openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Per Abfindung in den Ruhestand - Ein etwas anderer Finanzratgeber

Bild: Per Abfindung in den Ruhestand - Ein etwas anderer Finanzratgeber
"Per Abfindung in den Ruhestand" von Peter Ranning

(openPR) Peter Ranning stellt den Lesern in "Per Abfindung in den Ruhestand" ein geballtes Spezial-Wissen zur Verfügung.
------------------------------

Kosteneinsparungen sind in der Unternehmenswelt an der Tagesordnung und meist sind es die normalen Angestellten, die darunter leiden. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft, vor allem um ihren Ruhestand, wenn sie in einem gewissen Alter ihren Job verlieren. Oft sind sie zu alt, um von anderen Unternehmen angestellt zu werden, aber zu jung, um bereits Rente zu erhalten. Die Abfindung ist wahrscheinlich nicht genug, um den Zeitpunkt bis zur Rente zu überbrücken. Was kann man unter diesen Umständen tun? Peter Ranning will betroffenen Arbeitnehmern dabei helfen, die richtigen Entscheidung zu treffen, in Verhandlungen die richtigen Argumente zu finden, keine Fehler bei der Formulierung von Verträgen zu begehen und möglichst optimale Gestaltungswege zu finden.

Das Buch "Per Abfindung in den Ruhestand" von Peter Ranning, auch bekannt als "Der Privatier", stellt viel Wissen über die Optimierung von Aufhebungsverträgen, Abfindungen, Steuern, Arbeitslosengeld, Kranken- und Rentenversicherung bereit. Selbst Personalabteilungen, Ämter und Behörden sowie Steuerberater können hier noch dazulernen. Viele der hier erläuterten Gestaltungen und Vorgehensweisen haben das Potenzial, fünfstellige Euro-Summen einzusparen. Alle Strategien sind natürlich vollkommen legal, wurden mit entsprechenden Gesetzesgrundlagen untermauert und anhand aktueller Zahlen berechnet.

