openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürgschaftsbank Sachsen vergibt 100 Express-Bürgschaften an Corona-betroffene Unternehmen im Freistaat

Bild: Bürgschaftsbank Sachsen vergibt 100 Express-Bürgschaften an Corona-betroffene Unternehmen im Freistaat

(openPR) Bürgschaftsbank Sachsen vergibt 100 Express-Bürgschaften an Corona-betroffene Unternehmen im Freistaat
Dresden, den 03.04.2020: Innerhalb von nur zwei Wochen vergab die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) insgesamt 100 Ausfallbürgschaften im Eilverfahren. Damit sicherte die BBS schon jetzt einer beachtlichen Zahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Sachsen den Zugang zu großzügigen Krediten, um die ökonomischen Folgen der Corona-Krise abzumildern und Arbeitsplätze zu erhalten. Zuvor hatte die BBS in Abstimmung mit Landesregierung, Hausbanken und Kammern kurzfristig die Rahmenbedingungen für rasche und unbürokratische Liquiditätshilfen geschaffen. Kürzlich wurden die Konditionen erneut verbessert und die maximale Höhe der Bürgschaft, wie sie staatlich rückverbürgt wird, auf 90% des Kreditvolumens angehoben.



In Zeiten der exponentiellen Ausbreitung von Covid-19, in denen immer mehr GastronomInnen, EinzelhändlerInnen, HandwerkerInnen, freiberufliche Kreativschaffende und etliche andere Berufsgruppen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind, lässt die BBS Taten sprechen. Mit ihren Express-Bürgschaften verhalf sie 100 sächsischen Unternehmen binnen weniger Werktage zu neuer Liquidität in Form von Krediten, die zur Kompensation der Umsatzeinbrüche vielerorts dringend benötigt werden. Somit leistet die BBS in der aktuellen Krise einen erfolgskritischen Beitrag, um die sächsische Wirtschaft insgesamt aufrecht zu halten sowie das finanzielle Auskommen einzelner Angestellter und deren Familien zu gewährleisten.

Der Vorsitzende des BBS-Verwaltungsrats Dr. Jörg Dittrich kennt die aktuellen Nöte der Selbständigen als Inhaber eines Dachdeckerbetriebs sowie Präsident der Handwerkskammer Dresden aus erster Hand. „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Schnelle Finanzierungshilfe lautet das Motto der Stunde – ein Anspruch, den die BBS in ihrer Rolle als Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft momentan hundertfach einlöst. Ihre Bürgschaften sind unverzichtbar, wenn laufende Kosten nicht mehr ohne Fremdkapital der Banken gedeckt werden können. Mieten für Gewerberäume oder Gehälter für Mitarbeiter müssen schließlich auch dann gezahlt werden, wenn das Tagesgeschäft zum Erliegen kommt.“

Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann: „Bürgschaften sind in der aktuellen Krise ein wichtiges Instrument, um der Wirtschaft schnell zu helfen. Gemeinsam mit dem Bund können wir jetzt die Bürgschaftsquote von 80 auf 90 Prozent erhöhen. Zudem nehmen wir der Bürgschaftsbank einen Teil ihres eigenen Risikos ab und erweitern so ihren Handlungsspielraum. Damit kann das Unterstützungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen weiter ausgebaut werden. Das ist echte Unterstützung für den Erhalt der jetzt dringend benötigten Liquidität.“

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig: „Die Bürgschaftsbank gewährt mit den Expressbürgschaften schnelle und unbürokratische Hilfe, damit Unternehmen kurzfristig Liquiditätsengpässe überbrücken können. Ich bin sehr dankbar, dass die Kolleginnen und Kollegen der Bürgschaftsbank es geschafft haben, innerhalb der vergangenen Tage bereits 100 Bürgschaften auszureichen und damit der sächsischen Wirtschaft in schwierigen Zeiten hilft. Die Unternehmen können dadurch über die Hausbank Kredite in Anspruch nehmen.“
Warum finanzielle Unterstützung heute mehr denn je notwendig ist und wie die BBS den sächsischen Unternehmen konkret hilft, zeigen beispielhaft die Fälle der Hetsch Transporte e.K. und FV Frische Vielfalt Produktions GmbH.

