openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bald keine Reisebusse mehr in Städte? Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de zum 27. Tag der Bustouristik

25.11.200810:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bald keine Reisebusse mehr in Städte? Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de zum 27. Tag der Bustouristik
Beim 27.
Beim 27. "Tag der Bustouristik" in der Autostadt in Wolfsburg wird das Thema "Städtereisen - Reisebusse willkommen?" kontrovers diskutiert. Davon sind auch Gruppenreisen betroffen

(openPR) Busse sind nachgewiesen die klima- und umweltverträglichsten Reiseverkehrsmittel. Mit Maßnahmen wie Umweltzonen werden sie aber aus immer mehr Städten ausgesperrt. „Städtereisen – Reisebusse willkommen?“ ist deshalb Thema des 27. „Tag der Bustouristik“ am 12. Januar 2009 in der Autostadt in Wolfsburg. Von diesen Maßnahmen sind auch Gruppenreisen von Clubs und Vereinen betroffen, weil diese häufig und zumeist per Bus in Städte reisen, heißt es im Online-Magazin www.gruppenreisen-clicks.de. Bei dem Fachforum diskutieren namhafte Experten aus Politik, Busbranche, Hotellerie, Städten und Rechtswissenschaft – an der Spitze Ernst Hinsken (MdB), der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung.

Initiator und Organisator der Branchenplattform ist Dieter Gauf. Der Hauptgeschäftsführer des Internationalen Bustouristik Verbands e.V. RDA (Köln) betont, dass „mit den für die Feinstaub-Reduktion ungeeigneten Umweltzonen und Busaussperrungen Hürden aufgebaut werden, die nicht nur Busreiseveranstalter, sondern den Städtetourismus und das Event-, Musical-, Messe- und Kongressgeschäft schädigen“. Dass es auch positive Beispiele gibt, zeigt Autostadt-Geschäftsführer Otto Ferdinand Wachs anhand von Wolfsburg und dem automobilen Themenpark auf, wo die gerade mit Bussen anreisenden Gruppen besonders willkommen sind.

Das Internet-Informations und Servicemagazin für geselliges Reisen in Gruppen und Vereinen fokussiert mit klarer Navigation Entscheider in besonders reiseintensiven Vereinen und Organisationen wie Wandervereine, Chöre, Gesangvereine, Musikkapellen und Spielmannszüge, Landfrauen, Volkshochschulen und Abendakademien sowie Bus- und Gruppenreiseveranstalter und Reisebüros, die selbst Gruppenreisen organisieren und vermarkten.

gruppenreisen-clicks.de
Gesellig reisen in Gruppen und Vereinen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262419
 896

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bald keine Reisebusse mehr in Städte? Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de zum 27. Tag der Bustouristik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gruppenreisen-clicks.de

