openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jägervereinigung Oberhessen startet Auswilderungsprojekt für heimischen Uhu

30.06.201418:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Jägervereinigung Oberhessen startet Auswilderungsprojekt für heimischen Uhu
Vielversprechender Anwärter: Uhu der Greifvogelwarte Feldatal
Vielversprechender Anwärter: Uhu der Greifvogelwarte Feldatal

(openPR) Grünberg, 30. Juni 2014 – Die Jägervereinigung Oberhessen e. V. bringt den Uhu nach Oberhessen. In enger Zusammenarbeit mit der Greifvogelwarte Feldatal startete der Verein Ende Juni ein Auswilderungsprojekt, mit dem die einst fast ausgerottete größte europäische Eule in Mittelhessens Wäldern angesiedelt werden soll. Ziel des Projektes ist es zum einen, eine durch die Verfolgung des Uhus unbesetzte Nische im Lebensraum Wald wieder zu füllen. Zum anderen wollen die Jäger der rasanten Zunahme von Fuchs und Waschbär entgegenwirken.



Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war der „König der Nacht“ vom Aussterben bedroht. Die Menschen bekämpften den Uhu, sie sahen in ihm einen Nahrungskonkurrenten und Unglücksbringer, sein Ruf galt als böses Ohmen. Es hieß, wenn man die sogenannte Adlereule mit ausgebreiteten Flügeln an Scheunentore nagele, schütze dies die Gebäude vor Blitzschlag und Verzauberung.

Längst ist man eines Besseren belehrt. Heute weiß man, dass der Uhu als Beutegreifer eine wichtige Rolle in der heimischen Fauna spielt. „Seit Anfang der 1970er-Jahre unternimmt man in Deutschland Bemühungen zur Wiederansiedlung des Uhus, die inzwischen auch Erfolge zeigen“, sagt Helmut Nickel, 1. Vorsitzender der Jägervereinigung Oberhessen e. V. „Dahinter stecken allerdings viel Engagement und ein hoher Zeitaufwand. Die Erfolge sind nur möglich durch die künstliche Aufzucht, Auswilderung und eine Bewachung der Brutplätze.“ Zudem eigne sich nicht jeder Uhu zum Auswildern. Die Jägervereinigung Oberhessen e. V., speziell ihr Ausschuss für Naturschutz und Biotoperhaltung, arbeitet bei dem aktuellen Auswilderungsprojekt in engem Schulterschluss mit der Greifvogelwarte Feldatal. Wo genau die Uhus in Kürze in die freie Wildbahn entlassen werden, bleibt vorerst geheim. „Die Vögel sollen sich von Neugierigen unbehelligt in ihre neue Umgebung einleben können“, erklärt Nickel. Geplant ist, zunächst zwei Uhus auszuwildern und ihnen je nach Projekterfolg weitere folgen zu lassen.

Mit einer Größe von 60 bis 75 cm und einer Flügelspannweite von bis zu 1,80 m ist der Uhu der größte europäische Eulenvogel. Die Jagdzeit des Beutegreifers reicht von der Dämmerung bis zum Sonnenaufgang. Er schlägt beispielsweise Krähen, Ratten, Mäuse, Feldhasen, Jungfüchse und eben auch Waschbären. „Waschbären wie auch Füchse haben hierzulande außer Infektionen keine natürlichen Feinde mehr“, betont Nickel. „Ihre Populationen nehmen deshalb stetig zu, was sich wiederum nachteilig auswirkt auf die Bestände ihrer jeweiligen Beutetiere, seien es Hasen, Bodenbrüter oder Singvögel.“

Hinzu kommt ein Hygieneproblem. Denn gerade der eigentlich aus Nordamerika stammende Waschbär sucht gerne die Nähe von Menschen: Er macht sich auf Dachböden und in Gärten breit, hinterlässt dabei neben Sachschäden beträchtliche Mengen Kot, in denen sehr häufig Spulwürmer zu finden sind. Über Flöhe, Läuse und Zecken in ihrem Fell können Waschbären Infektionskrankheiten auf Haustiere, Nutztiere und auch Menschen übertragen. Sie sind also nicht nur possierlich anzusehen – sie stellen mittlerweile ein ernstzunehmendes Problem dar.

