openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor

Bild: Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor
Dr. Donovan Pfaff (Foto: Bonpago)
Dr. Donovan Pfaff (Foto: Bonpago)

(openPR) Auf den kommenden M-Days vom 13. Bis 14. Mai 2014 in Frankfurt wird das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt E-Docs Lösungen zur Ad-hoc-Beschaffung und zum elektronischen Rechnungsaustausch vorstellen. Dazu zählt auch eine Lösung zum Einsatz des ZUGFeRD-Standards für kleine und mittlere Unternehmen.

Bonpago ist spezialisiert auf die Kommunikation zwischen Lieferanten und Kunden im B2B-Bereich mit Fokus auf Prozessoptimierung im Spontaneinkauf, Rechnungsaustausch und Zahlungsabwicklung. Im Rahmen des Forschungsprojektes werden die entwickelten innovativen Services im Bereich der Ad-ho-Beschaffung sowie des elektronischen Rechnungsaustauschs etabliert. Gerade die Anbindung kleiner und mittlerer Unternehmen an elektronischen Prozessen ist hier immer eine Herausforderung.

Dazu Christian Nauth, Mitarbeiter im Forschungsprojekt: „In den vergangenen Monaten konnten wir bereits erste Konzerne und Mittelstandsunternehmen für die Lösungen im Spontaneinkauf sowie für den elektronischen Rechnungsaustausch gewinnen. Wir bieten dafür verschiedene Möglichkeiten, um elektronische Rechnungen zu versenden. Dazu zählt auch die Möglichkeit, Rechnungen mit einem kostenlosen Druckertreiber zu versenden und daraus eine ZUGFeRD-Rechnung zu erstellen. Die einfachste und beliebteste Art des Rechnungsversands ist jedoch der Versand einer PDF-Rechnung als Email. Hier kommt dann unser Werkzeug zum Auslesen der Daten zum Tragen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794448
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bonpago GmbH

