openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bonpago veröffentlicht Publikation über Einbindung der Geschäftspartner in elektronischen Rechnungsaustausch

Bild: Bonpago veröffentlicht Publikation über Einbindung der Geschäftspartner in elektronischen Rechnungsaustausch
Dr. Donovan Pfaff von Bonpago (Illustration: Bonpago, frei zur Veröffentlichung)
Dr. Donovan Pfaff von Bonpago (Illustration: Bonpago, frei zur Veröffentlichung)

(openPR) Mit dem aktuellen „digital insight: Einbindung der Geschäftspartner in den elektronischen Rechnungsaustausch – Supplier Touchpoint Management für einen erfolgreichen Roll-out" setzt die Bonpago GmbH die Reihe ihrer Publikationen zu spannenden und innovativen Themen rund um die Digitalisierung der Unternehmenspraxis fort.



Laut einer Studie von Bonpago können Unternehmen durch eine Umstellung auf den elektronischen Rechnungsverkehr allein im Rechnungseingang zwischen 6 und 23 Euro pro Rechnung einsparen. Zudem zeigen die Erfahrungen, dass elektronisch versandte Rechnungen im Durchschnitt bis zu fünf Tage früher bezahlt werden. Doch wie lässt sich der Umstellungsprozess so effektiv wie möglich planen und umsetzen? Diese zentrale Kernfrage beantworten Dr. Donovan Pfaff, Thomas Brzenk und Christian Manhart im zweiten Kapitel ihrer 28-seitigen Veröffentlichung. Als Spezialist und Partner für die Umstellung auf elektronischen Rechnungsverkehr haben die Experten von Bonpago den elektronischen Rechnungsaustausch in Deutschland und der EU in den vergangenen Jahren aktiv mitgestaltet und die Prozesse in mehr als 200 Projekten bei Konzernen und der öffentlichen Verwaltung optimiert.

Anhand eines integrierten Roll-out-Konzepts stellen die Autoren anschaulich dar, welche Aspekte erfüllt sein müssen, damit Unternehmen ein erfolgreiches und nachhaltiges Ergebnis erzielen. Im Rahmen einer Umstellung gibt es drei elementare Stellschrauben: die Auswahl der richtigen Software – insbesondere der Anbindungsvariante für die Lieferanten, die Kommunikation der Umstellung an die jeweiligen Stakeholder und die Einbindung der Unternehmen selbst. Eine größtmögliche Umstellungsquote kann nur durch eine gezielte Unterstützung der Lieferanten und deren Einbeziehung in das Verfahren sichergestellt werden.

In einem weiteren Kapitel wird anhand eines erfolgreichen Fallbeispiels ein konkreter Bezug zur Praxis hergestellt. Die Case Study aus dem vom BMWi geförderten Forschungsprojekt „E-Docs“ beleuchtet Erfolgstreiber des Umstellungsprozesses auf den elektronischen Rechnungsempfang bei einem mittelständischen, international agierenden Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe. Ergebnis: Nach zwei Jahren konnte eine Umstellungsquote von fast 90 Prozent des Belegvolumens im Rechnungseingang erreicht werden. Der dargestellte Roll-out wurde nach den Schritten Softwareauswahl, Analyse der Lieferantenstruktur und Clusterung, Erstellung der Informationsmaterialien, Kommunikation der Umstellung und Kontrolle der Ergebnisse gegliedert.

Abschließend geben die Autoren konkrete Handlungsempfehlungen, damit die Umstellung auf den elektronischen Rechnungsaustausch nicht nur für das betroffene Unternehmen oder die Verwaltung selbst von Erfolg gekrönt ist, sondern auch die Profitabilität von Geschäftspartnern und Lieferanten erhöht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857902
 631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bonpago veröffentlicht Publikation über Einbindung der Geschäftspartner in elektronischen Rechnungsaustausch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bonpago GmbH