„Wir Jäger stehen in der Verantwortung, die Populationen von Fuchs und Waschbär in Grenzen zu halten“, sagt Nickel. „Was kann es da Sinnvolleres für uns geben, als ‚Helfer’ einzusetzen und damit gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Artenschutz zu leisten?“ Im Gegensatz zum Uhu ließen sich andere Wildtiere in Deutschland nicht mehr ohne Weiteres auswildern. Dies gelte vor allem für Großraubwild wie Bär und Wolf, das den Menschen meide und daher große, störungsfreie Waldgebiete benötige. „Bei Tieren, deren Lebensraum aufgrund von Landschaftsveränderungen und einer hohen Siedlungsdichte nicht mehr existiert, ergibt eine Auswilderung schlichtweg keinen Sinn“, unterstreicht er.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Jägervereinigung Oberhessen e. V.
Am Hirtsgarten 3 35305 Grünberg
0172 6751601 06400 6580 info@jaegervereinigung-oberhessen.de www.jaegervereinigung-oberhessen.de
Helmut Nickel 1. Vorsitzender

News-ID: 803141
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jägervereinigung Oberhessen startet Auswilderungsprojekt für heimischen Uhu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jägervereinigung Oberhessen e. V.

Bild: Jägervereinigung Oberhessen: Jubiläumsfeier mit großem BläsertreffenBild: Jägervereinigung Oberhessen: Jubiläumsfeier mit großem Bläsertreffen
Jägervereinigung Oberhessen: Jubiläumsfeier mit großem Bläsertreffen
Grünberg, 10. Juli 2014 – Mit einem großen Festakt mit Bläsertreffen begeht die Jägervereinigung Oberhessen e. V. (JVO) am Samstag, 19. Juli 2014 ihr zehnjähriges Gründungsjubiläum. Zu den Feierlichkeiten im großen Saal der Gallushalle in Grünberg erwartet die JVO rund 300 geladene Gäste, darunter mehr als 150 Jagdhornbläser. Als Ehrengäste sind angekündigt: Anita Schneider, Landrätin im Landkreis Gießen, Dr. Jürgen Ellenberger, Präsident des Landesjagdverbandes Hessen, sowie der Bundes- und Landesbläserobmann Jürgen Keller. Neun Bläsergrup…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: UHU - Mit neun Tropfen zum KlebeweltrekordBild: UHU - Mit neun Tropfen zum Klebeweltrekord
UHU - Mit neun Tropfen zum Klebeweltrekord
UHU hat einen spektakulären neuen Klebeweltrekord für das GUINNESS WORLD RECORDS™* Buch aufgestellt: Mit nur neun Tropfen seines Allesklebers Super Strong & Safe wurde das sagenhafte Gesamtgewicht von über sechs Tonnen getragen und der offizielle Weltrekord des „schwersten mit Klebstoff gehobenen Fahrzeugs“ damit um mehr als eine Tonne überboten. …
Bild: UHU lagert Entgeltabrechnung an Cellent ausBild: UHU lagert Entgeltabrechnung an Cellent aus
UHU lagert Entgeltabrechnung an Cellent aus
… erwartet durch die Auslagerung erhebliche Kosteneinsparungen und Freiräume für das Kerngeschäft in der Personalwirtschaft Stuttgart, 12. Oktober 2005 - Der Klebstoffhersteller UHU hat seine Entgeltabrechnung an die Cellent AG, einen Komplettanbieter für Human-Resources-Dienstleistungen, ausgelagert. Cellent erstellt für die 450 aktiven UHU-Mitarbeiter …
Bild: Neue Corporate-Website für UHUBild: Neue Corporate-Website für UHU
Neue Corporate-Website für UHU
Moderner, klarer, übersichtlicher – so präsentiert sich die weltberühmte Klebstoffmarke nach dem Relaunch durch die Netzbewegung im Internet. Hinter der Traditionsmarke UHU verbirgt sich viel mehr als der berühmte „UHU DER ALLESKLEBER“. Heute bietet UHU eine Vielzahl von Produkten für die unterschiedlichsten Klebeanwendungen und Zielgruppen an. „Oberste …
Bild: Jägervereinigung Oberhessen: Jubiläumsfeier mit großem BläsertreffenBild: Jägervereinigung Oberhessen: Jubiläumsfeier mit großem Bläsertreffen