Bonpago und A.B.S. Global Factoring laden zum kostenlosen Webinar „Liquidität ist Trumpf“
Bonpago und A.B.S. Global Factoring laden zum kostenlosen Webinar „Liquidität ist Trumpf“
Praxisinformationen für eine erfolgreiche Einführung der E-Rechnung Die Bonpago GmbH lädt gemeinsam mit der A.B.S. Global Factoring AG im November und Dezember zum Webinar „Liquidität ist Trumpf! Wie Sie mit E-Rechnung und flexiblen Finanzierungslösungen wirtschaftlich punkten können“ ein. Die Termine finden am 24. November 2020 um 19 Uhr, 26. November 2020 um 11 Uhr, 2. Dezember 2020 um 19 Uhr sowie am 4. Dezember 2020 um 11 Uhr statt. In dem einstündigen Vortrag erläutern die Referenten Dr. Donovan Pfaff, Gründer und CEO der Bonpago GmbH,…
Bild: Seminare in einer italienischen TraumregionBild: Seminare in einer italienischen Traumregion
Seminare in einer italienischen Traumregion
Bonpago eröffnete Teamevent- und Seminarzentrum in den italienischen Marken Für Meetings, Teamevents und Seminare mit einer ganz besonderen Note eröffnete das Beratungsunternehmen Bonpago das Borgo Casa Dottore in Montefiore dell‘ Aso. In zwei Doppelzimmern sowie fünf Apartments bietet es Platz für bis zu 15 Personen. Zur Ausstattung des aufwändig ausgebauten Landhauses gehört ein großer Besprechungsraum, der mit Beamer, Monitor und Toolkits funktionell ausgestattet ist. Gästen, die ihr eigenes Seminar planen, steht das neue Teamevent- und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umstellung auf E-Rechnung für kommunale AnforderungenBild: Umstellung auf E-Rechnung für kommunale Anforderungen
Umstellung auf E-Rechnung für kommunale Anforderungen
… Jahren Unternehmen und öffentliche Institutionen bei der Optimierung der Rechnungsbearbeitung und der Einführung von elektronischen Rechnungen. Im Rahmen des Forschungsprojekts E-Docs (www.e-docs-standards.de) führt Bonpago in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt eine Studie durch, die den elektronischen Rechnungsaustausch („E-Invoicing“) …
Bild: Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnungBild: Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnung
Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnung
… den Einsatz der elektronischen Rechnung im öffentlichen Auftragswesen in den Fokus. Der Leitfaden entstand unter Mitarbeit von Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer der Bonpago GmbH, eines der führenden Beratungshäuser für das Financial Supply Chain Management bundesweit. Der „Leitfaden Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung – Grundlagen, …
ZUGFeRD - erster Dominostein für den elektronischen Rechnungsaustausch bei kleinen und mittleren Unternehmen
ZUGFeRD - erster Dominostein für den elektronischen Rechnungsaustausch bei kleinen und mittleren Unternehmen
Der auf der CeBIT vorgestellte Standard für den elektronischen Rechnungsaustausch ZUGFeRD wird von der Bonpago GmbH und dem vom BMWi geförderten Projekt E-Docs unterstützt. Der erste Stein in der Reihe ist gefallen – nun muss intensiv weitergearbeitet werden. Frankfurt, 20. März 2013 – Durch den Einsatz elektronischer Rechnungen wird in Großkonzernen …
Bild: Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnungBild: Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnung
Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnung
… Einsatz der elektronischen Rechnung im öffentlichen Auftragswesen in den Fokus. Der Leitfaden entstand unter Mitarbeit unter anderem von Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer der Bonpago GmbH, eines der führenden Beratungshäuser für das Financial Supply Chain Management bundesweit. Am 26. Mai 2014 ist eine neue europäische Richtlinie über die elektronische …
Bild: Bonpago auf der CeBIT 2013: Papier-Rechnungen werden intelligentBild: Bonpago auf der CeBIT 2013: Papier-Rechnungen werden intelligent
Bonpago auf der CeBIT 2013: Papier-Rechnungen werden intelligent
Das Beratungshaus Bonpago präsentiert auf der CeBIT, wie das Rechnungswesen der Zukunft aussieht. Die ersten praktischen Anwendungen sind bereits verfügbar, welche der Spezialist für Financial Supply Chain (FSC) mit entwickelt. Sie werden im Rahmen von E-Docs evaluiert, einem vom BMWi geförderten Projekt für den elektronischen Dokumentenaustausch. Frankfurt, …
Neues Projekt zum elektronischen Rechnungsaustausch – Wie viele Rechnungen tauschen wir aus?
Neues Projekt zum elektronischen Rechnungsaustausch – Wie viele Rechnungen tauschen wir aus?
… pro Rechnung ist aber auch das Gesamtvolumen aus Volkswirtschaftlicher Sicht von Bedeutung. Während die Kosten im Rechnungseingang und –Ausgang bereits detailliert erhoben wurden (vgl. Bonpago 2007-2010), gibt es bei der Anzahl der Rechnungen in Deutschland sehr stark variierende Zahlen. Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projektes E-Docs werden neben …
E-Invoice-ZUGFeRD-Ready-Check von Bonpago schafft Überblick
E-Invoice-ZUGFeRD-Ready-Check von Bonpago schafft Überblick
Kostenlose Analyse für Early Birds Die Bonpago GmbH, Consulting-Unternehmen für das Financial Supply Chain Management, stellt Unternehmen und Verwaltungen derzeit auf den Prüfstand. Das Unternehmen aus Frankfurt am Main bietet dafür einen E-Invoice-Ready-Check für Unternehmen und Verwaltungen mit mindestens 250 Mitarbeitern an. Bonpago lockt dabei mit …
gotomaxx mit "E-Rechnung und ZUGFeRD" auf der E-world energy & water in Essen
gotomaxx mit "E-Rechnung und ZUGFeRD" auf der E-world energy & water in Essen
… Versorgern für Prozessoptimierung stehen. Die neue Verordnung zur E-Rechnung liefert einen Grund mehr, gotomaxx-Lösungen einzusetzen. Interessenten finden uns, gemeinsam mit unserem Mitaussteller Bonpago, einem der führenden Beratungshäuser für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Halle 1 auf dem Stand 123“, so Corinna Müller, Pressesprecherin …
Bild: Bonpago veröffentlicht Publikation über Einbindung der Geschäftspartner in elektronischen RechnungsaustauschBild: Bonpago veröffentlicht Publikation über Einbindung der Geschäftspartner in elektronischen Rechnungsaustausch
Bonpago veröffentlicht Publikation über Einbindung der Geschäftspartner in elektronischen Rechnungsaustausch
… Kapitel wird anhand eines erfolgreichen Fallbeispiels ein konkreter Bezug zur Praxis hergestellt. Die Case Study aus dem vom BMWi geförderten Forschungsprojekt „E-Docs“ beleuchtet Erfolgstreiber des Umstellungsprozesses auf den elektronischen Rechnungsempfang bei einem mittelständischen, international agierenden Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe. …
Bild: Bonpago gründet eigene AkademieBild: Bonpago gründet eigene Akademie
Bonpago gründet eigene Akademie
Tagesseminar über elektronische Rechnungen findet im Dezember stattBonpago hat ein informatives Seminarprogramm vorgestellt, dass in den eigenen Räumen in Frankfurt durchgeführt wird. Die Vorteile dieser Bonpago Akademie bestehen in den kleinen Gruppengrößen, die einen hohen Lernerfolg ermöglichen und der inhaltlichen Orientierung an den ständig aktualisierten …
Sie lesen gerade: Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor