openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konzentration wie ein Mönch - Wie du deinen Fokus verbesserst

06.05.202008:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Konzentration wie ein Mönch - Wie du deinen Fokus verbesserst
Konzentration wie ein Mönch
Konzentration wie ein Mönch

(openPR) Du sitzt am Schreibtisch, die erste Aufgabe vor dir. Aber es dauert keine drei Minuten bis dein Blick aus dem Fenster schweift, du einen neuen Tab öffnest und googelst, ob Ziegen wirklich rechteckige.


------------------------------

Tatsächlich hat eine Studie herausgefunden, dass unsere Aufmerksamkeitsspanne seit der Erfindung von Smartphones kürzer geworden ist als die von Goldfischen. Buddhistische Mönche dagegen sind bekannt dafür, sich über längere Zeiträume auf ihre Praxis zu konzentrieren. Im folgenden Artikel lernst du, wie du dir neuste wissenschaftliche Erkenntnisse über Meditation zu nutzen machen kannst, um deine Konzentration zu verbessern.

Konzentration, was ist das eigentlich?

Konzentration ist die Fähigkeit, sich voll und ganz auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne sich von äußeren Störungen ablenken zu lassen. Je intensiver die Konzentration, desto länger bleibst du fokussiert.

Die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und den Ablenkungen des Alltags zu widerstehen ist maßgeblich notwendig, wenn du erfolgreich sein möchtest. Leider ist die Welt voller Ablenkungen und manchmal ist alles spannender als langweilige Routineaufgaben. Besagte Studie hat gezeigt, dass unsere Aufmerksamkeitsspanne sich seit 2000 von 12 auf 8 Sekunden verkürzt hat. Erschreckende Zahlen, deshalb ist es umso wichtiger, dass du aktiv an deiner Konzentrationsspanne arbeitest.
Konzentriert wie ein Mönch

Warum können Mönche sich besser konzentrieren als das Normalbürger? Die Antwort ist ganz einfach: Sie sind ständig am Üben. Jetzt magst du vielleicht den Kopf schütteln und sagen: "Die haben ja auch den ganzen Tag Zeit. Wann soll ich denn bei all meinen Aufgaben auch noch Konzentration üben?" Genau da liegt der Denkfehler. Konzentration kannst du den ganzen Tag üben, ganz bequem während du deine Aufgaben erledigst.

Meditation im Alltag

Mönche praktizieren uneingeschränkte Konzentration in jeder Minute ihres Tages, aber ganz besonders in ihrer mehrstündigen Meditationspraxis. Natürlich hat nicht jeder Zeit, mehrere Stunden am Tag zu meditieren, aber die Grundhaltung der Meditation lässt sich auf deinen Alltag übertragen.

Stell dir dein Gehirn als dunkle Rumpelkammer vor, vollgestopft mit unzähligen Objekten, die deine Interessen und Aufgaben darstellen. Deine Aufgabe ist eine helle Lampe, deren Strahl du dirigieren kannst.

Richtest du sie auf ein einzelnes Objekt, entfaltet sie ihre volle Leuchtkraft. Du kannst Details sehen und je länger du auf das Objekt schaust, desto mehr Einzelheiten nimmst du wahr.

Richtest du sie allerdings auf mehrere Objekte, hüpft dein Lichtstrahl zwischen ihnen hin und her, du erhaschst immer nur einen kurzen Blick und es fällt dir schwer, dich längerfristig an Einzelheiten zu erinnern.

Wenn du meditierst, übst du genau das, den Strahl deiner Aufmerksamkeit auf ein Objekt zu richten und dort zu verweilen. Diese Fähigkeit kannst du aber auch im Alltag üben.

Sei präsent in Gesprächen.
Zu oft sind wir mit unseren Gedanken ganz woanders, wenn wir mit anderen Menschen sprechen; wir checken unser Handy, wir gehen im Kopf die to dos für den kommenden Tag durch oder lassen uns durch Nichtigkeiten ablenken. Wenn du das nächste Mal ein Gespräch anfängst, schenk deinem Gegenüber deine volle und ungeteilte Aufmerksamkeit. Übe das über den Tag verteilt so oft wie möglich. Es ist dabei ganz egal, ob es um ein kurzes Gespräch mit der Bedienung im Café oder eine wichtige Besprechung auf der Arbeit geht. Sei ganz im Moment, du wirst sehen, wie sich nicht nur deine Konzentration, sondern auch deine persönlichen Beziehungen verbessern.

