openPR Recherche & Suche
Presseinformation

gotomaxx mit "E-Rechnung und ZUGFeRD" auf der E-world energy & water in Essen

18.01.201810:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Digitalisierung in der Energiebranche

gotomaxx mit Sitz in Hauenstein ist einer der führenden Softwarehersteller für Geschäftspost-Versand-Lösungen auf Basis von PDF, XML und Briefpost. Vom 6. bis 8. Februar präsentiert sich das Softwareunternehmen auf der E-world energy & water 2018 in Essen erstmals der Energiebranche. Europas führende Energiefachmesse gibt einen Ausblick auf Trends und Zukunft der Branche.

Zu den diesjährigen Schwerpunktthemen gehören insbesondere Digitalisierungsstrategien und umsetzbare Lösungen für ZUGFeRD-Formate und E-Rechnung. Hintergrund ist die europäische Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen, die europaweit neue Rechtsstandards mit Blick auf die elektronische Rechnung setzt. In Deutschland hat die Bundesregierung hierfür bereits im September 2017 mit der E-Rechnungs-Verordnung die Voraussetzung geschaffen. Sie ist die gesetzliche Basis für das neue Datenaustauschformat „XRechnung“. Davon abgesehen können etablierte Datenformate wie etwa ZUGFeRD auch weiterhin gleichberechtigt verwendet werden. Vorausgesetzt, sie erfüllen – wie ZUGFeRD 2.0 – die Anforderungen der europäischen Norm. Dieses hybride Format kann von Mensch und Maschine gleichermaßen gelesen werden, was den Einsatz und die Akzeptanz der E-Rechnung in kleinen und mittleren Unternehmen erleichtern wird.

„Für gotomaxx ist die E-world energy & water ein wichtiger Treffpunkt, da unseren PDF-Lösungen seit Jahren bei Stadtwerken und Versorgern für Prozessoptimierung stehen. Die neue Verordnung zur E-Rechnung liefert einen Grund mehr, gotomaxx-Lösungen einzusetzen. Interessenten finden uns, gemeinsam mit unserem Mitaussteller Bonpago, einem der führenden Beratungshäuser für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Halle 1 auf dem Stand 123“, so Corinna Müller, Pressesprecherin der gotomaxx.

Video:
Geschäftspost-Automatisierung mit dem PDFMAILER

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 989290
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „gotomaxx mit "E-Rechnung und ZUGFeRD" auf der E-world energy & water in Essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gotomaxx software GmbH