Bonpago und A.B.S. Global Factoring laden zum kostenlosen Webinar „Liquidität ist Trumpf“
Bonpago und A.B.S. Global Factoring laden zum kostenlosen Webinar „Liquidität ist Trumpf“
Praxisinformationen für eine erfolgreiche Einführung der E-Rechnung Die Bonpago GmbH lädt gemeinsam mit der A.B.S. Global Factoring AG im November und Dezember zum Webinar „Liquidität ist Trumpf! Wie Sie mit E-Rechnung und flexiblen Finanzierungslösungen wirtschaftlich punkten können“ ein. Die Termine finden am 24. November 2020 um 19 Uhr, 26. November 2020 um 11 Uhr, 2. Dezember 2020 um 19 Uhr sowie am 4. Dezember 2020 um 11 Uhr statt. In dem einstündigen Vortrag erläutern die Referenten Dr. Donovan Pfaff, Gründer und CEO der Bonpago GmbH,…
Bild: Seminare in einer italienischen TraumregionBild: Seminare in einer italienischen Traumregion
Seminare in einer italienischen Traumregion
Bonpago eröffnete Teamevent- und Seminarzentrum in den italienischen Marken Für Meetings, Teamevents und Seminare mit einer ganz besonderen Note eröffnete das Beratungsunternehmen Bonpago das Borgo Casa Dottore in Montefiore dell‘ Aso. In zwei Doppelzimmern sowie fünf Apartments bietet es Platz für bis zu 15 Personen. Zur Ausstattung des aufwändig ausgebauten Landhauses gehört ein großer Besprechungsraum, der mit Beamer, Monitor und Toolkits funktionell ausgestattet ist. Gästen, die ihr eigenes Seminar planen, steht das neue Teamevent- und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Providerstudie von BonpagoBild: Neue Providerstudie von Bonpago
Neue Providerstudie von Bonpago
… der elektronischen Rechnung dar. Die neue Providerstudie „Digital Insight: Die Qual der Wahl – Auf der Suche nach den geeigneten Providern für den elektronischen Rechnungsaustausch“ von der Bonpago GmbH ermöglicht einen tief greifenden Einblick in den heterogenen und dem Wandel unterliegenden Providermarkt. Je nach Marktlage kommen ständig neue Provider …
Bild: Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vorBild: Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor
Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool auf den M-Days vor
… M-Days vom 13. Bis 14. Mai 2014 in Frankfurt wird das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt E-Docs Lösungen zur Ad-hoc-Beschaffung und zum elektronischen Rechnungsaustausch vorstellen. Dazu zählt auch eine Lösung zum Einsatz des ZUGFeRD-Standards für kleine und mittlere Unternehmen. Bonpago ist spezialisiert auf die Kommunikation zwischen Lieferanten …
Bild: Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-ExperteBild: Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-Experte
Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-Experte
… Arbeitskreisen und dem gebündelten Spezialwissen aus über 50 Mitgliedsunternehmen – darunter Bonpago als Gründungsmitglied – eine einzigartige Kompetenzplattform für den elektronischen Rechnungsaustausch in Deutschland und Europa dar. Medien aller Gattungen, Redaktionen, freie Journalisten und Fachblogger können bei ihrer journalistischen Arbeit rund um …
Bild: Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringenBild: Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringen
Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringen
Dr. Donovan Pfaff von Bonpago leitet neuen Arbeitskreis „eGovernment“ beim Verband elektronische Rechnung VeR Der elektronische Rechnungsaustausch in und mit der öffentlichen Hand ist einer der wesentlichen Bestandteile für eGovernment und bedeutet zeitnah erhebliche Anpassungen für alle Beteiligten. Um die reibungslose Umstellung für Verbandsmitglieder, …
Bild: Bonpago wieder unter den Top 15 der eGovernment BeratungenBild: Bonpago wieder unter den Top 15 der eGovernment Beratungen
Bonpago wieder unter den Top 15 der eGovernment Beratungen
… das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt und Berlin für seine Kunden effiziente und transparente Prozesse im Back-Office. Allein mit seiner Expertise im „elektronischen Rechnungsaustausch“ unterstützte Bonpago bereits über 300 Behörden und Unternehmen bei der Umsetzung der E-Rechnung. Darüber hinaus berät das Unternehmen die öffentliche Verwaltung bei der …
Die Zeit ist reif für den elektronischen Rechnungs- und Dokumentenaustausch - Anbieterstudie gestartet
Die Zeit ist reif für den elektronischen Rechnungs- und Dokumentenaustausch - Anbieterstudie gestartet
… Bonpago GmbH ein Spin-Off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und E-Finance Lab der Universität Frankfurt am Main, untersucht den Markt für den elektronischen Rechnungsaustausch und lädt alle Anbieter von Lösungen dazu ein daran teil zu nehmen. Am 13. Juli 2010 hat der EU-Ministerrat eine Neuregelung der Mehrwehrtsteuersystemrichtlinie beschlossen. …
Bonpago bringt Transparenz in den Markt für den elektronischen Rechnungsaustausch – Anbieterstudie gestartet
Bonpago bringt Transparenz in den Markt für den elektronischen Rechnungsaustausch – Anbieterstudie gestartet
Die Bonpago GmbH lädt alle Anbieter von Lösungen zum elektronischen Rechnungsaustausch zur Teilnahme ein! Frankfurt, 16. Oktober 2009 – Die Bonpago GmbH, ein Spin-Off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und E-Finance Lab, untersucht die Anbieter für den elektronischen Rechnungsaustausch. Das Handelsblatt hat mit der Schlagzeile „Konzerne müssen …
Bild: Dr. Steffen Bernius verstärkt Teamkompetenz bei BonpagoBild: Dr. Steffen Bernius verstärkt Teamkompetenz bei Bonpago
Dr. Steffen Bernius verstärkt Teamkompetenz bei Bonpago
… Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland, meldet eine weitere Verstärkung seines Teams. Neu dabei ist Dr. Steffen Bernius. Der Experte für elektronischen Rechnungsaustausch in der Öffentlichen Verwaltung promovierte am Institut für Wirtschaftsinformatik der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Mehrere Jahre leitete er dort Projekte zum …
Bonpago und Archiva bieten Webinar zur Umsetzung der E-Rechnung an
Bonpago und Archiva bieten Webinar zur Umsetzung der E-Rechnung an
Digitalisierung und elektronischer Rechnungsaustausch – gerade in der Krise Chance und Risiko Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise setzen viele Unternehmen unter Druck. Denn Liquiditätsengpässe könnten sie gerade in der aktuellen Situation in eine bedrohliche Schieflage versetzen. Durch die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen …
Newsletter zu DE-Mail, Elektronische Rechnung und Ad-Hoc Beschaffung erschienen
Newsletter zu DE-Mail, Elektronische Rechnung und Ad-Hoc Beschaffung erschienen
… die DE-Mail Dienste und den E-Postbrief wird von der Bundesregierung zeitnah verabschiedet, das Steuervereinfachungsgesetz und den damit verbundenen Erleichterungen für den elektronischen Rechnungsaustausch wurde bereits auf den Weg gebracht! Zukünftig wird es keinen Bereich der Wirtschaft geben, der nicht vom Trend der Digitalisierung beeinflusst wird. Die …
Sie lesen gerade: Bonpago veröffentlicht Publikation über Einbindung der Geschäftspartner in elektronischen Rechnungsaustausch