Jägervereinigung Oberhessen: Jubiläumsfeier mit großem Bläsertreffen
Grünberg, 10. Juli 2014 – Mit einem großen Festakt mit Bläsertreffen begeht die Jägervereinigung Oberhessen e. V. (JVO) am Samstag, 19. Juli 2014 ihr zehnjähriges Gründungsjubiläum. Zu den Feierlichkeiten im großen Saal der Gallushalle in Grünberg erwartet die JVO rund 300 geladene Gäste, darunter mehr als 150 Jagdhornbläser. Als Ehrengäste sind angekündigt: …
direct/ Neun Tropfen halten 3,9 Tonnen - UHU auf dem Weg ins Guinness-Buch der Rekorde
direct/ Neun Tropfen halten 3,9 Tonnen - UHU auf dem Weg ins Guinness-Buch der Rekorde
Stärkster Alleskleber der Welt: Neun Tropfen halten 3,9 Tonnen - der UHU Alleskleber Super Strong&Safe auf dem Weg ins "Guinness World Records(TM)"-Buch 2009 Bühl/Baden - Mit neun Tropfen UHU Alleskleber Super Strong&Safe zum Weltrekord: Eine Stunde lang haben zwei mit ihnen geklebte Stahlzylinder ein mehr als 3,9 Tonnen schweres Fahrzeug getragen. …
Bild: Vogelsberg, Wetterau, Lahn-Dill-Bergland: Wanderatlas OberhessenBild: Vogelsberg, Wetterau, Lahn-Dill-Bergland: Wanderatlas Oberhessen
Vogelsberg, Wetterau, Lahn-Dill-Bergland: Wanderatlas Oberhessen
Wanderatlas Deutschland veröffentlicht Ausflugstipps, GPS-Tracks und Tourenempfehlungen für Oberhessen (Beselich, 19. November 2010). Oberhessen ist nach Westerwald, Sauerland und Taunus das vierte Zielgebiet, das im Wanderatlas Deutschland vorgestellt wird. Ab Samstag (20.11.2010) werden täglich unter www.ich-geh-wandern.de kostenfrei Informationen …
Bild: Wo Hirsche in der Messehalle röhrenBild: Wo Hirsche in der Messehalle röhren
Wo Hirsche in der Messehalle röhren
12. Messe „Jagen – Reiten - Fischen - Offroad“ vom 1. bis 3. März 2013 in der Hessenhalle Alsfeld Alsfeld - Oberhessen wird wieder zum Mekka der Jäger, Fischer und Reiter sowie der Natur- und Outdoorfreunde: Die 12. überregionale Fachausstellung „Jagen - Reiten - Fischen - Offroad“ lädt vom 1. bis 3. März 2013 ins Messezentrum Hessenhalle Alsfeld (Vogelsbergkreis) …
Bild: UHU klebt mit SAP ERPBild: UHU klebt mit SAP ERP
UHU klebt mit SAP ERP
Der Klebstoffhersteller UHU hat sich für einen internationalen Roll-Out von SAP ERP entschieden. Der mittelständische Markenhersteller will dabei von Best Practices profitieren, international einheitliche Geschäftsprozesse schaffen und diese an SAP-Standards anpassen. Die Einführung übernimmt der SAP-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH. Das …
Bild: Netzbewegung realisiert den UHU Kids-Club - eine Welt zum Spielen & BastelnBild: Netzbewegung realisiert den UHU Kids-Club - eine Welt zum Spielen & Basteln
Netzbewegung realisiert den UHU Kids-Club - eine Welt zum Spielen & Basteln
Der neue UHU Kids-Club bietet Kindern von 6-10 eine kleine interaktive Welt zum Spielen, Entdecken, Lernen und Basteln. Die Besucher können dabei gemeinsam mit dem UHU auf eine Erkundungstour gehen, denn in der Spielwelt sind viele tolle Dinge versteckt. Zum Beispiel die Bastelobjekte: Mit dem kleinen Schweinchen, dem Frosch oder dem Haus kann der Besucher …
Bild: Der UHU Klebeberater für das iPhoneBild: Der UHU Klebeberater für das iPhone
Der UHU Klebeberater für das iPhone
… zunächst die beiden Werkstoffe die er verkleben möchte und entscheidet dann, ob die Verklebung punktuell oder flächig erfolgen soll. Der Klebeberater verrät ihm, welches Produkt von UHU für den Job am besten geeignet ist. Der UHU-Klebeberater ist gratis im App-Store bei iTunes erhältlich. Aktuell wird an der Android Version der App gearbeitet. Kunde: …
Sie lesen gerade: Jägervereinigung Oberhessen startet Auswilderungsprojekt für heimischen Uhu