"Per Abfindung in den Ruhestand" von Peter Ranning ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-01434-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID128136)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078623
 260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Per Abfindung in den Ruhestand - Ein etwas anderer Finanzratgeber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die „eierlegende Wollmilchsau“ - Es gibt sie dochBild: Die „eierlegende Wollmilchsau“ - Es gibt sie doch
Die „eierlegende Wollmilchsau“ - Es gibt sie doch
Dingolfing, 16.04.2010: Ein Traum wird wahr für alle, die z. B. ihren Job per Abfindung aufgeben oder den Betrieb verkaufen. Sie haben die Möglichkeit auf eine lebenslange Altersrente ohne einen Cent selbst bezahlen zu müssen. Selbst nach Abzug der Beratungskosten für den Steuerberater bleibt oft noch genügend für ein üppiges Festessen übrig. Dies ermöglicht …
Bild: Abfindung bei Kündigung - Ein ÜberblickBild: Abfindung bei Kündigung - Ein Überblick
Abfindung bei Kündigung - Ein Überblick
Wer die Kündigung des Arbeitsvertrages erhält, hofft meist auf eine Abfindung durch den Arbeitgeber. Ob und in welcher Höhe eine Abfindung verlangt werden kann, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Hier finden Sie die wichtige Informationen über Voraussetzungen und Höhe einer Abfindung, zu leistende Steuern und mögliche Konflikte mit dem Arbeitslosengeld. …
Neuer Ärzte-Ratgeber zur Ruhestandsplanung
Neuer Ärzte-Ratgeber zur Ruhestandsplanung
… die Autoren Michael Huber ist Dipl.-Betriebswirt (BA), Certified Financial Planner (CFP) und Leiter der VZ-Niederlassungen in Frankfurt und Düsseldorf. Der Autor mehrerer Finanzratgeber ist seit 15 Jahren als Kundenberater und Referent für Ruhestandsplanung tätig. Thomas Karch ist Dipl.-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er ist Mitinhaber …
Bild: Wirtschaftsnachrichten und FinanzratgeberBild: Wirtschaftsnachrichten und Finanzratgeber
Wirtschaftsnachrichten und Finanzratgeber
Umfasst Wirtschaftsnachrichten, Wirtschaftsnews, Finanzratgeber ------------------------------ Kompetente Wirtschaftsnachrichten: Die Wirtschaftsnews Wir alle sind Konsumenten. Und die meisten von uns sind Arbeitnehmer. Manche von uns sind sogar Unternehmer. Und damit sind wir ein Teil der Wirtschaft. In Deutschland hat sich das Konzept der sozialen …
Bild: Abfindung und Berechnung der AbfindungBild: Abfindung und Berechnung der Abfindung
Abfindung und Berechnung der Abfindung
Abfindung und Berechnung der Abfindung Die Trennung im Arbeitsrecht und die Verhandlung über eine Abfindung, ob im Rahmen eins Aufhebungsvertrags, eines Abwicklungsvertrages oder im Arbeitsgerichtsverfahren ist so vielfältig wie die Kennzahlen des jeweiligen Arbeitsverhältnisses- die betroffene Branche, die Struktur und Größe des Betriebs. Eine Analyse …
Bild: LAG Nürnberg: Geringere Abfindung für ältere ArbeitnehmerBild: LAG Nürnberg: Geringere Abfindung für ältere Arbeitnehmer
LAG Nürnberg: Geringere Abfindung für ältere Arbeitnehmer
Einführung in die AbfindungEine Abfindung ist eine einmalige Zahlung, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer leistet, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird. Ein Anspruch auf eine Abfindung besteht jedoch nicht automatisch, sondern nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Abfindung dient als finanzielle Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes …
Bild: Anrechnung des Geschäftsführergehalts auf die Pensionszahlungen bei Weiterarbeit im RuhestandBild: Anrechnung des Geschäftsführergehalts auf die Pensionszahlungen bei Weiterarbeit im Ruhestand
Anrechnung des Geschäftsführergehalts auf die Pensionszahlungen bei Weiterarbeit im Ruhestand
… steuerlich wasserdichte Gestaltung gibt, finden Sie untenstehend. Insbesondere ist hier zu überlegen, ob Sie sich vor der Fortsetzung der Geschäftsführertätigkeit über eine Abfindung Ihre Pension auszahlen lassen und beizeiten eine klare Abrede darüber treffen, um steuerlich nicht wegen verdeckter Gewinnausschüttungen (vGA) anzuecken. Auch andere Alternativgestaltungen …
Bild: Die WirtschaftsnewsBild: Die Wirtschaftsnews
Die Wirtschaftsnews
Umfasst Wirtschaftsnachrichten, Wirtschaftsnews, Finanzratgeber ------------------------------ Kompetente Wirtschaftsnachrichten: Die Wirtschaftsnews Wir alle sind Konsumenten. Und die meisten von uns sind Arbeitnehmer. Manche von uns sind sogar Unternehmer. Und damit sind wir ein Teil der Wirtschaft. In Deutschland hat sich das Konzept der sozialen …
Bild: Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt - 7 Antworten zu Kündigung, Aufhebungsvertrag und AbfindungBild: Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt - 7 Antworten zu Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt - 7 Antworten zu Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung
… zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber über die Konditionen einer Vertragsbeendigung, also eine Aufhebungsvereinbarung. Dabei ist einer der Schwerpunkte das Aushandeln einer Abfindung. Hierzu die 7 wichtigsten Fragestellungen: 1.Habe ich einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung? Bei Arbeitnehmern herrscht vielfach die Fehlvorstellung, dass bei der …
Bild: BASF streicht in der Zentrale bis 2022 weltweit 2.000 JobsBild: BASF streicht in der Zentrale bis 2022 weltweit 2.000 Jobs
BASF streicht in der Zentrale bis 2022 weltweit 2.000 Jobs
… Corona-Pandemie zu tun haben, sondern ein bereits seit langem geplanter Stellenabbau sein. BASF beabsichtigt auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten und plant vielmehr ein Abfindungsprogramm, welches die Arbeitnehmer annehmen können oder auch ablehnen können. Im ersten Halbjahr 2020 konnten so 250 Stellen gestrichen werden. Neueinstellungen gibt es kaum …
Sie lesen gerade: Per Abfindung in den Ruhestand - Ein etwas anderer Finanzratgeber