Hetsch Transporte e.K.
Sie sind die stillen Helden auf der Straße – die LKW-Fahrer, die vor allem auch in diesen Tagen die Versorgung der Bevölkerung aufrechterhalten. Lebensmittel, aber auch andere zentrale Ressourcen wie Papier oder Stahl bewegt die Spedition Hetsch Transporte aus Wilsdruff bei Dresden. Die Auftragslage ist gut, jedoch die Sorge um die wirtschaftliche Zukunft seit Ausbruch der Corona-Pandemie ein ständiger Beifahrer. Schließlich hat das Logistikunternehmen hohe Kosten zu stemmen wie etwa Löhne für die 15 Mitarbeiter sowie Maut, Treibstoff und Versicherung für die Fahrzeuge. Gleichzeitig besteht das Risiko, dass Kunden den Zahlungsverpflichtungen branchenübergreifend nicht mehr nachkommen können. Um dennoch Liquidität zu gewährleisten, verbürgte die BBS nun im Eiltempo einen Betriebsmittelkredit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
Holger Brathe, Inhaber von Hetsch Transporte: „Seitdem ich die Nachfolge antrat, lenke ich das Unternehmen mit Weitblick und hatte mich daher mit Eintritt der Corona-Krise entschlossen, zu Handeln bevor es zu spät ist. Mit der BBS haben wir einen Partner an der Seite, der diese Maxime genauso lebt. Dank der Express-Bürgschaft wurde unser Kreditantrag innerhalb von nur zwei Werktagen bewilligt. Von der lösungsorientierten Arbeitsweise der BBS konnte ich mich zuvor schon 2011 bei der Übernahme des Unternehmens und 2013 beim Kauf des Firmengebäudes überzeugen.“

FV Frische Vielfalt Produktions GmbH
Freitag, der 13., erwies sich im Monat März als wahrhaft schwarzer Tag für die FV Frische Vielfalt Produktions GmbH. An jenem Tag wurde die Schließung von Kindergärten und Schulen in Sachsen beschlossen, womit das Unternehmen aus Hohenstein-Ernstthal auf einen Schlag 90 % seines Umsatzes einbüßte. Vielen Eltern unter dem Markennamen „Elli Spirelli“ bekannt, produzierte das Unternehmen in der eigenen Großküche zuvor jeden Tag eine Vielzahl von Speisen, die an Kindertagesstätten und Schulen in ganz Mittel- und Südwestsachsen ausgeliefert wurden. Glücklicherweise hatte die Geschäftsführung – alarmiert von den Entwicklungen in anderen Ländern – vorgesorgt und proaktiv Kontakt zu Sparkasse Chemnitz aufgenommen. Mit finanzieller Rückendeckung der BBS konnte sie kurzfristig einen Kredit zur Liquiditätssicherung einwerben.
Max Schönwald, Juniorchef der FV Frische Vielfalt Produktions GmbH: „Schon im Vorfeld der Kita- und Schulschließungen hatten wir uns über verschiedene finanzielle Hilfsprogramme informiert und uns dann auf Empfehlung unserer Hausbank hin für eine Express-Bürgschaft der BBS entschieden – der Name war tatsächlich Programm und so hat uns die außergewöhnlich schnelle Bearbeitung nachträglich in unserer Entscheidung bestätigt. Durch den vereinfachten Antragsweg war von Anfang an sichergestellt, dass die Finanzierung nicht an unnötigen Bürokratiehürden scheitert.“

BBS bleibt trotz Krise vollkommen handlungsfähig
Die Erfolgsbeispiele belegen, dass die BBS trotz Corona-Pandemie uneingeschränkt operativ tätig ist und in ihrem Handeln nicht an Effizienz eingebüßt hat. Zum Schutz der Mitarbeiter sowie von Kunden und Partnern wurden die Büros der BBS in Dresden vergangene Woche geschlossen. Aktuell ist die Belegschaft im Home Office tätig und hat komplett auf digitale Arbeitsstrukturen umgestellt, wie sie bereits vor der Krise systematisch aufgebaut, getestet und genutzt wurden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082879
 350