Bild: Geschäftspostversand wird zum Kinderspiel – mit nur einer Lösung: PDFMAILER 7Bild: Geschäftspostversand wird zum Kinderspiel – mit nur einer Lösung: PDFMAILER 7
Geschäftspostversand wird zum Kinderspiel – mit nur einer Lösung: PDFMAILER 7
Ab dem 08.11.2019 ist der PDFMAILER 7 erhältlich. Mit wichtigen neuen Features gestaltet der Pfälzer Software-Entwickler gotomaxx den digitalen Post- und Dokumentenversand, sowie die Weiterverarbeitung von Dokumenten aller Formate noch effektiver und anwenderfreundlicher. PDFMAILER versendet klassisch und elektronisch – denn auch in der modernen Geschäftswelt ist der physikalische Postbrief nicht wegzudenken. gotomaxx bietet daher bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit, Briefe elektronisch an einen Postdienstleister zu übergeben und post…
gotomaxx Postbriefservices als Alternative für Unternehmer zur scheidenden Regio Post
gotomaxx Postbriefservices als Alternative für Unternehmer zur scheidenden Regio Post
Ab dem 1. März 2018 wird ein neuer Briefdienstleister gesucht Hauenstein, 28.02.2018 Ab 28.02.2018 ist bei vielen Unternehmen ein Umdenken angesagt. Die RegioPost Pfalz stellt den Geschäftsbetrieb ein und ist als Dienstleister im Briefversand & Zustellung nicht mehr tätig. Die dadurch entstandene Lücke gilt es zu schließen. gotomaxx, einer der führenden Softwarehersteller für Geschäftspost-Versand- Lösungen aus Hauenstein/Pfalz stellt mit seinen digitalen Lösungen eine Alternative dar. Mit dem Erfolgsprodukt PDFMAILER bietet gotomaxx die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von der Kür zur Pflicht: ZUGFeRD & Co. setzen neue Standards innerhalb der EUBild: Von der Kür zur Pflicht: ZUGFeRD & Co. setzen neue Standards innerhalb der EU
Von der Kür zur Pflicht: ZUGFeRD & Co. setzen neue Standards innerhalb der EU
… große Resonanz auf die vergangenen Online-Seminarreihen nimmt SEEBURGER zum Anlass, seine in 2015 begonnenen Webcast-Serien fortzuführen. Die 4. Auflage der Seminarreihe E-Invoicing – ZUGFeRD & Co. Neben dem Pionier für elektronische Rechnungen und internationalem Marktanalysten Bruno Koch referieren u. a. der RA Stefan Engel-Flechsig als Leiter des …
Bild: 3. FeRD-Konferenz in Berlin: E-Invoicing & ZUGFeRD schonen Ressourcen bei verbessertem Cash-FlowBild: 3. FeRD-Konferenz in Berlin: E-Invoicing & ZUGFeRD schonen Ressourcen bei verbessertem Cash-Flow
3. FeRD-Konferenz in Berlin: E-Invoicing & ZUGFeRD schonen Ressourcen bei verbessertem Cash-Flow
Bretten, 26. September 2016 – Aktuelle Fragen zur E-Rechnung innerhalb der Europäischen Union, insbesondere zu ZUGFeRD sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis standen erneut im Mittelpunkt der 3. FeRD-Konferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Berlin. Mit von der Partie war neben den ZUGFeRD-Akteuren auch der international tätige SEEBURGER-Kunde …
Stichtag 27.11.2020: Neue Version des ZF/FX Invoiceportals
Stichtag 27.11.2020: Neue Version des ZF/FX Invoiceportals
… Tools für die Erstellung, Validierung und Verarbeitung elektronischer Rechnungen im ZUGFeRD Format. Pünktlich zum 27.11.2020 - dem Stichtag für das Inkrafttreten der E-Rechnungs-Pflicht für Bundesbehörden - wird die frei verfügbare Mitglieder-Version der Rechnungslösung um eine "Invoiceportal Plus Edition" ergänzt. Die neue Variante unterstützt die Erstellung …
Bild: Digitalisierung in der EnergiebrancheBild: Digitalisierung in der Energiebranche
Digitalisierung in der Energiebranche
… Energieversorgung präsentiert. gotomaxx war mit umfassenden, unternehmensweiten Lösungen für alle Geschäftspost-Versandwege vor Ort. Schwerpunktthemen des Softwareherstellers waren E-Rechnung, DSGVO-konformer PDF-Erstellung sowie ZUGFeRD. Egal ob bei Stadtwerken, Versorgern oder Ingenieurbüros, überall war die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche …
Bild: ZUGFeRD der einheitliche deutschlandweite Rechnungsstandard, 20. Mai 2021 ONLINEBild: ZUGFeRD der einheitliche deutschlandweite Rechnungsstandard, 20. Mai 2021 ONLINE
ZUGFeRD der einheitliche deutschlandweite Rechnungsstandard, 20. Mai 2021 ONLINE
Die elektronische Rechnung ist nach über 10 Jahren endlich in allen Wirtschaftsbereichen angekommen. Mit der gesetzlichen Verpflichtung auf der Eingangsseite E-Rechnungen anzunehmen, ist am 18.04.2020 die öffentliche Verwaltung auf Landesebene (Kommunen, Gemeinden etc.) als letzte, aber wichtige Wirtschaftskraft mit in den e-Invoicing Kreislauf einbezogen …
Bild: Die elektronische Rechnung kommt - auch für Unternehmen werden weitreichende Folgen erwartet.Bild: Die elektronische Rechnung kommt - auch für Unternehmen werden weitreichende Folgen erwartet.
Die elektronische Rechnung kommt - auch für Unternehmen werden weitreichende Folgen erwartet.
Die E-Rechnung wird in Deutschland zum Gesetz: nach intensiver Vorbereitungszeit ist das sogenannte "E-Rechnungsgesetz" am 10. April 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Mit Z-RECHNUNG werden Eingangs-und Ausgangsrechnungen automatisiert verarbeitet: online oder in Kombination mit dem bestehenden ERP. Einige Vorteile der Applikation sind, …
Bild: MailCenter versendet elektronische Rechnungen aus SAP herausBild: MailCenter versendet elektronische Rechnungen aus SAP heraus
MailCenter versendet elektronische Rechnungen aus SAP heraus
Mit dem Wachstumschancengesetz kommt die E-Rechnung: Ab 1.1.2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, steuerbare und steuerpflichtige B2B-Rechnungen im Inland empfangen, verarbeiten und versenden zu können (mit wenigen Ausnahmen). munich enterprise software bietet für den Versand eine vielfach erprobte Lösung.Eine E-Rechnung, wie sie künftig verpflichtend …
Bild: GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung umBild: GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung um
GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung um
… ZUGFeRD setzen. Ab dem 1. Juli erhalten neue Kunden Rechnungen als PDF per E-Mail. Alle weiteren Kunden erhalten erstmalig mit der Jahresrechnung für 2014 die E-Rechnung. ZUGFeRD steht für Zentraler User Guide des Forum elektronische Rechnung Deutschland. Das Format wurde von Bund, Verbänden und Unternehmen im Schulterschluss entwickelt. GS1 Germany hat …
Bild: PDF Xpansion SDK 14 veröffentlicht: neue Funktionen für E-Rechnungen, Dokumentlayout & BearbeitungBild: PDF Xpansion SDK 14 veröffentlicht: neue Funktionen für E-Rechnungen, Dokumentlayout & Bearbeitung
PDF Xpansion SDK 14 veröffentlicht: neue Funktionen für E-Rechnungen, Dokumentlayout & Bearbeitung
… hinaus neue Bearbeitungsfunktionen in der Rich Content-API sowie Optimierungen beim Dokumentenlayout und in der Unterstützung des JavaScript DOM (Document Object Model).E-RECHNUNG-FEATURES & NEUES IM PDF XPANSION SDK 14 • Mehr Standards für E-Rechnungen: ZUGFeRD 1.0, ZUGFeRD 2.0, XRechnung, FACTUR-X • PDF/A-basierte E-Rechnung: Extraktion XML-Rechnung, …
Bild: Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestelltBild: Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt
Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt
… das neue Format stark gemacht. In den heute durchgeführten Podiumsdiskussionen erklärten die Ministerien, Verbände und Wirtschaftsvertreter die Hintergründe und Ziele für die neue E-Rechnung. Vornehmliche Ziele sind vor allem, Bürokratie und Benachteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen abzubauen sowie den Weg für E-Government zu ebnen. „Es …
Sie lesen gerade: gotomaxx mit "E-Rechnung und ZUGFeRD" auf der E-world energy & water in Essen