KEINE Notifications!
Notifications sind die größte Ablenkung im Leben der meisten Menschen. Stimmt nicht für dich, sagst du? In den Einstellungen deines Handys kannst du nachschauen, wie viele Benachrichtigungen du den Tag über erhälst. Du wirst überrascht sein, wie viele das tatsächlich sind. Ich empfehle dir deshalb, schalte deine Notifications während Arbeitsphasen aus; es gibt nicht viel in deinem Leben, das keine Stunde warten kann. Es reicht in den meisten Fällen absolut aus, deine Emails und Nachrichten nach einer produktiven Periode zu checken und dann mit voller Konzentration zu antworten.

Sei Minimalist.
Besitzlosigkeit ist eine Tugend, die in vielen buddhistischen Klöstern praktiziert wird. Die Abkehr von weltlichen Besitztümern hilft den Mönchen, sich auf das Wesentliche, ihre geistige Entwicklung, zu konzentrieren. Natürlich fordere ich dich nicht dazu auf, deinen gesamten Besitz wegzuwerfen, Statussymbole können sogar förderlich für deine Motivation sein. Gestalte stattdessen deinen Arbeitsplatz so minimalistisch wie möglich und platziere nur Dinge, die für die Erledigung deiner Aufgaben nützlich sind auf deinem Schreibtisch. Ein strukturierter Arbeitsplatz ohne unnötige Ablenkungen macht es dir leichter, dich zu konzentrieren.

Erledige eine Aufgabe nach der anderen.
Multitasking ist eine Mythos der modernen Zeit. Tatsächlich haben Psychologen herausgefunden, dass wir uns nicht auf mehrere Aufgaben gleichzeitig konzentrieren können. Stattdessen springt unser Gehirn sehr schnell von einer Aufgabe zur anderen und verringert erwiesenermaßen unsere Produktivität. Schenke stattdessen jeder Aufgabe deine volle Konzentration (erinnere dich an die Meditation der buddhistischen Mönche). Solltest du dich zwischendurch abgelenkt fühlen, dirigiere deine Aufmerksamkeit bewusst zurück auf die ursprüngliche Aufgabe.

Setze dir Mikro-Ziele.
Sich über mehrere Stunden auf ein Ziel zu konzentrieren ist quasi unmöglich. Aber du kannst dein Gehirn austricksen, indem du deine Ziele in einzelne Aufgaben herunter brichst. Eine Möglichkeit ist es, deinen Arbeitstag in Stundeneinheiten zu unterteilen. Setze dir für jede Stunde ein Ziel und schreibe die jeweiligen Aufgaben auf, die du erledigen möchtest. Gib dir 50 Minuten, um dein Ziel zu erreichen und gönn dir danach wohlverdiente 10 Minuten Pause, in denen du deine Emails checken oder einfach aus dem Fenster schauen kannst.

Entwickle eine gute Morgenroutine.
Ich kann es nicht oft genug sagen: Wie du in den Tag startest, ist wahnsinnig wichtig für deine Produktivität, Stimmung und Motivation. Mit einer eingespielten Routine musst du selbst weniger Entscheidungen treffen und entwickelst gesunde Gewohnheiten, die dir helfen, dich besser zu konzentrieren.

Sorge dafür, dass du genug Schlaf bekommst. Wenn du jeden Tag zu selben Zeit aufwachst und ins Bett gehst, kann sich dein Gehirn an den Rhythmus gewöhnen und wird weniger Zeit brauchen bis du wach und bereit bist, etwas zu schaffen. Viele erfolgreiche Menschen schwören darauf, jeden Tag um 5 Uhr morgens aufzustehen.
Mach regelmäßig Sport, für deinen Körper und für dein Business. Deine körperliche Gesundheit ist mindestens genauso wichtig wie deine geistige Gesundheit. Regelmäßige Workouts sind wichtig, um Stress abzubauen und dich langfristig gut zu fühlen.
Iss gesund und regelmäßig. Eine ausgewogene Ernährung kann sich maßgeblich auf deine Konzentration auswirken.
Meditiere.
Meditation hilft nicht nur, deine Aufmerksamkeit zu trainieren, sondern ist gleichzeitig gut für deine geistige Gesundheit. Schon 10 Minuten meditieren am Tag helfen, Stress abzubauen und verbessern deine Konzentrationsfähigkeit. Und das Beste: Du kannst überall und zu jeder Tageszeit meditieren. Wenn du mehr über Meditation lernen möchtest, schau dir diesen Artikel an.

