openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MEHR YANG ALS YIN! WIE WIR JETZT UNSER IMMUNSYSTEM STÄRKEN

02.04.202008:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: MEHR YANG ALS YIN! WIE WIR JETZT UNSER IMMUNSYSTEM STÄRKEN
Das Immunsystem stärken durch die richtige Ernährung!
Das Immunsystem stärken durch die richtige Ernährung!

(openPR) Gesund zu bleiben ist momentan das Allerwichtigste. Das beste, was wir dem Virus entgegensetzen können, ist ein starkes Immunsystem. Dass viele Betriebe geschlossen haben, hat – so TCM-Expertin Isabella Obrist – durchaus auch Vorteile. Aus dem Home Office lassen sich Maßnahmen zur Prävention viel einfacher umsetzen. Neben einer peniblen Einhaltung der Hygiene, tragen v.a. folgende Maßnahmen zu einer stabilen Gesundheit bei:



1) Ausreichend Schlaf
2) Bewegung an der frischen Luft und nicht zuletzt:
3) die richtige Ernährung!

Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche enorm wichtig. Wir sollten daher 1-2 x täglich kleine Auszeiten für eine Runde an der frischen Luft einplanen.

Auch auf ausreichenden Schlaf sollten wir nun besonders achten! Nun, da morgens kein Wecker klingelt, können wir ausnahmsweise einmal unserem Biorhythmus folgen und dafür sorgen, dass wir genügend Schlaf bekommen!

Speziell für unsere Lunge ist es jedoch wesentlich, dass wir jetzt das Richtige essen. Warum? Isabella Obrist erklärt das so: Unsere Lunge steht in direkter Verbindung mit dem Verdauungssystem. Wir sollten darauf achten, momentan keine thermisch kalten Lebensmittel (also solche mit starker Yin-Qualität) zu uns zu nehmen. Diese veranlassen nämlich die Milz zur Schleimproduktion, was besonders die Lunge belastet.

Als “thermisch kalt” gelten z.B. Südfrüchte, wie Bananen und Zitrusfrüchte (diese leisten den Menschen dort, wo sie herkommen aufgrund ihrer kühlenden Eigenschaften gute Dienste, für uns ist die Wirkung kontraproduktiv); aber auch Milchprodukte sollten wir derzeit besser meiden.

Kräftigende Eigenschaften haben hingegen Lebensmittel wie Getreide, Gemüse der Saison und fermentierte Speisen. Vor allem Hirse, Hafer, klebriger Reis, Süsskartoffeln, Topinambur und Sauerkraut kräftigen das Qi der Lunge, tonisieren die Milz und kräftigen die Vitalenergie.

Umfassende Informationen zu gesunder Ernährung, sowie köstliche Chefkoch Rezepte vom Pfannkuchen bis zum Kartoffelgratin nach dem Prinzip der Fünf Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, finden Sie in unserem umfassenden Ernährungsberater “Glücksrezepte. Lebensfreude und Gesundheit nach den Fünf Elementen” von Isabella Obrist.

BIBLIOGRAFIE:
ISABELLA OBRIST/ JURGEN BUBECK
GLUCKSREZEPTE
Lebensfreude & Genuss nach den Funf Elementen
Kochbuch
Hardcover, 200 Seiten
50 Fotos
Format: 21 x 26 cm
€ 24,00 (D) / € 24,50 (A) ISBN: 978-3-943314-35-9

Gewinner des GOURMAND WORLD COOKBOOK AWARD 2017!

Mehr Informationen und eine Leseprobe finden Sie hier:
https://www.drachenhaus-verlag.com/yin-und-yang-gluecksrezepte/

Fordern Sie Ihr Presseexemplar an: E-Mail

DIE MITWIRKENDEN:
Isabella Obrist:
“Zu meiner Person:
• Nach einem vierjährigen Basiskurs und einem Praktikum in einem auf Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) spezialisierten Krankenhaus in Shanghai, sowie einem Aufenthalt bei den Mönchen am Tiantai Shan in der chinesischen Provinz Zhejiang, war es um mich geschehen: Das Thema TCM und die damit verbundene uralte, daoistische Philosophie von Yin & Yang mit der Fünf-Elemente-Lehre, ließen mich nicht mehr los.
• Ich begann, mich intensiver mit dem faszinierenden Feld der Ernährungslehre in der TCM zu befassen und machte gezielt weitere Ausbildungen in Buenos Aires und Aix en Provence. Schließlich eröffnete ich in Paris eine Praxis.
• Im Laufe meiner Tätigkeit wurde mir zunehmend bewusst, dass viele Beschwerden hausgemacht waren. Schon vor 2000 Jahren hatten die alten Chinesen erkannt, dass eine ausgewogene, bekömmliche und schmackhafte Ernährung der Grundstein für ein langes, glückliches und beschwerdefreies Leben ist.
• Deshalb gebe ich neben meiner Praxistätigkeit auch Kochkurse und Seminare, in denen die Fünf-Elemente-Lehre erklärt, und danach gekocht wird. Hier zeige ich den Leuten, dass man durchaus auch ohne viel Zeitaufwand gesundes Essen zubereiten kann, ohne auf Fertigprodukte zurückgreifen zu müssen.
• Die besten Rezepte habe ich schließlich in dem Buch "Glücksrezepte" gesammelt, das letztes Jahr im Drachenhaus Verlag erschienen ist. Dem Rezeptteil ist eine umfassende Einleitung über die Philosophie der Fünf Elemente vorangestellt.”

