openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BBS und MBG Sachsen weisen zufriedenstellende Förderbilanz 2015 auf

(openPR) Dresden, 11. Februar 2016. Im vergangenen Jahr unterstützten die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) 409 Unternehmen im Freistaat Sachsen. Damit wurden Gesamtinvestitionen in Höhe von 134,3 Millionen Euro ermöglicht und 5.651 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen. „Mit diesen Förderzahlen liegen wir zwar leicht unter den Werten des Vorjahres, im Hinblick auf die weiterhin guten Rahmenbedingungen für Finanzierungen, die geringe Investitionstätigkeit und das rückläufige Gründungsgeschehen sind wir dennoch zufrieden mit dem Geleisteten“, so Markus H. Michalow, Geschäftsführer von BBS und MBG.



Die BBS feierte vergangenes Jahr das 25. Jahr ihres Bestehens. Es wurden 255 Bürgschaften (Vorjahr: 257) vergeben. Somit wurden Gesamtinvestitionen in Höhe von 101,6 Millionen Euro (Vorjahr: 123,3 Millionen Euro) ermöglicht. Das Volumen an übernommenen Bürgschaften und Garantien ging auf 48 Millionen Euro zurück (Vorjahr: 50,6 Millionen Euro, minus 5,3 Prozent). Da die Bürgschaftsbank nie für die gesamte Kreditsumme garantiert, liegt diese höher, nämlich bei 63 Millionen Euro (Vorjahr: 65,4 Millionen Euro).

Der damit verbundene Arbeitsmarkteffekt blieb auf einem hohen Niveau, insgesamt wurden durch das Engagement der Bürgschaftsbank 4.403 Arbeitsplätze im Land neu geschaffen oder gesichert.

Rückläufig war der Anteil der Existenzgründungen. Im Jahr 2015 unterstützte die BBS 104 Neugründungen (Vorjahr: 119) und ermöglichte so ein Volumen an Investitionen und Betriebsmittel von 43,6 Millionen Euro (Vorjahr: 65,2 Millionen Euro) und 1.184 Arbeitsplätze. Sehr erfreulich entwickelt sich die Begleitung von Unternehmensnachfolgefinanzierungen. In 2015 wurden 44 Nachfolgen (Vorjahr: 37) mit einem Investitionsvolumen von 11,4 Millionen Euro (Vorjahr. 14,8 Millionen Euro) ermöglicht. Damit wurden der Erhalt zahlreicher erfolgreicher Lebenswerke von sächsischen Unternehmern und vieler Arbeitsplätze ermöglicht.

Erfreulicherweise konnte die BBS im vergangenen Jahr auch ihr Angebot ausweiten. Die BBS bietet jetzt in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank und dem Europäischen Investitionsfond Ausfallbürgschaften für die Landwirtschaft an.

Zur Unterstützung der Klimaziele gibt es darüber hinaus ein spezielles Bürgschaftsprogramm für Energieeinsparcontracting.

Die MBG ermöglichte im abgelaufenen Jahr Gesamtinvestitionen in Höhe von 32,8 Millionen Euro – ein Zuwachs im Jahresvergleich von 22 Prozent (Vorjahr: 26,8 Millionen Euro). Das Beteiligungsvolumen stieg auf 11,2 Millionen Euro (Vorjahr: 10,6 Millionen Euro, plus 5,7 Prozent). Maßgeblich zu diesem Wachstum haben Kleinbeteiligungen (bis 50 Tausend Euro) aus dem Mikromezzaninfonds Deutschland beigetragen. Sachsen belegt im Ländervergleich bei diesem Förderprogramm mit über 300 Beteiligungsfinanzierungen hinter Nordrhein-Westfahlen den 2. Platz. „Aus diesem Programm, welches aktuell vom BMWi mit 85 Millionen Euro neu aufgelegt wird, erwarten wir auch zukünftig erfreuliche Impulse für die Kleinunternehmen und die Gründungsvorhaben in Sachsen“, so Markus H. Michalow.

Der damit verbundene Arbeitsplatzeffekt blieb jedoch unter dem des Vorjahres, insgesamt wurden durch das Engagement der MBG 1.248 Arbeitsplätze im Land neu geschaffen oder gesichert.

Rückläufig war der Anteil der Existenzgründungen: Im Jahr 2015 unterstützte die MBG 54 Neugründungen (Vorjahr: 66) und ermöglichte so ein Volumen an Investitionen von 13,8 Millionen Euro (Vorjahr: 15,5 Millionen Euro).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890579
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BBS und MBG Sachsen weisen zufriedenstellende Förderbilanz 2015 auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgschaftsbank Sachsen GmbH, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH

Bild: BBS und MBG beförderten 2021 deutlich mehr Investitionen im Freistaat Sachsen als in den VorjahrenBild: BBS und MBG beförderten 2021 deutlich mehr Investitionen im Freistaat Sachsen als in den Vorjahren
BBS und MBG beförderten 2021 deutlich mehr Investitionen im Freistaat Sachsen als in den Vorjahren
Das Volumen der ermöglichten Investitionen stieg im letzten Jahr auf fast 300 Mio. EUR und rangiert über dem Vor-COVID-Niveau Dresden, den 26. Januar 2022: Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) haben im vergangenen Jahr Finanzierungshilfen mit einem Gesamtwert von 94,9 Mio. Euro vergeben. Mit ihren Bürgschaften und Beteiligungen ermöglichten sie Investitionen in Höhe von 297,9 Mio. Euro in Sachsen, was einem Anstieg von 28 % gegenüber 2020 (232,1 Mio. Euro) sowie von 71 % g…
Bild: BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor Bild: BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor
BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor
Bürgschafts- und Beteiligungsvolumen auf insgesamt über 130 Mio. Euro verdoppelt Dresden, den 26. Januar 2021: Die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) haben das Jahr 2020 mit einem historischen Ergebnis beendet: In den vergangenen zwölf Monaten wurden Bürgschaften und Garantien in Höhe von 103,6 Mio. Euro (2019: 50,8 Mio. Euro) übernommen sowie Beteiligungskapital über insgesamt 30,9 Mio. Euro. (2019: 13,9 Mio. Euro) bewilligt. Damit haben sowohl BBS als auch MBG ihre Vorjahreswerte v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BBS und MBG ziehen positive Bilanz für 2019Bild: BBS und MBG ziehen positive Bilanz für 2019
BBS und MBG ziehen positive Bilanz für 2019
– Gesamtinvestitionen in Höhe von 174,3 Mio. Euro in Sachsen ermöglicht Dresden, den 17. Januar 2020: Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) verbuchen für das vergangene Wirtschaftsjahr erneut Förderzahlen auf sehr hohem Niveau, die gegenüber dem Vorjahr weiter angewachsen sind: Durch die …
Bild: BBS und MBG beförderten 2021 deutlich mehr Investitionen im Freistaat Sachsen als in den VorjahrenBild: BBS und MBG beförderten 2021 deutlich mehr Investitionen im Freistaat Sachsen als in den Vorjahren
BBS und MBG beförderten 2021 deutlich mehr Investitionen im Freistaat Sachsen als in den Vorjahren
… Volumen der ermöglichten Investitionen stieg im letzten Jahr auf fast 300 Mio. EUR und rangiert über dem Vor-COVID-NiveauDresden, den 26. Januar 2022: Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) haben im vergangenen Jahr Finanzierungshilfen mit einem Gesamtwert von 94,9 Mio. Euro vergeben. Mit …
Bild: Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in Sachsen durch Bürgschaften u. Beteiligungen weiter gestiegenBild: Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in Sachsen durch Bürgschaften u. Beteiligungen weiter gestiegen
Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in Sachsen durch Bürgschaften u. Beteiligungen weiter gestiegen
… GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) können auf Grund der guten Geschäftsentwicklung in 2012 auch in diesem Jahr eine erfreuliche Förderbilanz aufweisen. So konnten mittelständische Unternehmen durch Bürgschaften und Garantien der BBS in 2012 Investitionen von 147,2 Mio. Euro (2011: 132 Mio. Euro) tätigen, rund …
