(openPR) Der Launch der Website MeinOsten.de im November 2006 verbindet „Ost“ mit „West“ und bietet nicht nur zahlreiche Ostpakte zum Versenden an.
Hamburg, 17. November 2006. Haben Sie schon einmal ein Ostpaket verschickt? Nein? Abhilfe gibt es seit November diesen Jahres und somit pünktlich zum Weihnachtsfest.
Unter der Adresse www.meinosten.de präsentiert sich im Internet ein gut aufgeräumter Onlineshop mit bekannten, vermissten und neu entdeckten Produkten aus Ostdeutschland. Vom Ampelmännchen über Märchen–DVDs und Spielwaren bis zur Zetti-Knusperflocke ist alles zu finden. Und das Beste: Jedes Paket wird mit einem großen Aufkleber „OSTPAKET“ versehen, damit das Schenken an Freunde und Bekannte in Ost und West noch mehr Spaß bereitet.
Ideal als Weihnachtsgeschenk eignen sich die fertig gepackten Präsentkörbe. Bereits ab 19 Euro kann ein Naschkorb aus dem Osten verschickt werden, der zum Beispiel Othello Kekse, Russisch Brot oder Halloren Katzenzungen enthält. Weiterhin sind unter anderem für 49 Euro ein Ostkorb mit 32 tollen Produkten aus Ostdeutschland und ein versandkostenfreier Premiumkorb für 69 Euro im Shop erhältlich.
Der Fotowettbewerb „Der Schöne Osten“ rundet das Angebot ab und startet auf der Website am 15. November mit einer einzigartigen Fotoshow von Bildern und Fotos aus Ostdeutschland. Mitmachen kann jedermann, der Spaß daran hat, den Abbildungen eine Stimme/Bewertung zu geben. Ein Klick genügt.
Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen. Der Sieger der Abstimmung des Fotowettbewerbes gewinnt am 15. Dezember einen der tollen Präsentkörbe.
Thomas Marx, Gründer und Geschäftsführer über www.meinosten.de: „MeinOsten.de ist ein Onlineshop für Produkte aus Ostdeutschland mit Portalcharakter. Auf dieser Plattform sollen in Zukunft neben dem Vertrieb der Produkte auch weitere Themen wie Foto- und Videoshows, ein Forum, Werbung aus dem „Osten“, und vieles mehr zu finden sein.“
Weitere Informationen zum neuen Ostalgie-Shop sind im Internet abrufbar unter www.meinosten.de.
Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
295 Wörter, 2.069 Zeichen mit Leerzeichen
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung ist:
Thomas Marx
c/o New-Vision Internet Services Ltd.
Amandastr. 81
D - 20357 Hamburg