Der Fotograf:
Jürgen Bubeck studierte Visuelle Kommunikation in Darmstadt und Bielefeld.Seitdem lebt und arbeitet er als freier Fotograf und Künstler bei Stuttgart.
Bei den im Drachenhaus Verlag erscheinenden Kochbüchern treffen sich zwei seiner Leidenschaften – asiatisch Kochen und ästhetisch fotografierte Stills.

Die Verlegerin:
Nora Frisch, geboren in Wien, studierte Sinologie und Musikwissenschaften in Wien, Peking, Taipei und Heidelberg. Zwischendurch und nebenbei arbeitete sie als Werbetexterin, wissenschaftliche Assistentin und gründete eine Freie Schule.
Nach Abschluß der Promotion im Fach Moderne Sinologie, wurde im Oktober 2010 der Drachenhaus Verlag ins Leben gerufen mit dem Anliegen, Chinas lange Geschichte, die interessante Kultur, die vielfältigen Traditionen und das moderne Leben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wissenschaftlich fundiert und zugleich spannend und schön illustriert aufzubereiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082585
 985

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MEHR YANG ALS YIN! WIE WIR JETZT UNSER IMMUNSYSTEM STÄRKEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Drachenhaus Verlag

Bild: WILLKOMMEN IM JAHR DER SCHLANGE!Bild: WILLKOMMEN IM JAHR DER SCHLANGE!
WILLKOMMEN IM JAHR DER SCHLANGE!
Am 29. Januar 2025 beginnt das Jahr der Holz-Schlange, ein Jahr, das im Zeichen von Tiefe, Selbstreflexion, Transformation und spirituellem Wachstum steht. Diese Zeit lädt dazu ein, innere Einkehr zu halten, persönliche Entwicklungen zu fördern und neue Perspektiven zu gewinnen. Als Symbol der Weisheit bietet die Schlange die Möglichkeit, Wandel bewusst zu gestalten und sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben Fortschritte zu erzielen. Was das Jahr der Schlange in Kombination mit dem Holz-Element so alles mit sich bringt und worau…
22.01.2025
Bild: Eine neue China- oder doch eine neue Europastrategie?Bild: Eine neue China- oder doch eine neue Europastrategie?
Eine neue China- oder doch eine neue Europastrategie?
Die Forderungen nach einer »neuen Chinastrategie« werden häufig von Begriffen wie »Decoupling«, »Derisking«, oder »Systemrivale« begleitet. Risiken zu minimieren sind natürlich immer eine gute Sache. Doch eine komplette Abkoppelung von Chinas Wirtschaft ist utopisch. Eine bessere Strategie wäre es, jene Werte, die uns wirklich wichtig sind wie etwa individuelle Freiheit, Menschenrechte und Nachhaltigkeit selbstbewusst zu betonen. Dies gelingt jedoch nur, wenn man mit China im Gespräch bleibt. Und überzeugen kann man am besten, wenn man die De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schafe, soweit das Auge reichtBild: Schafe, soweit das Auge reicht
Schafe, soweit das Auge reicht
… Luftverschmutzung deutlich abnimmt. In Rot und Gold gehaltene dekorative Elemente schmücken Gebäude allerorts, das galoppierende Pferd übergibt den Staffelstab an das Schaf (?, yang). Ob nun Schaf oder Ziege, eines der großen aktuellen Gesprächsthemen, auch in Einkaufszentren, Supermärkten oder Schaufenstern prägt das neue Tierkreiszeichen das Bild: Weiße …
Bild: Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer vom 29.09-03.10.2017 in MünchenBild: Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer vom 29.09-03.10.2017 in München
Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer vom 29.09-03.10.2017 in München
… Kontraktur (bleibende Einschränkung der Beweglichkeit) verbessert. Wie es die Degeneration und Fixation der Gelenke verhindert und die Flüssigkeitszufuhr und Stärke der Gelenke verbessert. Yin Yang Sequenz und Yin Yoga (Chakrenbetonte Yin Sequenz), Meditation Sonntag, 1. Oktober 2017 / 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr (7 Unterrichtsstunden) Energetische …
Bild: Yin und Yang sind die Gegenpole des chinesischen DenkensBild: Yin und Yang sind die Gegenpole des chinesischen Denkens
Yin und Yang sind die Gegenpole des chinesischen Denkens
Yin und Yang ist ein philosophischer Ausdruck für Gegensätze: Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, männlich oder weiblich, kalt oder heiß. Es soll verdeutlichen, dass nur in der Einheit der Gegensätze eine Entwicklung möglich ist - denn wer nicht weiß, was groß ist, der kann auch nicht wissen, was klein ist. Man könnte auch sagen: Yin und Yang sind die …