Bessere Konzentration (https://chris-ley.de/magazin/fokus-und-entspannung-wie-ein-moench-der-schnellste-weg-fuer-stress-abbauen/) ist übrigens nicht das einzige, was du von den Mönchen lernen kannst. Ihre bewusste und achtsame Lebensweise lässt sich erstaunlich gut unseren hektischen Alltag übertragen. Was Motivationstrainer Chris Ley von den Mönchen in Indien gelernt hat, kannst du übrigens hier nachlesen.




------------------------------

Pressekontakt:

CHRISLEY ACADEMY
Herr Chris Ley
Salzstr. 36
41460 Neuss

fon ..: 01774653686
web ..: http://www.chris-ley.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086274
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konzentration wie ein Mönch - Wie du deinen Fokus verbesserst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHRISLEY ACADEMY

Bild: Entscheidungen treffen, die richtig sindBild: Entscheidungen treffen, die richtig sind
Entscheidungen treffen, die richtig sind
Alle Probleme, die du heute hast, sind das Resultat schlechter Entscheidungen in deiner Vergangenheit. ------------------------------ Deine alten Entscheidungen kannst du nicht rückgängig machen. Aber du kannst heute Entscheidungen treffen, die besser sind und deine Zukunft angenehmer machen. Du kannst heute sogar Entscheidungen treffen, die deine Zukunft großartig machen. Ein wichtiges Thema also. Häufig ist es nicht einfach, zu erkennen, welche Entscheidung die richtige ist. Da hilft es, eine Technik zu besitzen, um zuverlässig gute Entsc…
Bild: Glück im Job maximieren: Der Flow-ZustandBild: Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand
Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand
Dein Job erfüllt dich nicht, du fühlst dich uninspiriert, bist ständig am Prokrastinieren und weißt nicht, warum? ------------------------------ Dann habe ich hier eine Antwort für dich parat: Du hast deinen Flow noch nicht gefunden! Der Flow ist ein Zustand der Ekstase, bei dem sich die betreffende Person ganz in ihrer Tätigkeit verliert, quasi einen Tätigkeitsrausch erlebt. Das Rauschgefühl entsteht, weil im Gehirn das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet wird; du fühlst dich entspannt, glücklich und ekstatisch. Du empfindest Motivation (htt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dachziegel als Mauerabdeckung – Eine mediterrane IdeeBild: Dachziegel als Mauerabdeckung – Eine mediterrane Idee
Dachziegel als Mauerabdeckung – Eine mediterrane Idee
… von Dachziegeln als Mauerabdeckung. Sie haben eventuell im Urlaub schon mal diese besonders mediterrane Form der Mauerabdeckung gesehen. Immer mehr zum Trend werden dabei Mönch Nonne Halbschalen. Diese in Italien und Spanien genutzte Dacheindeckung bietet sich ideal durch Ihre fröhlichen Farben und die leichte Verarbeitung an. Besonders schön lassen …
Hilfe aus der Natur bei trockener Haut und Schuppenflechte
Hilfe aus der Natur bei trockener Haut und Schuppenflechte
… legendären Natur-Balsams auf die Spur. In seinem Hauptwirkstoff, einem seltenen Baumharz des Pistazienbaums, entdeckte ein Forscherteam der Universität Thessaloniki beachtliche Konzentrationen des Spurenelementes Zink, welches bei Psoriasis-Patienten die Rötung und Schuppung der Haut verringern kann. Zu den weiteren hautpflegenden Inhaltsstoffen des …
Macht Meditieren gesünder? – Experiment soll Wirkung der Meditation beweisen
Macht Meditieren gesünder? – Experiment soll Wirkung der Meditation beweisen
… hat. Ein weiteres Studien-Experiment bezieht dann mit einer Meditationsübung alle Kongress-Teilnehmer ein, um den positiven Einfluss der Konzentration auf ein bestimmtes Ziel aufzuzeigen. Mehr Infos hierzu unter:http://www.quantica.de/symposium_demonstration.php?Sprache=DEU Top-Referenten mit spannenden Vorträgen Darüber hinaus bieten der eintägige …
Fokus wie ein Shaolin-Mönch
