openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forschungsprojekt SEAMLESS zu B2B-integrierten Smart Services gestartet

19.02.202013:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Forschungsprojekt SEAMLESS zu B2B-integrierten Smart Services gestartet

(openPR) Bretten, 19. Februar 2020 – Zum Projektstart von SEAMLESS (simulationsgestützte, assistenzsystembasierende Engineering- und Maintenance-Dienstleistungen für Lean Aftersales-Services) trafen sich Vertreter der beteiligten Institute und Unternehmen, darunter die SEEBURGER AG, in Hanau am 4. und 5. Februar 2020. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt hat die Entwicklung und Erprobung internetbasierter Dienstleistungen für komplexe Produkte, Produktionsprozesse und –anlagen sowie deren Geschäftsmodelle zum Ziel.


Die Verknüpfung von Produkten, Maschinen, Prozessen und Services zu intelligenten Dienstleistungen (sog. Smart Services) dient Unternehmen zunehmend zur Wettbewerbsdifferenzierung. Dazu zählen Aftersales-Services, wie Prozessoptimierung, Schulung, Instandhaltung, Umbau und Modernisierung, die auch im Maschinen- und Anlagenbau als wesentlicher Bestandteil der Wertschöpfung immer stärker an Bedeutung gewinnen.

Plattform für simulationsgestützte Smart Services
Diese datengetriebenen Services zwischen Anbietern und Anwendern auch im Mittelstand effizient bereitzustellen und zu nutzen, steht im Fokus des Forschungsprojektes SEAMLESS. Ziel ist die Entwicklung und Bereitstellung von Simulationstools auf einer cloudbasierten Plattform „Simulation enhanced Assessment as a Service (SeAaaS)“, die es Anwendern ermöglicht, unterschiedliche Simulatoren synergetisch zu kombinieren und für smarte Services, etwa durch Augmented-Reality-Anwendungen, zu nutzen. Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sollen so in die Lage versetzt werden, mit neuen simulationsgestützten Aftersales-Services ihre digitale Servicekompetenz auf Basis von IoT-Plattformen auszubauen und somit Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
„Wir freuen uns, mit der gebündelten Kompetenz der Partner neue Lösungen zur Bereitstellung und Durchführung von digitalen Services für den Maschinen- und Anlagenbau aufzubauen“, so Viktor Schubert, Produktmanager IoT/ Industrie 4.0 und Projektleiter seitens SEEBURGER. Als Projektpartner investiert die SEEBURGER AG in die Zukunftsfelder ihrer Kernkompetenz, der Business Integration, um eine effiziente, sichere und kontrollierte Bereitstellung und Nutzung von digitalen Services im B2B anzubieten, die moderne IT-Architekturen des Edge-, Fog- und Cloud-Computing berücksichtigt.

Weitere Partner im Projekt SEAMLESS sind Actimage GmbH Kehl, Dieffenbacher GmbH Eppingen, EKS InTec GmbH Weingarten, EXAPT Systemtechnik GmbH Aachen, FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe, Innolite GmbH Aachen, SimPlan AG Hanau, TU Chemnitz (Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement) und das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen.
SEAMLESS wird mit Mitteln des BMBF gefördert und vom Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe (PTKA) betreut.
Weitere Informationen zur SEEBURGER BIS IoT/Industrie 4.0-Lösung als Schlüssel zu integrierten digitalen Wertschöpfungsketten unter http://bit.ly/38SqxHC

