openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brenzlig, brenzliger, die Busbranche

23.04.202008:39 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Busse stehen auf dem Hof, die Büros sind leer und es kommen täglich Stornierungen bei den Busunternehmen an. Die Busbranche ist bundesweit zum Erliegen gekommen. Schuld daran sind die Auswirkungen des Coronavirus, denn touristische Busreisen sind derzeit verboten und niemand weiß wann diese wieder möglich sind.



Diese Entwicklungen trifft viele Busunternehmen in Deutschland hart. So auch Könitzer Travel aus Thüringen. Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt und die Existenzgrundlage der Familie steht auf dem Spiel.
Grit Könitzer, die Frau des Inhabers, macht es sehr deutlich: „Der Reiseverkehr liegt derzeit komplett am Boden und damit auch unsere Existenzgrundlage. Doch anstatt auf politischer Ebene schnelle und unkomplizierte Lösungen zu erarbeiten, fehlt es an einer Perspektive für die Busbranche. Bei der Aussage, dass der Tourismus ganz hintenansteht, fehlt es der Bundesregierung an jeglichem Fingerspitzengefühl.”

Aus diesem Grund hat das Hamburger Unternehmen, Hanse Mondial, neue Maßnahmen ergriffen. Ziel ist es sich mit den eigenen Partnern aus dem Netzwerk bestmöglich auszutauschen, um ein deutliches Signal in Richtung Politik zu senden. Aus der Not wurden neue Projekte entwickelt, die bereits erste Erfolge zeigen.
Einer der Geschäftsführer von Hanse Mondial, Julien Figur, ist dennoch zuversichtlich: „Die aktuelle Lage ist nicht nur für die Busbranche sehr schwierig. Wir verstehen natürlich, dass die Gesundheit immer an erster Stelle stehen muss. Um der Krise standhalten zu können, haben wir in den letzten Wochen neue Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Wir möchten unsere Buspartner zu 100% unterstützen und haben dazu einen virtuellen Stammtisch ‚Bustalk LIVE‘ ins Leben gerufen. Darüber hinaus haben wir eine Busplattform erfolgreich etabliert. In diesem Forum können sich Branchenkollegen jederzeit austauschen. Die rege Beteiligung zeigt bereits, dass der Bedarf des Austauschs da ist.“
Aufgrund des Verbots von touristischen Busreisen, hat sich das Unternehmen für Buslogistik u.a. auf den Bereich Mitarbeitermobilität sowie auf die anstehenden Herausforderungen des Schülerverkehrs spezialisiert. Um dies aber weiter verfolgen zu können macht Herr Figur deutlich, dass die Politik hier mehr unterstützen muss: „Auch wir haben neue Ansätze im Bereich Mitarbeitershuttle sowie bei der Unterstützung des ÖPNV im Schülerverkehr entwickelt. An dieser Stelle appelliere ich ganz deutlich an die Politik, denn an dieser Stelle brauchen wir die Unterstützung, um die Maßnahmen erfolgreich umsetzen zu können.“
Es ist deutlich, dass die gesamte Busbranche sich mehr Unterstützung und eine perspektivische Grundlage seitens der Politik wünscht. Denn es ist ungewiss, wann die ersten Busse wieder rollen dürfen und welcher Busunternehmer es bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt schaffen wird.

Um mehr Gehör zu finden hat die Hanse Mondial GmbH am 21.April eine Petition gestartet: http://chng.it/pqPhy8s8.

Video:
Hilferuf aus der Busbranche - Viele Busvermietungen durch Corona vor dem Aus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1084808
 754

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brenzlig, brenzliger, die Busbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hanse Mondial GmbH

