openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Waschbär AG

Bild: Waschbär AG
Waschbär AG
Waschbär AG

(openPR) Kompetenz in Waschanlagen
------------------------------

Ein sauberes Auto sieht nicht nur schön aus, sondern dient auch dem Werterhalt des Fahrzeuges und der Verkehrssicherheit. In einer mit modernster Technik ausgestatteten Waschanlage, wird Ihr Auto schonend, gründlich und umweltschonend gereinigt.

Das Kerngeschäft der Waschbär AG (https://www.waschbaer24.de/)ist seit 2010 der Betrieb von Hochleistungs-Waschstraßen an vier verschiedenen Standorten in Bayern. Das sind moderne Waschstraßen, bestens ausgestattete SB-Waschplätze, sowie Anlagen zur Innenreinigung, die für zuverlässig hervorragende Ergebnisse sorgen. Ein optimaler Service, langjährige Erfahrung der kompetenten und geschulten Mitarbeiter und attraktive Sonderkonditionen sowie Flatrate-Angebote sind wichtige Faktoren, warum das Unternehmen so erfolgreich ist.

Es gibt die verschiedensten Waschprogramme, angefangen vom "einfachen Waschen" bis hin zu "das Beste". Die Autos werden mit einem Schmutzlöser vorbehandelt und die Felgen erhalten eine Sonderbehandlung. Nach kurzer Einwirkzeit werden alle mineralischen Partikel mit Hilfe eines Hochdruckroboters entfernt. Danach wird der Unterboden gereinigt. Der Schmutz auf den Felgen wird mit 10 Hochdruckstrahlern bearbeitet. Die Waschtextilien werden im Nassbereich mit basischen Reinigungsmitteln behandelt, um die Gleitfähigkeit zu erhöhen und Lackschäden entgegenzuwirken.

Auch wer sein Auto selbst waschen möchte findet hier beim Waschbär den passenden Platz. Die SB-Waschplatz Anlage rückt mit Hochdruck und Bürste dem Schmutz zu Leibe. Auf den Waschbär-Waschplätzen können Kraftfahrzeuge bis zu einer Höhe von 3,10 Metern mit der modernen Brushless-Technologie gereinigt werden. Dieses System verhindert die Belastung der Umwelt. Die durch eine Waschanlage verursachten Emissionen werden durch den Einsatz intelligenter Technologie so weit wie möglich reduziert.

Der Waschbär AG ist umweltbewusstes Handeln sehr wichtig. Seit vielen Jahren ist Waschbär Mitglied im Umweltpakt Bayern.

Mehr über das innovative Unternehmen "Waschbär AG" erhalten Sie online auf der Webseite www.waschbaer24.de. (http://www.waschbaer24.de.)

Auch zu sehen ist die Waschbär AG vom 16. - 19. März 2020 auf "WELT" ab ca. 19:30 Uhr.




------------------------------

Pressekontakt:

Medienagentur Peter Nickel
Herr Peter Nickel
Theodor-Heuss-Str. 38
61118 Bad Vilbel