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürgschaftsbank Sachsen vergibt 100 Express-Bürgschaften an Corona-betroffene Unternehmen im Freistaat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgschaftsbank Sachsen GmbH

Bild: Bürgschaftsbank Sachsen liefert finanzielle Sofort-Hilfe für UnternehmenBild: Bürgschaftsbank Sachsen liefert finanzielle Sofort-Hilfe für Unternehmen
Bürgschaftsbank Sachsen liefert finanzielle Sofort-Hilfe für Unternehmen
Erste Express-Bürgschaften während der Corona-Krise schnell und unbürokratisch vergeben. Dresden, den 20. März 2020: Mit einer beispiellosen Offensive unterstützt die BBS aktuell UnternehmerInnen im gesamten Freistaat und über alle Branchen hinweg, die wirtschaftlichen Auswirkungen der sich rasant ausbreitenden Corona-Pandemie zu bewältigen. Innerhalb weniger Tage organisierte die BBS in enger Abstimmung mit der Landesregierung, den Hausbanken und Kammern die Voraussetzungen, um zügig Bürgschaften für Liquiditätshilfen vergeben zu können. He…
Bild: Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“Bild: Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“
Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“
? Noch drei Wochen bis Bewerbungsschluss ? Bewerbungen sind bei der Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) eingetroffen und werden bereits gesichtet. ? Die Preisverleihung für den „Sächsischen Meilenstein“ erfolgt am 6. November 2012 im Wermsdorf. Der Bewerbungszeitraum für den Nachfolgewettbewerb läuft noch bis 1. September 2012. Der „Sächsische Meilenstein – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ wird von der Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und Mittelständischen Beteiligungsgesells…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bürgschaftsbank Thüringen sichert mehr als 6.800 Arbeitsplätze im Freistaat
Bürgschaftsbank Thüringen sichert mehr als 6.800 Arbeitsplätze im Freistaat
… Bewilligtes Volumen entspricht bereits jetzt dem Gesamtjahr von 2008 Erfurt. Die Sprecherin der Geschäftsführung Annette Theil-Deininger teilte heute in Erfurt mit, dass die Bürgschaftsbank Thüringen durch die Übernahme von Bürgschaften bis zum 31. Oktober insgesamt 6300 Arbeitplätze sichern konnte. Zusätzlich konnten durch die verbürgten Unternehmen sogar …
Bild: BBS und MBG stellen sich mit neuen Leistungsangeboten und Gremienmitgliedern zukunftsorientiert aufBild: BBS und MBG stellen sich mit neuen Leistungsangeboten und Gremienmitgliedern zukunftsorientiert auf
BBS und MBG stellen sich mit neuen Leistungsangeboten und Gremienmitgliedern zukunftsorientiert auf
Dresden, den 14. Juni 2018. Fortschritt durch Veränderung – von dieser Handlungsmaxime lassen sich die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) leiten, um regionale Unternehmer speziell in Zeiten dynamisch wandelnder Marktbedingungen optimal zu unterstützen. Mit einer breit angelegten Initiative …
BBS und MBG Sachsen weisen zufriedenstellende Förderbilanz 2015 auf
BBS und MBG Sachsen weisen zufriedenstellende Förderbilanz 2015 auf
Dresden, 11. Februar 2016. Im vergangenen Jahr unterstützten die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) 409 Unternehmen im Freistaat Sachsen. Damit wurden Gesamtinvestitionen in Höhe von 134,3 Millionen Euro ermöglicht und 5.651 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen. „Mit diesen Förderzahlen …
Bild: Bürgschaftsbank Sachsen liefert finanzielle Sofort-Hilfe für UnternehmenBild: Bürgschaftsbank Sachsen liefert finanzielle Sofort-Hilfe für Unternehmen
Bürgschaftsbank Sachsen liefert finanzielle Sofort-Hilfe für Unternehmen
Erste Express-Bürgschaften während der Corona-Krise schnell und unbürokratisch vergeben. Dresden, den 20. März 2020: Mit einer beispiellosen Offensive unterstützt die BBS aktuell UnternehmerInnen im gesamten Freistaat und über alle Branchen hinweg, die wirtschaftlichen Auswirkungen der sich rasant ausbreitenden Corona-Pandemie zu bewältigen. Innerhalb …
