openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR

05.08.201017:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR

(openPR) Eine spannend bis zur Erschütterung des Lesers erzählte deutsch-deutsche Love Story hat erneut die Aufmerksamkeit einer Fernsehredaktion erreicht. Der MDR stellt die mitreißende Liebes- und Fluchtgeschichte zweier junger Deutscher dar, die sich verliebt haben, aber durch Stacheldraht und Mauer mitten durch Deutschland – die Folgen einer grausamen Machtpolitik – getrennt leben mussten. Die Fernsehzuschauer können Film und Autorin erleben in der

MDR Sendung „Hier ab 4“, Montag, 09.08.2010, 16.00-18-00 Uhr.

Albrechts Roman „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“, erschienen 2006 im Literaturverlag Frankfurt, basiert auf eigenen Erlebnissen. Durch eine Affäre mit einem Westberliner Studenten, wird sie vorübergehend von der Stasi festgenommen. Jahre später flieht sie unter höchster Gefahr aus der DDR. Das Buch ist gut recherchiert. So durchforschte Regina Cäcilia Albrecht ihre eigene Stasiakte, alte Zeitschriften und Tagebücher und fügte diese in ihrem autobiografischen Roman zu einem komplexen Gefüge zusammen.
Sie möchte vor allem aufklären, den Blick öffnen für die tatsächlichen Vorkommnisse in der DDR und den Leser fortführen von der allgemein bestehenden Ostalgie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454550
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mauerfall November 1989: August von Goethe Literaturverlag präsentiert Schicksalserlebnisse von ZeitzeugenBild: Mauerfall November 1989: August von Goethe Literaturverlag präsentiert Schicksalserlebnisse von Zeitzeugen
Mauerfall November 1989: August von Goethe Literaturverlag präsentiert Schicksalserlebnisse von Zeitzeugen
… Hirschgraben 15 D-60311 Frankfurt a.M. Tel.: 069-40894-0 Fax: 069-40894-194 e-mail: www.frankfurter-verlagsgruppe.dewww.frankfurter-literaturverlag.dewww.august-goethe-literaturverlag.dewww.fouque-literaturverlag.dewww.weimarer-schiller-presse.dewww.frankfurter-taschenbuchverlag.dewww.deutsche-hochschulschriften.dewww.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervorBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervor
Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervor
Die Leipziger Buchmesse war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für die Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe AG. Knapp 120 Titel wurden ausgestellt und präsentierten die große Themenvielfalt der Frankfurter Verlagsgruppe AG, welche von Belletristik über Lyrik bis hin zu bunten Kinderbüchern und dramatischen Autobiographien reicht. Auch die …
Bild: Autobiografischer Roman liefert Vorlage für FernsehdokumentationBild: Autobiografischer Roman liefert Vorlage für Fernsehdokumentation
Autobiografischer Roman liefert Vorlage für Fernsehdokumentation
… Geschichte aufgreift, liefert auf spannende und unterhaltsame Weise historische Wahrheiten verknüpft mit dem individuellen Einzelschicksal der Protagonistin. Der Altverleger der Frankfurter Verlagsgruppe, Dr. von Hänsel-Hohenhausen, der die Bedeutung des Werkes während seiner aktiven Verlegertätigkeit in Abstimmung mit der Cheflektorin erkannte und förderte, …
Verlag für neue Autoren: Leistung der Frankfurter Verlagsgruppe wird durch Bucherfolge bestätigt
Verlag für neue Autoren: Leistung der Frankfurter Verlagsgruppe wird durch Bucherfolge bestätigt
"Was Verlage leisten" „Was Verlage leisten“ – so lautet die Überschrift auf der Homepage des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels. Verlage wie die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe leisten dabei besonders viel, da sie es sind, die trotz der Fülle der eingehenden Manuskripte bei der Auswertung auch solchen unbekannter Autoren …
Bild: Roman der Frankfurter Verlagsgruppe als Vorlage für FernsehdokumentationBild: Roman der Frankfurter Verlagsgruppe als Vorlage für Fernsehdokumentation
Roman der Frankfurter Verlagsgruppe als Vorlage für Fernsehdokumentation
Der August von Goethe Literaturverlag, ein Unternehmen der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG, erreicht Verfilmung des autobiografischen Romans „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“. Seit kurzem steht nun der Sendetermin für die spannende Dokumentation fest. Am 17. März 2008 wird die ARD den ersten Teil einer zweiteiligen Dokumentation ausstrahlen, …
Frankfurter Verlagsgruppe: Autorin Petra Marion am 08. Dezember 2010 im ZDF
Frankfurter Verlagsgruppe: Autorin Petra Marion am 08. Dezember 2010 im ZDF
… Autorin Regina Albrecht aus einem Buch des Frankfurter August von Goethe Literaturverlages für neue Autoren. Der Verlag ist in ein Imprintverlag der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe. Die Marketing- und Vertriebsabteilung der Frankfurter Verlagsgruppe erreicht es mit ihrem Gespür, die gesellschaftlichen brisanten Themen immer zur …
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe zur Redaktionskonferenz des ZDF eingeladen
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe zur Redaktionskonferenz des ZDF eingeladen
Ilse Pohl, Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe und deren Imprintverlagen ist zur Redaktionskonferenz der Sendung „37 Grad“ des ZDF eingeladen worden. Nach zwei gelungenen Sendungen in der Reihe „37 Grad“ des ZDF vom 21. und 22.Oktober 2008 wurde Frau Ilse Pohl aufgrund ihrer scharfsinnigen und gleichzeitig humorvollen Beiträge …
Bild: Erfolgsautorin der Frankfurter Verlagsgruppe liest auf der Leipziger BuchmesseBild: Erfolgsautorin der Frankfurter Verlagsgruppe liest auf der Leipziger Buchmesse
Erfolgsautorin der Frankfurter Verlagsgruppe liest auf der Leipziger Buchmesse
… Regina Albrecht, deren Roman die Grundlage für eine Fernsehdokumentation der ARD lieferte, liest am 13.03.2008 um 12.40 Uhr auf der Leipziger Buchmesse am Stand der Frankfurter Verlagsgruppe aus ihrem Roman „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“. Die Fernsehdokumentation, welcher der Roman zugrunde liegt, wird voraussichtlich am 17. März um 21 …
Bild: Autobiografischer Roman erhält FernsehdokumentationBild: Autobiografischer Roman erhält Fernsehdokumentation
Autobiografischer Roman erhält Fernsehdokumentation
„Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“, so lautet der Titel des autobiografischen Romans von Regina Albrecht, der im AUGUST VON GOETHE LITERATURVER-LAG erschien und in dem die Autorin über ihre spektakuläre Flucht aus der DDR der frü-hen Siebzigerjahre berichtet. Regina und Eckhard Albrecht treffen sich zum ersten Mal 1967 auf einem Klassentreffen …
Bild: August von Goethe Literaturverlag wieder mit Veröffentlichung im FernsehenBild: August von Goethe Literaturverlag wieder mit Veröffentlichung im Fernsehen
August von Goethe Literaturverlag wieder mit Veröffentlichung im Fernsehen
Schon mehrfach seit der Frankfurter Buchmesse konnte der hoch motivierte Vertrieb der Frankfurter Verlagsgruppe mit dem August von Goethe Literaturverlag mit Autoren und Autorinnen eine Vorstellung der Autoren und Autorinnen in viel beachteten Sendungen des Deutschen Fernsehens erreichen. Es ist leicht sich vorzustellen, wie einfach bekannte Namen aus …
Sie lesen gerade: Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR