openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ostalgie pur: MeinOsten.de startet neuen Service im Internet

17.11.200612:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Der Launch der Website MeinOsten.de im November 2006 verbindet „Ost“ mit „West“ und bietet nicht nur zahlreiche Ostpakte zum Versenden an.

Hamburg, 17. November 2006. Haben Sie schon einmal ein Ostpaket verschickt? Nein? Abhilfe gibt es seit November diesen Jahres und somit pünktlich zum Weihnachtsfest.

Unter der Adresse www.meinosten.de präsentiert sich im Internet ein gut aufgeräumter Onlineshop mit bekannten, vermissten und neu entdeckten Produkten aus Ostdeutschland. Vom Ampelmännchen über Märchen–DVDs und Spielwaren bis zur Zetti-Knusperflocke ist alles zu finden. Und das Beste: Jedes Paket wird mit einem großen Aufkleber „OSTPAKET“ versehen, damit das Schenken an Freunde und Bekannte in Ost und West noch mehr Spaß bereitet.

Ideal als Weihnachtsgeschenk eignen sich die fertig gepackten Präsentkörbe. Bereits ab 19 Euro kann ein Naschkorb aus dem Osten verschickt werden, der zum Beispiel Othello Kekse, Russisch Brot oder Halloren Katzenzungen enthält. Weiterhin sind unter anderem für 49 Euro ein Ostkorb mit 32 tollen Produkten aus Ostdeutschland und ein versandkostenfreier Premiumkorb für 69 Euro im Shop erhältlich.

Der Fotowettbewerb „Der Schöne Osten“ rundet das Angebot ab und startet auf der Website am 15. November mit einer einzigartigen Fotoshow von Bildern und Fotos aus Ostdeutschland. Mitmachen kann jedermann, der Spaß daran hat, den Abbildungen eine Stimme/Bewertung zu geben. Ein Klick genügt.

Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen. Der Sieger der Abstimmung des Fotowettbewerbes gewinnt am 15. Dezember einen der tollen Präsentkörbe.

Thomas Marx, Gründer und Geschäftsführer über www.meinosten.de: „MeinOsten.de ist ein Onlineshop für Produkte aus Ostdeutschland mit Portalcharakter. Auf dieser Plattform sollen in Zukunft neben dem Vertrieb der Produkte auch weitere Themen wie Foto- und Videoshows, ein Forum, Werbung aus dem „Osten“, und vieles mehr zu finden sein.“

Weitere Informationen zum neuen Ostalgie-Shop sind im Internet abrufbar unter www.meinosten.de.

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
295 Wörter, 2.069 Zeichen mit Leerzeichen

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung ist:

Thomas Marx
c/o New-Vision Internet Services Ltd.
Amandastr. 81
D - 20357 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108557
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ostalgie pur: MeinOsten.de startet neuen Service im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MeinOsten.de

