openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im Waschbär Baby-Shop - Kompostierbare Öko-Biowindel schont Umwelt und Babyhaut

09.12.200812:28 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Einwegwindeln sind praktisch und aus dem Familienalltag nicht mehr wegzudenken. In ihrer herkömmlichen Form wird die Feuchtigkeit mit einer Kunststoff-Folie zusammengehalten, das macht Einwegwindeln zu einem Umweltproblem, außerdem führt die Staunässe bei Säuglingen und Kleinkindern nicht selten zu Hautirritationen. Auch das Restmaterial der meisten im Handel angebotenen Windeln ist zu weniger als 30% kompostierbar, deshalb ist auch eine teilweise Rückführung in den natürlichen Stoffkreislauf so gut wie unmöglich. Bei Waschbär gibt es nun eine ökologisch sinnvolle Variante, die zudem hautschonend ist: Wiona Biowindeln sind komplett kompostierbar, da die Folie nicht wie bei herkömmlichen Windeln aus nur einmalig verwendbarem Erdöl sondern aus Maisstärke besteht und deshalb zu 100% mikrobiologisch abbaubar ist. Die Biotonne bleibt allerdings tabu, da Fäkalien nicht über diesen Weg entsorgt werden dürfen. Ein weiterer Vorteil der Bio-Folie sind die vielen mikroskopisch kleinen Poren, die zwar eine Luftzirkulationen erlauben, nicht jedoch das Austreten von Flüssigkeit. Auch das Kissen der Windel besteht zu einem großen Teil aus Zellulose , das aus Holz von nachhaltig bewirtschaftetem Wald stammt und in einem Bleichverfahren ohne Chlor gereinigt wird. Ergänzt wird die Saugwirkung des samtweichen Zellstoffes durch einen Absorber mit Teeextrakt, der die Gerüche in der Windel bindet und gegen Viren, Pilze, Herpes und Bakterien schützt. Alle Bestandteile der Wiona Windel sind von einem unabhängigen Institut geprüft und als „allergiegetestet“ und „besonders hautfreundlich“ zertifiziert.
Die Verpackung besteht zu 90% aus Altpapier und kann dem Dualen System zugeführt werden. Bei Waschbär gibt es die Biowindel in vier Größen unter www.waschbaer.de oder über die telefonische Bestellannahme: 0180 - 5 39 56 56 (€ 0,14/Min Festnetz T-Com/Mobilfunknetze ggf. höher)
Weitere umweltfreundliche Baby-Produkte gibt es im Baby-Shop unter www.waschbaer.de.
Waschbär gilt als Pionier der Ökoszene und bot bereits vor 20 Jahren Umweltprodukte per Versand an. Heute ist Waschbär das größte Umwelt-Universalversandhaus Deutschlands mit einer breiten Palette von rund 4.000 Produkten, die den Alltag ökologisch lebbar machen, ohne dabei auf Lebensfreude, Genuss und Schönheit zu verzichten. Waschbär Produkte haben sich millionenfach bewährt: sie ersetzen in über 500.000 Haushalten herkömmliche Produkte durch umweltgerechte Alternativen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266513
 1866

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu im Waschbär Baby-Shop - Kompostierbare Öko-Biowindel schont Umwelt und Babyhaut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MainConsulting Public Relations GmbH

