openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona - Bundestag gibt grünes Licht für milliardenschweres Hilfspaket

27.03.202013:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Corona - Bundestag gibt grünes Licht für milliardenschweres Hilfspaket

(openPR) Der Bundestag hat einem milliardenschweren Hilfspaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise am 25. März 2020 zugestimmt und grünes Licht für den Nachtragshaushalt gegeben.

Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft empfindlich. Die Bundesregierung will Unternehmen und Selbstständige bei der Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen nicht im Regen stehen lassen und hat umfangreiche Schutzschirme gespannt. Der Bundestag hat dem Nachtragshaushalt am 25. März 2020 zugestimmt und finanzielle Mittel in Höhe von 156 Milliarden Euro freigegeben. Auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF mit einem Volumen von 600 Milliarden Euro wurde beschlossen. Dafür soll sogar die Schuldenbremse außer Kraft gesetzt werden. Der Bunderrat muss seine Zustimmung am 27. März noch geben, was aber als sicher gilt.



Für größere Unternehmen spannt die Bundesregierung einen 600 Milliarden Euro umfassenden Schutzschirm. Die Regierung will wichtige Garantien für die Unternehmen geben und die Betriebe notfalls auch ganz oder teilweise verstaatlichen. Sollte es so weit kommen, sollen die Betriebe am Ende der Krise wieder privatisiert werden. Unter diesen Schutzschirm können aber längst nicht alle Unternehmen schlüpfen. Gedacht ist er nur für Unternehmen mit hohen Umsatzerlösen und mindestens 250 Mitarbeitern. Kleinere Firmen, die für die Infrastruktur besonders wichtig sind, können ggf. ebenfalls unter den Schutzschirm rutschen.

Kleinere Firmen und Selbstständige sollen hingegen direkte Zuschüsse erhalten. Hierfür stehen insgesamt 50 Milliarden Euro bereit. Dieses Geld soll über die Bundesländer ausgezahlt werden.

Zudem können Kredite über die Förderbank KfW aufgenommen werden, die verschiedene Programme bereit hält. Außerdem können Unternehmen auch steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen und fällige Steuerzahlungen beispielsweise stunden lassen.

All diese Maßnahmen sind gedacht, die Liquidität der Unternehmen zu erhalten, damit sie die Corona-Krise wirtschaftlich überstehen. Doch neben den dringend benötigten finanziellen Hilfen, drängen sich natürlich noch eine ganze Reihe weiterer rechtlicher Fragen auf. Was passiert, wenn vertraglich vereinbarte Leistungen nicht eingehalten werden können? Können Sozialbeiträge gestundet werden oder wie wirkt sich die Corona-Epidemie am Kapitalmarkt aus und wie können Banken, Aktiengesellschaften, Stiftungen oder Family Offices gegensteuern?

Als interdisziplinär aufgestellte Wirtschaftskanzlei bietet MTR Rechtsanwälte kompetente Beratung und Lösungsansätze zu Möglichkeiten in der Corona-Krise aus einer Hand.

https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/corona.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081892
 500

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corona - Bundestag gibt grünes Licht für milliardenschweres Hilfspaket“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTR Legal Rechtsanwälte