Bild: Henning Scherf kontra Helma Kurz: Interview von gruppenreisen-clicks.de zum "Sängerkrieg" in FeuchtwangenBild: Henning Scherf kontra Helma Kurz: Interview von gruppenreisen-clicks.de zum "Sängerkrieg" in Feuchtwangen
Henning Scherf kontra Helma Kurz: Interview von gruppenreisen-clicks.de zum "Sängerkrieg" in Feuchtwangen
In Feuchtwangen an der Romantischen Straße herrscht "Sängerkrieg": Der Deutsche Chorverband unter Präsident Dr. Henning Scherf (ehemals Bürgermeister von Bremen) hatte vor kurzem die langjährige Geschäftsführerin der Stiftung Dokumentations- und Forschungszentrums des Deutschen Chorwesens im Sängermuseum, Helma Kurz, ihres Amtes enthoben. Im Interview mit Gerd-Niels Wötzel, Herausgeber und Chefredakteur des Online-Magazins www.gruppenreisen-clicks.de, spricht die Museums-Mäzenin über Hintergründe ihrer Entlassung und die Zukunft der Chormusik…
Bild: Tirol fokussiert Wander- und Radvereine:  gruppenreisen-clicks.de Interview mit Direktor Josef MargreiterBild: Tirol fokussiert Wander- und Radvereine:  gruppenreisen-clicks.de Interview mit Direktor Josef Margreiter
Tirol fokussiert Wander- und Radvereine: gruppenreisen-clicks.de Interview mit Direktor Josef Margreiter
Was haben Hannibal, Hansi Hinterseer und Handball-EM, Sisi, Geierwally und der Bergdoktor, Snowbombing, Schlager im Schnee und der Weiße Rausch, Adlerweg, Area 47 und Alpenländischer Musikherbst gemeinsam? Tirol als Event-Arena, Film-Drehort und vor allem klassisches Ziel für Gruppenreisen, Bus- und Clubtouren, Betriebs- und Vereinsausflüge. Letzteres im Jahr 2010 mehr denn je. Verstärkt spricht das „Herz der Alpen“ in diesem Jahr gezielt Wander- und Radclubs an - so Josef Margreiter, Direktor der Tirol-Werbung, im Gespräch mit Gerd-Niels Wöt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ehinger Familienunternehmen expandiert: Bopp Reisen wird Teil von Bottenschein ReisenBild: Ehinger Familienunternehmen expandiert: Bopp Reisen wird Teil von Bottenschein Reisen
Ehinger Familienunternehmen expandiert: Bopp Reisen wird Teil von Bottenschein Reisen
… werden übernommen. Kunden profitieren von größerem Reiseangebot. Die Bottenschein Belegschaft wächst auf 60 Mitarbeiter. Der eigene Fuhrpark umfasst 40 moderne Linien- und Reisebusse. Noch vor Weihnachten haben sich zwei Familienunternehmen aus der Region ein gegenseitiges Geschenk gemacht. Bopp Reisen aus Münsingen verkauft seine Reisesparte an das …
Bild: Genuss auf 4 Busrädern - in der Steiermark spielt die Musik für Bus-, Gruppen- und VereinsreisenBild: Genuss auf 4 Busrädern - in der Steiermark spielt die Musik für Bus-, Gruppen- und Vereinsreisen
Genuss auf 4 Busrädern - in der Steiermark spielt die Musik für Bus-, Gruppen- und Vereinsreisen
… von Erzherzog Johann im steirischen Salzkammergut zum Dachstein, vom Holzland um Murau zu edlen Weinen und Kernöl im Süden. Gerd-Niels Wötzel, Herausgeber und Chefredakteur des Online-Magazins für geselliges Reisen in Gruppen und Vereinen: „Ob Busgäste, Clubs und Vereine nun in die Salzwelten von Altaussee oder in die südlichen Thermen eintauchen, die …
Bild: Neues Fernbusportal FahrtenFuchs ermöglicht auch die Mitfahrgelegenheit im ReisebusBild: Neues Fernbusportal FahrtenFuchs ermöglicht auch die Mitfahrgelegenheit im Reisebus
Neues Fernbusportal FahrtenFuchs ermöglicht auch die Mitfahrgelegenheit im Reisebus
sch: Kurzfristig Entschlossene können bei FahrtenFuchs auch noch bis zu eine Minute vor Abfahrt des Busses buchen – entweder direkt über die Internetseite oder telefonisch über die Hotline unter 0228 / 37 75 99 45. Die Zahlung der Tickets erfolgt ganz einfach per Rechnung. *Quelle: Internationaler Bustouristik Verband (RDA)
EBC Hochschule Berlin leitet hochwertiges Tourismus-Netzwerk
EBC Hochschule Berlin leitet hochwertiges Tourismus-Netzwerk
