: 0,0 – sprich Nullkommanull – Null Prozent Alkohol bei prickelnden 100 Prozent Lemberger
0,0 – sprich Nullkommanull – Null Prozent Alkohol bei prickelnden 100 Prozent Lemberger
… Württemberg besteht aus dem verperlten Traubensaft der Rebsorte Lemberger. Die Kohlensäure moussiert im 0,0 feinperlig wie bei einem Secco oder Sekt, doch das Produkt ist alkoholfrei. Ein Sektumtrunk ohne Alkohol – geht das? Die Antwort lautet ja, mit 0,0. Diese neueste Produktidee des JupiterWeinkellers aus Hausen an der Zaber, Württemberg, enthält …
Bild: Von Null auf 1,3 Promille - Auto und Alkohol passen nicht zusammenBild: Von Null auf 1,3 Promille - Auto und Alkohol passen nicht zusammen
Von Null auf 1,3 Promille - Auto und Alkohol passen nicht zusammen
… Strecke. Düsseldorf. Für Lena ist es ein ungewöhnliches Gefühl. Sie sieht nur verschwommen und kann sich kaum orientieren. Dabei hat die 17-jährige Schülerin aus Kaarst keinen Alkohol getrunken. Sie hat sich nur die Brille „Drunk Busters“ aufgesetzt. „Mit dieser Brille können wir 1,3 Promille simulieren“, sagt Jürgen Witt vom Brauereiverband NRW. „Und …
Präventionsinitiative Driver's Corner wird Partner von DEKRA
Präventionsinitiative Driver's Corner wird Partner von DEKRA
… für Straßenverkehrssicherheit und verfolgen künftig mit gemeinsamen Aktionen einheitliche Ziele: null Promille am Steuer, mehr Sicherheit im Straßenverkehr und weniger Unfälle durch Alkoholmissbrauch. „Die Initiative Driver’s Corner ist ein wirkungsvoller Ansatz, um junge Fahrer davon abzuhalten, sich unter Alkoholeinfluss ans Steuer zu setzen“, so Clemens …
Bild: Initiative Driver’s Corner - Sechzigster Einsatz für Null Promille am SteuerBild: Initiative Driver’s Corner - Sechzigster Einsatz für Null Promille am Steuer
Initiative Driver’s Corner - Sechzigster Einsatz für Null Promille am Steuer
Seit 2006 erfolgreich: große Akzeptanz für das Präventionsprogramm von Bacardi Deutschland / Aktuelle Umfrage zu Alkohol am Steuer unterstreicht weiteren Aufklärungsbedarf Hamburg, 2. Februar 2009. Die Driver’s Corner, ein Angebot des führenden Unternehmensprogramms für Punktnüchternheit im Straßenverkehr, hatte am Wochenende in Bochum ihren sechzigsten …
Bild: Das Baby feiern – natürlich ganz ohne AlkoholBild: Das Baby feiern – natürlich ganz ohne Alkohol
Das Baby feiern – natürlich ganz ohne Alkohol
Alkohol während der Schwangerschaft oder Stillzeit schließen sich selbstverständlich aus. Doch auch werdende Mütter möchten ihre Neuankömmlinge zum Beispiel auf einer Babyparty, auch „Baby Shower Party“ genannt, stilvoll feiern und mit ihren Freundinnen anstoßen. Orangensaft oder Wasser sind da keine gleichwertigen Alternativen. PURES Traubencuvée prickelt …
Bild: Alkohol am Steuer: Diskussion um Null-Promille-GrenzeBild: Alkohol am Steuer: Diskussion um Null-Promille-Grenze
Alkohol am Steuer: Diskussion um Null-Promille-Grenze
Nachdem Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann mit Alkohol am Steuer erwischt wurde, ist die Diskussion über eine Null-Promille-Grenze neu entfacht. So fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in einem ersten Schritt den zulässigen Promillewert auf 0,2 Promille zu senken. Das solle aber nur ein Teilschritt auf dem Weg zur Null-Promille-Grenze …
Bild: Alkohol oder Drogen am Steuer: Rund 60.000 Mal war der Führerschein wegBild: Alkohol oder Drogen am Steuer: Rund 60.000 Mal war der Führerschein weg
Alkohol oder Drogen am Steuer: Rund 60.000 Mal war der Führerschein weg
Wer sich nach dem Konsum von Alkohol oder anderer vergleichbarer Drogen ans Steuer setzt, riskiert seinen Führerschein. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts zogen die Gerichte im Jahr 2011 rund 60.000 Mal den Führerlaubnis wegen Alkohol oder Drogen am Steuer ein. „Das waren zwar immerhin weniger als 2010. Aber es zeigt auch, dass sich immer noch …
Sie lesen gerade: Null Alkohol: Das Zeroliq öffnet wieder