Bild: Wirecard AG - Schadensersatzansprüche gegen Organe und WirtschaftsprüferBild: Wirecard AG - Schadensersatzansprüche gegen Organe und Wirtschaftsprüfer
Wirecard AG - Schadensersatzansprüche gegen Organe und Wirtschaftsprüfer
Wirecard AG - Schadensersatzansprüche gegen Organe und Wirtschaftsprüfer Nach der Insolvenz der Wirecard AG drohen Investoren hohe Verluste. Aktionäre und Anleger in die Wirecard-Anleihe und Derivate können Schadensersatzansprüche geltend machen. Wie hoch der Schaden für die Gläubiger der Wirecard AG sein wird, ist noch gar nicht abzusehen. Die Verbindlichkeiten des abgestürzten Dax-Unternehmens dürfen aber enorm sein. Alleine die Bankkredite sollen sich nach Medienberichten auf 1,6 Milliarden Euro belaufen. Hinzu kommen die Forderungen and…
Bild: Wirecard AG stellt Insolvenzantrag - Möglichkeiten der AnlegerBild: Wirecard AG stellt Insolvenzantrag - Möglichkeiten der Anleger
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag - Möglichkeiten der Anleger
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag - Möglichkeiten der Anleger Der Bilanzskandal der Wirecard AG endet vorerst in ihrer Insolvenz. Für die Anleger in Aktien und Anleihen der Wirecard stellt sich die Frage nach Schadensersatzansprüchen. Nachdem die Wirecard AG die Jahresbilanz für 2019 erneut nicht vorlegen konnte, weil die Wirtschaftsprüfer das Testat verweigerten und das Unternehmen wenig später mitteilte, dass 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten auf den Philippinnen wahrscheinlich überhaupt nicht existieren, zeichnete sich die Insolven…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jörg Nobis (AfD): "Die geplanten Soforthilfen müssen bei den Bedürftigen jetzt auch sofort ankommen“Bild: Jörg Nobis (AfD): "Die geplanten Soforthilfen müssen bei den Bedürftigen jetzt auch sofort ankommen“
Jörg Nobis (AfD): "Die geplanten Soforthilfen müssen bei den Bedürftigen jetzt auch sofort ankommen“
Jörg Nobis zur Ankündigung von Finanzministerin Heinold (GRÜNE), das Corona-Hilfspaket der Landesregierung auf eine Milliarde Euro aufzustocken: „Wichtig ist, dass die geplanten Soforthilfen bei den Bedürftigen jetzt auch sofort ankommen“ Kiel, 6. April 2020 Finanzministerin Monika Heinold (GRÜNE) hat heute angekündigt, dem Landtag einen zweiten …
Bild: Kurzarbeit in der Corona-Krise - Antragsteller sind zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtetBild: Kurzarbeit in der Corona-Krise - Antragsteller sind zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtet
Kurzarbeit in der Corona-Krise - Antragsteller sind zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtet
… Corona-Krise - Antragsteller sind zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtet Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzufedern, hat die Bundesregierung ein umfassendes Hilfspaket geschnürt. Dazu wurde auch die Beantragung von Kurzarbeitergeld erleichtert. Kurzarbeitergeld soll schnell helfen, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Virus Covid-19 …
Unserecoronahilfe Program
Unserecoronahilfe Program
… Anteilnahme bedankten sich beide mit einer Spende. Kevin Brück: „Die Idee für unser Hilfsprogramm war geboren. Spenden sammeln, um hiermit kostenlose Lebensmittelpakete für Bedürftige zu ermöglichen.“ Das Hilfspaket umfasst 20 essentielle Lebensmittel. Von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Reis und Nudeln. Die ersten Pakete wurden an Betroffene in Bayern …
Firmen und Selbständige stürzen sich auf Corona-Hilfsprogramme
Firmen und Selbständige stürzen sich auf Corona-Hilfsprogramme
… wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und dringend Liquidität brauchen. Zusätzlich zu den Notkrediten hat der Bundestag am Nachmittag ein Hilfspaket für Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler und Kleinunternehmer sowie einen Rettungsschirm für große Unternehmen beschlossen. Insgesamt haben die Maßnahmen ein Volumen von …
Unsere Corona Hilfe
Unsere Corona Hilfe
… Hilfe” gestartet. Unser Ziel - Kostenlose hochwertige Lebensmittelpakete für die Menschen, die unsere Unterstützung aktuell mit am meisten benötigen: Personen über 70 Krankenhausmitarbeiter Pflegemitarbeiter Polizisten Das Hilfspaket umfasst 20 essentielle Lebensmittel: von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Reis und Nudeln. Die ersten Pakete wurden …
Bild: Blaupause für ganz SüdeuropaBild: Blaupause für ganz Südeuropa
Blaupause für ganz Südeuropa
MdB a. D Gerhard Drexler fordert Volksabstimmung zu Griechenland-Hilfspaket/Petition zur Einreichung beim Deutschen Bundestag gestartet chn.ge/1HO4Ze4 FREYUNG/BRÜSSEL – Der ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete Gerhard Drexler (Freyung) hat eine Volksabstimmung zu einem weiteren Hilfspaket für Griechenland gefordert. „Wenn die griechische Regierung mit …
Bild: Gastro-MIS subventioniert Umstellung auf Bestell- und Lieferdienst mit Hilfspaket "GoDigital"Bild: Gastro-MIS subventioniert Umstellung auf Bestell- und Lieferdienst mit Hilfspaket "GoDigital"
Gastro-MIS subventioniert Umstellung auf Bestell- und Lieferdienst mit Hilfspaket "GoDigital"
… jetzt Bestell- und Lieferservice anzubieten - schnell und unbürokratisch. Die Gastro-MIS, einer der führenden Kassensystem-Anbieter in Deutschland, hat deshalb jetzt das Hilfspaket "GoDigital" für alle Amadeus360 Kunden geschnürt: Gratis Cloud-Anbindung der stationären AmadeusKassen, welche für die neuesten digitalen Features notwendig ist, und anschließend …
Exklusivrabatt auf iPads für Politiker – spielen statt debattieren
Exklusivrabatt auf iPads für Politiker – spielen statt debattieren
Wolfgang Schäubles Sudoku-Partie während der Bundestagsabstimmung über das Hilfspaket für Griechenland hat ein Nachspiel: das Berliner Unternehmen Miet24 gewährt heute direkt vor dem Bundestag allen Politikern einen Exklusivrabatt auf mStore iPads Diese Woche wurde im Bundestag darüber entschieden, ob das zweite Hilfspaket für Griechenland in Höhe von …
Bild: Corona - Darlehen und staatliche Fördermittel in Zeiten der KriseBild: Corona - Darlehen und staatliche Fördermittel in Zeiten der Krise
Corona - Darlehen und staatliche Fördermittel in Zeiten der Krise
… gewaltige Hilfsmaßnahmen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler damit sie Corona-Krise wirtschaftlich überstehen. Der Bundestag hat am 25. März bereits grünes Licht für das Hilfspaket gegeben, die Zustimmung des Bundesrats am 27. März gilt als sicher. Die geplanten Maßnahmen reichen von direkten Finanzspritzen über günstige Kredite bis hin …
Bild: Hilfspaket „Corona-Aid“. Mit kostenfreien Apps leichter durch die Krise.Bild: Hilfspaket „Corona-Aid“. Mit kostenfreien Apps leichter durch die Krise.
Hilfspaket „Corona-Aid“. Mit kostenfreien Apps leichter durch die Krise.
… Aufträge aller Art können mit Termin, Budget, Fotos u.v.m. an Mitarbeiter, Handwerker oder Helfer übermittelt und werden. Den Impuls zum Corona-Aid-Hilfspaket gab Harald Buchner, Vorstand der CONFIDENCE CENTER Information Logistics AG: „Viele Menschen helfen ehrenamtlich anderen, die Unterstützung benötigen. Unternehmen, die von der Krise weniger …
Sie lesen gerade: Corona - Bundestag gibt grünes Licht für milliardenschweres Hilfspaket