Bild: Erlebniswelt „MEINOSTEN“ öffnet die Pforten – Eröffnung am 29. September in LeipzigBild: Erlebniswelt „MEINOSTEN“ öffnet die Pforten – Eröffnung am 29. September in Leipzig
Erlebniswelt „MEINOSTEN“ öffnet die Pforten – Eröffnung am 29. September in Leipzig
Gerade einmal ein paar Gehminuten von der Leipziger Nikolaikirche entfernt, öffnet am 29. September 2007 die Erlebniswelt „MEINOSTEN“ ihre Pforten. Dort, wo die friedlichen Revolutionen in der DDR im Herbst 1989 den Ausgangspunkt für die deutsche Wiedervereinigung bildeten, präsentieren knapp 18 Jahre nach der Wende die Geschäftsführer Thomas Marx und Steffen Böhm ihr Produkt- und Erlebnissortiment der Laufkundschaft. Mit der deutschen Wiedervereinigung hat auch die Geschichte von MEINOSTEN begonnen. Die ersten marktwirtschaftlichen Erfahrun…
Bild: Den Osten Deutschlands entdecken und erleben mit meinosten.deBild: Den Osten Deutschlands entdecken und erleben mit meinosten.de
Den Osten Deutschlands entdecken und erleben mit meinosten.de
Trabi fahren an der Müritz, Goldschmiedekurs in Grimma, Rennwagen selber fahren am Lausitzring, Stuntman Workshop in Babelsberg oder Panzer fahren bei Berlin: Den Osten Deutschlands entdecken und erleben mit www.meinosten.de. Leipzig, 12. März 2007. Wenn man sich mal wieder richtig den Atem rauben lassen möchte oder überlegt, seinen Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern ein unvergessliches Erlebnis zu schenken, lohnt sich ein kurzer Blick ins Internet. Dort stößt man schnell auf das umfangreiche und vor allem mitreißende Angebot des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Versand im Internet Ostprodukte-Versand.de verschickt Kulturgüter des Ostens
Der Versand im Internet Ostprodukte-Versand.de verschickt Kulturgüter des Ostens
… Ampelmännchen Plätzchenausstecher oder sogar die Original "Gut Gekauft" Papiertüten gibt es in der großen Auswahl des Ossishops für Ostwaren. In der bunten Ostalgie Ecke beim Versandhandel für Ostprodukte ostprodukte-versand.de findet man allerlei Must-Haves für DDR-Erinnerungssammler. Das Original DDR-Geld, Blech- und DDR Grenzschilder, Aufnäher und …
Bild: DDR Ostalgie Kreuzfahrt nach HelsinkiBild: DDR Ostalgie Kreuzfahrt nach Helsinki
DDR Ostalgie Kreuzfahrt nach Helsinki
… jene, die sich einmal an die Epoche vor 1990 und um die spannende Zeit um den 09. November 1989 erinnern wollen, bietet die Tallink-Silja Line ab Rostock eine Ostalgie-Kreuzfahrt im November 2010 an. An Bord unterhält die Ostrock-Coverband Splitt mit Sounds aus der ehemaligen DDR und den 80ziger Jahren. Ein Ost-Quiz lässt kluge Köpfe rauchen. Eine Oldie-Modeschau …
Trabi-Nostalgie im Jasmar RESORT RÜGEN: Rügen, Romantik, Rennpappe
Trabi-Nostalgie im Jasmar RESORT RÜGEN: Rügen, Romantik, Rennpappe
… Romantik“ bietet das Jasmar RESORT RÜGEN Gästen unter anderem die Möglichkeit, den hauseigenen Trabi 601 für einen Ausflug über die Insel Rügen zu nutzen. • (N)Ostalgie pur: Das Jasmar RESORT RÜGEN stellt seinen Gästen einen Trabi für Erkundungstouren über die Insel zur Verfügung • Arrangement „Trabi-Romantik“: zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, ein …
Sehnsucht nach der Diktatur?
Sehnsucht nach der Diktatur?
Podiumsdiskussion zur Ostalgie morgen Abend in der „Runden Ecke“ Die FDJ-Bluse als modisches Accessoire, das Stasi-Emblem auf Zollstöcken und Feuerzeugen, Kaffee-Tassen mit dem DDR-Wappen – alles nur ein harmloser Spaß oder gefährliche Ideologie, die den Blick auf den wahren Charakter der Diktatur vernebelt? Dieser Fragen wird morgen Abend, 19.00 Uhr, …
Bild: Euroweb gewinnt Davey Awards 2012 in GoldBild: Euroweb gewinnt Davey Awards 2012 in Gold
Euroweb gewinnt Davey Awards 2012 in Gold
… „Davey Awards“ zum zweiten Mal eine internationale Auszeichnung erhalten. Die Seite von Deutschlands größtem DDR Spielzeugmuseum überzeugt in punkto Webdesign mit verspielter „Ostalgie“ der 50er-, 60er- und 70er-Jahre. An drei Luftballons hängend schwebt das Sandmännchen augenzwinkernd über die Startseite. Gepaart mit viel Information, inszeniert die …
Zum Tag der Deutschen Einheit - Nostalgische Trabbi-Tour mit jollydays.de
Zum Tag der Deutschen Einheit - Nostalgische Trabbi-Tour mit jollydays.de
… in Berlin, Leipzig und Dresden als der ehemalige „Volkswagen“ der DDR. Die Rundfahrt in der „Rennpappe“, wie der Wagen auch liebevoll genannt wird, verspricht Ostalgie pur. Im Original-Trabant kann man gemeinsam mit einem professionellen Guide Sehens- und Bewundernswertes besichtigen, viel Wissenswertes lernen und sich von kleinen und großen Geheimnissen …
Aus Ostprodukten werden Hits
Aus Ostprodukten werden Hits
Aus Ostprodukten werden Hits: Onlineversand www.Osthits.de übernimmt die Internetseiten von www.Ostprodukte.de Eisenhüttenstadt, 24.06.2004 – Die „Ostalgie“-Welle rollt. Und macht auch nicht vor dem Internet halt. Jetzt hat der renommierte Onlineversanddienst Osthits.de einen Mitbewerber übernommen: Ostprodukte.de Der Internetversanddienst Osthits.de …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDRBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR
Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR
lbrecht ihre eigene Stasiakte, alte Zeitschriften und Tagebücher und fügte diese in ihrem autobiografischen Roman zu einem komplexen Gefüge zusammen. Sie möchte vor allem aufklären, den Blick öffnen für die tatsächlichen Vorkommnisse in der DDR und den Leser fortführen von der allgemein bestehenden Ostalgie.
Bild: AENGEVELT vermittelt 311 m² in Leipziger „Steibs Hof“ an das „N´OSTALGIE-Museum“Bild: AENGEVELT vermittelt 311 m² in Leipziger „Steibs Hof“ an das „N´OSTALGIE-Museum“
AENGEVELT vermittelt 311 m² in Leipziger „Steibs Hof“ an das „N´OSTALGIE-Museum“
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT Leipzig begleiten die Neuansiedlung des bisher in Brandenburg ansässigen „N´OSTALGIE-Museums“ in Leipzig und vermitteln dazu einen Mietvertragsabschluss über rd. 311 m² Einzelhandelsfläche in dem City-Objekt „Steibs Hof“, Nikolaistraße 28-32. Die Eröffnung erfolgt am 16. Juli 2016 um 14:00 Uhr. Vermieter ist …
Bild: Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiterBild: Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiter
Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiter
Ostalgie liegt im Trend: Spezialhandel in der Altmark kann Umsatz im ersten Halbjahr um 20 Prozent steigern Tangermünde. Die Vergangenheit heißt DDR, die Zukunft Ostalgie: Der Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiter. Im ersten Halbjahr 2009 konnte der Spezialversand für Sandmännchen, Dederon-Schürzen & Co seinen Umsatz um rund 20 Prozent …
Sie lesen gerade: Ostalgie pur: MeinOsten.de startet neuen Service im Internet