Ab 01. Januar 2009 sind alte Schnurlos-Telefone verboten
Ab 01. Januar 2009 sind alte Schnurlos-Telefone verboten
Neue strahlungsarme DECT-Modelle bieten gesunde und energiesparende Alternative In einer Pressemitteilung teilte die Bundesnetzagentur bereits am 27. Mai 2008 mit, dass ab dem 01. Januar 2009 die Betriebszulassung für schnurlose Telefone der so genannten „1. Generation“ erlischt. Wer ab 2009 dennoch weiterhin mit einem dieser Telefone telefoniert, kann eine Störung verursachen und muss mit einer satten Geldbuße rechnen. (weitere Informationen dazu unter www.bundesnetzagentur.de ). Hunderttausende von Verbrauchern nutzen heute noch analoge sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für das Kostbarste im Leben: Rundumschutz für empfindliche Babyhaut mit der S.A.M. Babypflege von MeraSanBild: Für das Kostbarste im Leben: Rundumschutz für empfindliche Babyhaut mit der S.A.M. Babypflege von MeraSan
Für das Kostbarste im Leben: Rundumschutz für empfindliche Babyhaut mit der S.A.M. Babypflege von MeraSan
… bis zu fünfmal dünner als die von Erwachsenen und gerade in den ersten Monaten sehr empfindlich. In Puncto Babypflege gilt es, die fehlenden Schutzmechanismen der Babyhaut zu unterstützen, ohne sie zu überpflegen. Die S.A.M. Babypflegeserie von MeraSan wurde speziell zum Schutz sensibler Babyhaut entwickelt und hilft dabei, den gesunden Eigenschutz der …
Bild: Grüne Weihnacht: Nachhaltige Geschenke für Babys und KinderBild: Grüne Weihnacht: Nachhaltige Geschenke für Babys und Kinder
Grüne Weihnacht: Nachhaltige Geschenke für Babys und Kinder
… Baby- und Kinderprodukte, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen. Mit einem Einkauf bei Sinfinis wird gleichzeitig fairer Handel und ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt unterstützt. Neuss, 17. Oktober 2017. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit stellt sich die Frage, womit man seinen Kindern, Nichten oder Enkeln eine Freude machen kann. Im neuen …
Nachhaltig im Internet einkaufen: Diese Onlineshops informieren Verbraucher am besten
Nachhaltig im Internet einkaufen: Diese Onlineshops informieren Verbraucher am besten
… Umwelt- und Sozialverträglichkeit ihres Produktsortiments informieren ? Top 5: Otto, Quelle, Conrad, Bonprix und Tchibo // Heimliche Sieger außer Konkurrenz: Öko-Onlineshops Memolife, Waschbär und Hess Natur --- Berlin, 13. Dezember 2017 – Wie leicht wird es Verbraucherinnen und Verbrauchern gemacht, die im Internet nachhaltige Produkte einkaufen wollen? …
Bild: Wiona Baby Windeln und BabypflegeBild: Wiona Baby Windeln und Babypflege
Wiona Baby Windeln und Babypflege
… durch elastische Beinbündchen dem Kleinkind die Bewegungsfreiheit die es braucht. Eine weiter Errungenschaft von Wiona ist das Babypflegesortiment. Um die zarte Babyhaut zu schützen verzichtet Wiona auf die Inhaltsstoffe Silikon, Stearin, Parafin, Alkohol, Konservierungsstoffe und dergleichen die Hautirritationen hervorrufen können. Wiona Babypflege …
Bild: Zarte Babyhaut braucht einen gezielten SonnenschutzBild: Zarte Babyhaut braucht einen gezielten Sonnenschutz
Zarte Babyhaut braucht einen gezielten Sonnenschutz
… Allerdings heißt es für Eltern auf einen konsequenten Sonnenschutz zu achten, damit die zarte Haut des Babys keinen Schaden nimmt. Grundsätzlich ist es nur zu empfehlen, die Babyhaut vor einem Zuviel an direkter Sonnenbestrahlung zu schützen. Aufgrund der noch sehr dünnen Haut, die sich erst mit einem zunehmenden Alter verdickt, genügen zumeist nur wenige …
kindsstoff: Der umweltfreundliche Baby Shop
kindsstoff: Der umweltfreundliche Baby Shop
… weder bei der Gewinnung der Rohstoffe noch im Produktionsprozess verwendet. kindsstoff nutzt bei der Produktion der Kinderbekleidung nur Stoffe, die mit keinen Umwelt- und Gesundheitsrisiken verbunden sind. Die Befolgung der GOTS-Kriterien beinhaltet außerdem, für ideale Arbeitsbedingungen und eine existenzsichernde Bezahlung der Angestellten zu sorgen. …
Schadstoffbelastung bei Lammfellen für Babys
Schadstoffbelastung bei Lammfellen für Babys
… sind die medizinische Gerbung (relugan) und pflanzliche (mimosa) Gerbung. Das Fell mit der s.g.medizinischen Gerbung ist schadstoffarm und von goldgelber Farbe. Für die empfindliche Babyhaut gibt es das rein pflanzlich gegerbte Mimosafell das ohne agressive Vorbehandlung und Färbung hergestellt wird. Hierbei wird der Gerbstoff aus der Rinde des Mimosabaums …
Bild: Babysutten Goes Green – neue Trendmarke für biologische BabyprodukteBild: Babysutten Goes Green – neue Trendmarke für biologische Babyprodukte
Babysutten Goes Green – neue Trendmarke für biologische Babyprodukte
… unbearbeitet zum Kunden kommen. Die neue Marke ist aber nicht nur etwas für umweltbewußte Eltern. Auch die Qualität der Stoffe, die auf chemische Zusätze verzichten, schmeicheln der Babyhaut und sorgen dafür, daß es nicht zu Hautirritationen und Unverträglichkeiten kommt. Und so haben alle gewonnen – die Umwelt, die Kunden, der Shop und natürlich das …
Aktuelle Angebote zur Babypflege – Was frischgebackene Eltern jetzt brauchen
Aktuelle Angebote zur Babypflege – Was frischgebackene Eltern jetzt brauchen
… Kleinkindern abgestimmt sind. Babyhandtücher und Gesundheitsprodukte für kleine Kinder Beim Baden von Babys kommt es nicht nur darauf an, spezielle Pflegeprodukte zur Reinigung empfindlicher Babyhaut zu verwenden, sondern auch auf das richtige Zubehör wie Baby-Badetücher mit integrierter Kapuze zum Trocknen zu verwenden. Die speziell für Babys konzipierten …
Bild: Die richtige Pflege des Babys in den ersten MonatenBild: Die richtige Pflege des Babys in den ersten Monaten
Die richtige Pflege des Babys in den ersten Monaten
… schmutzig werden, benötigen sie für die ersten sechs Wochen keine speziellen Baby-Pflegeprodukte. In den ersten Wochen gilt es, die noch nicht vollständig aufgebaute Barrierefunktion der Babyhaut zu unterstützen. Daher kann man getrost auf Pflegeprodukte verzichten und das Baby in der Anfangszeit mit einem weichen, feuchten Waschlappen und lauwarmen Wasser …
Sie lesen gerade: Neu im Waschbär Baby-Shop - Kompostierbare Öko-Biowindel schont Umwelt und Babyhaut