fon ..: +49 (0) 6101 55 99 0
web ..: https://www.m-pn.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1079605
 610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Waschbär AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Waschbären in Berlin - »Waschbär im Schlafrock« von Marien Loha erscheint bei PeriplanetaBild: Waschbären in Berlin - »Waschbär im Schlafrock« von Marien Loha erscheint bei Periplaneta
Waschbären in Berlin - »Waschbär im Schlafrock« von Marien Loha erscheint bei Periplaneta
(Pressemitteilung, Berlin, Periplaneta) Im Juli erscheint der Roman »Waschbär im Schlafrock« von Marien Loha im Periplaneta Verlag. In seinem Debüt erzählt der Berliner Autor und Slampoet eine Geschichte voller Situationskomik und seltsamer Begegnungen. Sein Protagonist ist Karl, der als Lokaljournalist mit Hang zum Phlegma ein relativ normales Leben …
Bild: Waschbär, Igel, Floh & Co - unterhaltsame Erzählungen zum Lesen und VorlesenBild: Waschbär, Igel, Floh & Co - unterhaltsame Erzählungen zum Lesen und Vorlesen
Waschbär, Igel, Floh & Co - unterhaltsame Erzählungen zum Lesen und Vorlesen
Die 13 liebevoll illustrierten Geschichten in Brigitte K. Jakobis "Waschbär, Igel, Floh & Co" entführen alle jungen Leser in eine fantastische Welt. ------------------------------ Wenn Waschbären eitel werden und Igel sich mit Hasen verbünden, um in fremde Gärten einzubrechen, dann geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Die Flöhe haben auch etwas …
Waschbär - Jagd hat vollkommen versagt
Waschbär - Jagd hat vollkommen versagt
Gau-Algesheim - 10. Februar 2014 Der Deutsche Jagdverband ruft seine Kleintierjäger zur verstärkten Fallenjagd auf Waschbär und Marderhund auf. Dabei suggeriert der Verband der Öffentlichkeit, der Waschbär stelle die größte akute Gefahr für das Fortbestehen von Sumpfschildkröte und Graureiher in Deutschland dar ! "Seit Jahren diskreditiert der Deutsche …
Bild: Fertig für den Winterschlaf?Bild: Fertig für den Winterschlaf?
Fertig für den Winterschlaf?
… gen Himmel. „Was ist das?“ fragt sich jeder. Natürlich - es ist der Igel in der neuen Herbst-/Winter-Kollektion der NICI GmbH. Mit seinen Freunden Rob Raccoon, dem Waschbär, Calvin Skunk, dem Stinktier und Frederic Fox, dem Fuchs, erkundet Hetch Hogan lieber den Wald. Der Winterschlaf kann warten… Ab Anfang August streift Hetch Hogan, der kleine, neugierige …
Bild: Aus Waschbärjäger in Leipzig wird Stadtfänger für SachsenBild: Aus Waschbärjäger in Leipzig wird Stadtfänger für Sachsen
Aus Waschbärjäger in Leipzig wird Stadtfänger für Sachsen
… es soweit, ab jetzt tritt das Team von Stadtfänger seinen Dienst an. Neuer Name und Internetauftritt aber immer noch die gleiche Passion – Wir fangen den Waschbär! Viele Leipziger und Mitbürger aus Sachsen klagen Tag für Tag ihr Leid über vermehrtes Auftreten von Waschbären und kleineren Wildtieren wie Fuchs, Marder und Co. Die kleinen possierlichen …
Jagd auf Waschbär und Marderhund ist sinnlos
Jagd auf Waschbär und Marderhund ist sinnlos
… bundesweit längsten Schonzeit für Füchse vom 15. Januar bis 15. August hat das Saarland in Deutschland Pilot-Charakter. Auf der anderen Seite ist nicht nachvollziehbar, warum Marderhund, Waschbär und weitere Beutegreifer überhaupt und dann auch noch ganzjährig ohne Schonung nachgestellt werden darf und warum Jagdhunde nach wie vor an lebenden Enten und …
Bild: Jägervereinigung Oberhessen startet Auswilderungsprojekt für heimischen UhuBild: Jägervereinigung Oberhessen startet Auswilderungsprojekt für heimischen Uhu
Jägervereinigung Oberhessen startet Auswilderungsprojekt für heimischen Uhu
… einen, eine durch die Verfolgung des Uhus unbesetzte Nische im Lebensraum Wald wieder zu füllen. Zum anderen wollen die Jäger der rasanten Zunahme von Fuchs und Waschbär entgegenwirken. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war der „König der Nacht“ vom Aussterben bedroht. Die Menschen bekämpften den Uhu, sie sahen in ihm einen Nahrungskonkurrenten und …
Deutscher Jagdschutzverband für die Fallenjagd im Siedlungsbereich
Deutscher Jagdschutzverband für die Fallenjagd im Siedlungsbereich
… umstrittenen Fallenjagd. In einer ersten Kontra-Position legte Wildtierschutz Deutschland bereits dar, dass die Fallenjagd und generell die Jagd auf Beutegreifer wie Marder, Waschbär, Fuchs und Dachs keineswegs zum Artenschutz beiträgt. So unter anderem nachzulesen in einer Forschungsarbeit von Langgemach/Bellebaum (Prädation und der Schutz bodenbrütender …
Bild: Gericke: Europa nimmt Waschbär aus der SchusslinieBild: Gericke: Europa nimmt Waschbär aus der Schusslinie
Gericke: Europa nimmt Waschbär aus der Schusslinie
… ist seit über 100 Jahren in Deutschland zuhause, das Bundesnaturschutzgesetz führt ihn längst als „heimische Art“ – trotzdem hat die EU den Waschbären auf ihre unionsweite „Liste der Invasiven Arten“ aufgenommen. „Ein Unding“, sagt der Europaabgeordnete Arne Gericke (Familien-Partei). Gemeinsam mit Umweltverbänden, Tierschützern und Waschbär-Experten …
Neu im Waschbär Baby-Shop - Kompostierbare Öko-Biowindel schont Umwelt und Babyhaut
Neu im Waschbär Baby-Shop - Kompostierbare Öko-Biowindel schont Umwelt und Babyhaut
… im Handel angebotenen Windeln ist zu weniger als 30% kompostierbar, deshalb ist auch eine teilweise Rückführung in den natürlichen Stoffkreislauf so gut wie unmöglich. Bei Waschbär gibt es nun eine ökologisch sinnvolle Variante, die zudem hautschonend ist: Wiona Biowindeln sind komplett kompostierbar, da die Folie nicht wie bei herkömmlichen Windeln …
Sie lesen gerade: Waschbär AG