Bild: Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“Bild: Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“
Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“
? Noch drei Wochen bis Bewerbungsschluss ? Bewerbungen sind bei der Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) eingetroffen und werden bereits gesichtet. ? Die Preisverleihung für den „Sächsischen Meilenstein“ erfolgt am 6. November 2012 im Wermsdorf. Der Bewerbungszeitraum für den Nachfolgewettbewerb läuft …
Bild: „Sächsischer Meilenstein 2014“ sucht die erfolgreichsten BetriebsübergabenBild: „Sächsischer Meilenstein 2014“ sucht die erfolgreichsten Betriebsübergaben
„Sächsischer Meilenstein 2014“ sucht die erfolgreichsten Betriebsübergaben
Wettbewerbsauftakt zum „Sächsischen Meilenstein 2014“ am 12. Mai 2014 - Jury erwartet Bewerbungen von kleinen und mittleren Unternehmen aus Sachsen mit erfolgreich umgesetzter Nachfolgeregelung Thema bleibt brisant: jährlich suchen über 1000 Unternehmen in Sachsen einen Nachfolger – eine Unternehmensnachfolge sichert Arbeitsplätze und fachliche Kompetenz …
Bild: BBS und MBG blicken auf erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2018 zurückBild: BBS und MBG blicken auf erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2018 zurück
BBS und MBG blicken auf erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2018 zurück
– Gesamtinvestitionen in Höhe von 155,4 Millionen Euro in Sachsen ermöglicht Dresden, 23. Januar 2019 – Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) ermöglichten im Jahr 2018 Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 155,4 Millionen Euro im Freistaat Sachsen. Durch ihre Bürgschaften und Beteiligungen …
Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 119,1 Millionen Euro im Jahr 2016 ermöglicht...Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 119,1 Millionen Euro im Jahr 2016 ermöglicht...
Gesamtinvestitionen in Höhe von 119,1 Millionen Euro im Jahr 2016 ermöglicht...
Dresden, 27. Februar 2017. Im vergangenen Jahr ermöglichte die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) Gesamtinvestitionen im Freistaat Sachsen in Höhe von 119,1 Millionen Euro und konnten damit zur Schaffung und Erhaltung von 4.170 Arbeitsplätzen beitragen. Die BBS konnte im Jahr 2016 insgesamt …
Bild: BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor Bild: BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor
BBS und MBG legen Förderzahlen für das Corona-Jahr 2020 vor
Bürgschafts- und Beteiligungsvolumen auf insgesamt über 130 Mio. Euro verdoppeltDresden, den 26. Januar 2021: Die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) haben das Jahr 2020 mit einem historischen Ergebnis beendet: In den vergangenen zwölf Monaten wurden Bürgschaften und Garantien in Höhe von 103,6 …
Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 155,4 Millionen Euro im Jahr 2017 ermöglicht...Bild: Gesamtinvestitionen in Höhe von 155,4 Millionen Euro im Jahr 2017 ermöglicht...
Gesamtinvestitionen in Höhe von 155,4 Millionen Euro im Jahr 2017 ermöglicht...
Dresden, 23. Januar 2018. Im vergangenen Jahr ermöglichte die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) Gesamtinvestitionen im Freistaat Sachsen in Höhe von 155,4 Millionen Euro und konnten damit zur Schaffung und Erhaltung von 3.648 Arbeitsplätzen beitragen. Die BBS konnte im Jahr 2017 insgesamt …
Bild: „Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergebenBild: „Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergeben
„Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergeben
Ab dem 9. Mai 2016 rufen die Bürgschaftsbank Sachsen und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr alle erfolgreichen Nachfolger zur Teilnahme auf Der „Sächsische Meilenstein“ wird in den Kategorien familieninterne Nachfolge, unternehmensinterne Nachfolge und …
Sie lesen gerade: BBS und MBG Sachsen weisen zufriedenstellende Förderbilanz 2015 auf