… breit gefächert. Namentlich reicht es von Stand, Entwicklung und Zukunft des Tourismus, Sicherheit im Urlaub und Reisen im erweiterten Europa über Auto- und Bustouristik, touristischen Schienen- und Luftverkehr, Kongress- und Messereisen bis zu Gesundheitsurlaub, Städte-, Kultur- und Ökotourismus sowie Trends und Strategien in der Hotellerie und Gastronomie.
Bild: Met und MET für Clubs und Vereine - Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de stellt Erlebnisreich Kyffhäuser vorBild: Met und MET für Clubs und Vereine - Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de stellt Erlebnisreich Kyffhäuser vor
Met und MET für Clubs und Vereine - Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de stellt Erlebnisreich Kyffhäuser vor
… Bus- und Gruppenreiseveranstalter sowie Reisebüros, die selbst Gruppenreisen organisieren und vermarkten, finden Anregungen zu Programmen für das – so der Fachverband RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. – größte Potenzial der Gruppentouristik. Allein in Deutschland gibt es über 590.000 eingetragene Vereine mit mehr als 80 Mio. Mitgliedern. …
VIVA TOURISTIKA & Caravaning 2008 - Gerädert? Bustouristik auf der Viva Touristika
VIVA TOURISTIKA & Caravaning 2008 - Gerädert? Bustouristik auf der Viva Touristika
… Reisen der anderen Art. Der Bus, als umwelt- und geldbeutelfreundliches Transportmittel darf auf der Reisemesse natürlich nicht fehlen. Dieter Gauf, der Geschäftsführer des internationalen Bustouristik Verbandes RDA, wird am 7. November 2008 für Fachbesucher zwei interessante Vorträge rund um das Thema Bustouristik halten. Mit dem Reisebus in den Urlaub …
Eine Städtepartnerschaft zum Schnuppern
Eine Städtepartnerschaft zum Schnuppern
… 'Kolberger Tagen' zu begegnen, war für viele ein Grund, sich anzumelden. Sogar aus Westfalen kamen die Teilnehmer, die von jung bis alt alle Altersklasse repräsentierten. Zwei Reisebusse starteten am frühen Freitagmorgen in Richtung Ostsee, und der Nachmittag hielt vor Ort eine persönliche Begrüßung der Gruppe bei den Eröffnungsfeiern der 'Kolberger Tage' …
Bild: DOGS das Lifestyle-Magazin plus Nutricanis-Futterprobe kostenlos direkt an die HaustürBild: DOGS das Lifestyle-Magazin plus Nutricanis-Futterprobe kostenlos direkt an die Haustür
DOGS das Lifestyle-Magazin plus Nutricanis-Futterprobe kostenlos direkt an die Haustür
f den Geschmack gekommen ist, der kann den zur Futterprobe gehörigen Rabattgutschein von zehn Prozent nutzen und das Nutricanis-Hundefutter direkt online bestellen. Gestartet wird der Testlauf mit dieser besonderen Geschenk-Aktion in ausgewählten Gebieten im Großraum Hannover. Danach sollen weitere Städte folgen.
Bild: Gruppen und Vereine jetzt noch schneller zu Reisezielen Relaunch des Online-Magazins gruppenreisen-clicks.deBild: Gruppen und Vereine jetzt noch schneller zu Reisezielen Relaunch des Online-Magazins gruppenreisen-clicks.de
Gruppen und Vereine jetzt noch schneller zu Reisezielen Relaunch des Online-Magazins gruppenreisen-clicks.de
… und Gruppenreiseveranstalter sowie Reisebüros, die selbst Gruppenreisen organisieren und vermarkten, ist das Magazin ein Tor zu dem - nach Meinung des Fachverbands RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. - größten Potenzial der Gruppentouristik. Allein in Deutschland gibt es über 590.000 eingetragene Vereine mit mehr als 80 Mio. Mitgliedern. Und: …
Bild: Soziale Netzwerke als Chance für die BustouristikBild: Soziale Netzwerke als Chance für die Bustouristik
Soziale Netzwerke als Chance für die Bustouristik
„Gefällt mir“: Die Bustouristik freut sich über neue Freunde. Weshalb Experten und Praktiker am „Tag des Bustourismus“ in Stuttgart den Daumen für das Social Web hoch halten. Sie erheben aber auch den Zeigefinger und warnen vor den Gefahren einer naiven Facebook-Euphorie. Pressegespräch auf der CMT 2012: Dienstag, 17. Januar, 12:00 Uhr "Busreisemarktplatz", …
Sie lesen gerade: Bald keine Reisebusse mehr in Städte? Online-Magazin gruppenreisen-clicks.de zum 27. Tag der Bustouristik