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1077498
 918

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forschungsprojekt SEAMLESS zu B2B-integrierten Smart Services gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Smarte resiliente Hotels in Krisenzeiten etablieren
Smarte resiliente Hotels in Krisenzeiten etablieren
Neue Studie aus dem Verbundforschungsprojekt »FutureHotel« liefert Digitalisierungsansätze für die krisengeplagte Hotelbranche Die Hotel- und Tourismusbranche leidet aufgrund ihrer zahlreichen Services mit persönlichem Kontakt besonders unter der aktuellen Krise. Wie können Hotels diese Krise überstehen und den Betrieb – mit Mindestabstand – wieder aufnehmen? …
Bild: Aperto startet neue Wissensreihe “How to Wow – Digital Insider”Bild: Aperto startet neue Wissensreihe “How to Wow – Digital Insider”
Aperto startet neue Wissensreihe “How to Wow – Digital Insider”
… Jahr erörtern Fachleute der Agenturgruppe künftig praxisnahe Themen. Die Reihe startet mit dem Thema „How to connect Web, Tab & App. Wie Sie mit geräteübergreifenden Seamless Service Experiences Erfolg haben.“ Dieses Insider-Wissen wird in naher Zukunft von großer Bedeutung sein: In 2013 sanken die PC Verkäufe bereits um 10%[1] während die Tablets …
Praxiserprobt von Anfang an: SmartLive entwickelt innovative Smart-Home-Lösungen im Living Lab
Praxiserprobt von Anfang an: SmartLive entwickelt innovative Smart-Home-Lösungen im Living Lab
… Wänden installiert und konfiguriert werden. Dies ist immer noch mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden und kann fast nur von Experten durchgeführt werden. Das Forschungsprojekt SmartLive hat sich zum Ziel gesetzt, diese Hürden abzubauen und innovative, für jeden Nutzer einfach zu installierende Smart-Home-Lösungen zu entwerfen. Das vom Bundesministerium …
Bild: Branchenführer tauschen Erfolgsstrategien auf der BigIdeas Konferenz 2010 in Chicago ausBild: Branchenführer tauschen Erfolgsstrategien auf der BigIdeas Konferenz 2010 in Chicago aus
Branchenführer tauschen Erfolgsstrategien auf der BigIdeas Konferenz 2010 in Chicago aus
… Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen diskutieren als Podiumssprecher ihre Best Practices mit den Teilnehmern. Die Foren sind thematisch in 3 Bereiche aufgeteilt: Achieving a Seamless Lead-To-Order Process Das Podium stellt den Zusammenhang von ROI-Steigerung mit dem Einsatz der richtigen Softwarelösungen her. DieRunde setzt sich zusammen aus: • Mike …
Bild: CeBIT 2008 - Das Elsass zeigt FlaggeBild: CeBIT 2008 - Das Elsass zeigt Flagge
CeBIT 2008 - Das Elsass zeigt Flagge
… Balancing gewährleistet eine intelligente Lastverteilung für MTS-Server. AppliDis Universal Printing ermöglicht das Universal Printing für Microsoft Terminal Server-Umgebungen und AppliDis Seamless die Funktionalitäten für Microsoft Terminal Server-Umgebungen. Seit ihrer Gründung im Jahre 1982 konzentriert sich die französische Firma NEOL auf die Entwicklung …
Bild: PSI präsentiert neue energiewirtschaftliche Lösungen auf der E-world 2011Bild: PSI präsentiert neue energiewirtschaftliche Lösungen auf der E-world 2011
PSI präsentiert neue energiewirtschaftliche Lösungen auf der E-world 2011
… energy“ in Halle 7 zeigt PSI darüber hinaus Systemkomponenten für das intelligente Energiemanagement. PSI erarbeitet als Teil eines Konsortiums im E-Energy-Forschungsprojekt „Smart Watts“ wesentliche Komponenten eines Informations- und Steuerungssystems für Erzeuger, Anbieter und Kunden zur optimalen Nutzung der intelligenten Energienetze („Smart Grids“).
Bild: Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vorBild: Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor
Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor
Auf den kommenden M-Days vom 13. Bis 14. Mai 2014 in Frankfurt wird das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt E-Docs Lösungen zur Ad-hoc-Beschaffung und zum elektronischen Rechnungsaustausch vorstellen. Dazu zählt auch eine Lösung zum Einsatz des ZUGFeRD-Standards für kleine und mittlere Unternehmen. Bonpago ist spezialisiert auf die Kommunikation zwischen …
Aspect Support setzt auf Unified Communications und steigert so die Kundenzufriedenheit
Aspect Support setzt auf Unified Communications und steigert so die Kundenzufriedenheit
… Communications (UC) Lösungen, hat die Arbeit im eigenen Support Call Center durch den Einsatz von Unified Communications Funktionen und der UC Applikation Seamless Customer Service für das Contact Center nachweislich verbessert. Die Abteilung Aspect® Technical Services nutzt Seamless Customer Service für umfassendes Inbound-Routing, sprachbasierten Self …
FIR-Projekt gewinnt bei Technologiewettbewerb
FIR-Projekt gewinnt bei Technologiewettbewerb
… der globalen Markterschließung unterstützen. Die Arbeiten im Projekt „Smart Farming Welt“ werden sich dabei auf die Landwirtschaftsbranche konzentrieren. „Mit unserem Forschungsprojekt verfolgen wir das Ziel, Maschinen aus dem landwirtschaftlichen Pflanzenbau mithilfe einer Serviceplattform hersteller- und unternehmensübergreifend zu vernetzen, um so …
Committed to promoting intelligent manufacturing works in the future
Committed to promoting intelligent manufacturing works in the future
… automotive components company in China.¬ SEEBURGER, as a global leading B2B/EDI solution and software provider, has been focused on automotive industry for over 30 years, offers seamless internal and external business integration solutions, acts as the integration engine to drive digital transformation and leads the way to industry 4.0 for automotive …
Sie lesen gerade: Forschungsprojekt SEAMLESS zu B2B-integrierten Smart Services gestartet