Bild: Zahlreiche Einzelhandelsunternehmen in Sachsen kehren zum stationären Geschäftsbetrieb zurückBild: Zahlreiche Einzelhandelsunternehmen in Sachsen kehren zum stationären Geschäftsbetrieb zurück
Zahlreiche Einzelhandelsunternehmen in Sachsen kehren zum stationären Geschäftsbetrieb zurück
Dank unbürokratischer Express-Bürgschaften: zahlreiche Einzelhandelsunternehmen in Sachsen kehren finanziell abgesichert durch die BBS zum stationären Geschäftsbetrieb zurück Dresden, den 30.04.2020: Nachdem etliche Ladentüren im Zuge der Corona-Pandemie fast einen Monat geschlossen blieben, ist der stationäre Einzelhandel in Sachsen wieder angelaufen. …
Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 155,4 Millionen Euro im Jahr 2017 ermöglicht...Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 155,4 Millionen Euro im Jahr 2017 ermöglicht...
Gesamtinvestitionen in Höhe von 155,4 Millionen Euro im Jahr 2017 ermöglicht...
Dresden, 23. Januar 2018. Im vergangenen Jahr ermöglichte die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) Gesamtinvestitionen im Freistaat Sachsen in Höhe von 155,4 Millionen Euro und konnten damit zur Schaffung und Erhaltung von 3.648 Arbeitsplätzen beitragen. Die BBS konnte im Jahr 2017 insgesamt …
Zahlen bestätigen Aufschwung: Verbürgtes Kreditvolumen steigt um 57 Prozent
Zahlen bestätigen Aufschwung: Verbürgtes Kreditvolumen steigt um 57 Prozent
… ist, steht jetzt wieder die Investitionstätigkeit im Vordergrund. Das ist eine äußerst positive Entwicklung“, bekräftigt die Sprecherin der Geschäftsführung der Bürgschaftsbank Thüringen Annette Theil-Deininger. Insgesamt 60 Prozent der in diesem Jahr eingereichten Bürgschaftsanträge wurden zur Absicherung von Investitionsvorhaben gestellt. 40 Prozent …
Bild: BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor Bild: BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor
BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor
… verstehen. Allein durch ihre finanzielle Krisenhilfe bewahrten BBS und MBG rund 6.695 Menschen im Freistaat vor dem drohenden Verlust ihres Arbeitsplatzes. Mit gesonderten Corona-Express-Bürgschaften in Höhe von insgesamt 36,6 Mio. Euro verhalf die BBS vor allem etablierten Unternehmen zur Liquidität in der Krise. Über den Corona-Start-up-Hilfsfonds stellte …
Bild: Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in Sachsen durch Bürgschaften u. Beteiligungen weiter gestiegenBild: Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in Sachsen durch Bürgschaften u. Beteiligungen weiter gestiegen
Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in Sachsen durch Bürgschaften u. Beteiligungen weiter gestiegen
Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) können auf Grund der guten Geschäftsentwicklung in 2012 auch in diesem Jahr eine erfreuliche Förderbilanz aufweisen. So konnten mittelständische Unternehmen durch Bürgschaften und Garantien der BBS in 2012 Investitionen von 147,2 Mio. Euro (2011: …
Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 119,1 Millionen Euro im Jahr 2016 ermöglicht...Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 119,1 Millionen Euro im Jahr 2016 ermöglicht...
Gesamtinvestitionen in Höhe von 119,1 Millionen Euro im Jahr 2016 ermöglicht...
Dresden, 27. Februar 2017. Im vergangenen Jahr ermöglichte die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) Gesamtinvestitionen im Freistaat Sachsen in Höhe von 119,1 Millionen Euro und konnten damit zur Schaffung und Erhaltung von 4.170 Arbeitsplätzen beitragen. Die BBS konnte im Jahr 2016 insgesamt …
Sie lesen gerade: Bürgschaftsbank Sachsen vergibt 100 Express-Bürgschaften an Corona-betroffene Unternehmen im Freistaat