Bild: Brettspiel „Yin Yang“: Die Gunst der Götter erlangenBild: Brettspiel „Yin Yang“: Die Gunst der Götter erlangen
Brettspiel „Yin Yang“: Die Gunst der Götter erlangen
Kaaks/Itzehoe|Oktober 2020 – Der Verlag Spielefaible veröffentlicht im Oktober das Brettspiel „Yin Yang“ vom taiwanesischen Autor DuGuWei. Die Besonderheit: Während der Partie schütteln die Spieler Münzen aus einem nachgebildeten Schildkrötenpanzer. Durch dieses eigenwillige Material und die besonderen Mechanismen passt der Titel perfekt in die Reihe …
Bild: Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer vom 29.09-03.10.2017 in MünchenBild: Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer vom 29.09-03.10.2017 in München
Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer vom 29.09-03.10.2017 in München
… Kontraktur (bleibende Einschränkung der Beweglichkeit) verbessert. Wie es die Degeneration und Fixation der Gelenke verhindert und die Flüssigkeitszufuhr und Stärke der Gelenke verbessert. Yin Yang Sequenz und Yin Yoga (Chakrenbetonte Yin Sequenz), Meditation Sonntag, 1. Oktober 2017 / 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr (7 Unterrichtsstunden) Energetische …
Bild: Paarbadewannen: Paarwellness und PaartherapieBild: Paarbadewannen: Paarwellness und Paartherapie
Paarbadewannen: Paarwellness und Paartherapie
Paarbadewanne YIN YANG von Trautwein Die Zeit zu zweit wird immer kostbarer. Gewünscht werden gemeinsame Behandlungen. Der Trend zu Paarbehandlungen zeigt dies deutlich. Jedoch nicht nur Paare, sondern auch z.B. Freundinnen oder Mutter und Tochter genießen die Zeit zu zweit. Die Yin Yang Paarbadewanne hat zwei separate Bademulden. Die Form der Wanne …
Bild: Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer in MünchenBild: Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer in München
Yin Yoga Teacher Training mit Tanja Seehofer in München
… Kontraktur (bleibende Einschränkung der Beweglichkeit) verbessert. Wie es die Degeneration und Fixation der Gelenke verhindert und die Flüssigkeitszufuhr und Stärke der Gelenke verbessert. Yin Yang Sequenz und Yin Yoga (Chakrenbetonte Yin Sequenz), Meditation Sonntag, 1. Oktober 2017 / 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr (7 Unterrichtsstunden) Energetische …
Sonnet präsentiert Yin Yang FireWire Mini Hub
Sonnet präsentiert Yin Yang FireWire Mini Hub
… einem FireWire 800- Anschluss je ein FireWire 800- und ein FireWire 400-Gerät gleichzeitig einsetzen IRVINE, USA, im Januar 2011 — Sonnet Technologies stellt heute den Yin Yang FireWire 800 zu FireWire 400/800 Mini Hub vor. Das handliche Zubehör ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss eines FireWire 800- und eines FireWire 400-Geräts an einen einzigen …
Bild: Yin Yogalehrer Teacher Training mit Tanja Seehofer im Februar 2018 in MünchenBild: Yin Yogalehrer Teacher Training mit Tanja Seehofer im Februar 2018 in München
Yin Yogalehrer Teacher Training mit Tanja Seehofer im Februar 2018 in München
… Kontraktur (bleibende Einschränkung der Beweglichkeit) verbessert. Wie es die Degeneration und Fixation der Gelenke verhindert und die Flüssigkeitszufuhr und Stärke der Gelenke verbessert. ? Yin Yang Sequenz und Yin Yoga (Chakrenbetonte Yin Sequenz), Meditation Tag 3: Mittwoch 09.00 - 12.30 (3,5 Std) / 13.30 - 17.00 (3,5 Std.) Energetische Aspekte …
Bild: Yin Yoga Lehrerausbildung mit Yin-Expertin Tanja Seehofer in SalzburgBild: Yin Yoga Lehrerausbildung mit Yin-Expertin Tanja Seehofer in Salzburg
Yin Yoga Lehrerausbildung mit Yin-Expertin Tanja Seehofer in Salzburg
… Körper aus der Perspektive der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Themen sind: - Übersicht Taoistische Philosophie (Basiswissen) - Die drei Säulen der TCM - Yin und Yang - Yin und Yang Meridiane, Visualisierungsübungen zum Erspüren der Meridiane, Energiefluss und Versorgungssystem der Meridiane, Meridiane und Chakren - Theorie der 5 Elemente - …
Sie lesen gerade: MEHR YANG ALS YIN! WIE WIR JETZT UNSER IMMUNSYSTEM STÄRKEN