Bild: Einheitliche Hygieneregeln: Ist das der Startschuss für die Busbranche?Bild: Einheitliche Hygieneregeln: Ist das der Startschuss für die Busbranche?
Einheitliche Hygieneregeln: Ist das der Startschuss für die Busbranche?
Die Diskussion über den bundesweiten „Flickenteppich“ wurde immer lauter. Jedes der 16 Bundesländer hatte in der Vergangenheit eigene Auflagen und Regeln im Kampf gegen Corona aufgestellt. Diese galten auch für die Busbranche. In einem Bundesland galt es nur einen Mund-Nase-Schutz bei der Busreise zu tragen, in einem anderen musste man zusätzlich 1,5 Meter Abstand zu anderen Fahrgästen halten. Viele Busunternehmer klagten immer wieder über die uneinheitlichen Regelungen. Mit Erfolg, denn jetzt wurde eine Vereinheitlichung der Hygieneschutzmaß…
Bild: Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?Bild: Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?
Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?
Bereits in den letzten Monaten führte die Hanse Mondial GmbH mehrere Umfragen unter Busunternehmern durch. Kürzlich wurde zur Teilnahme an einer weiteren Umfrage zum beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung aufgerufen. Auch bei dieser Umfrage sind die Ergebnisse wieder deutlich: die Busbranche wurde seitens der Politik nicht ausreichend berücksichtigt. Hanse Mondial möchte anhand der durchgeführten Umfragen, die Sorgen und Nöte der Busunternehmer besser verstehen, um die Forderungen der Busbranche in Richtung Politik zu positionieren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bus in Italien gestohlen: Warnung vor neuer DiebstahlserieBild: Bus in Italien gestohlen: Warnung vor neuer Diebstahlserie
Bus in Italien gestohlen: Warnung vor neuer Diebstahlserie
… der möglichen Anmietung eines Reisebusses für den Transfer der Gruppe zu unterstützen. "Es ist unser Anliegen, Großschäden, also auch Busdiebstähle, in der gesamten Busbranche zu vermeiden", ergänzt Thomas Dittmeier. "Denn nur, wenn alle Omnibusunternehmen insgesamt weniger Schäden haben, können seriöse Versicherungen ihre Beiträge auf Dauer niedrig …
Truck & Bus World Forum - Pressekonferenz in Stuttgart
Truck & Bus World Forum - Pressekonferenz in Stuttgart
… / 10:45 Uhr: Pressekonferenz) Ort : Französisches Generalkonsulat Diemershaldenstr. 11 70184 Stuttgart Experten präsentieren Ihnen exklusiv die neuesten Tendenzen der LKW- und Busbranche: • Der LKW- und Bus-Weltmarkt: aktuelle Daten und neueste Zukunftsaussichten • Neue Technologien in der LKW-Entwicklung • Die Bedeutung der Region Rhône-Alpes in …
Medienarbeit, Online-Kommunikation und Krisenmanagement: Kompaktseminare für die Gesundheitsbranche
Medienarbeit, Online-Kommunikation und Krisenmanagement: Kompaktseminare für die Gesundheitsbranche
… Thomas Krieger) Das Einführungsseminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen erfolgreicher Pressearbeit. Teil 2: Krisen-PR Dienstag, 5. Oktober 2010, Berlin, MedInform-Lounge: „Wenn es brenzlig wird: Professioneller Umgang mit kritischen Medienberichten, Rückrufen oder potentiellen Krisen“ (Referenten: Dr. Thorsten Hofmann, Peter Höbel) Der Workshop …
Bild: Schutz für Busbetriebe vor MitarbeiterkriminalitätBild: Schutz für Busbetriebe vor Mitarbeiterkriminalität
Schutz für Busbetriebe vor Mitarbeiterkriminalität
… Betriebsgeheimnissen durch Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter * Täuschungsschäden durch außenstehende Dritte * Zielgerichtete Hackerschäden durch außenstehende Dritte Mögliche Schadensbeispiele, die in der Busbranche passieren könnten, sind etwa das Entnehmen von Geld durch Buchhaltungsfachkräfte oder das Zerstören von Einrichtungen beispielsweise durch …
Bild: Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?Bild: Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?
Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?
… wurde zur Teilnahme an einer weiteren Umfrage zum beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung aufgerufen. Auch bei dieser Umfrage sind die Ergebnisse wieder deutlich: die Busbranche wurde seitens der Politik nicht ausreichend berücksichtigt. Hanse Mondial möchte anhand der durchgeführten Umfragen, die Sorgen und Nöte der Busunternehmer besser verstehen, …
Bild: PTV Map&Guide zeigt Omni(bus)-Präsenz – Kooperation mit den Landesverbänden des bdoBild: PTV Map&Guide zeigt Omni(bus)-Präsenz – Kooperation mit den Landesverbänden des bdo
PTV Map&Guide zeigt Omni(bus)-Präsenz – Kooperation mit den Landesverbänden des bdo
… eine optimale Planung – auch bei diversen Beschränkungen.“ Rabatt für die bdo-Landesverbände Der bdo Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer ist der Spitzenverband der deutschen Busbranche und vertritt die Interessen von privaten und mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich Personennahverkehr, Bustouristik und Fernlinienbus gegenüber Politik und …
Bild: Covid-19 – Busbranche immer mehr in Not!Bild: Covid-19 – Busbranche immer mehr in Not!
Covid-19 – Busbranche immer mehr in Not!
… führte die Hanse Mondial GmbH bereits eine erste Umfrage unter deutschen Busunternehmen zu den Auswirkungen des Coronavirus durch. Die Ergebnisse dieser Umfrage waren deutlich: Die Busbranche kämpft bereits zu 100% mit geringeren Umsätzen und negativen Auswirkungen auf ihr Geschäft. Hanse Mondial möchte nicht nur in dieser schweren Zeit, sondern auch …
Bild: Coronavirus: #busrettenBild: Coronavirus: #busretten
Coronavirus: #busretten
… eine Initiative ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es von der Politik gehört zu werden und konkrete Forderungen zu platzieren. Die Forderungen sind deutlich: 1. Die Busbranche braucht eine Perspektive Derzeit gibt es keine konkreten Aussagen zu einer Strategie, inwiefern der Busbranche geholfen werden kann. Das muss sich ändern, denn die Busbranche …
Bild: Bald keine Reisebusse mehr in Städte? Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de zum 27. Tag der BustouristikBild: Bald keine Reisebusse mehr in Städte? Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de zum 27. Tag der Bustouristik
Bald keine Reisebusse mehr in Städte? Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de zum 27. Tag der Bustouristik
… häufig und zumeist per Bus in Städte reisen, heißt es im Online-Magazin www.gruppenreisen-clicks.de. Bei dem Fachforum diskutieren namhafte Experten aus Politik, Busbranche, Hotellerie, Städten und Rechtswissenschaft – an der Spitze Ernst Hinsken (MdB), der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung. Initiator und Organisator der Branchenplattform ist …
Bild: Einheitliche Hygieneregeln: Ist das der Startschuss für die Busbranche?Bild: Einheitliche Hygieneregeln: Ist das der Startschuss für die Busbranche?
Einheitliche Hygieneregeln: Ist das der Startschuss für die Busbranche?
… „Flickenteppich“ wurde immer lauter. Jedes der 16 Bundesländer hatte in der Vergangenheit eigene Auflagen und Regeln im Kampf gegen Corona aufgestellt. Diese galten auch für die Busbranche. In einem Bundesland galt es nur einen Mund-Nase-Schutz bei der Busreise zu tragen, in einem anderen musste man zusätzlich 1,5 Meter Abstand zu anderen Fahrgästen …
Sie lesen gerade: Brenzlig, brenzliger, die Busbranche