Fokus wie ein Shaolin-Mönch
… Deine Ziele zuzustreben. Schon der erfolgreiche Fußballprofi Frank Lampart wusste dies. Über seinen Trainer José Mourinho sagte er, wie in dem Focus-Artikel „Das Geheimnis höchster Konzentration“ nachzulesen ist: „Erst von ihm habe ich gelernt, dass ich erst entspannen muss, bevor ich Leistung bringen kann!“ Auf dieser Erkenntnis gründete sich seine …
Bild: Proteste in Tibet gehen weiter: Mönch in Kardze setzt sich in FlammenBild: Proteste in Tibet gehen weiter: Mönch in Kardze setzt sich in Flammen
Proteste in Tibet gehen weiter: Mönch in Kardze setzt sich in Flammen
Der 31jährige Dawa Tsering (Phayul zufolge ist er 38), ein Mönch des Klosters Kardze, zündete sich während der jährlichen Ritualtänze im Kloster an. Von Flammen umzingelt, rief er Parolen, mit denen er die Rückkehr des Dalai Lama und die Freiheit Tibets forderte. Er rief die Tibeter auf, vereint gegen die Herrschaft Pekings zu stehen. „Der Mönch zündete …
Bild: Mönche des Klosters Kirti in Osttibet weiterhin schikaniertBild: Mönche des Klosters Kirti in Osttibet weiterhin schikaniert
Mönche des Klosters Kirti in Osttibet weiterhin schikaniert
Die chinesischen Behörden stellten den Mönchen, die noch im Kloster Kirti in Amdo in der Region Ngaba verblieben sind, ein Ultimatum. Wer immer früher einmal in Indien gewesen ist, politische Verbrechen begangen hat oder sich weigert, an den Schulungen zur patriotischen Umerziehung teilzunehmen, kann zum Verlassen des Klosters gezwungen werden. Weiterhin …
Bild: "Lebe wie ein Shaolin" + "Die 13 Shaolin" - Kampfkunst-Ratgeber von Shi Heng Yi (Hg.) und sHanLi Bild: "Lebe wie ein Shaolin" + "Die 13 Shaolin" - Kampfkunst-Ratgeber von Shi Heng Yi (Hg.) und sHanLi
"Lebe wie ein Shaolin" + "Die 13 Shaolin" - Kampfkunst-Ratgeber von Shi Heng Yi (Hg.) und sHanLi
… Lehren aus der Shaolin-Tradition. Sie stammen von Meistern und Schülern des Shaolin-Tempels in China. Im Zentrum stehen 72 traditionelle Übungen zur körperlichen Abhärtung und zur Konzentration der inneren Energie Chi. Sie wurden von Abt Miao Xing, der von 1923-1927 dem Kloster vorstand, überliefert. Die Leser lernen Weisheiten des angesehen modernen …
Bild: Das Geheimnis der Shaolin-Mönche: The Peninsula Hong Kong präsentiert Kung-Fu-AcademyBild: Das Geheimnis der Shaolin-Mönche: The Peninsula Hong Kong präsentiert Kung-Fu-Academy
Das Geheimnis der Shaolin-Mönche: The Peninsula Hong Kong präsentiert Kung-Fu-Academy
… Training: die vor etwa 1.500 Jahren von Shaolin-Mönchen entwickelte Kampfkunst lehrt extreme Körperbeherrschung, hohe Schnellkraft und Kondition ebenso wie spirituelle Kraft, Ausdauer und Konzentration. Das Peninsula Hong Kong bietet seinen Gästen im Rahmen der Peninsula Academy erstmals die Möglichkeit, bei einem Shaolin-Meister die hohe Kunst des „Wushu“ …
Einmal neu ist gut. Zweimal neu ist besser
Einmal neu ist gut. Zweimal neu ist besser
Werbeprofis Röhrborn und Mönch starten mit zwei neuen Agenturen ins neue Jahr. Berlin. Das neue Jahr fing für die Werbe- und Internetprofis Röhrborn und Mönch doppelt neu an - mit der Werbe-Agentur stilelement und der Internet-Agentur wtm-online. Damit ziehen die erfahrenen Agenturchefs die Konsequenzen aus den gestiegenen Anforderungen und Aufgaben …
Bild: Den Life-Cycle im VisierBild: Den Life-Cycle im Visier
Den Life-Cycle im Visier
Anlässlich der ISE Messe in Amsterdam traf Jürgen Mönch, Geschäftsführer der Firma mCon solutions Ltd. aus Stuttgart Oliver Schwede von invidis (invidis-consulting.de) aus München und sprach mit ihm über den Stellenwert der Beratung im wachsenden Digital Signage Markt. mCon versteht sich als Beratungsunternehmen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Für Mönch …
Sie lesen gerade: Konzentration wie ein Mönch - Wie du deinen Fokus verbesserst